Auf den Beitrag: (ID: 316981) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 2593 Mal).
"Autor"

offene Wunde wird immer wieder aufgebissen, Vergesellschaftung möglich?

Nutzer: Nachtlicht
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.10.2012
Anzahl Nachrichten: 1

geschrieben am: 26.10.2012    um 21:40 Uhr   IP: gespeichert
Hallo liebe Kaninchen und Hasen Freunde, ich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auche dringend Eure Hilfe! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nach seiner Kastration fing mein Kaninchen an seine Hinterpfote zu lecken. Nach ca. 2 Wochen hatte er an dieser Stelle (oben auf der Pfote) kein Fell mehr und es entstand eine offene Wunde. Ich ging natürlich sofort mit ihm zum Tierarzt - diesmal aber zu einem anderen. Der neue Tierarzt stellte an der Pfote eine <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>andwunde fest. Da mein Kleiner weder auf einer Wärmflasche gesessen hat und auch nicht seine Pfote unter die Heizung gehalten hat (wie der alte Tierarzt frecherweise behauptet hat) muss diese bei der OP - sei es unter der OP-Lampe oder unter einer Wärmelampe - entstanden sein. Seit 8 Wochen bin ich am Verbinden, eincremen und beim ständig beim Tierarzt (sie nennen ihn dort schon liebevoll Klumpfüsschen). Selbst der Halskragen nütz nichts, mit dem schlägt er sich nur auf/in die Wunde. Die Verbände beißt er auf und zerfleisch sich regelrecht die Pfote. Selbst mit Homöopathie versuche ich es. Aber wenn die Wunde mal halbwegs schön verheilt ist so das man sie eigentlich ohne Verband lassen könnte geht das vielleicht mal eine Stunde gut, dann beißt er sich wieder schlimm dran rum und Vorgestern hat er sich sogar eine Kralle richtig rausgerissen . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin verzweifelt und weiß absolut nicht mehr was ich machen soll. Ich würde doch alles machen!!!!!!!!!!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In einem Forum habe ich vom einem Verhaltensgestörten gelesen der sich durch Einsamkeit die Pfote aufbeißt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Kaninchen ist 2 Jahre alt lebt aber erst seit 3 Monaten bei mir. Er hat vorher n bisschen mehr als 1 Jahr mit einem Weibchen - allerdings nur (!!!) Käfig an Käfig (da sie sich nicht so gut verstanden haben - sie war viel zu ruhig für ihn) zusammen gelebt, dann ist er ein halbes Jahr als Zwischenlösung zu einer Freundin von mir gekommen wo er in seinem Käfig( 60cm mal 1,20m) vor einem großen Hasengehege stand. Dieses bestand leider aus einer dreijährigen Böckchen/Weibchen Gemeinschaft so das die Besitzerin, Angst hatte das sich die beiden Männchen sich doch tot beißen könnten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So ist er bei mir gelandet , der Käfig ist zu einem 3,5m² großem Gehege geworden. Er hat dort auch Mehrstöckige Kletter- und Versteck-möglichkeiten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist also schon mal eine wirkliche Verbesserung, aber könnte es sein, dass es ihm jetzt fehlt, wenigstens in Riech- und Seh-Kontakt mit anderen Zwergen zu sein?!? Er sollte ja ein Weibchen dazubekommen - deswegen ja überhaupt die Kastration! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Tierarzt meinte ein zweiter Hase könnte helfen, ihn von seiner Pfote ablenken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Tierheim hab ich eine Häsin gefunden die zu ihm passen könnte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber kann man das in seinem Zustand machen ???? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann man die Zwei Vergesellschaften, auch mit verletzten Füßchen?!? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder sollte ich die Kleine dann erstmal nicht mit ihm vergesellschaften und sie erstmal im Käfig vor sein Gehege stellen, das er wenigstens erstmal den (gewohnten) Kontakt zu einem andern Tier hat ??! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie ist ein Fundtier, ist ungefähr im selben Alter und sitz im Moment in einem kleinen Käfig. Menschen gegenüber ist sie noch etwas scheu, aber der Tierpfleger meinte er würde es gerne mit ihr und einem anderen Zwerg versuchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was meint ihr dazu?????????????? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie schon gesagt ich bin verzweifelt und weiß nicht mehr was ich machen soll, ich bin dankbar für jeden Rat und freue mich auf eure Antworten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Janina & das Sorgenkind „Shadow“ <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Beitragstitel angepasst
  TopZuletzt geändert am: 26.10.2012 um 22:28 Uhr von Cyranida
"Autor"  
Nutzer: Fight
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 05.10.2010
Anzahl Nachrichten: 878

geschrieben am: 26.10.2012    um 21:57 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bitte pass doch die überschrift an damit man gleich weiß worum es geht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dein kleiner sollte auf jeden fall eine partnerin bekommen (wegen der pfote kann ich dir leider nicht helfen). aber die beiden käfig an käfig zu halten erstmal is blödsinn. es ist wichtig das sich die süßen vor der vg weder sehen noch riechen können. und wenn dein gehege (ich nehme mal an innenhaltung?) 3,5 m² groß ist solltest du noch ein wenig vergrößern wenn noch ein tier dazukommt (innenhaltung 2m² pro tier, außenhaltung pro tier 3m²) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hier noch was zum durchlesen zur vergesellschaftung: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>liebe grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fight
  TopZuletzt geändert am: 26.10.2012 um 22:05 Uhr von Fight
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 26.10.2012    um 22:38 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> schön dass der kleine Mann jetzt bei dir ist . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für das Füßchen habe ich auch nicht wirklich einen Rat - ich habe bei Willi mit Tyrosur Puder Erfolg gehabt, allerdings hat er das auch ab und an abgeleckt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn er ansonsten fit ist und die 6 Wochen Kastra-Frist rum ist würde ich eine VG wagen.
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 26.10.2012    um 22:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Nachtlicht, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> hier im Forum. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Achje ... es kann gut möglich sein, dass dies eine Verhaltensstörung ist. Denn die wenigen Kontakte, die der kleine Matz bisher haben durfte, sind nun auch nicht mehr da (Riech- und Sichtkontakt). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er wurde vor über 8 Wochen kastriert, ja? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann kann eine Vergesellschaftung natürlich durchgeführt werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Spontan würde ich jetzt sagen "ja, so schnell es geht vergesellschaften". <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun weiß ich aber nicht, wie stark er sich momentan die Verletzungen zugezogen hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann er normal hoppeln oder ist er in seiner Bewegung extrem eingeschränkt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es derzeit nicht so akut ist, würde ich persönlich ihn schnellstens vergesellschaften und hoffen, dass dann sein Problem auch verschwindet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drück die Daumen
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 26.10.2012    um 22:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erst einmal bei uns, auch wenn der Anlass nun Deine Sorge ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schön das Du Dich dem kleinen Kerl angenommen hast. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Käfig an Käfig-Methode ist nach unseren Erfahrungen nicht empfehlenswert. Unseren VG-Flyer hast Du ja schon verlinkt bekommen, hier ist alles Wichtige erläutert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann mir derzeit nicht erklären, warum er sich das Pfötchen immer wieder aufbeist. Ja es könnte Langeweile oder eine andere Verhaltensauffälligkeit sein, es könnte aber auch ein Juckreiz oder ein Fremdgefühl sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat der Tierarzt Parasiten wie Milben schon zuverlässig ausgeschlossen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Haben beide Tierärzte von einer <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>andwunde gesprochen? Hat der TA denn mal geprüft, ob seine Reflexe in der Pfote normal sind, oder ob vielleicht durch die OP ein Nerv geschädigt wurde? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit was habt ihr es homöopatisch versucht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Welche Salben habt ihr versucht? Richtige feste Salben laden natürlich zum Ablecken ein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bezüglich der VG: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei einer VG sollten alle Parteien möglichst gesund sein. Daher sollte gesundheitlich sicher sein, das alle Ansätze verfolgt wurden und keine Ansteckungsgefahr besteht. Wenn ihn das Pfötchen nicht nennenswert behindert, dann würde ich es mit einer Vergesellschaftung versuchen. Natürlich muss zuvor auch die Häsin tierärtzlich untersucht werden, damit auch sie keine Krankheiten mit<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt. Ihr wollt Eure Probleme ja nicht vermehren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Soweit meine ersten Gedanken zu Eurer Problematik. Ich wünsche Euch, das bei Euch doch noch das ungetrübte Kaninchenglück einzieht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Cyranida
  Top