"Autor" |
Aussentemperatur |
|
geschrieben am: 29.10.2012 um 10:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, wir sind erst seit Sommer Besitzer zweier Zwergkaninchen.
Meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist, bis zu welcher Temperatur ist es für die beiden unbedenklich ?
Die beiden sind 2 Jahre alt. Der Vorbesitzer hatte sie ganzjährig im Stall auf einem Balkon. Wir haben ein Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, wo sie tagsüber frei laufen können, über Nacht sind sie in ihrem 2-stöcki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Stall we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Sicherheit.
Dieser ist vorne offen. Da es nun doch sehr kalt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden ist.....tun mir die beiden sehr Leid....alles noch gut, oder was kann ich tun ?
Über Antworten und Tipps freue ich mich! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.10.2012 um 11:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und auch von mir ein hier bei uns im Forum.
Bluesi hat dir ja schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>antwortet und eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s erklärt.
Es ist wirklich wichtig, dass die Tiere rund um die Uhr ausreichend Platz, sprich mindestens 6m² bei zwei Kaninchen in Außenhaltung, zur Verfügung haben. Es ist zwar schön, wenn sie tagsüber rennen können, aber viele Kaninchen haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade in der Dämmerung und nachts aktive Phasen in denen sie sich bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und herumsprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wollen. Und grade bei Minustemperaturen ist ein simpler, zweistöcki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Stall einfach zu kalt, da hier keine Möglichkeit zum warmhoppeln besteht.
Was die Sicherheit von eurem Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> betrifft, wäre es so oder so von Nöten, dass dieses aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bessert und mardersicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht wird, da Fressfeinde leider auch tagsüber aktiv sind. Wie wir in mehreren Fällen bisher mitbekommen mussten, schrecken sie auch nicht davor zurück am hellichten Tag das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> von außen zu erkunden und Einbruchsversuche zu starten. Grade Füchse wurden schon häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r vor, neben und auf Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichtet.
Vielleicht kannst du ja mal ein Bild deines Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s posten und wir schauen es uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam an und suchen nach Schwachstellen die aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bessert werden müssen, sodass du deine Tiere demnächst Tag und Nacht im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> laufen lassen kannst, ohne dir Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n um ihre SIcherheit machen zu müssen.  |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|