"Autor" |
Wuxi: plötzlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben; Krankheit? |
|
geschrieben am: 02.11.2012 um 12:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Tag.
Heute ist ein trauri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Tag.
Als ich raus ging, lag Wuxi schwer atment rum.
Ich bin hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen und sie hat auch nicht reagiert etc.
Als ich sie hoch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoben habe, habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, dass sie Blätter im Maul hat, ihr Bauch zitterte beim Atmen, wie ein Aal und sie schnappte mit dem Mund nach Luft, ihre Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n waren erstarrt vor Schreck und sie reagierte nicht auf meine Berührun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Keine Minute später erschlaffte ihre Muskulatur und sie urinierte (auf meine Jacke). Dann zuckte ihr Bauch nicht mehr so heftig.
Eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Sekunden später lies auch das panische Luftschnappen nach und ihre Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bekamen einen starren, glasi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Blick.
Dann regte sie sich nicht mehr :(
So etwas hatten wir schon einmal, wo die Kaninchen reihum starben und niemand wusste wieso, bis wir ein totes Tier in ein Labor einschicken liesen und dann Parasitenbefall der Leber fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt wurde.
Aus Angst, dass so etwas Ähnliches wieder passieren könnte, haben wir sie keine halbe Stunde nach diesem tragischen Vorfall zum Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht.
Die Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und Wochen zuvor ist Wuxi ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nicht auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, sie hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wirkt und auch gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen ...
Nun meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: Sind diese Anzeichen, wie das Zittern vom Bauch oder das Luftschnappen 'normal' beim sterben oder war das etwa ein Krankheitssymptom etc?
Ich bin sehr besorgt und möchte keine ansteckende oder schweren Krankheiten auch an die restlichen Kaninchen verteilen ...
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>impft wa Wuxi leider nicht ...
Gruß BunnyGirl : ( |
Stop Animal Abuse - Be VEGAN! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2012 um 12:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo BunnyGirl,
erste Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: Warum war das Tier nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>impft? Was du beschreibst klingt auf jeden Fall nach Krämpfen, bzw einem Krampf. Ob das nun eine Vergiftung war, eine Infektionskrankheit (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die man impfen kann), oder ein organisches Problem welches nur Wuxi allein betrifft, das kann man so aus der Ferne nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Da der Prozess des Sterbens unterschiedlich ablaufen kann (sowohl ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s einschlafen, als auch wie von dir beschriebenes Krampfverhalten, und auch ein lauter und schwerer Todeskampf sind, je nach Todesursache, nun einmal "normal") ist das leider kein Indiz.
Vielleicht kann der Tierarzt euch mehr sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Mit Gruß und meinem Beileid |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2012 um 13:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für Deine schnelle Antwort CyCy
Sie ist nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>impt, weil wie du ja weißt eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Tiere bei uns frei sind, sie war eine davon. (Ach ja, mit dem einfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n usw läufts momentan super, mehr als die Hälfte der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samten Tiere sind schon ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, bin grad weiter fleißig am <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bauen usw).
Also Du bist der Meinung, dass dieses krampfarti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Verhalten 'normal' aber auch 'unnormal' beim Sterben sein könnte?
Nach weiterer Absprache mit dem Tierarzt wird ab nächster Woche ein Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis da sein.
Ich wollte mich hier nur etwas ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wissern, ob ich nun extrem aufpassen muss, um nicht mögliche Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r etc beim Füttern von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu verschleppen ...
Aber gut, dann muss ich wohl sehr aufpassen ...
: (
|
Stop Animal Abuse - Be VEGAN! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2012 um 14:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Freilebende Hauskaninchen haben nicht immer unbedingt die instinkte zu wissen was sie fressen dürfen und es kann auch mal was aus versehen was dazwischen kommen. Eine Infektionskrankheit oder Parasiten können ebenso qualvoll zum Tod führen.
Wenn das Tier bereits tot ist, zucken die Muskeln häufig auch noch eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> male um Restenergie abzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und dabei entleert sich auch die blase. Schrein, nach Luft schnappen und krampfen vor dem Tod sind durchaus normal wenn das Tier nicht friedlich einschläft, in der natur kommt es meist nicht so weit weil fressfeinde meistens schneller sind.
Es wäre ratsam schnellst möglich alle Tiere zu impfen, wenn aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen ist, dass weder myxo noch rhd die Ursache waren, denn diese Krankheiten treten immer wieder großflächig auf.
Dass du sie zum ta <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht hast um die Ursache zu klären finde ich sehr gut und vorbildlich. Das ist zum Schutz der anderen immer am besten wenn die todesursache unklar ist! |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.11.2012 um 14:28 Uhr von Momomaus
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2012 um 14:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vergiftun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind bei uns erst einmalig auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treten, dabei handelte es sich aber um Rattengift.
Ich denke kaum, dass sie tödliche natürliche Gifte fressen, da die Kaninchen, die uns zu liefen (und die 'Anfangskaninchen' waren) über 2 Jahre lang frei im Wald lebten (jemand hat sie vermutlich aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt, die Jä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r haben auch erkannt, dass es sich um ehem. Hauskaninchen handelte und sie deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nicht erlegt). In dieser Zeit sind sie ja auch nicht um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen, noch findet man bei uns bzw in unserer Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung kaum Gift für Kaninchen (und wächst mal viel Hahnenfuß auf unsrer Wiese, versuchen wir den möglichst kurz zu halten, sprich rasenmähen ganz kurz).
*dafür bet, dass es nicht myxo oder rhd ist*
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schrien hat Wuxi nicht, nein.
"Es wäre ratsam schnellst möglich alle Tiere zu impfen, wenn aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen ist, dass weder myxo noch rhd die Ursache waren, denn diese Krankheiten treten immer wieder großflächig auf."
Soll ich daher auf die Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnisse des Laborbefunds abwarten (also ca 1-2 Wochen) bevor ich ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndetwas in diese Richtung unternehme? |
Stop Animal Abuse - Be VEGAN! |
|
|
|
|
Top
|