Auf den Beitrag: (ID: 316881) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 1997 Mal).
"Autor"

ein neues Kaninchen ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>plant

Nutzer: Earnur
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.10.2012
Anzahl Nachrichten: 1

geschrieben am: 25.10.2012    um 22:18 Uhr   IP: gespeichert
Huhu!
Ich bin über eurer Webseite <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stolpert und fand sie sehr gut auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut und interessant. Ich habe viel dazu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lernt.

Also mein anlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n:
ich hatte früher mal ein Häschen. In Einzelhaltung. Bläcky war echt ein traumhäschen. Ich konnte stundenlang mit ihn kuscheln. (Er hat sich immer auf die seite <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt, alle Pfötschen we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streckt und mit den Zähnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knirscht und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knappert). Leider ist er verstorben. :(

danach haben wir uns zwei hasen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft. Lea und Nicki. Weil wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört haben, dass man Häschen ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndlich nicht alleine halten sollte. Es war zwei weibchen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwistertiere. Sie konnten sich auf den Tod nicht ausstehen (Nicki hat Lea <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kratzt) Ging überhaupt nicht. Also haben wir sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt und hatten im Prinzip zwei Hasen in Einzelhaltung.
Danach waren die beiden viel aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>glichener, neugieri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und lebensfroher.

So. Nun habe ich mich von meinen Freund <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt und wollte mir auch wieder einen kleinen Hasen zule<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Mein Problem ist nun: versuche ich es wieder mit zwei Tiere?!
Ich habe bis jetzt die Erfahrung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, dass Hasen alleine fröhlicher sind. Das haben mir auch Freunde, die einen Hasen haben bestädigt. Wie ist euere Meinung dazu?! <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht auch einzelhaltung wenn es das Tier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnt ist. Oder ist es doch eher Tiequälerei?





  TopZuletzt geändert am: 25.10.2012 um 23:14 Uhr von Emalius
"Autor"  
Nutzer: Tierlady96
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 03.01.2011
Anzahl Nachrichten: 1654

geschrieben am: 25.10.2012    um 22:51 Uhr   IP: gespeichert
Erstmal

Vorab du meinst bestimmt Kaninchen und keine Hasen. Denn domestiziert gibt es nur Kaninchen und Kaninchen und Hasen sind auch unterschiedlich z.B. ob sie in einen Bau leben oder nicht.

Der Grund dafür ,dass sich früher deine beiden Weibchen nicht verstanden haben ist bestimmt,dass sich gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechliche Tiere so gut wie gar nicht verstehen wenn man nur z.B. 2 Weibchen hält auch wenn es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwistertiere sind.

Ich würde auf jeden Fall 2 Kaninchen nehmen,aber dann ein Weibchen und ein kastriertes Böckchen. Das ist eine gute Kombination und klappt auch ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich immer,wenn die Charaktere der Tiere zueinander passen und bei der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssellschaftung darauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>achtet wird ,dass es ein komplett neutrales <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>biet ist für beide.
In Tierheimen oder von Notstaionen kann man aber auch ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich immer schon Pärchen bekommen,die sich verstehen.
Einzelhaltung kann ich nicht empfehlen auch wenn das Kaninchen es nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnt ist bisher. Für mich bleibt es trotzdem Tierquälerei,weil der Mensch einfach keinen Partner ersetzten kann.

Zu dem sollte man auch beachten,dass das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> groß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug ist. Also in Innenhaltung mindesten 4m² und in Außenhaltung 6m². Wenn noch keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> für draußen vrohanden ist und die Kaninchen Innenhaltung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt sind würde das wahrscheinlich dann soweiso erst ab Frühjahr 2013 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!

  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 25.10.2012    um 22:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und

ersteinmal finde ich es sehr gut, dass Du Dich informierst bevor Du Dir wieder Kaninchen anschaffst.

Kaninchen sollten niemals allein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten werden. Ja, sie sind in Einzelhaltung manchmal zutraulicher, aber nur aus Einsamkeit.

Kaninchen sind Sippentiere und sehr sozial. Sie brauchen mindestens einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtlichen Partner oder eine Gruppe zum kuschlen, putzen und auch instinkitv zum Schutz. Kaninchen sind Fluchttiere und orientieren sich aneinander. Auch wenn unsere domestizierten Tiere sich darüber keine Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mehr machen müssten, verlassen sie sich doch instinktiv aufeinander. Also bitte kein Tier einzeln halten.

Hier mal ein paar Seiten, die Du vor der Anschaffung studieren solltest:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

In unseren Privatvermittlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werden auch Paare vermitteln. Schau Dich doch mal um. Mach nicht den Fehler und hole viel zu kleine Jungtiere aus der Zoohandlung, sondern infomiere Dich lieber in Tierheimen oder in den Vermittlungsanzei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hier.

Alles Gute
Liebe Gruesse, Tanya



  TopZuletzt geändert am: 25.10.2012 um 22:57 Uhr von pudelbein
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 25.10.2012    um 23:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Earnur, hier im Forum.


Kurz vorab zur Aufklärung, was du meinst, sind Kaninchen. Zwischen Hasen und Kaninchen besteht ein Unterschied.


Kaninchen sind keine Einzelgän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und sollten niemals alleine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten werden. Auch ein Meerschweinchen, wie oft fälchlicherweise <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>glaubt wird, kann einen Art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nossen nicht ersetzen. Kaninchen sollten immer mindestens zu zweit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten werden.

Der Grund, warum es mit Nicki und Lea nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt hat, ist, dass sie beide Häsinnen sind. Gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtliche Konstellationen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen selten lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> gut, das liegt in der Natur der Tiere.

Wenn du also darüber nachdenkst, dir wieder Kaninchen zuzule<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dann bitte zwei, eine Häsin und einen kastrierten Rammler.
Kaninchen sind alleine nicht fröhlicher, das ist ein Irrglaube. Sie brauchen einen Art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nossen für ihr Wohlbefinden. In Einzelhaltung können Verhaltensauffälligkeiten auftreten, ein Mensch kann einen Art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nossen ebenso niemals ersetzen.


Wie kannst du die Tiere halten? Käfighaltung ist zum Beispiel absolut nicht art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>recht, auch wenn es nur stundenweise ist. Kaninchen sollten in Innenhaltung mindestens 2 Quadratmeter pro Tier haben. Es gibt da drei Optionen: <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>haltung, eine ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nes Zimmer oder freie Wohnungshaltung.

Kaninchen sind sehr anspruchsvolle Tiere, das wird oft unterschätzt.
Schau dich mal gut auf der Homepa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> um.

Hier sind interessante Links:

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ber.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaft.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<


span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<


Hier findest du Anregun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n für die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>staltung von Innen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n:

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Wenn du dich wieder zu Kaninchen entschließt, dann schaue dich bitte im Tierheim oder auch in den Vermittlungsanzei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n des Forums um.
Bitte kaufe keine Tiere in einer Zoohandlung.

Viel Spaß und Wissenszuwachs hier im Forum

Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 25.10.2012 um 23:09 Uhr von Möhrchengeber
"Autor"  
Nutzer: nicole36
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 15.07.2010
Anzahl Nachrichten: 148

geschrieben am: 25.10.2012    um 23:12 Uhr   IP: gespeichert
Hi
ich schließe mich natürlich meinen Vorrednern an .
Ichhabe selbst 2 2er gruppen und sie sind alle super zutraulich und 2 knuddeln sogar für ihr leben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne mit uns Menschen . Also es ist ein irrglaube das Kaninchen zutraulicher oder zahmer sind wenn sie alleine leben müssen . Eins meiner Nins war bei Vorbesitzer in Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>inzelhaltung und es wurde sogar aggressiv . Nun ist es der größte Kuschelbär schlichtweg

Lg

und viel spaß mit deinen evt. Kaninchen in spä
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 26.10.2012    um 15:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo

Ich schließe mich den anderen an und wollte vielleicht noch eine kleine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichte ergänzen:
Wir haben einen Rammler übernommen, der wohl vier Jahre seines Daseins alleine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lebt hat - da er aus einer Hobbyzucht kam und entsprechend von allen separiert wurde. Immerhin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hörte zu seinen Diensten ja hauptsächlich die Begattung.

Er hatte davor also nur selten Kontakt zu anderen Kaninchen und war hier zu Beginn auch "anders". Da er nicht kastriert war, musste er hier eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Wochen alleine sitzen bleiben (we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Kastrationsfrist). Er war auf uns fixiert, hat dauernd nach Futter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bettelt und wollte beschäftigt werden. Vor allem die Beschäftigung war verständlich... ;)

Jetzt ist er aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>glichener - meine beiden Kaninchen sind keine Dauerkuschler, aber man erwischt sie immer wieder, aber vor allem lässt der Herr sich von seiner Dame abschlecken. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>meinsam mit ihr erkundet er den Raum und er frisst wesentlich weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r. Er wirkt auf mich zufriedener und aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>glichener.


Meine kleine Dame ist übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns aus dem Tierheim und sie ist ein wunderbares Wesen. Sie ist neugierig, abenteuerlustig, manchmal ängstlich, verfressen, mag ihre Möhrchentante, liegt un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne auf Handtüchern, frisst nicht alles was man ihr anbietet (obwohl es leckres Obst ist) und weiß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau wie sie mich rumkriegt. Aber vor allem finde ich, dass sie es nicht verdient hatte als Fundtier (darüber re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich mich heute noch auf) und ohne Namen im Tierheim zu landen.


Also...kurz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fasst...ich bin froh über mein "Second-Hand-Paar"...und denke auch, dass man lieber schauen sollte, ob man ein Paar aus einem Tierheim oder hier aus den Vermittlungsanzei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n übernehmen kann. Nicht etwa, weil ich kleine Kaninchen nicht süß finde, aber diese Tiere haben es auch verdient...und "klein" bleiben Kaninchen eh nicht lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ;)
Vor allem sollte man Züchter nicht unterstützen :(

Liebe Grüße
Quirly
  Top