"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.03.2013 um 19:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
1. Wir vermuteten ja von der Wiese, draußen, noch vom letzen Jahr, sie war ja immer im Garten, auf Gras. Wir haben das Heu schon gewechselt...
2. Vitamin B und Panacur Behandlung hat sie bekommen, über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Monat lang.
3. Okay, gut, war mir aber erst jetzt aufgefallen vorher nie. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.03.2013 um 15:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sie kann gar nicht mehr richtig laufen auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal, kippt auch nach vorne teilweise um Hinterpfoten ziemlich steif, und eher ruckartige bewegungen. Also doch E.C. mal sehen was der TA dazu sagt -_- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.03.2013 um 16:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das tut mir leid. Hast Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tierarzt, zu dem Du heute noch kommen kannst? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.04.2013 um 11:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
N<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> an diesem Tag nicht, Bunny ist jetzt beim TA |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.04.2013 um 12:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich drücke euch die Daumen.
Bitte berichte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal, wenn sie zurück ist bzw. Du mehr weißt. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.04.2013 um 12:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was zur Hölle?!
Tierarzt hat angerufen, beim Rötgenbild ist rausgekommen, dass sie am Lendelwirbel Verwachsungen hat bzw. Versteifungen, und sie deshalb umfällt. HÄ WAS?! Fahre nachher um 4 hin.
Frage mich wie das s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kann, dass beide Kaninchen quasi was am Lendenwirbel ha(tten)/haben weil der anderen ging es ja damals ähnlich schlecht |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.04.2013 um 17:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Auf Ihrem Rötgenbild sieht man dass die letzten beiden Wirbel zusammengewachsen sind, also dass es steif ist wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Brett und unbeweglich dahinten, TÄ/A hat sowas noch nie gesehen, nur bei Hunden, eventuell durch das Alter (6 naja). Und so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Lösung dafür gebe es nicht direkt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Rollstuhl wäre gut bzw. so Stützräder, weil sonst geht es ihr ja eigentlich gut.
Der andere TA möchte mit mir das nachher nochmal besprechen der ist unterwegs. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.04.2013 um 22:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das klingt natürlich nicht so toll. Damit habe ich hier leider auch gar k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Erfahrung und kann dir nicht viel dazu sagen. Das soetwas bei Hunden mit Stützrädern geht kenne ich, aber bei Kaninchen die springen wollen kann ich mir das schwer vorstellen.
Was hat der andere TA gesagt mit dem du noch sprechen wolltest? |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2013 um 12:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Der hat mich gestern leider nicht mehr angerufen, also heute denke ich, wenn nicht rufe ich ihn an.
Gestern die TÄ hat gesagt, dass es nichts vom Gehirn ausgehend ist,
das möchte ich persönlich aber noch weiter ausschließen, weil Bunny nicht mehr all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e leben soll, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ruhiger Lebensgefährte wäre gut, der nicht als zu hecktisch ist weil sie dann öfter umkippen würde, und das mit dem Rollstuhl ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sehr heikles Thema überall, aber ich finde habe ich auch aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Video gesehen, Menschen werden auch nicht getötet wenn sie behindert sind, ansonsteten geht es ihr ja gut. Man kann nicht bei jedem Kaninchen dann sagen soetwas ist negativ, erlös es.
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung.
Vorher will ich aber nochmal die E.C. Medikamtenliste durchgehen um zusehen ob es nicht vielleicht doch daher kommt, und das mit dem Rücken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Folge davon ist. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2013 um 12:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nunja, ich sehe die Ethologie des Kaninchens, die Hauptfortbewegungsart ist Hoppeln und Springen, der Gang dagegen wird nur zum erkunden ungewohnter Gebiete und bei Unsicherheit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gesetzt. Dann stellt sich die frage, wie gut kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen mit so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Rollstuhl springen? Es kann nicht mehr auf Anhörungen, die in der Regel dafür genutzt werden um sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Überblick zu verschaffen. Es kann nicht mehr all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Männchen machen. Und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fluchttiere, dass wenn es Gefahr sieht schnell UND wendig laufen muss, wenn dies nicht möglich ist, hat es andauernden Stress.
Zudem stellt sich mir die Frage, ob das Tier mit so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Gestell überhaupt in der Lage ist Blinddarmkot aufzunehmen und sich vernünftig zu putzen.
Versteh mich nicht falsch, auch ich mag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em gesunden Tier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> so langes Leben wie möglich verschaffen und solange das ohne Be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>trächtigungen geht, bin ich auch dafür solange wie möglich zu kämpfen, jedoch bin ich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fan davon den eigenen Wunsch, dass das Tier noch bleibt vor die Lebensweise des Tieres zu stellen. Ich stand auch schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er ähnlichen Entscheidung wie du, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen hatte Muskelschwund an der gesamten Hinterextremität. Ich habe es auch lange versucht, aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tier was s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> komplettes Hinterteil hinter sich her zieht und sich wundliegt, hat für mich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gerechtes Leben mehr geführt. Ich habe mich damals nach langem Kampf für das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>schläfern entschieden. Deshalb möchte ich, dass du weißt, dass ich dir das nicht so sage, sondern auch schonmal vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er ähnlichen Entscheidung stand.
Vielleicht hat d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> anderer TA ja noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en guten Rat  |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2013 um 22:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja und wenn wäre dieser Rollstuhl wenn überhaupt!!! nur täglich für draußen immer mal 1-2h als Abwechslung, weil so ist ja das Problem das Hoppeln, ja andere reden auch schon auf mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, auch weil das schon jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e längere Geschichte ist, ich weiß halt nicht ob sie sich quält, aber sie frisst eben relativ gut, mag Sonne und ihr Lieblingsfutter.
Möchte halt nochmal abwägen in Richtung E.C... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2013 um 18:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
So der TA hat jetzt noch gesagt, man kann es versuchen zu lindern bzw. mit viel Glück zu heilen, indem man Entzündungshemmendes Mittel und noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mittel spritzt.
Das mit e.c. (er nennt es torticollis bedingt durch e. cuniculi) schließt er aus durch die voriegen Behandlungen, und durch das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>deutige Rötgenfoto.
Also etwas Hoffnung besteht noch
___
edit:
und habe mir nochmal videos angeguckt von ihrer verstorbenen schwester, bei ihr sah das Fell schlecht aus, und sie hatte ganz schnellen Herzschlag und Kopfzucken, und sie hat schließlich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Lebenswillen mehr gezeigt.
Bei Bunny ist es ja nicht so, und den Willen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach so brechen?? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.04.2013 um 18:09 Uhr von HunnyBunny123
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2013 um 19:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Versuch ist es sicherlich Wert, denn von jetzt auf gleich kann der Zuwachs am Knochen ja nicht gekommen s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und vorher ging es auch, dass dort vielleicht wirklich nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Entzündliche Ursache die jetzigen Probleme bereitet. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.04.2013 um 14:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hätte jetzt fast gesagt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Wunder, aber es geht ihr viel besser, sie ist manchmal draußen im Garten und läuft fast normal, bzw. kippt selten um, wenn überhaupt bei schrägen. Beim TA war ich nicht nochmal.
Gruß |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.04.2013 um 21:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das freut mich, dass es ihr inzwischen besser geht.
Wie habt ihr denn die letzten Wochen behandelt? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.04.2013 um 21:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir haben in den letzten Wochen gar nichts gemacht, nur immer mal raus gesetzt und natürlich endlich wieder Futter aus dem eigenen Garten gegeben. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2013 um 13:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo wollte mich auch mal wieder melden,
also Bunny geht es so eigentlich ganz normal. Das Umfallen ist weniger geworden aber gehört halt zum Alltag, sie stört es glaube ich weiter nicht, und ist ja nicht permanent so. Fressen auch super, Fell ansich auch aber hinten beim Po bzw. Schwanz ist es etwas verfranzt bzw. bräunlich, aber das kann man rauszupfen ist ihr aber unangenehm. Und nochmal für alle, sie hat bei dem 7. Wirbel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en zusammengewachsenen Wirbel das ist die Ursache laut TA für das umkippen
Gruß |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2013 um 17:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sie ist heute Nachmittag gestorben. Sie war ganz komisch im Stall, ganz stell geatmet und das Futter war noch da. Als wir zum Tierarzt gefahren sind ist sie in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en armen gestorben, dabei hat sie noch stark gezuckt.
Immerhin ist sie jetzt bei Ihrer Schwester...
Tschüss |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2013 um 19:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Arme Maus, es tut mir sehr leid.
Vielleicht magst du ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Beitrag in der Regenbogenbrücke für sie schreiben.  |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2013 um 22:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Komm gut drüben an Bunny. Bestimmt wirst Du bald von D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Schwester empfangen und ihr erhoppelt euch gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>sam die grünsten Wiesen und die saftigsten Kräuter.
Es tut mir sehr leid, dass D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e so unvermittelt von Dir gegangen ist.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2013 um 17:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke euch. Man kann ja nie sagen wie alt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tier wird, manche werden älter andere jünger. Mir wurde erzählt dass Zwergwidder überzüchtet sind, und so angeblich das Immunsystem schwächer wird, wie bei manchen Hunderassen, und dass so manche Hunde auch Verwachsungen im Rücken haben. Aber will k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Vorwurf machen. War <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e schöne Zeit |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2013 um 21:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|