"Autor" |
Wo gibt es gutes Futter? |
|
geschrieben am: 28.10.2012 um 22:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich habe seit ein paar Wochen zwei kleine Kaninchen und möchte natürlich, dass es ihnen bestmöglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Ich lese viel darüber, dass man darauf achten soll, dass sie gutes Heu bekommen und viele Kräuter, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich die Qualität gut beurteilen kann und wollte fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob mir jemand sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann in welchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schäften und welche Marken empfehlenswert sind. Da ich in Berlin-Wedding wohne macht sich das mit dem beim-Bauern-holen eher schlecht ...
Auch we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Ästen und frischem Gras weiß ich nicht so richtig was ich tun soll, ich schätze, dass die der kleine drecki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Quadratmeter Wiese im Innenhof nicht grade sehr nahrhaft ist und nen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund aussehenden Baum hab ich hier noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen (erst recht keine Apfelbäume etc.).
Und aus welchen Supermärkten bekomme ich Fenchel etc? Also quasi die etwas "exotischeren" Nahrungsmittel die nicht beim Penny und Lidl zu kaufen sind.
Also falls mir einer helfen kann und Tips hat wäre ich sehr dankbar
(sry wenn sich die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n blöd anhören aber ich kenne sonst niemanden mit Kaninchen bzw nur welche die ihre Tierchen mit Trockenfutter vollstopfen).
Lieben Dank
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.10.2012 um 22:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Häschenmaus,
erst einmal hier bei uns.
Was Heu an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ist das Problem, dass viele Anbieter eher regional vertreten sind. Heusorten, die ich schonmal hatte und die nicht schlecht sind, sind die Wiesenheus von Mucki (kaufe ich im Raiffeisen-Markt) oder Activa (gibt es in den Futterhaus-Märkten).
Auch sehr gut ist es, wenn man den Platz hat etwas mehr zu la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn, Heu im Internet zu ordern. Zwei der beliebtesten Anbieter sind der Heuandi (www.heuandi.de) und das "Schwarzwaldheu" der Familie Hoch (www.schwarzwaldheu.de; allerdings vom Preis und der wirklich sehr hohen Qualität her eher der 'Porsche' unter den Heusorten).
Was nun die Supermärkte an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht wundert es mich etwas, dass aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechnet der Fenchel bei euch weder im Lidl noch bei Penny zu bekommen ist. Beide Ketten haben aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechnet dieses <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse noch immer hin und wieder im An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot, wobei natürlich die Saison wirklich am Ende ist. Netto hat übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns auch sehr oft Fenchel.
Wenn aber das An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot bei euch nicht mehr so bunt ist (wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt: Sommer ist rum, dadurch haben viele <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse einfach keine Saison mehr) kann man die Discounter links lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lassen und stattdessen "echte" Supermärkte ansteuern - Kaufland, Marktkauf, große EDEKA-Center sind zum Beispiel möglich.
Oder türkische <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsehändler, die zwar nicht immer viel aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallenes da haben, aber sehr oft Ware von toller Qualität zu günsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Preisen,
alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.10.2012 um 22:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und bei uns.
Hast Du schon oben im Kopfteil den Button "Ernährung" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, hier findest Du viele Anregun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Bezüglich der Supermärkte: seitdem ich Kaninchen habe, habe ich mittlerweile ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schultes Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> für die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsetheke. Das An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot ist auch in den Supermärkten nicht täglich gleich und bei uns hat auch Lidl re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig Fenchel im An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot.
Ich würde hier einfach mal die Supermärkte und deren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsetheke in Deiner Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung mit offenen Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n besuchen. Oft haben aber auch kleine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schäfte eine überraschend große Auswahl. Mittlerweile habe ich in der Nähe meiner Arbeitsstelle einen Wochenmarkt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden, der mir eine riesi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und frische Auswahl bietet und wo man mich auch hervorra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd mit frischen Grün"abfällen" wie Kohlrabiblätter, Möhrengrün und Radiesschenblättern versorgt.
Die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauen Einkaufsquellen bei Dir kann ich Dir natürlich nicht nennen, aber ich wünsche Dir viel viel Spaß beim Erobern!
Ich stelle Dir gleich noch einen Link ein, in dem Onlineshops auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt sind bei denen man Äste zum Knabbern bestellen kann. Aber oft findet man in seinen Bekanntenkreis auf Nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> doch Gartenbesitzer, die sich freuen, wenn ihre ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnittenen Äste für den Grünabfall doch noch jemandem Freude machen.
Bei Heu ist vor allem wichtig, das sie es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne und viel fressen. Ich kaufe am liebsten un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>presstes Heu, damit es noch schön lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Halme hat und nicht so kleines <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schnipsel.
Viele Grüße
Stefanie
Edit: hier die Links:
Knabberzwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Auch beim Kaninchenladen gibt es Schredderware aus Weide und Birkenbündel: www.kaninchenladen.de
Liste der Onlineshops: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 28.10.2012 um 22:43 Uhr von Cyranida
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.10.2012 um 22:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|