Auf den Beitrag: (ID: 316811) sind "27" Antworten eingegangen (Gelesen: 8113 Mal).
"Autor"

Hat Fuchsy wieder E.C.? - neuer Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch 25.04.13

Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 25.10.2012    um 00:07 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auche nochmal eure Hilfe. Vorgestern Abend hat Fuchsy wie verrückt geklopft und ist dann durch die Gegend gerast. Er hatte richtig Panik. Beim Putzen ist er fast umgekippt. Ich hab ihn dann sofort eingepackt und bin mit ihm zum Notdienst gefahren. Da hat er sich dann ziemlich normal verhalten. Er hat Vitamin B, Flüsigkeit und etwas für den Kreislauf bekommen. Die TÄ meinte, dass es nicht nach E.C. aussieht und wenn es nicht besser wird sollte ich wieder kommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gestern war alles wieder super. Er war neugierig, hat normal gefressen, alles war gut. Bis vor 10 Minuten. Da hat Fluffy ihn wohl kurz gejagt. Danach ist er wieder wie ein Verrückter gerannt, diesmal auch gegen die Wand und hat sich ein paarmal im Kreis gedreht. Er hat sich dann auch einfach neben das Futter gesetzt und gepinkelt, was er sonst nie tut. Jetzt scheint aber wieder alles ok zu sein. Er hoppelt normal und hat sich gerade auch geputzt. Er wirkt nur noch etwas schreckhaft. Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Ist das seine Reaktion wenn er sich erschreckt? Bin ich zu empfindlich oder ist er wirklich wieder krank? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alex
  TopZuletzt geändert am: 25.04.2013 um 22:39 Uhr von FuChen
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 25.10.2012    um 00:57 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Alex, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ein EC-Kaninchen ist ja lebenslang ein EC-Kaninchen. Das einzige was man schaffen kann ist es nun einmal, die Symptome zu behandeln und einen Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch zu überstehen. Die Chance, dass einmal ein Rückfall kommt an, besteht aber immer. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das was du schreibst kann durchaus mit EC zusammenhängen. Aber ich muss gleichzeitig auch an die Sinnesorgane denken. Hat die Tierärztin die Augen überprüft? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Übertriebene Angstreaktionen können mit Sehproblemen zusammenhängen. Und die widerum sind bei Tieren mit aktivem EC gar nicht so selten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber das muss nicht sein sondern war erstmal nur ein kurzer Gedanke, bitte nicht darauf versteifen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eventuell erst einmal das Kaninchen weiter beobachten und schauen, wie sich diese Reaktionen entwickeln (häufiger? stärker? oder nehmen sie gar wieder ab?) und wenn es so weitergeht dann unbedingt mit einem kompetenten Tierarzt Rücksprache halten, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>alles Gute <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 25.10.2012    um 08:40 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen Alex, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie geht es denn unserem Sorgenkind heute? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe mal, dass er sich wirklich nur sehr stark erschrocken hat ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ja, dies hab ich hier auch einmal beobachten müssen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einen richtigen panikartigen Anfall, der vermutlich auch durch irgendeine Schrecksituation hervorgerufen wurde. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das soll natürlich nicht heißen, dass es bei euch selbiges war, ich hoffe nur, dass es den kleinen Schatz nicht schon wieder erwischt hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Behalte ihn schön im Auge und berichte bitte wieder. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute und
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 25.10.2012    um 09:16 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke für eure Antworten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß, dass E.C. leider nicht heilbar ist, aber ich möchte es ihm so schön wie möglich machen und wenn er wieder einen Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch hat so schnell wie möglich reagieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die TÄ hat die Augen kontrolliert, die waren in Ordnung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er erschreckt sich immer ziemlich wenn Fluffy Krach macht oder ihn jagt. Das ist nicht so ein jagen wie bei der VG, eher ein schnelles hinterher hoppeln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fuchsy kann normal hoppeln, tut es aber nicht gerne. Er sitzt seit 20 Minuten auf der gleichen Stelle. Seine Ohren bewegen sich aber und er reagiert wenn ich ihn anspreche. Das Putzen hat auch geklappt. Ich glaube, dass ich mir wohl nichts dabei denken würde wenn das gestern Abend nicht gewesen wäre. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das größte Problem im Moment ist, dass er wieder nicht fessen will. Er schubst alles weg. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 25.10.2012    um 20:24 Uhr   IP: gespeichert
Ach Alex ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was macht der kleine Matz? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frisst er zwischenzeitlich? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie geht es ihm sonst? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 26.10.2012    um 18:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Inga, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke fürs Daumen drücken . Der Kleine frisst wieder etwas. Nicht viel und meistens muss ich ihm das direkt geben, aber ich bin trotzdem froh. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich glaube aber, dass ihr vielleicht damit recht habt, dass er schlechter sieht. Er erschreckt sich fast vor jedem Geräusch und die Öhrchen bewegen sich ständig. Das war sonst nicht so extrem. Kann man das irgendwie testen? Müsste man das nicht an den Augen sehen können? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 26.10.2012    um 18:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Alex, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es ist gut das er selbst frisst, auch wenn Du es ihm offensiv anbieten musst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Tierarzt kann die Pupillenreflexe mit einer Lampe testen, aber das hat der TA doch gerade erst getan, oder habe ich das falsch verstanden? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsche Euch weiterhin Gute Besserung! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Cyranida
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 26.10.2012    um 19:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Cyranida, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja, die TÄ hat mit einer Lampe die Pupillenreflexe getestet. Sie meinte aber gestern am Telefon, dass es zwar heißt, dass er nicht blind ist, aber wieviel er sehen kann könnte man damit nicht feststellen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde ihn wohl weiter beobachten und abwarten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 26.10.2012    um 22:02 Uhr   IP: gespeichert
Huhu Alex, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>puh, ich bin ja zunächst froh, dass er wenigstens wieder frisst ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn die Reflexe noch vorhanden sind, ist ja erstmal gut, aber behalt ihn schön im Auge und achte darauf, ob irgendwelche Veränderung am Auge sichtbar werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenn er sich plötzlich z.Bsp. sehr unsicher im Auslauf verhält, oder plötzlich gegen Dinge rennt, würde ich hier vermuten, dass er nicht mehr so gut sehen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ebenso können es auch die Ohren sein, wenn die Tiere nicht mehr so gut hören, kann es durchaus auch vorkommen, dass sie sich plötzlich und oftmals enorm erschrecken, wenn du kommst, oder die Tür geht plötzlich auf ect. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und e.c. natürlich, was wir aber nicht hoffen ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drück die Daumen und hoffe, es pegelt sich ein bei euch und es ist auch Nichts, was Sorgen bereitet <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 01.11.2012    um 15:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich bin es wieder...Es ist gerade wieder passiert. Er hat erst geklopft und als ich nachgesehen habe hat er ziemlich stark gezittert, ist immer wieder gegen das Häuschen gestoßen und hat sich im Kreis gedreht. Er ist wieder so schreckhaft, obwohl er sich in den letzten Tagen wieder völlig normal verhalten hat. Er kann sich eigentlich auch nicht erschreckt haben. Fluffy schläft und ich war auch ruhig. Hätte er nicht ständig Probleme wenn er nicht gut sehen oder hören würde? Würdet ihr zum Tierarzt fahren? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es scheint jetzt aber wieder vorbei zu sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was würdet ihr tun? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 01.11.2012    um 22:12 Uhr   IP: gespeichert
Du schreibst weiter oben, dass er sich insbesondere durch Fluffy erschreckt. Wann genau fing denn die Schreckhaftigkeit an - nach seinem EC-Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch? Oder ist er erst in letzter Zeit generell schreckhafter geworden oder aber sind es nur diese beiden Fälle? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aus der Entfernung ist es schwierig, die Situation einzuschätzen. Grundsätzlich halte ich ein Erschrecken aber in diesem zweiten Fall nicht für unwahrscheinlich. Nicht immer ist die Ursache für uns mit unseren doch recht unterdurchschnittlich entwickelten Sinnen ersichtlich. Möglich wäre nun tatsächlich, dass ein Sinn (sehen, hören) nicht mehr so gut funktioniert wie bisher. Im Auge hat der Tierarzt oder Du bisher keine hellen Verfärbungen entdeckt? Wurden die Ohren schon einmal untersucht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn er aktuell generell etwas durch den Wind ist, würde ich das Gehege mit Handtüchern abpolstern, damit er sich bei den unkontrollierten Bewegungen nicht irgendwo stößt oder verletzt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 02.11.2012    um 18:36 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Gretchen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke für deine Antwort. Mir ist die Schreckhaftigkeit nur in den drei Situationen aufgefallen. Aber was er tut wenn ich nicht da bin oder schlafe weiß ich nicht. Es kann natürlich sein, dass er das öfter hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es war eigentlich schon immer so, dass er sich bei lauten Geräuschen oder schnellen Bewegungen von mir schneller erschreckt als Ninchen oder Fluffy, aber ich dachte das liegt daran, dass er ein Stehöhrchen ist und die anderen beiden Widder. Es war nur nie so schlimm wie an diesen drei Tagen, abgesehen von seinem EC-Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch letztes Jahr. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Augen sehen für mich völlig normal aus und die TÄ hat auch gesagt, dass die in Ordnung wären. Die Ohren hat sie nicht kontrolliert. Kann ein Tierarzt denn feststellen ob ein Kaninchen noch hören kann? Er bewegt siene Ohren ganz normal würde ich sagen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Moment verhält er sich wieder normal. Es macht mir nur echt Angst wenn er so zittert und sich im Kreis dreht, weil es mich sofort wieder an letztes Jahr erinnert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 03.11.2012    um 16:33 Uhr   IP: gespeichert
Ich kann gut verstehen, dass Du Dir in einer solchen Situation Sorgen machst, denn ich habe hier ein Kaninchen mit ähnlichen Symptomen. Seit einem EC-Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch vor einem Jahr ist er sehr hektisch und schreckhaft. An manchen Tagen wirkt er im Vergleich zu anderen Kaninchen einfach nur etwas durch den Wind. Aber es gibt auch Tage, an denen er besonders schreckhaft ist. Dann kann es auch passieren, dass er im Kreis läuft oder sogar auf der Flucht irgendwo dagegen stößt, wenn er sich erschreckt. Sein Kaninchenalltag gleicht manchmal ein bisschen Forrest Gumps Schachtel Pralinen - "man weiß nie, was man bekommt." <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Könnte es denn sein, dass Dein Kaninchen aktuell auch nur eine Phase hat, wo es (wieder) etwas ängstlicher ist? Gab es irgendwelche Veränderungen in letzter Zeit (am Gehege, bei den Partnertieren)? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es bisher nur diese vereinzelten Erschrecker sind, Du sonst keine Veränderungen beobachten konntest und der TÄ auch nichts Ungewöhnliches entdeckt hat, dann hört sich das für mich eher nicht nach einem akuten EC-Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch an. Und wenn er normal auf Geräusche reagiert und Du sogar sein Ohrspiel dabei beobachten kannst, dann klingt das auch nicht nach Hörproblemen. Aber letzten Endes kann ich hier aus der Ferne nur Vermutungen anstellen. Du kennst Deinen Fuchsy am besten und kannst vor Ort besser einschätzen, wie sein Gesamteindruck ist. Beobachte ihn gut und hör auf Dein Gefühl. Wenn Du Dir unsicher bist und Dir sein Verhalten insgesamt nicht geheuer ist, dann sprich mit Deiner TÄ. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fühlst Du Dich denn im Hinblick auf EC gut aufgehoben bei ihr? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 06.11.2012    um 18:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Gretchen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es tut mir leid, dass dein Kaninchen auch EC hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deine Beschreibung trifft auf Fuchsy auch wirklich gut zu. Es gab eigentlich keine großen Veränderungen. Ich benutze jetzt nur anderes Streu für die Toilette wegen Fluffys Asthma. Aber daran kann das doch nicht liegen denke ich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß noch gar nicht so genau wie gut sich die TÄ in der Tierklinik mit Kaninchen auskennt. Bisher war ich hier in der Umgebung noch nicht wirklich überzeugt. Aber zu der TÄ, der ich echt vertraue kann ich nicht mehr fahren, weil das 1,5 Stunden einfache Fahrt wären. Sie hat aber angeboten, dass ich mich bei Problemen telefonisch melden kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe einfach, dass die Tierklinik gut ist. Sonst gehen mir hier die Alternativen aus... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 25.04.2013    um 22:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>den kleinen Fuchsy hat es wieder erwischt . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hatte gestern einen neuen EC-Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch. Ich war mit ihm gestern Abend noch in der Tierklinik. Da hat er Baytril, Vitamin B und eine Infusion mit Ringer-Lactat Lösung (hab ich das richtig geschrieben) bekommen. Mit Panacur wollten sie bis heute warten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute waren wir zur Kontrolle und er hat das gleiche bekommen wie gestern + Panacur. Ich habe jetzt auch alles bis auf Vitamin B mitbekommen. Die TÄ meinte, dass die Menge an Vit. B erstmal bis nächste Woche reicht. Ist das ok oder sollte ich noch was besorgen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Arme krampft andauernd und ist sogar einmal umgekippt. Er klopft auch oft, <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ummt und hinterlässt dann eine Pfütze. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sein größtes Problem ist aber wieder das Futtern. Gestern Morgen war noch alles ok, aber seit gestern Abend frisst er nicht wirklich. Heute Morgen ein kleines Stück Apfel und Möhre, das war alles. Die TÄ hat heute minimale Zahnspitzen auf einer Seite gesehen, da aber nichts wund war, wollte sie die in seinem Zustand erstmal nicht abschleifen. Da er ja nicht wirklich frisst, hab ich ihm vorhin etwas CC-<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei mit einer Spritze gegeben (Schälchen und Löffel ignoriert er). Er hat den <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei freiwillig genommen, ich musste ihn nicht festhalten. Sollte ich die Spitzen abschleifen lassen? Ich hoffe so sehr, dass er bald wieder frisst und er keine Krämpfe mehr hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 26.04.2013    um 13:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Alex! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das tut mir leid, dass Fuchsy einen erneuten Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch hat. Wie geht es ihm denn heute, hat er wieder etwas Appetit? Krampft er noch? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bezüglich Zähnchen würde ich abwägen. Kannst Du einschätzen, wie er generell auf Zahnspitzen reagiert? Wenn er da normalerweise recht unempfindlich ist, würde ich wohl noch etwas warten, um ihm den Stress zu ersparen. Ist er eher von der überempfindlichen Sorte und kann Dein Tierarzt das Abschleifen schnell und ohne Narkose abwickeln, dann würde ich es beim nächsten Besuch mit machen lassen.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 26.04.2013    um 15:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Gretchen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke für deine Antwort. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute Morgen dachte ich, dass es ihm etwas besser geht. Er hat mir ein kleines Stück Möhre aus der Hand gefressen und sah relativ entclass="markcol">spannt aus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber als ich gerade gucken war hatte er wieder ziemlich viele Krämfe. Er rollt zum Glück nicht und ist auch einigermaßen orientiert. Er tut mir nur so wahnsinnig leid. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hatte bei seinem ersten Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch Probleme mit den Zähnen, weil er 4 Wochen nicht gefressen hat. Ich weiß gar nicht wie schlimm die Spitzen da waren. Ich werde mal die TÄ anrufen, die die Zähnchen letztes mal geschliffen hat und nachfragen. Ich denke nicht, dass das bei Fuchsy ohne Narkose geht. Er bekommt schon Panik wenn er hochgehoben wird, auch ohne akuten EC Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch. Das Zähnchen gucken ist immer extrem schlimm für ihn. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was ich noch fragen wollte...Ich habe Metacam mitbekommen. Belastet das nicht sehr stark die Nieren? Würdet ihr ihm das geben? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 26.04.2013    um 15:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Alex, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hat Fuchsy vor dem Anfall normal gefuttert?Wenn es irgendwie geht würde ich mit der Zahnbehandlung warten bis es ihm besser geht, den Stress kann er jetzt garnicht <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen. Frisst es den Leckereien, frische Kräuter usw.? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir drücken dem tapferen Kerl fest die Daumen
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  TopZuletzt geändert am: 26.04.2013 um 15:31 Uhr von Hasenfrau
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 26.04.2013    um 18:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Hasenfrau , <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja, er hat bis zum Anfall ganz normal gefuttert. Er frisst jetzt leider echt gar nichts und ich kann ihn leider nicht den ganzen Tag beobachten. Also werde ich ihm heute abend wohl wieder etwas <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei geben, damit die Verdauung weiter geht. Vielleicht bekommt er dann ja wieder etwas Appetit. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leckerchen und Kräuter mag er seit seinem ersten EC Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch irgendwie gar nicht mehr. Sein Lieblingsfutter sind Möhren, Petersilienwurzeln und Kohlrabiblätter. Manchmal auch Äpfel und <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>occoli, aber nicht immer. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke fürs Daumen drücken, das ist echt lieb. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 26.04.2013    um 19:09 Uhr   IP: gespeichert
Hast du es schon mit frischem Löwenzahn und Gras probiert, da es noch nicht so lange wieder wächst, ist das momentan total der Renner. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Letztendlich belastet jedes Schmerzmittel die Niere, aber wenn er keine Nierenprobleme hat, ist das über kurze Zeit sicher kein Problem. Wofür ist das Schmerzmittel denn? Für die Zähne oder wegen des EC Schubs? Jetzt bekommt er aber Panacur oder?


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 26.04.2013    um 19:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Momomaus, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich pflücke seit einer Woche jeden Tag eine Dose voll Gras, Löwenzahn, Klee und Schafgarbe im Garten. Fluffy freut sich wie verrückt und würde die Dose am liebsten wegschleppen. Aber Fuchsy interessiert sich auch wenn er gesund ist nicht dafür. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Schmerzmittel hab ich wegen dem EC Schub bekommen. Naja, die TÄ meinte, dass das mit den Pfützen dafür sprechen könnte, dass die Nieren auch betroffen sind, aber ich sollte erstmal abwarten wie die Medis anschlagen. Panacur bekommt er auch, nur Vitamin B nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 26.04.2013    um 19:41 Uhr   IP: gespeichert
Also Vit B und Panacur würde ich eigentlich immer als wichtigstes ansehen. Wieso bekommt er Vit B denn nicht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du denn das Gefühl, dass er Schmerzen hat und das Metacam <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht? Es heißt ja nicht immer, dass die Niere gleich was haben muss, das Problem mit dem Urin kann auch daher kommen, dass die Nervenbahn geschädigt sind und das wäre dann wieder ein Indiz das Vitamin B notwendig ist.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 26.04.2013    um 20:27 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe auch nach Vit B gefragt. Er hat es gestern und vorgestern gespritzt bekommen und die Tä meinte, dass das bis nächste Woche reicht. Soll ich das morgen noch in der Apotheke besorgen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe nicht den Eindruck, dass er wirklich Schmerzen hat. Die Krämpfe sind ihm bestimmt echt unangenahm, aber ansonsten hoppelt er einigermaßen orientiert durch die Gegend und sitzt in Hennenstellung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber Kaninchen zeigen das ja auch nicht immer oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sind kalte Ohren eigentlich schlimm? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 26.04.2013    um 23:16 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: FuChen
1. Ich habe auch nach Vit B gefragt. Er hat es gestern und vorgestern gespritzt bekommen und die Tä meinte, dass das bis nächste Woche reicht. Soll ich das morgen noch in der Apotheke besorgen?

2. Ich habe nicht den Eindruck, dass er wirklich Schmerzen hat. Die Krämpfe sind ihm bestimmt echt unangenahm, aber ansonsten hoppelt er einigermaßen orientiert durch die Gegend und sitzt in Hennenstellung.
Aber Kaninchen zeigen das ja auch nicht immer oder?

3. Sind kalte Ohren eigentlich schlimm?

Liebe Grüße
1. Es ist jetzt die Frage wie viel gespritzt wurde. Aber, dass es eine Woche hält kann ich mir nicht vorstellen. Vielleicht solltest du Montag einfach nochmal Rücksprache halten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Dann würde ich erstmal auf das Schmerzmittel verzichten, zur Sicherheit hast du es ja da und es wirkt ja schnell wenn man es dann nutzt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Manche Tiere zeigen es erst recht spät, dass sie Schmerzen haben, denn in der Natur wäre das ihr Todesurteil. Jedoch kennt man sein Tier meistens am besten und kann es recht gut einschätzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. Die Temperatur der Ohren hat nichts zu sagen, die Ohren dienen der Thermoregulation.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 27.04.2013    um 14:28 Uhr   IP: gespeichert
1. Ich fand, dass es im Vergleich zu dem, was ich ihm sonst immer oral gegeben habe, schon viel war, aber eine genaue Menge weiß ich nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich rufe Montag direkt da an und frage nach. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Ok, dann lass ich das weg. Wenn es ihm dann schlechter geht geb ich ihm was. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. Da bin ich beruhigt . Ich hab schon gedacht, dass jetzt auch was mit dem Kreislauf nicht stimmt oder so, weil er sonst immer wärmere Ohren hat. Aber dann ist ja alles gut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hat mir gestern Abend und heute Morgen ein kleines Stück Petersilienwurzel aus der Hand gefressen und einen Krampf habe ich seit denen von gestern auch nicht mehr gesehen. Vielleicht wird es ja jetzt schon besser. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 27.04.2013    um 16:35 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: FuChen
Er hat mir gestern Abend und heute Morgen ein kleines Stück Petersilienwurzel aus der Hand gefressen und einen Krampf habe ich seit denen von gestern auch nicht mehr gesehen. Vielleicht wird es ja jetzt schon besser.
Dann mal weiter so


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: snoozel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.04.2011
Anzahl Nachrichten: 522

geschrieben am: 03.05.2013    um 20:43 Uhr   IP: gespeichert
und wie gehts es ihm?
Für immer im Herzen: Sammy & Paul & Alfred & und jetzt auch unsere Pummelfee Kiwii :-(
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 04.05.2013    um 11:32 Uhr   IP: gespeichert
Hallo , <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es geht ihm viel besser, danke. Er frisst wieder einigermaßen, hat keine Krämpfe mehr, klopft und <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ummt nicht mehr. Gestern Abend hat er sogar ohne Schwierigkeiten Haken geschlagen und ist wie ein Flummi durch die Gegend gehüpft. Jetzt muss ich nur gucken, dass er wieder etwas zunimmt, weil er doch ziemlich dünn ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die TÄ hatte mir gesagt, dass ich seine Medikamente auf<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen soll. Das AB würde ich ihm dann heute zum letzen mal geben. Sind 11 Tage ok? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Panacur bekommt er natürlich noch länger. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alex
  Top