"Autor" |
Elvis hat E.C. - Richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Behandlung? |
|
geschrieben am: 25.10.2012 um 15:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
aufgrund der Erkrankung meines Kaninchens Elvis bin ich auf euer tolles Forum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stoßen.
Kurz zu meinem kleinen Patienten: Elvis ist ein kastriertes Männchen, Rasse NHD. Er ist ca. 2,5 Jahre alt und lebt mit seiner älteren Partnerin Coco zusammen.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n musste ich leider feststellen, dass Elvis seinen Kopf leicht schräg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten hat. Mir ist das sofort auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen und ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>merkt, dass etwas nicht stimmt. Nach einer kurzen Recherche im Internet fiel der Verdacht dann natürlich auf E.C.
Nachmittags hatten wir dann in Hamburg einen Termin bei einer Tierärztin. Der äußerliche Check war okay, in Ohren, Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Maul war nichts auffällig. Temperatur zu der Zeit 39,5 Grad.
Die Tierärztin kam dann von selbst auf das Thema E.C. zu sprechen. Elvis bekam zunächst Cortison subkutan <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt.
Als Wurmkur gab es Panacur PetPaste 187,5mg/g (für Hunde und Katzen). Bei seinem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht soll ich einen Maß-strich pro Tag oral <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Als Antibiotikum haben wir Baytril oral bekommen. 0,6 ml pro Tag für 10 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Auf Vitamin B ist sie leider gar nicht ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Habe Elvis daher heute fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndes verabreicht: Zu den beiden normalen Medikamenten habe ich eine viertel Tablette Vitamin B Komplex (von Abtei, für Menschen) in 1,5 ml <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>löst und dies ins Maul <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>träufelt. Hat ihm alles nicht so gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schmeckt, aber was nicht schmeckt, hilft ja bekanntlicher weise
Meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> daher an euch: ist die Wahl der Mittel der Tierärztin okay? Zu dem Antibiotikum habe ich leider <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, dass es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade nicht optimal helfen soll, obwohl es die Hirnbarriere überwindet.
Besonders unsicher bin ich aber hinsichtlich des Vitamin B. Ist das mit den auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lösten Tabletten in Ordnung? Ist 1/4 Tablette pro Tag zu wenig/viel? Und schließlich die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, ob ich alle 3 Sachen (Panacur, Baytril, Vitamin B) nacheinander <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben kann, oder lieber über den Tag verteilt?
Elvis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es heute nur unwesentlich schlechter als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern. Der Kopf ist etwas schrä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden. Er frisst aber noch und hoppelt ab und an durch den Käfig. Allerdings habe ich ihn noch nicht trinken sehen...
Ich danke euch für eure Hilfe!
Sebastian |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.10.2012 um 15:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sebastian,
an und für sich sieht die Behandlung nciht schlecht aus.
Klar ist Baytril inzwischen nicht mehr so sehr das AB der Wahl, aber es wird auch nicht schaden.
Beim Vit-B kannst du durchaus auch eine komplette Tablette nutzen, das ist besonders für die an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>griffenen Nervenbahnen sehr wichtig, und da es sich bei den Vitaminenn der B-Gruppe um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan>lösliche Vitamine handelt ist die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr einer Überdosierung nur sehr sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ring.
Als Empfehlung kann ich dir, sofern du mobil bist, nur Frau Dr Lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbeck in Rosengarten empfehlen - ihre Erfahrung und Kompetenz sind absolut nennenswert.
Ansonsten ist bei EC sehr wichtig, Stress zu vermeiden und das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht im Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu behalten: Eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Patienten (nicht alle, darum erstmal schauen!) verlieren rapide an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht und bei denen ist es dementsprechend sehr wichtig, kalorienreiche Nahrung zuzuführen,
alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.10.2012 um 17:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke schon mal für die Hinweise!
Mobil bin ich als Student leider nicht. Habe aber mit der TA Praxis Krohn in HH aus einer Empfehlungsliste hoffentlich eine kompetente Wahl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>troffen.
Was mir noch nicht ganz klar ist: Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> gibt man das Antibiotikum? Meine Ration reicht für 10 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Gibt man das so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wie das Panacur? Dann würde ich beim nächsten mal auf was anderes bestehen.
Ist es ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich besser, wenn man die Medikamente + Vitamin B separat verabreicht? Sprich eins Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns, Mittags, Abends? Möglicherweise gibt es ja Wechselwirkun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, oder das eine beeinträchtigt das andere...
Schließlich mache ich mir etwas Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bezüglich des Trinkverhaltens. Er hat ne Schale und eine Flasche im Käfig. Hat er früher beides an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. Aktuell trinkt er nicht ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nständig. Sollte man da ggf. zur Zwangs"ernährung" greifen, oder weiß er selbst am Besten, was er braucht? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.10.2012 um 20:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Basti,
hier im Forum, auch wenn der Anlass natürlich nicht der Beste ist.
Dann wollen wir mal hoffen, dass sich der kleine Mann schnell wieder erholt.
Hier mal die e.c. Broschüre, falls du diese noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen hast span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Trinkt er denn gar nicht? Vielleicht nimmt er weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Flüssigkeit zu sich oder du konntest es bisher nicht beobachten.
Wenn es ihm wieder besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, entferne einfach die Nippeltränke, die brauchen die Tiere nicht
Was mich interessieren würde, wie ist sein Fressverhalten?
Wenn er momentan nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Flüssigkeit zu sich nimmt, nimmt er dies eventuell auch in Forum von Frischfutter auf, kann dies möglich sein?
Frisst er die Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wie vorher oder hat sich da ebenfalls etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ändert.
Wichtig ist auch in jedem Falle, dass der kleine Mann ausreichend frisst. E.c. ist sehr kräftezehrend und da ist auch ganz wichtig, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert wird.
Ein AB sollte mind. 7 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> verabreicht werden, damit keine Resistenzen entstehen.
Neuerdings wird Panacur bei einen e.c.-Ausbruch nicht mehr unbedingt verschrieben, weil die ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntliche Wirkung umstritten bzw. nicht erwiesen. Aber wie so oft, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen da die Meinun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wohl auseinander.
Ich persönlich würde immer auf Panacur zurückgreifen und dies auch für mind. 28 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> verabreichen.
Ich drück euch die Daumen  |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.10.2012 um 10:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
vielen Dank für Deine Antwort!
Elvis frisst ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich viel Frischfutter. Möhren, Gurken, Äpfel und Paprika lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bereit. Dazu habe ich zur Stärkung noch Haferflocken in den Käfig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt. Kann also sein, dass er über das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> aufnimmt.
Heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n habe ich Ihn fressen sehen. Ob er aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso viel mampft wie vorher, kann ich nicht mit Sicherheit sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Er nimmt aber auf jeden Fall etwas zu sich.
Leider <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ihm heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n etwas schlechter als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern. Abends war er recht aktiv und der Kopf schien etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rader zu sein. Da wir ihm aber abends nochmal Vit B mit der Spritze füttern wollten und er sich vehement <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wehrt hat, hatte er leider ziemlich Stress. Heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist das Köpfchen leider schrä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r als bisher :( |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.10.2012 um 11:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.10.2012 um 11:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die aufmunternden Worte!
Das Vitamin B scheint tatsächlich nicht gut zu schmecken, da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wehrt er sich am meisten. Der Tipp mit dem Karottensaft ist super, das versuche ich mal!
Hier mal zum Vergleich die an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>benen Werte auf der Packung der Tabletten:
Abtei Vitamin B Komplex Forte
Vit B1 4,2 mg (Pro Tablette) --> 382% der empf. Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sdosis pro Tablette
Vit B2 4,8 mg --> 343 %
Vit B6 6,0 mg --> 429 %
Vit B12 3 µg --> 120%
Folsäure 400 µg --> 200 %
Niacin 36 mg NE --> 225%
Pantothensäure 18 mg --> 300 %
Das scheinen ganz schöne Bomben zu sein... Ein Mensch soll die empfohlene Verzehr men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> pro Tag nicht überschreiten (1 Tablette). |
|
|
|
|
Top
|