Auf den Beitrag: (ID: 317501) sind "26" Antworten eingegangen (Gelesen: 6298 Mal).
"Autor"

Kaninchen haart ständig -> Köttelketten, Durchfall Update 11.11.

Nutzer: Kisara
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 31.10.2012    um 17:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo alle miteinander,

es geht im mein ca. 2-3 jährigen Böckchen Aki.

Erst mal kurze Vorgeschichte:
Aki hat leider seitdem ich ihn h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e, immer Probleme mit Köttelketten: Er ist fast ständig am flusen, mal stärker mal etwas besser (könnte wohl an seiner Rasse liegen, lt. Aussage der Vorbesitzer Satinkaninchen). Natürlich bürste ich ihn, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er da könnte ich jeden Tag stundenlang dranbleiben, und er mag die Prozedur nicht so gerne. Ananas mag er nicht, Kiwi ist natürlich auch bäääh. Nager Malt hat er früher gern gemocht, jetzt läuft er schon weg, wenn er es sieht. Bezo Pet?? Mama, willst Du mich vergiften??? Träufel ich etwas Olivenöl auf sein Futter, mag er nicht mehr futtern. (Das ist ganz besonders ärgerlich, weil er und sein Mädchen eh extreme "Suppenkasperninchen" sind) Natürlich geb ich ihm, wenn es wirklich nötig ist, Öl ins Mäulchen. Das möchte ich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch nicht ständig machen, weil der Kleine nach wiederholten Malen mir gegenüber ziemlich ängstlich wird, und ich eine ganze Zeit brauche, ihm wieder Vertrauen zu geben.

Zusätzlich hat mein kleiner Schnubbel Probleme mit den Zähnen, alle 2 Monate muß ich mit ihm zum TA (sein Mädchen kommt immer mit, sie lass ich dann auch kontrollieren, Sayuri hat <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> und an auch Probleme).
Gestern war es dann mal wieder soweit. Aki fraß nicht gut, er saß lustlos in der Ecke, und seine Verdauung war nicht ok. Erste Maßnahme: S<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> Simplex, MCP, Öl. Meistens geht es ihm danach besser, diesmal <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht. Heute morgen nochmal S<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> simplex, und eben direkt zur TA. H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e direkt ne Kotprobe mitgenommen, da er zusätzlich leichten Durchfall bekommen hat. Am Freitag bekomme ich das Ergebnis, daher keine weitere Hausmedikation(erst einmal). Zähne wurden gekürzt, Spritze für die Magen-Darm-Peristaltik (ist gut vorhanden, nur zu Regulierung), weitere G<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e von S<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> Simplex.
Gewaschen wird Aki morgen, er liegt grade total fix und fertig in der Ecke.
Nun möchte ich gerne von Euch wissen, wie ich Aki helfen kann, damit er nicht ständig solche Probleme bekommt. Jeder TA Besuch bringt bei den beiden Unfrieden und Keilerei, weil Sayuri extrem dominat ist. Gut, das wird sich wegen den Zähnen nicht vermeiden lassen...

<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er:
- was kann ich tun, damit Aki nicht solchen Ärger mit dem Fell hat?
Futter: Kohlr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>iblätter, Möhrengrün, Kräuter, Chicoree, Apfel, Pastinake. Mhh, das wars im Großen und Ganzen schon. Heu wird nicht gefressen, eher draufgepullert, Möhren nur gaaaanz selten, Fenchel ist bäh, Salat ist wird liegengelassen, usw. Die beiden gucken mich immer ganz entrüstet an: Mama, willste uns veräppeln? Seufz...
Irgendwie ein dummer Kreislauf: Fell wird verschluckt->Köttelketten->Zahnweh->wenig fressen->Bauchweh->Durchfall
Ich möcht Aki sowenig wie möglich stressen, sein Mädchen ärgert ihn echt genug.
(Hoff, ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> grad nix vergessen. Bin bei jedem TA Besuch immer so kribbelig )
  TopZuletzt geändert am: 11.11.2012 um 22:42 Uhr von Kisara
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 31.10.2012    um 18:35 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Kisara! Bitte beschreib doch einmal genauer die Bauchprobleme - Ist er dann aufgegast, futtert er nur nicht, hast Du d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei den Eindruck, er hat Schmerzen? Scheidet er dauerhaft Köttelketten aus?

S<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> wirkt gegen Aufgasungen, MCP sollte auf keinen Fall leichtfertig und ohne gesicherte Diagnose daheim gegeben werden. Was das Öl angeht: versuche es mal mit einem guten Pflanzenöl wie etwa Lein- oder Rapsöl, vielleicht mag er das lieber. Du kannst es beispielsweise in einem Brokkoliröschen verstecken. Ansonsten wäre ggf. auch Paraffinöl (=geschmacksneutral) eine Alternative.

Euer Kaninchenspeiseplan ist recht einseitig. Hier mal der Link zu unserer Ernährungsseite: class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/kaninchen-ernaehrung.html" target="_new">>KLICK HIER!< Neue Sorten <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er bitte langsam anfüttern.

Hast Du schon einmal andere Heusorten versucht? Möglicherweise sagt den beiden nur die aktuelle Sorte/Zusammensetzung nicht zu. Bei einigen Anbietern kannst Du auch Probepakete ordern, dann halten sich die Kosten in Grenzen.

Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 31.10.2012    um 18:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

Du kannst auch Leinöl über das Gemüse geben, das ist recht Geschmacksneutral und wird gut angenommen. Bekommt man in jedem gut sortierten Supermarkt.

Wie lange musst Du MCP geben? Dieses Medikament ist sehr stark und sollte nicht lange gegeben werden.

Hast Du es mal mit frischen Kräuter probiert und Obstbaumästen? Frisst er gut Heu?

Kennst Du unsere Ernärungsseite? class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/kaninchen-ernaehrung.html" target="_new">>KLICK HIER!<
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Kisara
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 31.10.2012    um 19:16 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Gretchen,

danke für Deine Antwort.

Zu den Bauchproblemen:
Starke Schmerzen hat er nicht, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er er "kugelt" sich zusammen, sodaß man schon sieht, daß er nicht besonders glücklich ist. Er ist zum Glück nur leicht aufgegast, das Bäuchlein ist nicht hart. MCP Tropfen bekommt er nach Rücksprache mit der TA, hatte es nicht erwähnt, sorry. Danach gibt es eine Bauchmassage, meistens gehts es ihm am nächsten Tag wieder gut. Falls nicht, bin ich eh am nächsten Tag bei meiner TA, wie heute.Dann sind oft die Zähne mit ein Problem (regelmäßige Kontrolle spätestens alle 2 Monate).

Ich werde bei dem nächsten Besuch mir noch Paraffinöl zulegen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er es ist nicht der Geschmack, sondern die Prozedur ansich, was er total hasst. Ich wickel ihn in ein Handtuch, und versuche das Ganze so kurz wie möglich zu halten. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er trotzdem hat er danach eine ganze Zeit Angst vor mir. *schnüff*

Köttelketten hat er ziemlich oft, da er fast das ganze Jahr über fusselt. Meine Ta ist darüber natürlich informiert, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich ihr heute auch mal wieder zur Untersuchung mitgebracht.

Ja, ich weiß, daß der Speiseplan nicht dolle ist, leider. Den Link zur Ernährungsliste kenn ich, danke. H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> mich dort schlau gemacht und einiges ausprobiert: Feldsalat, Fenchel, Chinakohl, Sellerieknolle (die Blätter werden gefressen), Stielmus, Raddicchio, rote Beete, Eisbergsalat, Lolo rosso, Salatherzen, Paprika... Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> sicher noch etwas vergessen. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er die beiden treten eher in den Streik, bevor sie davon genüsslich essen. Ich hoffe, im Winter werden sie mehr davon essen, im Sommer hatte ich einfach keine Chance. Viele der aufgezählten Sachen mochten sie ja, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er dann? Pustekuchen! Es blieb liegen, und ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>s nur weggeschmissen.
Ich zähl nochmal genauer auf, was ich im Kühlschrank für die beiden h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>: Kräuter wie Dill, Kerbel, Coriander, Petersilie, Majoran, Basilikim, Möhrengrün, Möhre, Apfel, Chicorre, Pastinake, Staudensellerie, Kohlr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>iblätter, ganz selten Banane, grad wieder im Versuch: Eisbergsalat, bald nochmal Feldsalat und Chinakohl.

Heu: oh, ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> schon einige Sorten durch, angefangen vom Berwiesen-, Kräuter-, Möhren-, und noch irgendwas anderes. Gnädige Frau findet Heu am Popo toll und pullert rein (<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er fressen tut sies auch), Aki kn<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bert mal <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> und an ein Hälmchen. Problem mit dem Reinpullern wird die Tage <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er noch gelöst, die passende Heuraufe von den Plüschnasen vom Mümmelörtchen wird bestellt. Nun plan ich noch, Timothy-Heu zu bestellen. Das soll ja sogar bei Heumuffeln ankommen, nur zum Popokitzeln ist mir das doch etwas zu teuer.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 31.10.2012    um 21:58 Uhr   IP: gespeichert
Zwangseing<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e von Öl sollte nur im Notfall erfolgen, da wenn Öl in die Lunge kommt selbst der beste TA nicht mehr helfen kann. Versuch es doch wirklich lieber mit geschmacksneutralem Öl oder Zwangseing<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e von NagerMalt oder BezoPet. Nala findet das auch scheußlich, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er mit nem Apfelchips danach geht vieles sodass sie keine Angst bekommen.

Wie sieht es denn mit Romanasalat oder Lollo Rosso/Biando aus? Meine fressen einige Sorten auch nur Sasion bedingt, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er du musst es immer wieder anbieten und bevor sie Hungern fressen Kaninchen, wenn sie keine stärkeren gesundheitlichen Beschwerden h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, garantiert auch andere Gemüsesorten und Heu!!! Vorallem Heu ist wichtig für den Zahn<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>rieb, wo du ja auch mit Zahnproblemen zu kämpfen hast.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 31.10.2012    um 22:22 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

deine Kaninchen fressen ja Kohlr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>iblätter - wie sieht es denn mit anderen Kohlsorten aus? Speziell so Sachen wie Wirsing oder Grünkohl, die eigentlich gern angenommen werden und auch gut für den Zahn<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>rieb sind.

Und - andere Frage - wie sehr hast du versucht die Tiere zum Genuss neuer Sorten zu "zwingen"? Sprich; Hast du auch mal nur neues und ungeliebtes angeboten, einen oder zwei Tage lang?

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kisara
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 01.11.2012    um 12:45 Uhr   IP: gespeichert
Huhu,

auch Euch erst einmal lieben Dank für die Antworten.

Oki, dann wird sich Aki auf sein ungeliebtes Nager Malt freuen dürfen. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er danach ist er so sauer auf mich, daß er mich nicht mal mit seinem kleinen Puschel anguckt, geschweige den n Leckerchen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en will. Da müssen wir beide wohl durch, so ein Käse.^^ Parafinöl besorg ich mir morgen auch noch beim TA, und vielleicht ja auch noch etwas anderes, je nachdem die Untersuchung ausgefallen ist.

Lolo Rosso ist bei den beiden auch durchgefallen, Romanasalat h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich noch nicht probiert, glaub ich. An Kohlsorten h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich mich irgendwie noch nicht so rangetraut, hatte einfach Angst, das Aki diese nicht so gut verträgt, weil er ja öfter Probleme mit dem Magen hat.
Wenn ich neues bzw. ungeliebtes verfütter, sind natürlich immer Sachen d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei, die gern gefressen werden. Das wird dann rausgepickt, und der Rest verschmäht (neues probier ich natürlich nicht nur 1-2 Tage, ich leg das immer wieder d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei). Die beiden zu den ungeliebten Sachen zu "zwingen" h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich wohl nicht konsequent genug durchgezogen. Wenn ich so darüber nachdenke, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en meine Flusen mich verdammt gut erzogen. "Komm, wir machen Mama Angst mit unserem Hungerstreik, dann kriegen wir auch wieder das, was wir wollen." Ich muß mein schlechtes Gewissen wohl irgendwie verdrängen.

Wenn ich weiß, das mit Aki alles ok ist und er nach der Zahnmanipulation von gestern wieder richtig frisst, versuch ich vorsichtig Wirsing und Friseesalat anzufüttern.

<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er ob ich meine beiden noch zum Heu bekehren kann, glaub ich erst, wenn ichs sehe. * Wie schon gesagt, ich werd ein paar Sorten noch austesten, wenn die Raufe da ist.










  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 01.11.2012    um 14:00 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Kisara
Die beiden zu den ungeliebten Sachen zu "zwingen" hab ich wohl nicht konsequent genug durchgezogen. Wenn ich so darüber nachdenke, haben meine Flusen mich verdammt gut erzogen. "Komm, wir machen Mama Angst mit unserem Hungerstreik, dann kriegen wir auch wieder das, was wir wollen." Ich muß mein schlechtes Gewissen wohl irgendwie verdrängen.






Das ist ein ziemlich generelles Problem von Liebh<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ertieren. D<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei sind die Menschen die, die logisch denken können und es eigentlich besser wissen als ihre Tiere, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er die Augen sind ja so groß und das Tier wird ja sonst krank.
Deshalb gibt es so viele übergewichtige Tiere, Herz und Nierenkranke und soweiter. Einige füttern ihre Tiere sogar zu Tode.
Da musst du jetzt ein wenig Disziplin aufbringen und auch wenn es schwer fällt mal nicht nachgegeben.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Kisara
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 02.11.2012    um 11:48 Uhr   IP: gespeichert
So, kurzes Update:

Kotuntersuchung ist negativ und Aki ist frisch gebadet (ich natürlich auch, und mein armer Vater zerkratzt).
War heute einkaufen, und versuche den beiden Feldsalat, Endivien und Radiccio schmackhaft zu machen, das kennen die beiden noch vom letzten Winter und h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en es auch gefressen. Ganz neues versuche ich, sobald seine Verdauung wieder ok ist, er hat noch leichten Durchfall, wahrscheinlich kommt das jetzt etwas durch den Stress mit seinem Mädchen.

Nur muß ich noch sehen, daß ich die Sache mit den Köttelketten <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gestellt bekomme, leider hatte die TA kein Paraffinöl, also doch erst mal NagerMalt, das h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich ja griffbereit.

H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e nun das Schwarzwaldheu bestellt, mal sehen, ob ich sie damit erst mal ans Heufressen ranführen kann, um es später mit einer calciumärmeren Sorte zu ersetzen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 02.11.2012    um 13:10 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Kisara
So, kurzes Update:

Kotuntersuchung ist negativ und Aki ist frisch gebadet (ich natürlich auch, und mein armer Vater zerkratzt).
War heute einkaufen, und versuche den beiden Feldsalat, Endivien und Radiccio schmackhaft zu machen, das kennen die beiden noch vom letzten Winter und haben es auch gefressen. Ganz neues versuche ich, sobald seine Verdauung wieder ok ist, er hat noch leichten Durchfall, wahrscheinlich kommt das jetzt etwas durch den Stress mit seinem Mädchen.

Nur muß ich noch sehen, daß ich die Sache mit den Köttelketten abgestellt bekomme, leider hatte die TA kein Paraffinöl, also doch erst mal NagerMalt, das hab ich ja griffbereit.

Habe nun das Schwarzwaldheu bestellt, mal sehen, ob ich sie damit erst mal ans Heufressen ranführen kann, um es später mit einer calciumärmeren Sorte zu ersetzen.
Hallo,
Paraffinöl gibt es in der Apotheke, ist sogar mal relativ günstig.
Bitte entschuldige, wenn mir das entgangen ist, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er warum badest du Aki denn?
Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kisara
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 02.11.2012    um 13:49 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Fezi,

Aki hatte durch seinen Durchfall einen verschmierten und verklebten Popo.
H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> zwar versucht, ihn mit Tüchern zu säubern, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das war nicht so erfolgreich. Daher h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich ihn mal nass gemacht.^^ (<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er natürlich nur den Plüschpopo, der Rest so gut wie trocken geblieben. Der gnädige Herr mußte erst mal kräftig planschen.)

Ah fein, dann werd ich mal morgen in einer Apotheke vorbeischauen. Vielleicht mögen die beiden ihren Salat mit diesem Dressing lieber.
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 02.11.2012    um 13:55 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Kisara
Hallo Fezi,

Aki hatte durch seinen Durchfall einen verschmierten und verklebten Popo.
Hab zwar versucht, ihn mit Tüchern zu säubern, aber das war nicht so erfolgreich. Daher hab ich ihn mal nass gemacht.^^ (Aber natürlich nur den Plüschpopo, der Rest so gut wie trocken geblieben. Der gnädige Herr mußte erst mal kräftig planschen.)
Hallo,

kennst Du diesen Link schon? class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/baden.html" target="_new">>KLICK HIER!<

Goldene Schmierseife ist für verschmierte Popos ist wärmstens zu empfehlen.

Gute Besserung
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Kisara
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 02.11.2012    um 15:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo pudelbein,

danke für den Link, den hatte ich mir schon vor einiger Zeit angesehen, und das Baden genauso durchgeführt.

Trotzdem hat Aki es sich nicht mal so eben gefallen lassen, und tüchtig gezappelt. Das macht er immer, wenn ich ihn festhalten muß.

Zumindestens da läßt er sich nix gefallen, bei seinem Mädchen ist er immer ganz klein. Männer.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kisara
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 05.11.2012    um 21:18 Uhr   IP: gespeichert
Update:

Nachdem ich dache, das Gröbste überstanden zu h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, und schon kleinere Luftsprünge machte, daß die beiden Frisee und Radiccio futterten, g<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> es am Samstag einen Rückfall.
Aki saß wieder als trauriger Fellball in der Küche, und fraß kaum. H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> mir den Kleinen geschnappt, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> zum TA. Untersucht, auch die Zähnchen nochmal gecheckt. Bauch etwas geclass="markcol">spannt, Darm war etwas träge. Dafür hat er eine Spritze bekommen, und auch ein Schmerzmittel. Paraffinöl h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich auch mitbekommen, soweit so gut.

Zuhause ging dann wieder die Jagerei von Sayuri los (h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich in der "Beziehungskiste" auch schon geschrieben. Aki ist natürlich wieder total verschüchtert, und traut sich kaum aus der Ecke raus. Sobald es Futter gibt, verscheucht Sayuri ihn, um an seinen Futterhaufen zu kommen, obwohl ich alles verteilt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>. Seufz, ich kann überhaubt nicht einschätzen, ob Aki so schlecht frisst, weil er Angst hat, oder weil irgendetwas nicht stimmt.
Im Augenblick spiel ich für ihn Bodyguard, und steh ihm ein wenig bei, dh. ich schicke Sayu immer weg, damit er seine Ruhe beim Fressen hat. Eben hat er in meinem Beisein zumindestens Dill, Kerbel und Sellerie gekn<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bert.
Bauchweh scheint er im Moment nicht zu h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, er liegt zumindestens auch mal mit ausgestreckten Pfötchen in der Gegend rum, Köttelketten sind immer noch da, daher weitere G<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e von Paraffin und Nagermalt.
Den Bauch h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich auch <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>getastet, nicht fest, und es scheint ihm auch nicht unangenehm zu sein.

Tja, jetzt steh ich vor ner schweren Entscheidung:

Wieder zum TA? Dann h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich schon wieder komplette Unruhe, und er wird nicht gut fressen.
Warte ich, und geh davon aus, daß Aki nicht vernünftig frisst, weil Sayu ihn ärgert?

Trenn ich die beiden, damit er zur Ruhe kommt? Dann h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wieder ne ganz tolle Vergesellschaftung vor mir, Aki verschüchtert mit Durchfall. Als Sayu noch ganz "frisch" bei mir war, hat Aki während der ersten Zeit auch nicht so dolle gefressen.

Ich bin total ratlos, was würdet ihr an meiner Stelle machen?

(Es versteht sich natürlich von selbst, daß ich sofort beim TA bin, wenn sein Zustand sich verschlechtert.)

  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 05.11.2012    um 21:46 Uhr   IP: gespeichert
Ich denke hier können mehrer Faktoren zutreffen.

Ich denke, dass er schlecht oder nur mässig frisst, da er Ketten hat. Auch wenn der Bauch nicht (zum Glück) gebläht ist wird es doch ein bisschen zwicken und eventuell weh tun - daher wird er wenig fressen.
Der Ta hatte ja auch bestätigt, dass der Darm langsam arbeitet.

Daher weiter Öl geben, damit diese <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gehen können.

Dazu kommt sicher auch der Verhakten der Häsin - <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er man muss bedenken, dass die Tiere sich in Gesellschaft wohl fühlen udn so lange er auch immer wieder zum fressen kommt.

Ich würde wenn nichts akutes dazu kommt - erst einmal nicht zum Doc sondern weiter Öl geben und gut beobachten.

Nimmst Du die Häsin zum TA eigentlich immer mit? Mach das ruhig damit sie auch ein bißchen Stress hat - Angst schweißt zusammen.

Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kisara
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 05.11.2012    um 22:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Lumpi,

danke, daß Du mir schon geantwortet hast.

Gut, dann werd ich erst einmal so weitermachen, und hoffen, daß sich keine Verschlechterung einstellen. Aki wird sich freuen.^^

Ja, ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> die beiden immergemeinsam mit zur Ta genommen, in der Transportbox h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie auch ganz süß geschmust, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er sobald ich sie wieder zu Hause rauslasse, gibt es nach ca 1-2 Stunden Ausruhen Haue von Sayuri. Vor dem TA-Besuch können sie noch so nett zusammen gesessen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, das spielt keine Rolle mehr. Das Theater geht dann mindestens ne Woche so, bis Aki sich Sayuri wieder nähern darf. Genau gleich reagiert sie, wenn ich ihnen was Gutes tun möchte, und neues Spielzeug ins Gehege lege.
Sayuri ist mir ein Rätsel, Gehege groß genug, bald noch größer, einen bezaubernden Mann, und trotzdem benimmt sie sich wie ne Axt im Wald.
Daher bin ich wirklich nicht scharf drauf, wieder zur TA zu rennen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 06.11.2012    um 07:07 Uhr   IP: gespeichert
Wie lange ist Sayuri schon kastriert? Und wie geht es ihm? Hat er gefressen heute Nacht?
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kisara
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 06.11.2012    um 19:36 Uhr   IP: gespeichert
Endlich Feier<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>end.

Aki hat gestern <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>end gefressen, nicht besonders viel, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er immerhin etwas. Auch vom Frühstück hat er genascht, wieviel er davon verputzt hat, kann ich leider nicht genau sagen, mußte ja arbeiten.

Sayuri ist seit Anfang Mai kastriert, das war eine <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>g<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>evoraussetzung vom Tierheim. Ich denke, daß sie wegen ihrem Verhalten dort gelandet ist, die erste Vermittlung ging auch schief (da war sie <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er noch nicht kastriert und grade scheinträchtig).
Sie ist <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>solut kein Schmusehase (<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er egal, muß halt Aki herhalten), und leider für Aki ziemlich, na sagen wir einfach mal, unberechenbar. Eben h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en die beiden mich mit ner Verfolgungsjagd begrüßt. Nun sitzt mein Männe wieder mit hängenden Ohren in der Ecke.

Aki scheint es nicht besser, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch nicht schlechter zu gehen, wobei er heute morgen munterer auf mich wirkte. Ich glaub, ich koch gleich mal Fencheltee.^^
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 06.11.2012    um 20:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

okay ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e gefragt, weil es durchaus eine Zeit dauert, bis die Hormone sich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bauen. Und da es im Mai war, kann man nur hoffen, dass sie noch nen bissel ruhiger wird. Drücken wir mal die Daumen.
So zum austoben hat die Dame sicher auch einiges, oder?
Äste, Rascheltunnel etc
Vielleicht lenkt sie das ein bisschen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>.

Gut finde ich, dass Aki schon einmal selbstständig frisst. Wie sehen die Köttel aus?

Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  TopZuletzt geändert am: 06.11.2012 um 20:20 Uhr von Lumpi
"Autor"  
Nutzer: Kisara
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 06.11.2012    um 21:57 Uhr   IP: gespeichert
Grade h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich frisches Futter verteilt, und Aki mümmelt.

Köttel sind noch immer schick auf ner Kette aufgereiht, und ziemlich klein. Zumindest hat er keinen Durchfall, und trotz Öl nicht matschig, Bauch ist weich.

Ich hoffe ja auch, daß Sayuri noch ruhiger und kuschliger wird, zumindest für Aki. Den Versuch mit den Spielzeugen für <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>lenkung h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich natürlich schon probiert. Rascheltunnel, Kartons, usw. Sobald ich etwas neues hineinlege, geht die Jagerei ja auch schon los, Dauer der Unruhe mindestens 1 Woche. Daher h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich mir Änderungen im Gehege verkniffen.

Am Wochenende werd ich den Auslauf noch vergrössern, wenn ich die Tapeten hinter Plexiglas versteckt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e. Sayu hat sie nämlich zum Fressen gern.^^ Vielleicht findet sie das auch ganz toll, dann h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en die beiden ca. 9qm Platz.
Nächster Punkt ist eine Tierheilpraktikerin, vielleicht kann sie mit Bachblüten was machen. Ich will Sayu nicht mehr <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geben, auch wenn sie eine Krawallziege ist.
Wenn sie ruhiger ist, kann ich evtl. davon ausgehen, daß Akis Verdauung durch den Stress nicht so oft entgleist.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kisara
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 11.11.2012    um 22:54 Uhr   IP: gespeichert
Endlich wirds besser...

Bis am Mittwoch h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich ja richtig Angst um Aki geh<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t, er fraß nicht mit richtiger Lust, und auch die Köttel waren furchtbar klein und hingen nur an Ketten zusammen. Großartig bewegt hatte er sich nicht, und sah auch nicht besonders glücklich auch.
Seit Donnerstag geht es aufwärts, die Köttel h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en nun langsam wieder ihre normale Größe, nur die Haare sind immer noch ein Problem. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er er frißt wieder besser und hüpft mehr herum. Nur zum Heu konnte ich ihn im Gegensatz zu Sayuri bisher nicht bekehren.
Ich denke, es geht ihm auch daher besser, weil zwischen ihm und Sayuri etwas Ruhe eingekehrt ist. Das Paraffinöl und Nagermalt werde ich ihm auf jeden Fall noch weiter geben, und hoffen, daß wir etwas länger mit den Zähnen Ruhe h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en.
Drückt Aki die Daumen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 12.11.2012    um 00:00 Uhr   IP: gespeichert
Natürlich werden die Daumen gedrückt

Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 12.11.2012    um 00:07 Uhr   IP: gespeichert
Natürlich werden für Aki die Daumen gedrückt. Bauch- und Zickenprobleme sind gleichzeitig schon eine starke Nummer.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Kisara
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 12.11.2012    um 15:50 Uhr   IP: gespeichert


"Huhu, ich bins Aki. Ich möcht mich ganz artig fürs Daumendrücken und Aufmuntern bedanken, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> meiner Mama wohl wirklich Angst gemacht, und sie brauchte jemanden, wo sie ihren Kummer loswerden konnte. Diesmal hat es wirklich lange gedauert, bis es mir besser ging. Nun hoffe ich sehr, daß meine Sayuri mich endlich wieder kuschelt, dann ist alles in Butter, zumindestens bis zum nächsten TA-Besuch. "
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 12.11.2012    um 19:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Aki! Auch ich drücke kräftig Daumen für Dich und hoffe, Sayuri kuschelt Dich ganz bald.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 12.11.2012    um 20:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Aki, mit sooo... einem süßen Kerl wie du einer bist, muss man doch einfach kuscheln - das wird schon.
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 13.11.2012    um 20:30 Uhr   IP: gespeichert
Ach Aki, du süßer Schatz. Schön, dass es dir wieder besser geht

Ich drück dir natürlich weiter die Daumen und hoffe, dass deine Frau bald wieder mit dir kuscheln möchte und bei Veränderungen ein bisschen sicherer wird
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top