Auf den Beitrag: (ID: 317081) sind "8" Antworten eingegangen (Gelesen: 4797 Mal).
"Autor"

Kaninchen hat vergrößerte Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

Nutzer: Polo27
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.10.2012
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 28.10.2012    um 07:08 Uhr   IP: gespeichert
Hallo liebe Kaninchenliebhaber,

ich mache mir im Moment große Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n um meinen kleinen Rammler. Er ist fast 6 Jahre alt und hat uns bisher mit Krankheiten verschont. Doch jetzt ist die Unbeschwertheit der letzten Jahre dahin....

Zum Krankheitsverlauf:

Vor rund 6 Wochen saß er in einer seiner Kuschelecken und bewegte sich nicht, auch nicht als ich mich ihm näherte. Ich konnte ihn streicheln und sogar hochnehmen. Keine typische Reaktion - unsere Kaninchen sind nur handzahm, wenn es ums Futter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Ich dachte zunächst, dass er über nacht den Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit zu viel Grünfutter überfordert hat und gab ihm dann nur Fencheltee und leckeres Heu vom Bauern. Doch auch nach ein paar Stunden verließ er seinen Platz nicht und nahm auch kein Futter auf. Er war aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>istig anwesend und verfolgte jeden Schritt.
Ich fuhr mit ihm in die TK und schilderte dort meine Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Er hatte leichte Untertemperatur, der Urin wurde untersucht und es wurde ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild von seinem Bauch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Nach einer (für mich) lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Wartezeit gab es ein Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis: Der Darm war voller Luft und auf seinem Herzen lag ein Schatten. Die Ärztin meinte, dass man jetzt erstmal symptomatisch behandelt und wenn es ihm dann besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, dann brauchen wir uns keine Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machen. Er bekam dann ein Mittel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Blähun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und ein Flüssigkeitsdepo unter die Haut sowie ein Schmerzmittel. Da sein Appetit auch nicht richtig vorhanden war, bekam ich Critical Care.
Es folgte Einzelhaft, tgl. Schmerzmittel und sein Lieblingsfutter. Doch er nahm nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug zu sich, sodass ich ihm CC <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben musste. Das war für und beide keine schöne Erfahrung, aber da er stetig an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht verlor, mussten wir da leider durch.
Nach 5 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Einzelhaft ging es ihm schon viel besser, er wurde wieder giftig, nahm alleine ausreichend Futter auf und wir durften ihn auch nicht mehr ohne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nwehr anfassen (So mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wir ihn am liebsten, dann ist er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund!). Das Schmerzmittel war nun auch auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>braucht und er durfte wieder zurück zu seiner Frau.
Doch nach 2 Wochen stellte er die Futteraufnahme wieder ein und wir fuhren erneut in die TK. Dort stellte man an den Backenzähnen spitze Kanten fest, die auch gleich entfernt wurden. Ein weiteres Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild wurde an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fertigt und der Schatten war immer noch da. Die TÄ wollte ein CT machen, doch ich habe leider keine 200 Euro übrig. Wir fuhren also mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>machten Zähnen und einem Schmerzmittel nach Hause.
In den letzten Wochen war alles in Ordnung. Sein Fressverhalten ist normal und seine Art und Weise ist auch wie immer.
Doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Abend ist uns auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, dass seine Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sehr stark vergrößert waren (wie Glubschau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n). Sie gin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch wieder zurück, aber nachdem er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen hatte, waren sie wieder verändert. Man konnte das weiße des Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s sehen und die Nickhaut war auch deutlich zu erkennen. Ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es offensichtlich nicht schlecht - hoppelt durch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd, futtert ordentlich (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht ist stabil) und jagt am liebsten seine Frau!
Hat jemand von euch Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit so einem Krankheitsbild? Ich werde zwar am Montag mit ihm in die TK fahren, aber ich hätte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne ein wenig Hintergrundwissen.
Hat diese Veränderung der Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit dem Schatten auf dem Herzen zu tun? Ich habe im Netz von einem LYMPHOM <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen. Würdet ihr diese Vermutung bestäti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?

Würde mich über ein paar Antworten sehr freuen.

Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 28.10.2012    um 08:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

bei hervor stehenden Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n denke ich zunächst daran, das ein erhöhter Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ninnendruck vorlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n könnte, oder das etwas im Kopfbereich von innen auf die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n drückt, z. B. Zahnwurzeln, Abszess, Nebenhöhlen, u. a.

Lymphome sind Vergrößerun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder Schwellun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Lymphknoten. Ich wüsste nicht, wie das hier im Zusammenhang stehen sollte.

Der Schatten der über dem Herzen auf dem Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild lag/liegt, kann vieles sein. Hat sich das Herz denn beim Abhören für ihn normal an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört? Ich würde hierzu nicht nach einer Diagnose im Internet suchen, denn hier findet man meist nur die richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n schlimmen Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, denn über die harmlosen Diagnosen wird nicht soviel berichtet.

Bitte halte uns auf dem laufenden, was der Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt hat.

Viele Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Polo27
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.10.2012
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 28.10.2012    um 09:00 Uhr   IP: gespeichert
Hey,

also das Herz war bei den letzten beiden Untersuchun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n immer in Ordnung (normale Frequenz).
Im Moment sind die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n normal groß und die Nickhaut hat sich auch zurück<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Ich hoffe, dass uns mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in der TK <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen werden kann. Immerhin muss mein Schnuffel eine 45 min Straßenbahnfahrt überstehen und die Temperaturen sind ja auch nicht mehr so an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehm.

Vielen Dank für die Antwort.

Weitere Infos werden fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n!
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 28.10.2012    um 09:34 Uhr   IP: gespeichert
Hey Polo,

wie Cyranida schon sagte habt ihr hier das Problem vielfälti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r möglicher Diagnosen. Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ninnendruck-Messung wäre an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten, und idealerweise ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild des Köpfchens um Probleme innerhalb des Schädels ausschließen zu können.
Ob es nun Zahnwurzeln sind (eventuell deshalb auch die Spitzen, weil das Tier aufgrund von Schmerzen den Kiefer unre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig belastet), eine Wucherung im Kopfbereich, oder ein Glaukom (Grüner Star) bei dem zu viel Kammer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> im Augapfeln produziert wird und dadurch der Augapfel anschwillt. Oder noch etwas ganz anderes.

Von daher kann man ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nur raten, dem Tierarzt in diesem Falle zu trauen, dass die korrekte Diagnose <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt wird. Denn bei Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nproblemen ist schnelles Handeln natürlich wichtig,

alles Gute dem kleinen Patienten!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 28.10.2012    um 10:11 Uhr   IP: gespeichert
Das rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild vom Kopf fände ich sehr wichtig, wenn dort nichts zu sehen ist die.Messung des Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ninnendrucks was sich aber bei sehr zappeli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Patienten als.schwierig erweist. Das sollte jedoch ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt werden. Es sind also beide Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n vergrößert? Dann kann das auch immer mal auf Herz-Kreislauf-Beschwerden hindeuten, deshalb wäre es wichtig das Herzprovlem zu klären.
Kannst du eventuell zur tk <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren werden? Den bei den Temperaturen ist das schon eine große Belastung und eine s-Bahn Fahrt auch sehr stressig, besonders für Herz Patienten.
Viel Erfolg!


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Polo27
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.10.2012
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 28.10.2012    um 10:37 Uhr   IP: gespeichert
Hey,

wir sind leider auf die öffentlichen Verkehrsmittel an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wiesen. Ich werde die Box gut füttern und auch eine Wärmflasche hineinle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Vielleicht nehme ich auch Helena mit, dann ist er nicht so alleine. Aber grundsätzlich ist er bei solchen Touren sehr ruhig, meistens putzt er sich auch während der Fahrt. Ich hoffe, dass es mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kein schlechtes Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis gibt und uns unser kleiner Schnuffel noch eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Zeit erhalten bleibt.
Seine erste Partnerin ist vor 3 Jahren durch eine schlechte/falsche Behandlung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben....jetzt kommt das ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie wieder hoch.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade hatte er wieder vergrößerte Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, kurz nachdem Fressen. Es lässt aber schon wieder nach - er liegt auf seinem Lieblingsplatz und lässt sich von Helena verwöhnen !

Na mal schauen, drückt fest die Daumen!

Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 28.10.2012    um 10:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Polo27,

auch wenn der Anlass nicht der Beste ist.

Du schreibst, du konntest vergrößerte Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sehen (ähnlich wie Glubschau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und dies beidseitig) und auf dem Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild konnte man eine Schattenbildung sehen, die vielleicht auf ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndein Herzproblem hinweisen könnten.

Es gibt sicherlich vielerlei Erkrankun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, bei denen es zum vorstehen der Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kommen kann, Abszesse hinter dem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, Glaukom und auch deine Vermutung.
U.a. kommt es bei Lymphomen und auch bei einer Thymom-Erkrankung zu diesen Symtomen.

Wenn die Tierklinik mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Zahn- und Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nprobleme ausschließt, würde ich persönlich ein Ultraschall anferti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lassen, da man eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sicherlich besser erkennen kann und sich ein besseres Bild über die Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und das Herz machen kann.

Und es sollte dann, wenn es sich möglicherweise bestätigt, über eine Medikation <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen werden, die den weiteren Wachstum evtl. verhindert (Cortison) und wenn das Herz vergrößert ist, sollte es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stärkt werden.

Es sind einfach mal meine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken zu dem kleinen Matz.
Ich drück euch die Daumen und berichte bitte wieder.
Alles Gute für euch.
Liebe Grüße Inga

  TopZuletzt geändert am: 28.10.2012 um 10:58 Uhr von ingi2010
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 28.10.2012    um 19:53 Uhr   IP: gespeichert
Dann wünsche ich euch mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n viel Erfolg, wichtig ist, dass die Sache <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt wird!

Du kannst dann ja mal berichten wie es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen ist.
Bist du denn noch bei dem gleichen TA wo auch die Behandlung deines verstorbenen Tieres statt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden hat?


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Polo27
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.10.2012
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 28.10.2012    um 21:04 Uhr   IP: gespeichert
Nein,

dort werde ich auf keinen Fall mehr hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Ich war dort auch nur, weil mein Haustierarzt im Urlaub war und er als Vertretung an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben war. Hatte mich schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wundert, warum es zur Hauptarbeitszeit eines Tierarztes in der Praxis so leer war - jetzt weiß ich warum.

Im Moment fahre ich immer in die TK, da mein Tierarzt keine Möglichkeit zum Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat und er dann eh in die Klinik verweist.

Ich werde mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n weiter berichten.

Bis dann und liebe Grüße
  Top