Auf den Beitrag: (ID: 317821) sind "92" Antworten eingegangen (Gelesen: 11886 Mal).
"Autor"

Gleichgewichtsprobleme -> Amy ist über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> RBB gegangen...

Nutzer: Dina194
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2010
Anzahl Nachrichten: 138

geschrieben am: 03.11.2012    um 20:32 Uhr   IP: gespeichert
Nachdem Amy vor 2 Tagen zweimal beim Heu essen weggeknickt und umgekippt ist, ist sie natürlich nun unter akuter Beobachtung. Ist ihr vorher noch nie passiert. Mir ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>gefallen, dass sie auch beim Mänchen machen und Putzen leicht schwankt und unsicher ist.
ich hab gleich mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Ohren überprüft, aber wenns ne Ohrenentzündung wär würde man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> ja auch nicht direkt sehen.
Das ist natürlich auch nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Auswirkung von EC(hab natürlich eure tolle Broschüre gelesen), aber da Amy immer wieder krank ist (Magen,Schnupfen,Zähne) bin ich bei ihr bei jeder Abweichung von der Norm total panisch. Alles andere wie rumrennen,essen,putzen ist wie immer.
Ich weiß es ist nicht gut sofort panisch zu werden aber da es m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ersten kaninchen sind,bin ich mit krankheiten&co nicht so geübt und bin sehr froh über euer forum. Auch wenn ich mich bei den mom.vielen EC-Berichten nicht unbedingt beruhigen kann
Ich werd am MO gleich mal nen Termin bei der TÄ ausmachen, damit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Öhrchen schaut. Bis dahin ist sie weiterhin unter strenger Beobachtung....
  TopZuletzt geändert am: 22.01.2014 um 16:42 Uhr von Dina194
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 03.11.2012    um 21:13 Uhr   IP: gespeichert
Da Du hier k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage stellst, weiss ich nicht, wie wir Dir grad helfen können, ausser dem Rat, bitte NICHT in Panik zu verfallen. In der Ruhe liegt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kraft und je überlegter Du handelst, um so eher hilfst Du D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Tier.

Alles Gute!

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 03.11.2012    um 21:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Dina,

ergänzend zu Susannes Bitte, Panik schön im Schrank zu lassen: <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Ohrenentzündung wird man mit bloßem Auge tatsächlich nicht erkennen können. Oder erst in sehr schweren Fällen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> ich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Tier wünschen würde. Von daher: Gleichgewichtsstörugen können mehr als nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ursache haben.

Und auch wenn es EC s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sollte, so gibt es durchaus Möglichkeiten, das Tierzu unterstützen. Wichtig also, dass du dir nach Möglichkeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> EC Broschüre (nochmal?) durchliest - dann weißt du im Fall des Falles, wor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> du achten musst wenn du beim Tierarzt bist, welche Medikamente es in so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Fall geben sollte und was du zuhause für das Tier tun kannst.
Ich glaube nämlich, dass mehr Infos es vielleicht nicht "schöner" machen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Diagnose zu bekommen - aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se Infos können, wenn man sie vorher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geholt hat, helfen mit der Diagnose umzugehen. Wenn du weißt, was zu tun ist, und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Plan hast, dann ist für Panik nämlich weniger Platz im Kopf.

Mit Gruß



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dina194
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2010
Anzahl Nachrichten: 138

geschrieben am: 05.11.2012    um 19:35 Uhr   IP: gespeichert
War gerade mit Amy beim TA.
Es ist zu 90% EC. Ärztin hat alles getestet. Ohren sind i.O. Hat neurologischen Test gemacht. Dabei ist auch ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>gefallen,dass sie wenn sie leicht nach unten geneigt ist den kopf stark schüttelt. das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Augenlid hat gezuckt und sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> den hinterb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en sehr unsicher ist.
Hat jetzt Antibioktika, Panacur&Vit.B bekommen. Muss täglich zum Spritzen hin (selbst trau ich mich nicht), Panacur bekommt sie von mir.
Sie m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, dass es auch nochmal schlimmer werden kann. Ich hab gehofft dadurch dass ich es so früh gemerkt hab gehts evtl.schnell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>wärts.... (außer Medi wirkt nicht o.ä.)
Morgen bekommt sie Blut genommen, auch wenn der Titer eig.nicht aussagekräftig ist. Ich kann schon bei mir beim Blutnehmen nicht hinschauen
TÄ und mir ist vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Monaten beim letzten Zähne machen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>gefallen, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Seite der Oberlippe nach oben gezogen ist. Sie ist dann aber zu dem Schluss gekommen, dass amy sich da ansch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>end mal dr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> gebissen hat u.das vernarbt ist. Jetzt befürchtet sie, dass es evtl.doch schon was neurologisches war. Kann das s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>? Das ist wirklich schon arg lang her. Schleicht sich EC in manchen Fällen über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en sooo langen Zeitraum an? Habt ihr da schon mal Erfahrungen mit gemacht?
Sie bekommt jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> jeden fall viel Gurke&Co, da sie von all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> eig.nicht trinkt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> nieren ja geschont werden sollen.
Und dann mal Daumen drücken dass sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kämpferin ist und brav mitmacht und wieder gesund wird.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dina194
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2010
Anzahl Nachrichten: 138

geschrieben am: 06.11.2012    um 07:41 Uhr   IP: gespeichert
Ach was ich noch fragen wollte:
Ist es schwer dem Kaninchen s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Medi selbst zu spritzen? Habt ihr damit Erfahrung? Weil <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> 15 minütige Fahrt ist für Amy ja schon immer ziemlicher Stress den ich ihr so gut wie möglich ersparen möchte. Trau es mir eig. nicht zu aber wenns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> TÄ mir zeigt und zum Wohle m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Süßen würd ichs mal bei der TÄ versuchen.....
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 06.11.2012    um 07:56 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Dina194
Ach was ich noch fragen wollte:
Ist es schwer dem Kaninchen seine Medi selbst zu spritzen? Habt ihr damit Erfahrung? Weil die 15 minütige Fahrt ist für Amy ja schon immer ziemlicher Stress den ich ihr so gut wie möglich ersparen möchte. Trau es mir eig. nicht zu aber wenns die TÄ mir zeigt und zum Wohle meiner Süßen würd ichs mal bei der TÄ versuchen.....
Versuche es ruhig. Wenn Du dem Tier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Fahrt ersparst, ist das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> jeden Fall anzuraten.

Laß es Dir von D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em TA zeigen. Es erfordert <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig Übung, also nur Mut
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 06.11.2012    um 08:24 Uhr   IP: gespeichert
Tut mir leid, dass D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Befürchtungen sich bewahrheitet haben. Zum Spritzen hat Dir Tanya ja bereits geantwortet. Es wäre gut, wenn Du Dir das Spritzen zutrauen würdest und der Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en (und Dir) den Fahrtstress damit ersparst.

Wie schaut das Schnäuzchen denn aus - ungefähr so wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem Bild?:


So sieht es aus, wenn der Gesichtsnerv gelähmt ist. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan>s kann bei EC <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>treten, es sind aber auch andere Ursachen möglich. Beispielsweise durch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Stromschlag, wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en unerlaubt an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Kabel geknabbert haben. Daher lässt sich das im Nachhin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> leider nicht sicher sagen. Ist das Schnäuzchen denn aktuell immer noch schief?

Ich drücke ganz fest Daumen für D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Maus.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dina194
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2010
Anzahl Nachrichten: 138

geschrieben am: 06.11.2012    um 10:47 Uhr   IP: gespeichert
Jaaa genau. Wie so ne Elvisschnute. So siehts bei Amy aus.
Ist immer noch schief. Das ist sie aber schon seit Monaten (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> jeden fall 4 Monate) so. Deswegen dachten wir eben, dass sie sich evtl wg. der immer wieder schiefen Zähnchen mal blöd gebissen hat u.das vernarbt ist.
Aber dass es mit EC zusammen hängt kann ich mir fast nicht vorstellen. Weil bis vor ner Woche ist sie ganz normal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Couch gesprungen u.ä. Da hatte sie also noch nix neurologisches. Ist doch zu lang her. Aber wir werden ja sehen, ob sich das evtl mit den spritzen auch gibt... EC-Motto is ja nicht umsonst: Alles kann, nix muss.
Stromkabel hab ich zwar nichts gemerkt und auch bei der Untersuchung der versteckten nichts festgestellt, aber das heißt ja nix... Ist zwar m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung nach alles total gut gesichert, aber wer weiß wie sie das wieder geschafft hat...
Wie ist es denn bei d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Kaninchen passiert??
Ich hab mich jetzt entschieden, egal wie schlimm ichs find, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Spritzen selbst zu setzen. Sie ist ja sehr brav beim spritzen und sollte mit hilfe von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Freund klappen. Lass es mir heut bei der Ärztin mal zeigen u.evtl. gleich selbst machen. Ich hab ne totale Spritzenphobie, aber ich probier das zum Wohle m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Häschens
Das kriegen wir schon hin. Notfalls hol ich ne 70-jährige Bekannte von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Mum und lass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>s machen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> spritzt jeden Tag ihre Katze wg.Diabetis. Aber wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>s in ihrn alter noch schafft sollte ich das auch hinkriegen.
Das hin- und herfahren ist ja für mich schon total stressig, da möcht ich nicht wissen wies ihr dabei geht. sind ja nicht nur 2 km.
jetzt hoffen wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach mal das beste und schaun wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Maus sich schlägt. Kämpferwillen hat sie und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> bestmögliche Therapie bekommt sie auch. Können wir nur abwarten.
Sie isst momentan jedoch nur sehr mäkelig, wobeis ja sehr wichtig ist dass sie flüssigkeit zu sich nimmt. Sollte da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> TÄ Flüssigkeit zusätzlich spritzen? Frag ich sie heut abends <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> jeden Fall. Trinken tut Amy ja so gut wie nie....
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 06.11.2012    um 11:02 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Dina194
Jaaa genau. Wie so ne Elvisschnute. So siehts bei Amy aus.
Ist immer noch schief. Das ist sie aber schon seit Monaten (auf jeden fall 4 Monate) so.
Hallo Dina,

nur kurz hierzu: Es ist teilweise wirklich so, dass Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en sehr milden EC Ausbruch erleiden (du weißt ja sicher, dass sie teilweise den Erreger ihr ganzes Leben herumschleppen ohne dass jemals <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Ausbruch stattfindet) und es dem Halter gar nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>fällt. Weil eben nur minimal Symptome <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>treten oder Spuren zurückbleiben.
Manchmal kommen Tiere aus dem Tierschutz zu neuen Haltern, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iges an EC Erfarhung haben. Und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> sehen an dem betreffenden Kaninchen gewisse "Zeichen", <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> anderen Stationen nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>gefallen sind. Das können solche Lähmungsersch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ungen s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, aber auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ganz bestimmter Blick oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e fast nicht merkliche Winkelung des Kopfes.

Wor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> ich hinaus will: Es kann durchaus s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se leichte Lähmung im Gesucht vom EC herrührt - und dass eure Amy mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Ausbruch hatte (ob bei euch, oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em vorherigen Besitzer, das weiß ich natürlich nicht und könnt ihr vermutlich besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schätzen) - aber selbst wenn man so etwas übersieht ist das nichts verwerfliches. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> sind teilweise eben sehr schwer zu erkennen, wenn sie so mild verl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>en und das Tier auch ohne medizinische Hilfe wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> B<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kommt (oder direkt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> den b<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en bleibt).

Es ist super, dass du dich entschieden hast selbst zu spritzen. Das ist bei den ersten Versuchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ziemliche Überwindung, aber man kommt nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tagen gut in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Routine und weil man es eben für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> liebes Tier macht, bringt man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Überwindung auch recht schnell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>.


Was das Futtern angeht: Unbedingt das Gewicht beobachten - bei manchen EC Patienten kommt das Symptom <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es rapiden Gewichtsverlustes dazu (nicht bei allen) und dann sollte man am besten rund um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Uhr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Pääpelbrei anbieten - denn wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Erkrankung sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> den Energiehaushalt niederschlägt ist dann jede Kalorie wichtig.
Ansonsten mögen viele EC Kaninchen sehr gern blättrige und leiche Sachen (so wie Kräuter, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Blätter von Mairübchen oder vom Chicoree) - aber wichtig ist, dass man da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach ausprobiert und auch mal nciht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> gesund oder ungesun achtet. Hauptsache, sie frisst.
Unseren Beitrag mit den Rezepten für Päppelbreie kennst du? span%3Cspan<span class="markcol">classspan>%3D" target="_new">>KLICK HIER!< und auch >KLICK HIER!<


Alles Gute für Amy!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dina194
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2010
Anzahl Nachrichten: 138

geschrieben am: 06.11.2012    um 14:01 Uhr   IP: gespeichert
Viele Dank für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tipps.
Dann werd ich das mal besorgen und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Glück versuchen, ob sie es isst. Zum Glück streikt sie noch nicht ganz. Sie isst sehr viel Heu. Was natürlich für den Wasserhaushalt nicht so der Bringer ist, aber sie isst.
Ist halt schwierig wenn ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Arbeit geh zu sagen, ob Amy ihr geraspeltes all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gegessen hat oder Murphey sich was stibizt hat....
Ich hoff sie nimmt den Brei gut an. Madam mag nämlich nicht alles... Banane ist sie nur ab und an Fan von. Ich teste.
Critical Care und BeneBac werd ich gleich heut beim TA mitnehmen.

Hoffentlich hat sich noch nix <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Nieren geschlagen wenn sie evtl schon mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Ausbruch hatte. Ich hab mir bei der Schnute nix gedacht, weil ichs so gedeutet hab, dass sie sich evtl ne Schonhaltung wg.den Zähnchen angewöhnt hat. Und sonst war sie null <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>fällig. Naja ist vorbei, kann man nix mehr machen. Nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Auswirkungen jetzt behandeln.
Wir nehmen später mal Blut und schaun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Nierenwerte an. Da Amy ja immer mal wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Zähne gemacht bekommt muss natürlich zukünftig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Narkosen geachtet werden... Aber jetzt müssen wir erst mal den EC-Ausbruch überstehen, alles weitere kommt dann. Noch sind wir nicht mal ansatzweise übern Berg

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan> jeden Fall schon mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> großes dickes Lob an euch. Durch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> EC Broschüre und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> unersättliche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan>klärung hier haben bei mir bei den 1.Motorikstörungen gleich alle Alarmglocken geleuchtet und wir konnten bei Amy schnell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> bestmögliche Behandlung starten. Es wird hoffentlich nicht schlimmer und alles wieder gut!
Ich halte euch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem L<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>enden!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 06.11.2012    um 19:40 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Dina194
Wie ist es denn bei deinem Kaninchen passiert??
Der Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kommt aus dem Tierheim, daher kenne ich s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Vorgeschichte leider nicht. Er kam schon mit schiefer Schnute ins Tierheim und hatte während s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan>enthalts dort <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en heftigen EC-Ausbruch. Es ist daher durchaus möglich, dass es bei ihm EC-bedingt ist, aber sicher weiß ich es nicht.

Seid ihr schon vom Tierarzt zurück?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dina194
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2010
Anzahl Nachrichten: 138

geschrieben am: 07.11.2012    um 10:10 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zwei auch aus dem TH. Sind Geschwister, deswegen tippe ich, dass auch Murphey <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sen Erreger in sich trägt, aber zum Glück noch nie was hatte. TÄ m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, dass sie gern auch Murphey mitbehandeln würde, wenn heut der bestätigende Bluttest da ist.
Das wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Drama. Der lässt sich das Panacur nämlich nicht wie Amy in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Basilikumblättern unterschmuggeln. Aber natürlich um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iges besser als trennen. Das werd ich nicht tun.
Aber das werden wir nochmal heut oder morgen genauer festlegen.
Amy hat gestern abends Blut genommen bekommen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> normalen Werte sind heut da, EC-Wert evtl auch, vielleicht aber erst morgen früh. Selbst spritzen wird leider nix :( Das Antibiotika (übrigens k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Chla.... sondern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ses Tra....,weil sie da gute Erfahrungen mit gemacht hat) an sich wäre k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> problem, aber das Vitamin B, das sie ihr spritzt, ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e "Infusion" (nicht fest angeschlossen sondern ne riiiiese Spritze) und wird demnach anders verabreicht als das AB. Ich schätz mal das AB normal in Muskel, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Infusion i.v. Das kann ich natürlich dann nicht. Deshalb müssen wir leider weiterhin hinfahren.
Jetzt schaun wir mal heute, was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Nierenwerte u.der Titer sagen und dann beobachte ich weiter.
Verbesserung kann man nach 2 Tagen noch nicht sehen. Ich habe gestern alles im Gehege schön ausgepolstert, weil sie ab und an schon relativ panisch rumrast. Soll sich ja nicht verletzen.
Sie rennt zum Glück trotz Unsicherheit rum, fressen könnte besser s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, aber alles in allem sind wir sehr zufrieden. K<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Verschlechterung ist ja sehr gut!!!!!
Wollte ihr gestern BeneBac Pulver in geraspelten Apfel (sie liebt apfel) unterjubeln, hat aber nicht geklappt. Hat jemand erfahrung mit dem BeneBac Gel bezüglich Geruch? Weil der Geruch vom Apfel hat sich nach dem Pulver schon verändert, demnach wird sie schätz ich skeptisch s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>... Das Gel könnte ich ihr nämlich in nem Kohlrabiblatt o.ä. unterschieben.
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 07.11.2012    um 10:26 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Dina194
Wollte ihr gestern BeneBac Pulver in geraspelten Apfel (sie liebt apfel) unterjubeln, hat aber nicht geklappt. Hat jemand erfahrung mit dem BeneBac Gel bezüglich Geruch? Weil der Geruch vom Apfel hat sich nach dem Pulver schon verändert, demnach wird sie schätz ich skeptisch sein... Das Gel könnte ich ihr nämlich in nem Kohlrabiblatt o.ä. unterschieben.
Hallo Dina,

schön zu lesen, dass es k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Verschlechterungen gibt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Maus ja auch frisst

Warum möchtest du BeneBac verabreichen?
Hat sie Durchfall?

Es kann möglich s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Darmflora momentan gestört ist, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>s erkennst du dann meist an den Köddeln.
Wenn aber augensch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Köddel "normal" aussehen, würde ich persönlich momentan k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> BeneBac verabreichen.

Wichtig ist, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Maus viel angeboten bekommt und wenn sie dazu noch ausgewogen und abwechslungsreich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>nimmt, passt das schon

Ich drück <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Daumen und wünsche alles Gute
Liebe Grüße Inga

  TopZuletzt geändert am: 07.11.2012 um 10:35 Uhr von ingi2010
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 07.11.2012    um 20:45 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Dina194
Hat jemand erfahrung mit dem BeneBac Gel bezüglich Geruch? Weil der Geruch vom Apfel hat sich nach dem Pulver schon verändert, demnach wird sie schätz ich skeptisch sein... Das Gel könnte ich ihr nämlich in nem Kohlrabiblatt o.ä. unterschieben.
Hallo,

ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Erfahrung gemacht, dass das bei dem Gel von Kaninchen zu Kaninchen ganz unterschiedlich ist.
Während m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Rammler es ohne weiteres mit Futter gefressen hat, hat m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin das präparierte Futter nicht angerührt..

Wie Inga schon fragte, hat sie denn momentan Verdauungsprobleme?



Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Iris76
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.05.2009
Anzahl Nachrichten: 565

geschrieben am: 07.11.2012    um 21:04 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Dina194
Ich hab meine zwei auch aus dem TH. Sind Geschwister, deswegen tippe ich, dass auch Murphey diesen Erreger in sich trägt, aber zum Glück noch nie was hatte. TÄ meinte, dass sie gern auch Murphey mitbehandeln würde, wenn heut der bestätigende Bluttest da ist.
Das wird ein Drama. Der lässt sich das Panacur nämlich nicht wie Amy in ein paar Basilikumblättern unterschmuggeln. Aber natürlich um einiges besser als trennen. Das werd ich nicht tun.
Hallöchen,

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Überlegung dem Partnertier auch Panacur zu geben, hatte ich auch, als m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Floppy vor kurzem an E.C erkrankte.
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tierärztin riet davon ab und auch hier im Forum habe ich nachgefragt und es wird in der Regel nicht so praktiziert.

Denn der Partner trägt den Erregr wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich eh schon mit sich und Panacur ist wohl auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> starkes Medikament.

Trennen brauchst Du D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Nins nicht, wenn Murphy weiter lieb zu Amy ist.
Denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Trennung wär wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich wieder nur zusätzlicher Stress für Amy und mit ihm geht es ihr bestimmt besser.

Ich drück Euch ganz fest <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Daumen

Liebe Grüße, Iris
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 07.11.2012    um 21:21 Uhr   IP: gespeichert
Also das Bene bac ist ja wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zusätzlicher Stressfaktor, wenn du es ihr nicht untermogeln kannst. Willst du es nur vorbeugend geben oder hast du Grund zur Annahme, dass es für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Darmflora nötig ist? Solange du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Antibiotikum gibst, ist es völlig sinnlos, da du mit der nächsten AB-Gabe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> guten Bakterien aus dem Bene bac wieder umbringst.

Nebenbei: sowohl das Antibiotikum als auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Flüssigkeitsdepot werden normalerweise subkutan verabreicht.

Es ist sehr wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich, dass der Titer des Partners erhöht ist, da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Großteil aller Kaninchen den Erreger in sich trägt. Daher hätte ich mir den Test wohl auch gespart. Den Partner musst du nicht mitbehandeln, denn es ist gut möglich, dass er selbst wenn der Titerwert <span class="markcol">hochspan> ist nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Ausbruch erleiden wird.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Dina194
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2010
Anzahl Nachrichten: 138

geschrieben am: 09.11.2012    um 08:26 Uhr   IP: gespeichert
So nach zwei sehr stressigen Tagen (war den ganzen Tag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Schulung u.abends um 7 noch Termin bei TA) meld ich mich auch mal wieder.
Benebac hab ich erst mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gestellt. Dann bekommt sies wirklich erst, wenn sie Probleme bekommt. wollte es unterstützend geben, weil sie sehr oft mit Darmproblemen zu kämpfen hat. Aber wenns zeitgleich mit der AB Gabe eh nix bringt isses quatsch.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Blutwerte sind jetzt da (Titer kommt erst heut). Nierenwerte sehen gut aus, also mom. k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e akute bedrohung. Da bin ich schon sehr beruhigt, weil das ja weitere Narkosen erschweren würde. Man merkt zwar an den Werten, dass sie nicht ganz so gut frisst wie sie sollte, aber alles in allem sind sie i.o.
in den letzten 2 Tagen hat sie 30 g abgenommen. Hat aber gestern abend und heute früh gut gefuttert. Kriegt ne bunte Mischung aus gewürfelten Möhren,Pet.wurzel,Fenchel,Gurke garniert mit Salat,Kohlrabiblätter, Basilikum u. Sonnenblumenkernen. Das Tellerchen ist immer fast leer, deswegen hoff ich, dass wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> paar Gramm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>holen. Sehr viel Reserven hat sie nicht. Wiegt ja normalerweise auch nur 1,8 kg.
Murphey nicht zu behandeln hab ich mich auch entschieden. find ich quatsch. Er ist sehr robust und kümmert sich rührend um s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Schwesterchen, warum sollte ich ihn da mit Medi zupumpen. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e "Stamm"-TÄ hat mir das auch gar nicht vorgeschlagen,sondern nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> sie Di.+Do in der Praxis vertritt.
Ich bin mittlerweile sehr froh, dass ich Amy "angeblich" nicht daheim spritzen kann, weil sie sich schon sehr wehrt. da hätte ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen angst....
Naja wir sind in der Halbzeit (AB) angekommen. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung nach ist sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> den B<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en, aber kann auch nur Tagesform abhängig s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Wir hoffen.....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dina194
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2010
Anzahl Nachrichten: 138

geschrieben am: 09.11.2012    um 18:16 Uhr   IP: gespeichert
Update:
Vom TA zurück. EC Wert ist komplett negativ.Ich weiß das sagt nix, aber haben jetzt erst mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Medi umgestellt. Tumor kanns eig.nicht s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, da sich das durch AB u.ä.nicht nicht in den Umfang verbessern würde.
Das kopfschütteln und auch das umkippen sind z.zt.komplett weg. Haben AB und VitB <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> orale Gabe umgestellt.
Sie würde jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Meningitis (weil amy <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ses jahr oft schnupfen hatte) oder Abszess (was nich so toll wär) tippen.
Ich weiß nicht ob sie das richtige macht, aber bisher konnte ich mich immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> sie verlassen. sie kam mir auch sehr sicher vor.
Ich vertrau ihr jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach mal und hoffe dass es gut geht...
Montag geh ich wieder hin. daumen drücken, dass wir am WE nicht notfallmäßig hin müssen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dina194
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2010
Anzahl Nachrichten: 138

geschrieben am: 14.11.2012    um 08:51 Uhr   IP: gespeichert
Heute <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Rückschritt...

Amy bekommt weiterhin Antibiotika und Vitamin B. Montag hatten wir wieder Kontrolltermin. Das Schütteln des Köpfchens hat sehr nachgelassen. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung nach ist sie aber wieder sehr unsicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> den B<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en beim männchen machen. (Am WE wars besser.)
Heute früh wurde ich von riesen Schlägen geweckt. Amy war im Gehege völlig außer rand und band. Habe zum glück noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Füße des "penthouse" abgepolstert, aber Wassernapf&Co wurde natürlich umgeschüttet. Habe sie dann rausgelassen. auch draußen war sie dann total panisch und ist wie wild rumgerast.
Irgendwie hab ich immer noch den EC-Verdacht im Hinterkopf.....
Naja hab jetzt m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Mum gesagt sie soll vor der Arbeit mal bei mir vorbei fahren und nach dem Rechten schaun. Heut nachmittag geh ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen eher heim, wenns sich da wieder verschlechtert hat, geh ich gleich zur TÄ und verlang das Panacur wieder. Test hin oder her.
Vor allem ist in den Vit.B-Tropfen auch Hopfen&ähnliches das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Nerven beruhigen soll, aber Amy ist m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er ansicht nach total <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>dreht. Rast auch draußen viel mehr rum als sonst und zerrupft sämtliche Kartons..... Mittlerweile sind 1 1/2 Wochen rum und eig. müsste sich langsam herauskristallisieren ob Medi wirkt oder nicht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 14.11.2012    um 22:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Dina! Wie geht es Amy inzwischen? Hast Du mit dem Tierarzt gesprochen? Leider ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Bestimmung des Titers nicht 100% sicher, so dass man auch bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em negativen Testergebnis EC nicht definitiv ausschließen kann.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dina194
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2010
Anzahl Nachrichten: 138

geschrieben am: 14.07.2013    um 17:57 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Probleme bei Amy wieder ziemlich ähnlich sind, führe ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en alten Beitrag lieber weiter, damit man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Vorgeschichte kennt.
War Montag mit Amy beim Überprüfen der Zähne. Mittwoch fiel mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>, dass sie wenn sie langsam hüpft (in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Klokiste, über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Schwelle vom Gehege) sehr unsicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem rechten B<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ist und teilweise auch umkippt wenn sie es belasten will. War dann natürlich bei der TÄ, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se stellte fest, dass sie an der hinteren Wirbelsäule leicht empfindlich ist und auch das rechte Hinterb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> nicht richtig belastet. Knochenmäßig war alles i.O.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Ursache wäre m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung nach, dass sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> den Rücken gefallen ist.Als ich sie Mo aus der Transportbox nehmen wollte, konnte sie natürlich nicht abwarten und ist selbst rausgesprungen (was sonst eig.reibungslos funktioniert). dabei ist sie umgekippt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> den Rücken gefallen. Höhe war zwar sehr gering und sie ist gleich wieder losgerannt.
Sie lässt sich durch das b<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> nicht be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>trächtigen. beim rennen merkt man gar nichts. zieht das b<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> nicht hinterher o.ä. Es fällt nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> wenn sie beim putzen etwas schief sitzt oder langsam hoppelt. aber je schneller desto sicherer.
Hab jetzt erst mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> schmerzmittel bekommen und soll 3 Tage beobachten, ob es dadurch besser wird. evtl.nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e leichte "Prellung". das kopf wackeln ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>smal nicht...
Jetzt bekommt sie das Schmerzmittel schon den 2ten Tag und ich sehe k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Verbesserung.
Jetzt überleg ich schon, ob ich den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan>gang zum "Penthouse" entfernen soll. Das ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Rampe zum <span class="markcol">hochspan>gelagerten Haus. nicht dass sie in dem zustand da <span class="markcol">hochspan> geht und runterfällt....

oh mann ich weiß langsam nicht mehr was ich mit ihr machen soll :o(
Bin selbst gesundheitlich sehr angeschlagen und dass ich mir auch noch um Amy so viel Sorgen machen muss macht mich total fertig
Wenn ich denn wüsste was ihr neurologisch fehlt. Fühl mich immer so als würd ich versuchen versuchen versuchen, aber nix bringt was... Wenn ich glück hab, ist mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Viertel Jahr am Stück nix und dann der nächste Schlag. ist ja nicht so, dass sie nur nen kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en schnupfen hätte.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 14.07.2013    um 22:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

wenn sie sich weh getan hat, dann braucht das etwas länger als zwei Tage, bis das wieder weg ist. Man weiß ja selbst, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Prellung nicht direkt wieder weg ist.

Welche Medikamente bekommt sie denn jetzt genau? (Schmerzmittel kann ja vieles s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>)

Wenn sie wirklich etwas unsicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> den Pfötchen ist, dann würde ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Rampe zum Penthouse tatsächlich entfernen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e weitere Zerrung muss ja jetzt nicht s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.

Viele Grüße
Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dina194
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2010
Anzahl Nachrichten: 138

geschrieben am: 15.07.2013    um 19:35 Uhr   IP: gespeichert
Hab "Melosus" bekommen. Kriegt sie 1x täglich 0,5 ml.

Dann mach ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Rampe lieber erst mal ab.
Bei der Kloschale hat sie auch Probleme. Weiß ich aber vorerst k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Lösung. Hoffe es bessert sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> nächsten Tage....
Sie liegt ja teilweise auch sehr relaxt rum. Schmerzen sollte sie eig.k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e haben.... Wir hoffen weiter, dass es wirklich nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen geprellt ist und k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Rückfall wie letztes Jahr.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 16.07.2013    um 12:39 Uhr   IP: gespeichert
Wenn Du nur Sorge hast, dass sie sich an der Kante weh tut, kannst Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Handtuch drüberlegen. Ansonsten kann man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Handtücher auch gut dazu verwenden um sie außen herum um den Klorand zu legen damit der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>stieg weniger <span class="markcol">hochspan> ist. Falls Du Pflanzschalen da hast, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> sind meist flacher und eignen sich gut für gehandicapte Kaninchen. Als Notlösung kannst Du Dir auch erst mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Karton flach zuschneiden.

Gute Besserung an Amy!
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dina194
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2010
Anzahl Nachrichten: 138

geschrieben am: 18.07.2013    um 13:29 Uhr   IP: gespeichert
Amy gehts schon wesentlich besser. War ansch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>end wirklich nur von ihrem Überschlag aus der Transportkiste.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Rampe zum Penthouse hab ich abmontiert (sehr zum Missfallen von Murphey), kommt wieder ran, wenn sie sicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> den B<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en ist.
Der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>stieg in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Klokiste und das Springen über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Schwelle funktionieren schon viel besser. Ins Wohnzimmer darf sie jedoch noch nicht, da sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Laminat noch nicht so sicher ist.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan> jeden Fall erst mal für mich Entwarnung, dass es wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Rückfall vom letzten Jahr ist. Habe das Schmerzmittel ausschleichen lassen, mal schaun obs gut bleibt...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dina194
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2010
Anzahl Nachrichten: 138

geschrieben am: 13.01.2014    um 07:30 Uhr   IP: gespeichert
Gar nicht sicher. das ist mal wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tip ins Blaue von denen. Nichts anderes hören wir andauernd... Werde das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> jeden Fall nochmal ansprechen. Wenn Amy wg.den Zähnen eh in Narkose liegt können sie ja nochmal ganz anders untersuchen.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Tierklinik soll sehr gut s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und der Arzt zu dem ich hingehe ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Heimtiere bzw.Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>säuger spezialisiert. Ist schon lang TA und hat lt.Website auch schon etliche Fortbildungen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sbezüglich besucht.
Haben auch Mi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Termin kurz vor der Sprechstunde bekommen, da ja sonst durch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> lange Wartezeit wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Behandlung kaum möglich wär. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan> den ersten Blick also erst mal positiv.
Ich lass mich überraschen. Schlimmer als in der letzten Klinik kanns eig.nicht werden.

Ja m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Haustierärztin hab ich aus der Liste, aber mit der habe ich jetzt momentan m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Probleme. Da fehlt mir grad komplett das Vertrauen, weil sich das alles so anhört, als hätte sie amys Zähne seit Jahren falsch behandelt....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dina194
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2010
Anzahl Nachrichten: 138

geschrieben am: 15.01.2014    um 19:38 Uhr   IP: gespeichert
Gerade zurück aus der Tierklinik:
Ärztin war sehr sehr nett. Nicht unbedingt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> älteste,kam mir aber ziemlich kompetent vor. Hat sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Heimtiere spezialisiert.
DiagnoseN:
-Augenentzündung (leicht)
-Ohrenentzündung (stark)
-katastrophale Zahnstellung (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>grund nicht durchgeführter Backenzahn-Abschleifun)
-unterer Schneidezahn entzündet
-EC ist endlich wieder im Spiel!!

Planung:
Nächste Woche Mittwoch Zahn-OP, weitere Röntgenbilder u.endoskopische Untersuchung des Ohres. Bei Bedarf u.starker Entzündung Entfernung von Zähnen (den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en unteren Schneidezahn wird es sie wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich kosten)
Murphey kommt mit, bekommen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>same nette Kammer für den Tag. Ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> jeden Fall super, da Amy dann nicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>geregt ist und beide dann komisch riechen.
Amy hat Baytril, Panacur,Augensalbe u. NaCl zum Spülen der Ohren bekommen.
Murphey auch Panacur für 1 Woche, da bin ich jedoch noch hin&her gerissen, da ich nichts von halte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em gesunden Tier Panacur zu geben. "Er scheidet das ja aus" Na nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Woche scheidet ers wenn dann immer noch aus.

Ich bin froh, dass endlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> TA sagt dass EC trotz negativen Bluttest nicht ausgeschlossen werden kann.Bisher hab ich ja überall gegen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Wand geredet.
Vielleicht kriegen wir dann neben den Zähnen endlich auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Gleichgewichtsprobleme in Griff. Ob jetzt EC oder evtl. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Ohren, evtl gibts nächte Woche noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e neue Diagnose....
Jetzt heißts nur: Zahn-OP überstehen und danach langsam fit werden.

M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Freund ist natürlich stinkesauer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> unsere bisherige Tierärztin, da da ansch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>end wirklich etliches mehr als schief gel<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>en ist (nett ausgedrückt). Ich konzentrier mich jetzt erst mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Amy, dran ändern kann man eh nix mehr,sondern nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Folgen beheben!

Noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage nebenbei:
Murphey Haut wurde -um Proben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>grund von Haarausfall ans Labor zu schicken- desinfiziert. Er riecht jetzt totaaal komisch. Hab nochmal mit normaler Wunddesinfektion drübergewischt, aber er müffelt immer noch.... was war denn das??
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 15.01.2014    um 22:07 Uhr   IP: gespeichert
Ohje, das ist ja wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ganze Palette, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Amy da gesammelt hat.

Aber wenn Du Dich bei der Ärztin nun gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>gehoben fühlst, ist das ja schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gute Basis für das was da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> euch zukommt. Für Mittwoch sind natürlich ganz fest <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Daumen gedrückt.

Warum das Partnertier Panacur bekommt, kann ich nicht nachvollziehen. Hatte Murphey schon mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en EC-Ausbruch oder wurde positiv getestet?

Hält <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Ärztin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en aktuellen EC-Ausbruch für wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich? Denn in dem Fall ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e OP natürlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> enormes Risiko. Welcher Bereich des Ohres / der Ohren ist denn entzündet?

Was da an Spray verwendet wurde, kann ich leider nicht sagen. Frag im Zweifel noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal nach.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dina194
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2010
Anzahl Nachrichten: 138

geschrieben am: 16.01.2014    um 09:16 Uhr   IP: gespeichert
Nie. Auch Amy ist ja "negativ". Ich gebs ihm erst mal nicht.
Heut hat ers natürlich auch noch geschafft sich -wo auch immer- am Fuß zu verletzen. d.h. nach Amys Versorgung haben wir erst mal Murphey mit Desinf.mittel&Salbe versorgen müssen. Muss mittag mal von der Arbeit heim und schauen, obs weiterhin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>gehört hat zu bluten.....

Sie hält es nach der ganzen Erklärung von mir und den Symptomen für möglich. Weil sie momentan beim <span class="markcol">Hochspan>heben auch so rollt. Könnten aber auch genauso <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Ohren s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Deswegen soll sie jetzt erst mal 1 Woche medikamentös behandelt werden, damit sie gut abgedeckt ist.vorher will sie sie nicht in narkose legen. Bekommt vor der Narkose auch nochmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Infusion.
wir kommen ja nicht drum rum. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Zähne müssen dringend gemacht werden, weil sie ihrer Befürchtung nach auch schon entzündet s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> könnten.... und essen ist ja damit in 1 Woche (wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Schneidezähne wieder zu lang sind) nicht mehr möglich. beim schneidezahn vorne kam ja schon eiter raus als sie dr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> gedrückt hat.
und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> untersuchung des ohres ist sehr wichtig....
Sie hat mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sem normalen Ohr-Dings (mir ist das wort entfallen)r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geschaut u.gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t sie sieht schon hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e entzündung. endoskopisch haben wir gestern nicht gemacht, weil amy ja so panisch ist.

Bei Amy besteht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ziemlich großes Narkoserisiko. Aber das wird auch in 3 Wochen nicht geringer s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich noch größer, da sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> entzündungen ausbreiten. Dass es gut möglich ist, dass ich am Mi nur noch Murphey von der Klinik abhol ist mir bewusst. Sie hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en großen Kämpfergeist (sah man heut früh wieder, sie war null <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>verstanden, dass sie jetzt ins handtuch gepackt werden soll) und ich hoffe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach das Beste.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> TÄ m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, sie will <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Narkose so kurz wie möglich halten. Hat auch gleich 2 Arzthelferinnen mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geteilt, damit alles sehr schnell gehen kann. und damit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Röntgenbilder+Ohruntersuchung gemacht werden können muss sie in narkose.

Ach ich weiß auch nicht
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 16.01.2014    um 12:34 Uhr   IP: gespeichert
Otoskop heißt das Ding für's Ohr. Das ist wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e harte Nuss, wenn D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e bisherige Tierärztin weder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Zahnproblematik noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Ohrentzündung erkannt hat. Da kann ich eure Verärgerung absolut verstehen. Hier werden alle Daumen, Pfötchen und Hufe gedrückt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> nur irgendwie verfügbar sind.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dina194
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2010
Anzahl Nachrichten: 138

geschrieben am: 16.01.2014    um 14:55 Uhr   IP: gespeichert
Danke!!!!! :o)
Ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach sehr traurig für Amy. Weil sie so viel hat mitmachen müssen, was man ihr ersparen hätte können. Ich versuch mir k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Vorfwürfe zu machen, weil <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> TÄ echt mehr als kompetent gewirkt hat. Hab ihr komplett vertraut. Naja man wird schlauer. Haben ja hoffentlich noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kurve gekriegt.
Ich meld mich spätestens Mittwoch/Donnerstag obs geklappt hat, bzw. was noch alles raus kam... Jetzt wird noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Woche feste gepäppelt!!!! Sind mittlerweile bei 1,6 kg. Juhu
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dina194
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2010
Anzahl Nachrichten: 138

geschrieben am: 18.01.2014    um 07:12 Uhr   IP: gespeichert
Oh mann... Amy bekommt ja mittlerweile wieder AB und Panacur.
Seit gestern abends ist ihr kopf noch schiefer geworden. Fällt öfters um, sobald sie nervös wird.

Ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Augensalbe u.Ohrentropfen zu verabreichen ist absoluter Horror. Wenn man sie festhält wirft sie sich sofort <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> seite und dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> den rücken. schrecklich sie so zu sehen.... Ich behandel sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem boden ins Handtuch gewickelt (wenn sie wieder halbwegs normal sitzt), weil ich mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nicht mehr trau sie groß <span class="markcol">hochspan>zuheben.

Mittlerweile kristallisiert sich EC immer mehr raus. kann mir kaum vorstellen, dass das nur mit den Ohren zusammen hängt.
Vielleicht hätte ich doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> das Cortison bestehen sollen. TÄ m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te aber,dass sie da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Untersuchung Mi abwarten will, weil sie das C.zu stark belasten könnte.

ich weiß gar nicht wie das am Mi gehen soll. Man kann sie ja nicht mal anheben ohne dass sie sich total dreht und dann auch noch in unbekannter umgebung und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e narkose. m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> optimismus geht langsam flöten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 18.01.2014    um 09:39 Uhr   IP: gespeichert
Ach herrje, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> arme Maus. Ich wünsche euch so sehr, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Wunder geschieht und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Medis anschlagen.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dina194
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2010
Anzahl Nachrichten: 138

geschrieben am: 18.01.2014    um 14:34 Uhr   IP: gespeichert
Das hoffe ich auch. Wir haben jetzt entschieden nur 1x am Tag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Augensalbe zu geben. der stress ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach viel zu groß. dann dauerts halt 1-2 Tage länger mit den augen, aber sie kriegt vielleicht nicht noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e größere Schiefhaltung. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> tierarztsuche war sehr sehr viel Stress <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> letzten Wochen.

Ich beobachte jetzt mal bis Di u.wenns noch schlimmer wird ruf ich nochmal bei der Ärztin an. Werd wirklich langsam unsicher wg.der Narkose. Obwohl ich ja weiß dass es unbedingt s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> muss....
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 18.01.2014    um 21:16 Uhr   IP: gespeichert
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Daumen für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Maus sind fest gedrückt, dass es ihr bald besser geht.
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Dina194
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2010
Anzahl Nachrichten: 138

geschrieben am: 19.01.2014    um 20:15 Uhr   IP: gespeichert
So nachdem heute nacht totales chaos war u.ich zig mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> musste um Amy zu beruhigen (ich denk Murphey hat sie gejagt, sie ist gekippt u.dann noch mehr durchgedreht), ist das Gehege jetzt komplett behindertengerecht. alles was nicht nötig ist raus, den rest gepolstert und ausgetauscht. z.b. Heur<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>e raus u.es gibt jetzt nur noch so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en tonblumentopfuntersetzer fürs heu. und mehr Teppiche für besseren stand. ich hoffe so kann sie sich nicht verletzen. und hoffentlich ist murphey heute nacht lieber zu ihr. k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ahnung was plötzlich wieder los ist.

amy hängt grad so halb sitzend halb liegend im Gehege. vorhin hat ihr glaub ich ihr ohr gejuckt u.sie hat sich sooo abgequält. hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nicht funktioniert ohne umzufallen. jetzt ist sie total erschöpft u.hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>gegeben.... wenn denn endlich das panacur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>halten würde. aber es wird jeden tag leider nur schlimmer.
hab echt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> befürchtung, dass sie nach der OP am Mittwoch noch schlimmer dr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> ist.aber ohne zähne machen k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> essen. mann so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e be..scheidene situation.
Heute hat sie trotz immer wieder umfallen brav ihren päppelbrei u.auch frischfutter gegessen und hat - etwas nervös - ihr neues gehege erkundet. so oft ich mir, wenn sie völlig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>gelöst in der ecke sitzt, denke "m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gott du quälst sie doch nur" so oft beweist sie mir, dass trotz ihrer großen probleme <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> riesiges Kämpferherz in ihr steckt und sie wurschelt sich völlig selbstverständlich durch ihren kartontunnel -inklusive umschmeißen.

es tut trotzdem weh Man fühlt halt soooo sehr mit...
  Top