"Autor" |
5 von 4 jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kaninchen verstorben... |
|
geschrieben am: 04.11.2012 um 13:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Liebe Kaninchenfreunde,
Meine zwei Kaninchen, die an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blich beide weiblich sein sollten, haben 5 Babys bekommen (das männchen ist schon kastriert worden). Dies ist Mitte Juli passiert.
Das erste, was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben ist, hat nicht viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen und hatte lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Zeit beide Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu. Danach habe ich immer drauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>achtet, dass alle Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug zum Fressen bekommen.
Nach etwa 2 Wochen verstab auch das zweit kleinste Kaninchen. wir sind dann mit allen 3 restlichen Babykaninchen und dem Verstorbenen zum Arzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, der uns sagte, dass alle Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund sind und sich gut entwickelten.
Das dritte wurde dann von der Nachbarskatze erfasst. Dies ist vor einer Woche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schehen.
Und nun ist heute mein Lieblingskaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben. Der Bauch fühlte sich voll an und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern ging es ihm noch gut. Er hatte nie Angst vor mir und leckte mich jedes mal ab.
Ich weiß nicht, was ich falsch mache. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>be ich zu wenig Futter? Ist es den kleinen Häschen zu kalt?
Ich kann nicht mehr glauben, dass das der natürliche Lebenslauf der Kaninchen ist.
Bitte helft mir, damit das letzte kleine Kaninchen überlebt!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.11.2012 um 13:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es tut mir leid, dass die kleinen verstorben sind.
Sind die Eltern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwister und wie alt sind sie? und hast du eine Kotprobe ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und auf Endoparasiten untersuchen lassen. Beispielsweise Kokzidien sind bei Jungtieren eine sehr ernste Sache.
Wenn die Katze an die Jungtiere rankommt, ist dein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> denn ordentlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert und es ist beim Auslauf passiert oder musst du da drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd nachbessern.
Was und wieviel Futter gibst du denn und ist immer Heu zur freien Aufnahme da. Und wieviel Platz haben die Tiere |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.11.2012 um 13:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir wissen leider weder wie deine Kaninchen unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht sind, noch wie du sie fütterst. Lediglich das die Unterbringung wohl nicht allzu sicher ist kann ich aus deinem Text schließen. Wenn du von uns Antworten möchtest, solltest du deine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> präzisieren. Es ist verständlich, das du traurig und auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wühlt bist, aber ich sehe keinen Ansatz um dir so helfen zu können.
edit: Miss Snoop war schneller. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 04.11.2012 um 13:53 Uhr von Nachtschwarz
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.11.2012 um 15:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Unsere Hasen haben einen Auslauf von etwa 9 qm und ein 2 stöcki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, im ferti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Zustand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauften Hasenstall... Die Eltern sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwister und sind jetzt ca. 8 Monate alt. Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be ihnen mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns 6 frische Salatblätter, 3 lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Möhren und abends 6 EL Trockenfutter. Heu haben sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug im Stall und sie fressen sogar die Heupellets. Frisches Graß haben wir in dieser Jahreszeit leider nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug....
Den Kot habe ich noch nicht untersuchen lassen. Ich werde den dann mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mal zum Tierarzt brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Abends tu ich die Kaninchen in den Stall. Das kaninchen wurde anscheinend am Mittag, ca. um 1 Uhr weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schleppt und bei den Nachbarn auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden... Es lebte einen Tag, wir haben es dann auch sofort zum Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht. Es hatte 2 Spritzen bekommen und ist am nächsten Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.11.2012 um 15:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also gut, da gibt es eine ganze Reihe von Baustellen bei dir.
1) Die Eltern sind keinesfalls die ideal. In dem Alter kann es durchaus vorkommen, dass die Jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einfach nicht gut versorgt wurden, da die Mutter wohl direkt mit Einsetzen der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechtsreife den Nachwuchs bekommen hat. Hier kann also eine Unterversorgung der Jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben. Durch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwisterkonstellation ist es noch wahrscheinlicher, dass die Jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelche Defekte vererbt bekommen haben und daran ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind.
2) Die Unterbringung deiner Tiere ist sowohl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich, als auch nicht wirklich optimal. Ein Kaninchen braucht in Außenhaltung 3m² Platz. Das bedeutet 9m² rund um die Uhr. Und dieser Auslauf muss <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert sein. span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< Wie leicht ein Fressfeind dir eines deiner Tiere (oder auch alle - Marder sind da nicht so zurückhaltend) reißt, hast du ja bereits <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen. Da musst du drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd nachbessern.
3) Die Fütterung sollte auch verbessert werden.span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Lies dich mal in Ruhe durch die Links, die ich dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben habe und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne auch die restliche Homepa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und dann sehen wir weiter
Dass du mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n eine Kotprobe ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben willst, ist sehr gut. Sammel einfach mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Köttel ein, tu sie in einen Plastikbeutel und gib sie direkt beim TA ab. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.11.2012 um 18:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: MissSnoop Also gut, da gibt es eine ganze Reihe von Baustellen bei dir.
1) Die Eltern sind keinesfalls die ideal. In dem Alter kann es durchaus vorkommen, dass die Jungen einfach nicht gut versorgt wurden, da die Mutter wohl direkt mit Einsetzen der Geschlechtsreife den Nachwuchs bekommen hat. Hier kann also eine Unterversorgung der Jungen vorgelegen haben. Durch die Geschwisterkonstellation ist es noch wahrscheinlicher, dass die Jungen irgendwelche Defekte vererbt bekommen haben und daran eingegangen sind.
2) Die Unterbringung deiner Tiere ist sowohl gefährlich, als auch nicht wirklich optimal. Ein Kaninchen braucht in Außenhaltung 3m² Platz. Das bedeutet 9m² rund um die Uhr. Und dieser Auslauf muss gesichert sein. >KLICK HIER!< Wie leicht ein Fressfeind dir eines deiner Tiere (oder auch alle - Marder sind da nicht so zurückhaltend) reißt, hast du ja bereits gesehen. Da musst du dringend nachbessern.
3) Die Fütterung sollte auch verbessert werden.>KLICK HIER!<
Lies dich mal in Ruhe durch die Links, die ich dir gegeben habe und gerne auch die restliche Homepage und dann sehen wir weiter
Dass du morgen eine Kotprobe abgeben willst, ist sehr gut. Sammel einfach morgen einige Köttel ein, tu sie in einen Plastikbeutel und gib sie direkt beim TA ab. |
Also dem schließe ich mich gleich mal an.
Zu 1) kann man noch ergänzen, dass vorallem bei Jungtieren sehr häufig Kokzidien die Ursache für vermehrtes Jungtiersterben sind. Hast du die Kaninchen aus einer Zoohandlung oder einem großen Züchterstall? Von dort werden Endoparasiten häufig mit ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schleppt, deshalb sollte bei neuen Tieren auch immer nochmal eine Kotprobe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht haben, wenn man sie zu sich nimmt. Und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade wenn der Nachwuchs dann anfängt ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nständig Futter aufzunehmen und vorher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund schien, sind meistens diese Endoparasiten die Todesursache. Ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ndefekt auf Grund des Verwandtschaftsgrads der Eltern kommt vermutlich auch noch dazu.
2) Dieser Punkt ist sehr sehr wichtig, lies dir bitte die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>info´s <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau durch und schütze deine Tier somit vor Fressfeinden und anderen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahren.
3) Trockenfutter weg, Rauhfutter weiterhin ausreichend und mehr Frischfutter her, mehr dazu: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade das Trockenfutter unterstützt Endoparasiten und ist Mastfutter, was ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich eher für Schlachtkaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignet ist.
Warte nicht zulan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, sondern fang mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n gleich an mit der Kotprobe, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sicherung und Futterumstellung! |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|