"Autor" |
Suche Rat |
|
geschrieben am: 27.10.2012 um 13:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo allerseits!
Nun endlich bin ich nach vielem Mitlesen auch mal aktiv bei euch im Forum. Es geht um die Vergesellschaftung meiner beiden Zwerge. Vor einer Weile ist mein Rammler verstorben und meine Maja (ca 4 Jahre, voriges Jahr im August aus dem Tierheim geholt, um die "Lücke" durch die damalig verstorbene Partnerin "aufzufüllen") war allein. Ursprünglich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich überlegt, mit der Kaninchenhaltung aufzugeben, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er irgendwie brachte ich es nicht übers Herz, Maja nach nur einem Jahr wieder "<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>zuschieben"
Also h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich mich doch entschlossen, wieder einen kastrierten Rammler (ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ihn "Willi" getauft) aufzunehmen.
Mein Hauptmanko bei der Vergesellschaftung ist, dass ich kein neutrales Zimmer h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e. Meine Wohung ist recht klein und irgendwie dürfen mir meine Zwerge fast überall auf Schritt und Tritt folgen. (Auch wenn der Flur und das Badezimmer weitestgehend neutral wären, so würde ich hier von "quadratisch, praktisch, gut" reden, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er keinesfalls platzmäßig für Vergesellschaftungen geeignet)
Jedenfalls scheint Maja extrem revierbezogen zu sein und hat "ihr" Wohnzimmer zu Anfang auch heftigst verteidigt. Nach der ersten Woche kehrte langsam Ruhe ein und ich war schon erleichtert. Die beiden h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en zusammen gefressen. Zwar lagen sie noch nicht zusammen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er OK, sie wollten sich zumindest nicht mehr umbringen.
Letzte Woche ging es dann wieder von vorne los. Irgendwas muss vorgefallen sein, auf jeden Fall gingen sie wieder beide mit steil erhobener Blume aufeinander los. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er auch das war nach ca 2 Tagen wieder gegessen.
Gestern Nachmittag lagen sie dann sogar kuschelnd beieinander. Da dachte ich noch, juchu, geschafft. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er dann plötzlich am <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>end wieder dasselbe Bild wie die Woche davor. Steil nach oben gerichtete Blume und aufeinander los. Dann kämpfen sie teilweise in Ihre Hinterteile verbissen gegeneinander. Wenn sie voneinander loslassen, versteckt sich Willi dann meist erstmal ne Runde in irgendeiner Ecke und Maja buddelt entweder in den Käfigen, oder draußen in der Klokiste. Und so geht das immer hin und her.
Ich weiß, dass Vergesellschaftungen ihre Zeit benötigen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er so langsam zweifel ich daran, dass das mit den beiden funktioniert. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e schon viele Vergesellschaftungen durch, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er so schlimm wie im Moment war es noch nie. Bin echt unglücklich darüber, ich wollte doch nur, dass Maja ihr Leben nicht allein fristen muss.
Ach ja, und wenn sie in dieser Phase sind, ist das Futter völlig egal. Sonst wird sich auf alles gestürzt, was ich ihnen gebe (Möhrchen, Kohlr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>iblätter, anderes Grünzeug - was sie halt gerne futtern), <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er in dieser Phase wird es schlichtweg ignoriert. Ich kann sie zwar hin und wieder davon überzeugen, doch mal was zu futtern, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er normale Fressaktivität ist das nicht. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er OK, das gehört dann wahrscheinlich auch dazu.
Naja. Ich hoffe, der Textblock hat euch nicht erschlagen und ihr h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t vielleicht noch ein paar Ratschläge für mich.
Viele Grüße
Cindy
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.10.2012 um 14:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e in deinem Profil gelesen das Willi erst ein 3/4 Jahr alt ist und Maja 4 Jahre, das ist etwas viel, gut möglich das du ein Pubertätsproblem hast. Maja ist etwas genervt von dem Jungspund und Willi hat vieleicht seine rebellischen Phasen in denen er gerne die Oberhand gewinnen möchte oder einfach mal ein Rüpel ist.
Du kannst da jetzt nicht so furchtbar viel machen, so lange sie sich nicht ernsthaft verletzen, würde ich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>warten, das ist in jedem Fall eine VG die viel Zeit und Geduld braucht.
Ich glaube allerdings nicht das die Beiden unter der Situation leiden, das tun in aller Regel nur wir Möhrchengeber. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.10.2012 um 16:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo du
Auf Grund des Altersunterschied würd ich dem Ganzen auch noch etwas mehr Zeit lassen. Bei uns war es auch nicht von heute auf Morgen gegessen und auch wenn ich jetzt schon Näschenkuschelbilder h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e...sie ihn schön <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>schleckert...gemeinsam futtern...wird zwischendurch auch nochmal gejagt. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er mich erinnert es an diese alte Serie namens "Wer ist hier der Boss?" und ich denke nicht, dass es ihnen schadet. Fressen, Futtern, Kuscheln und etwas Jagen. Vielleicht tut es meiner kleinen Dickmadame ja auch ganz gut? ;)
Gib ihnen also einfach noch Zeit
Liebe Grüße
Quirly |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.10.2012 um 17:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke erstmal für die Antworten.
Ich weiß, dass der Altersunterschied nicht gerade ideal ist. Es war so auch eigentlich nicht geplant, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er da jemand seine Rasselbande <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geben musste und ich nen neuen Gefährten für Maja gesucht h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e, bot es sich an. Wer hätte erwartet, dass es so arg wird? Ich nicht. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er OK, man lernt halt nie aus
Dann hoffe ich einfach mal, dass diese Rüpelphase bald überstanden ist.
Liebe Grüße
Cindy
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.10.2012 um 17:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
solange beide keine Verletzungen außer kleineren Blessuren davontragen würde ich mich den anderen anschließen und sie einfach machen lassen. Manchmal kann es auch helfen, wenn du fest aufstampfst oder in die Hände klatscht. Manche Vergesellschaftungen brauchen einfach etwas länger, das können auch Wochen oder sogar Monate sein. Da helfen nur gute Nerven und Geduld.
Viel Erfolg! |
|
|
|
|
Top
|