Auf den Beitrag: (ID: 317291) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 3329 Mal).
"Autor"

Keller / Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Ist das so OK und warm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug?

Nutzer: Nickelodeon80
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2012
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 29.10.2012    um 12:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich war schon län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r nicht mehr hier, und konnte mich einfach nicht anmelden, drum musste ich mich komplett neu registrieren.....

Nun zum Thema: Meine 5 Fellnasen und ihr halb/ Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.

Ich habe 2 kleine Gruppen:

1. Elvis (Riesenmix) mit Holly und Rose (Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nmädels)
2. Izzy (Stallhase) mit Flauschi (Löwenmix)

Meine beiden Herren lieben sich durch die Gitter schlecken sich ab und schlafen nebeneinander, aber jegliche VG landeten immer beim TA, drum sind und bleiben sie gute Freunde hinter Gittern ;)

Die 5 haben im Sommer einen Außenauslauf (pro Auslauf ca 4 - m2) bekommen, mit zwei Kernbohrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n duch die Hauswand. Alles ist mit mardersicherem Gitter fest und Alcatraz mäßig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert. Draußen haben sie zwei Hütten (Styropor und Teppich sind drunter), und oben auf den Hütten ein Teppich.



Der Innenteil ist ein riesi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Kellerraum, der in zwei große <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>teilt ist (pro <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ca. 8m2). Mit 2 Fenstern, und zusatz Beleuchtung. Sie haben eine Hutte drin, wo sie hoch können (Drinnen Styropor und Decken) unten drunter Styropor, Teppich, Kissenbezug mit Stroh und einer Decke. Meine 5 lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und schlafen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn auf weichen Decken, alles muss schön glatt sein...





Vor den Löchern nach draußen hab ich je zwei kleine Holzhütten (we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Wind und kalter Luft) die mit Stroh <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füllt sind, und momentan noch tShirts we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem kalten Wind davor hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n....

Nun meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n:

- Ist das ganze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> so Kaninchen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>recht?

- Ist das an Wärme so OK, auch wenn es kälter wird? Wenn nicht, was kann ich verbessern?


Das ist der erste Winter, wo sie (halb) draußen verbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Im Sommer auch bei schönem Wetter sind sie wenig draßen, momentan recht oft, auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne in der Durchgangshütte. Aber die Öhrchen sind immer kalt....

Möchte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn alles richtig und gut für die 5 machen, und drum bin ich ganz offen und dankbar für kritik und anregun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n...

Lg, Nicole
  Top
"Autor"  
Nutzer: Langohr3
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.06.2012
Anzahl Nachrichten: 597

geschrieben am: 29.10.2012    um 13:37 Uhr   IP: gespeichert
Super <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>!Und herzlich Willkommen!

Meiner Meinung nach,ist es warm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug.Siehe auch hier:span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Außerdem bilden die Tiere ja auch ein Winterfell,welches warm hält.sie können kuschel und sich in den Kellerraum oder eine Hütte verziehen.
Das ist echt ein Traum,wenn man die Möglichkeiten dazu hat!

LG
Langohr3
Everybody needs some bunnys ! ;) <3
  TopZuletzt geändert am: 29.10.2012 um 16:01 Uhr von Langohr3
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 29.10.2012    um 18:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, also ich finde deine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>staltung durch aus warm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug für deine Kaninchen.
Sie haben zahlreiche Hütten, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>polstert mit Decken und Stroh, können sich in einen Innenbereich verziehen, der wind- und re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schützt ist.
Das ist wirklich ausreichend.

Kaninchen kommen mit Kälte besser zurecht als mit Wärme. Vermutlich werden sie sich recht oft draußen aufhalten und vielleicht mitten im Wind sitzen und nicht in einer Hütte.
So lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sie die Möglichkeit haben, sich zurück zu ziehen, ist alles gut.

Leben sie denn schon die ganze Zeit draußen? Oder haben sie erst jetzt diesen Außenanbau bekommen?
Sie sollten auf jeden Fall bereits seit dem Sommer draußen sein, damit sie ordentlich Winterfell bilden können.


Die Teppiche und Decken sind alle aus Baumwolle?


Was ich persönlich eher ungünstig finde, ist dass sich die zwei Gruppen ständig sehen und riechen können. Dies kann zu Stress führen, da sie ihre Rangfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> klären wollen, es aber nicht können.

Hast du sie vor den bisheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n VG-Versuchen für mindestens 14 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> komplett <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt, dass sie sich nicht sehen und riechen konnten?
Wenn nicht, ist das schon eine Eklärung, warum es mit den beiden Gruppen zusammen nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt hat.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 29.10.2012    um 19:25 Uhr   IP: gespeichert
Wenn das grüne Kunstrasen ist (zumindest sieht es aus wie welcher) solltest du den auch noch entfernen und durch Baumwollteppiche ersetzen. Auf Kunstrasen gibt es schneller mal wunder Läufe, außerdem ist es nicht gut, wenn davon mal was im Kaninchenma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n landet.

Davon ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen finde ich es aber sehr schick so wie es ist.

Im Innenbereich finde ich das Gitter an der hinteren Wand zwischen den beiden Häuschen sehr niedrig. Können sie da nicht problemlos ins andere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?

Zum Thema Sicht- und Riechkontakt hat Melanie ja shcon etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nickelodeon80
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2012
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 29.10.2012    um 21:21 Uhr   IP: gespeichert
Danke für eure Antworten, dann bin ich beruhigt, wenn alles passt. Das der Kunstrasen eher schlech ist, wusste ich nicht. Dann wechsel ich den lieber aus, Danke für den Tipp.


Zur VG: Seit fast zwei jahren, versuch ich es immer wieder, seit dem Sommer hab ich auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Zwischen den VG Versuchen waren die zwei Gruppen oft sogar acht wochen komplett voneinander ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schottet, sogar in unterschiedlichen Stockwerken. Und nach spät. zwei Std zusammensetzten- Abbruch, und zum TA zum Nähen. Es gab wirklich schon böse Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>flickt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt, wieder versucht- wieder zum Tierarzt.
Seit Juli sind sie in dem Außen /Keller<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, mit Gitter dazwischen. Sie lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (durch Hitter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt) nebeneinander, fressen am Heu, schlecken sich ab. Keine Zickereien, nichts. Die Mädels lass ich alle paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mal zusammen, die verstehen sich prächtig miteinander. Nur die zwei Jungs...... Katastrophe.
Ich dachte mir, solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> das stressfrei zwischen den jungs zwischen den Gittern klappt, könnt ich das so lassen...?

  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 29.10.2012    um 21:36 Uhr   IP: gespeichert
Zuerst nochmal zum Kunstrasen: fahr doch einfach einmal schnell mit der Hand über den Boden und überleg mal, wie das Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis dieses Tests sich wohl für Kaninchenpfötchen anfühlt, wenn das Tier einen Hacken schlägt.

Was deine beiden Gruppen nebeneinander betrifft, so wäre dass bei meinen beiden Rammlern damals nie möglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen. Da ging es nur mit einer Holzplatte, so dass sie keinerlei Kontakt zueinander hatten. Wenn deine Jungs das so hinnehmen ohne übermäßi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Markierstress zu haben, dann kannst du dich wirklich glücklich schätzen. Das gibt es nicht so oft. Leider kann es immernoch sein, dass sich das ändert und du eine Undurchsichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Trennwand einziehen musst - sonst hast du unter Umständen bluti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Näschen. Ich hoffe für dich, dass sie das noch sehr lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> so hinnehmen.

Ich finde das Gitter auf deinem letzten Bild zwischen den beiden Häuschen auch sehr niedrig. Nicht, dass da noch einer drüber ins falsche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hüpft und es doch noch ordentlich Kloppe gibt...

Übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns, dein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fällt mir von der Art her besonders gut.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Nickelodeon80
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2012
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 29.10.2012    um 21:44 Uhr   IP: gespeichert
Das werd ich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n früh vorsorglich noch erhöhen, da habt ihr recht. Nicht das noch was passiert....

Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sie so friedlich sind, und sich nicht beißen, würde ich es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn lassen. Aber wenn das ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann mal rum ist, werde ich dann wohl um Holzplatten nicht rumkommen. Falls sie sich bis zum Frühjahr immer noch so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn durch die gitter mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, komm ich fas in Versuchung, es nochmal zu testen...

Danke nochmal das euch mein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fällt, das freut mich wirklich so sehr. Hatte fast etwas Angst, die bilder hier rein zu stellen, weil der Innenteil vom <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ja im Keller ist.....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 29.10.2012    um 23:22 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Nickelodeon80
Das werd ich morgen früh vorsorglich noch erhöhen, da habt ihr recht. Nicht das noch was passiert....

Solange sie so friedlich sind, und sich nicht beißen, würde ich es gern lassen. Aber wenn das irgendwann mal rum ist, werde ich dann wohl um Holzplatten nicht rumkommen. Falls sie sich bis zum Frühjahr immer noch so gern durch die gitter mögen, komm ich fas in Versuchung, es nochmal zu testen...

Danke nochmal das euch mein Gehege gefällt, das freut mich wirklich so sehr. Hatte fast etwas Angst, die bilder hier rein zu stellen, weil der Innenteil vom Gehege ja im Keller ist.....
Besser ist das.

Dann beobachte weiter, wie sie sich so untereinander besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt nebeneinander verhalten. Du hast Glück, dass es so friedlich ist.
Aber es kann sich auch ändern.


<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einen Keller spricht doch nichts, durch den Außenanbau bekommen sie ja Frischluft und Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>slicht.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top