"Autor" |
Eventuell neues Außengehege in Sicht --> Planung & Kosten |
|
geschrieben am: 04.11.2012 um 21:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo liebe Foris,
ich hab ne ganz ganz tolle Nachricht!!
Nächsten Sommer möchte mir m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Paps
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Gehege bauen!!
Dann auch mit Volierendraht wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich.
Ich freu mich ja soo sehr!!!
Beitragstitel konkretisiert |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 04.05.2013 um 15:24 Uhr von tina14
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.11.2012 um 21:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.11.2012 um 21:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Tina,
hört sich ja super an Wie groß soll es denn werden? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.11.2012 um 09:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
, hallo!!
Besser gesagt: Guten morgen.
Wir werden mit Volierendraht bauen,
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Paps hat ja selber von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Voliere
geredet.
Wegen der Größe haben wir noch nicht
geredet, ich frag ihn heute nochmal.
PS: M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen leben in Außengaltung,
Es wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ganz neues Gehege gebaut, wenn es
dann nächsten Sommer alles klappt!!  |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.11.2012 um 09:15 Uhr von tina14
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.11.2012 um 11:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das klingt ja schön.
Wie wohnen die beiden denn zur Zeit, wenn sie schon in Außenhaltung untergebracht sind?
Schau mal, ich hab hier schonmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en link zur Lektüre für dich was ihr beim Bau beachten müsst und der bei der Planung hilft: >KLICK HIER!< |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.11.2012 um 12:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, diesen Link hab ich schon mal gelesen
Die Bilder, wie sie jetzt leben, kannst du bei "Streit bei Pärchen" sehen.
Ist leider nicht mardersicher.
PS: <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Frage, wenn man Bodenplatten(St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>) im Gehege auslegt, muss man dann unter der Erde noch das Draht verlegen? Weil marder können doch nicht durch St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, und sonst ist ja alles sicher, wenn es mit Volierendraht gebaut wurde, oder?? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.11.2012 um 12:16 Uhr von tina14
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.11.2012 um 12:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> link wäre schon nett gewesen, damit ich mir nicht für das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Foto nen Wolf suchen muss.
Ja, wenn du über den kompletten Boden St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>platten legst, dann reicht das selbstverständlich als Sicherung und du brauchst k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Draht darunter legen. Durch St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>platten kommt k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Marder durch. |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.11.2012 um 12:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: tina14 PS: Eine Frage, wenn man Bodenplatten(Stein) im Gehege auslegt, muss man dann unter der Erde noch das Draht verlegen? Weil marder können doch nicht durch Stein, und sonst ist ja alles sicher, wenn es mit Volierendraht gebaut wurde, oder?? |
Wenn St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>platten liegen musst Du den Volierendraht nicht mehr untergraben, allerdings musst Du darauf achten, das die Platten gerade liegen.
Denn liegen die Platten nicht gerade, dann entstehen Lücken zwischen Gehege und Platten und dadurch kann dann wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Marder huschen.
Jede Form von Lücke oder Nische dringend meiden.
Viel Spaß beim planen  |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.11.2012 um 12:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Clonni Also ein link wäre schon nett gewesen, damit ich mir nicht für das eine Foto nen Wolf suchen muss.
Ja, wenn du über den kompletten Boden Steinplatten legst, dann reicht das selbstverständlich als Sicherung und du brauchst keinen Draht darunter legen. Durch Steinplatten kommt kein Marder durch. |
, weiß nicht, wie sowas geht. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.11.2012 um 12:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.11.2012 um 12:51 Uhr von tina14
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.11.2012 um 12:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: tina14 , weiß nicht, wie sowas geht. |
Du musst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nur die Adresse von der Seite, die du verlinken willst, aus der Leiste oben, wo sie angezeigt wird kopieren, und hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fügen. Das Forum macht dann automatisch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en anklickbaren link daraus. Ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach also.  |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.11.2012 um 12:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.11.2012 um 12:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
>KLICK HIER!<
Juhuuu, geschafft!
Die Nippelflaschen hab ich durch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Wassernapf ausgetauscht.
Fliesen sind nicht mehr da, bald wird das Gehege für den Winter winterfest gemacht, und unter Aufsicht lass ich sie manchmal in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Auslaufgehege rennen, toben spielen, haken schlagen usw. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.11.2012 um 14:25 Uhr von tina14
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.11.2012 um 17:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Tina,
das sind ja schöne Aussichten, dass d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen en schönes, abgesichertes Außengehge bekommen sollen.
Die passenden Links hast du ja schon bekommen.
Gut, dass du die Nippeltränke entfernt hast.
Du schreibst, die Fliesen habt ihr entfernt. Was ist denn jetzt auf dem Boden? Stehen diese Ställe direkt auf der Wiese bzw. Erde?
Darunter sollten auf jedenfall Platten liegen, denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>- und Ausbrechen ist durch Buddeln in der Erde möglich. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.11.2012 um 19:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok, dann mach ich das morgen. Es ist nähmlich nur auf Gras gestellt.
Jetzt kann ich nur noch warten, warten, warten...
   |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.11.2012 um 19:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: tina14 Ok, dann mach ich das morgen. Es ist nähmlich nur auf Gras gestellt.
|
Das solltest du. So ist das zu gefährlich.
D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen könnten sich rausbuddeln und Fressf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>de wie Marder umgekehrt r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.11.2012 um 19:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, ich machs dann auf jeden Fall.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.11.2012 um 19:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.11.2012 um 20:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hier schon mal der Plan, wie das Außengehege ungefähr wird, ich hab noch mal mit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Paps geredet.
(hoffe, man erkennts, ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bischle verwischt.
Noch mal zur Erklärung,
dass Gehege wird 6qm groß, zwei Seiten sind mit Holz verdeckt, die anderen mit Volierendraht.
Die Bodenplatten werden im Gehege und außenrum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Reihe ausgelegt.
Vielleicht kommt da noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Etage höher dazu. Ist noch nicht sicher.
Das Dach ist dann wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich Wellblech, dass ist auch noch nicht geregelt.
Aber freuen tu ich mich riesig, und bin auch ganz zufrieden. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 06.11.2012 um 18:14 Uhr von Möhrchengeber
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.11.2012 um 18:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe mal den Link des Fotos korrigiert, du brauchst nur von http bis jpg. den Link kopieren.
Wenn es 2m hoch werden soll, kannst du durchaus vielleicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zweite Ebene <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>bauen. Es bietet sich z. B. an, rundherum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en "Holzbalkon" anzubringen.
Oder im hinteren Bereich, also gegenüber von der Tür, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e größere Fläche, die du mittels Stelzen anbringst, darauf dann Hütten, Tunnel etc.
Du kannst dich quasi kreativ austoben. Bis nächstes Jahr hast du ja noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig Zeit und kannst es gut durchplanen. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.11.2012 um 19:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, das stimmt!!!
Was m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>st du mit "holzbalkon"?? (Kannst du versuchen, es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig ausführlicher zu erklären, wenns geht? ) |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 06.11.2012 um 20:07 Uhr von tina14
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.11.2012 um 00:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: tina14 Was meinst du mit "holzbalkon"?? (Kannst du versuchen, es ein wenig ausführlicher zu erklären, wenns geht? ) |
Ich schätze sie m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t, dass du rundherum am Rand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Streifen als zweite Ebene <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fügst, die dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal über alle Wände des Geheges Läuft - außer an der Tür, versteht sich. So haben die Kaninchen mehr Platz und du kannst trotzdem in der Mitte noch aufrecht stehen um zum Beispiel sauber zu machen.  |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.11.2012 um 07:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.11.2012 um 12:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.11.2012 um 14:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ah, sowas in der Art hab ich auch verstanden.
Pudelb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>: Schönes Beispiel.
Danke an alle, die es mir erklärt haben. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.11.2012 um 14:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach so.
Hast du sonst noch konkrete Fragen zum Gehege(bau)?
LG
Langohr3 |
Everybody needs some bunnys ! ;) <3
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.11.2012 um 16:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Eigentlich nicht. Wer Ideen hat, darf sie
aber gerne loswerden |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.11.2012 um 17:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>st du damit auch feste/große <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>richtung?*Ideenhab* |
Everybody needs some bunnys ! ;) <3
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.11.2012 um 19:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.11.2012 um 14:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey ihr beiden,
wenn ihr euch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen austauschen und Pläne schmieden wollte, dann macht das doch per E-Mail. Dann wird der Thread nicht so vollgebaut. Ich denke es wird sonst schnell etwas unübersichtlich hier. Ihr könnt uns ja dann von den Ergebnissen berichten.
|
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.11.2012 um 15:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Clonni Hey ihr beiden,
wenn ihr euch einfach so ein bisschen austauschen und Pläne schmieden wollte, dann macht das doch per E-Mail. Dann wird der Thread nicht so vollgebaut. Ich denke es wird sonst schnell etwas unübersichtlich hier. Ihr könnt uns ja dann von den Ergebnissen berichten.
|
Gute Idee.Jedoch möchten andere auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Anregungen?!? |
Everybody needs some bunnys ! ;) <3
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.11.2012 um 20:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>richtungsideen:
Heurolle
Katzenkorb
Kartons als Häuser umfunktionieren (müssen unbedruckt s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>!!!!)
Logikspiel
dicke wie auch dünne Äste
Weidenröhre
Sandbuddelkiste
Erhöhte Ebene
SCHUTZHÜTTE
Pflanzenring(e) z.b. in Erdhügel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gebaut
Körbchen mit Heu gefüllt
Ziegelst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> (in den man Gras,Löwenzahn ect. r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>steckt)
Kartoffelsack mit z.b. Sägespäne gefüllt
Blumentopf mit Erde gefüllt
W<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ständer als große Heuraufe umfunktionieren (mit Sitzbrett oben drauf)
Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Büsche wie z.b. Haselnuss oder kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Bäume (Birke,Buche..)
Baumstumpf ausgehöhlt
Harrass (2 Quer über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander gestapelte Kisten als Aussichtsturm)
Kiste mit Laub gefüllt
2-4 St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zur Servierung von Nassfutter
Baumstumpf
Kokusmatte (von Blumenampeln)
Blumenampel mit Heu gefüllt
Weidenbrücke
Erdhügel mit/ohne Röhre(n)
Hängesack/-matte aus Baummwollteppich (Ikea,Mömax ect.)
Ästehalter
Sägespäneecke (abgegrenzter Bereich in dem dick Sägespene <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gestreut ist)
Höhle aus Tannenzweigen
umgedrehte Kiste mit Loch als Unterschlupf
Grasnest für Hamster oder andere Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>tiere mit Leckereien füllen
Toilettenecke
Hindernissparcour in Form von Holzhürden oder so
Heu als Ring geflochten->Zum durchspringen
Waren mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Anregungen.Vielleicht ist ja was dabei,was dir gefällt.
Viel Glück noch beim Genaueren Besprechen des Geheges.
Freu mich schon auf Bilder
LG
Langohr3 |
Everybody needs some bunnys ! ;) <3
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.11.2012 um 13:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja,eigentlich sollte ich es per e-mail machen,jedoch dachte ich,dass andere Leute auch Anregungen wollen
Ich hoffe,das trotzdem es okay war,die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>richtungsgegenstände hier r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zusetzen.
LG
Langohr3 |
Everybody needs some bunnys ! ;) <3
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.11.2012 um 14:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich finde es gut, dass du die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>richtungstipps nicht per Mail geschrieben hast!
So konnte ich mir auch noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar schöne Anregungen holen, die ich dann bei Zeiten umsetzte.
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.11.2012 um 14:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nochmal danke, danke, danke für die tollen Ideen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.11.2012 um 18:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Auch hier nochmal und damit gleichzeitig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> letztes Mal: ich finde es toll, wie fleißig ihr beide bei der Sache seit, aber bitte, bitte achtet <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen mehr auf die Sinnhaftigkeit eurer Postings. Wir haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Thread im Löffeltalk in dem darauf aufmerksam gemacht werden kann, wenn jemand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Hasenpost übersieht. So viel und oft wie ihr beide online seit, bezweifle ich aber, dass das bei euch der Fall s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wird.
Insofern postet doch bitte nicht jedes Mal, wenn ihr dem anderen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Nachricht schreibt hier ins Forum. Es interessiert niemanden und stört den Lesefluss und den Sinn dieses Beitrags enorm. Ich werde jetzt hier erstmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig "aufräumen" und ich wäre euch sehr dankbar, wenn ich hier demnächst nur noch Postings lese, die auch wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Inhalt haben.
Grade bei dir, Langohr3, hatte ich gehofft so etwas nicht mehr schreiben zu müssen. Aber können wir uns darauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igen, dass ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen weniger und dafür überlegter postet? |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 13.11.2012 um 18:16 Uhr von Clonni
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.11.2012 um 18:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja,ich sehe es ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> |
Everybody needs some bunnys ! ;) <3
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.11.2012 um 18:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sorry und danke, dass du aufgeräumt hast. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.05.2013 um 15:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ihr Lieben,
Da der Bau des Geheges schon näher rückt, möchte ich mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig mit den ganzen Kosten befassen. Was wir ungefähr bräuchten ist:
- St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>platten für 6 qm Platz
- 4 Balken
- Volierendraht
- Das Dach
- und wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich noch etwas Holz
Nun ja. Was m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t ihr, mit wie viel Geld werden wir "wegkommen"? M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Vater m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t 700-800 Euro!
Ganz Liebe Grüße und schon mal Danke für eure Hilfe |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.05.2013 um 11:51 Uhr von tina14
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.05.2013 um 11:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.05.2013 um 13:28 Uhr von tina14
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.05.2013 um 12:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
So pauschal sagen, was der Bau nun kosten wird, kann ich nicht.
Es kommt immer darauf an, was ihr für Holz nehmt, da gibt es ziemliche Preisunterschiede, wo ihr die Materialien kauft etc.
Vielleicht habt ihr auch die Möglichkeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Sachen, z. B. die Gehwegplatten von irgendwelchen Nachbarn zu beziehen. Manchmal hat ja jemand noch was übrig oder ihr schaut mal nach Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>anzeigen.
Das, wo ihr nicht dran sparen solltet, ist Volierendraht und der ist nun mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es der teuersten Bauutensilien.
Das Gehege soll 6 qm werden? Ich denke mit 700 -800 Euro müsst ihr da nicht ganz rechnen, das ersch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t mir doch recht viel.
Aber wie schon gesagt, es kommt drauf an, was ihr für Material nehmt und wie die Innengestaltung aussehen soll. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.05.2013 um 13:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Antwort, Möhrchengeber!
"Sparen" an den Materialien können und wollen wir nicht wirklich, da m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Paps nicht nach 3 Jahren wieder was bauen möchte. Es soll für sehr lange halten, sprich, immer im Garten stehen und halten.
Ich frage mal m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Vater, ob wir von irgendwem was haben können. Wenn dass nicht der Fall ist, müssten wir leider alles kaufen!
Ja, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Vater rechnet mit wirklich viel Geld. Vielleicht auch nur mit 500 oder 600 Euro aber wir werden sehen.
An der Innen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>richtung werden wir uns so unsere Gedanken machen, ganz kreativ s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. z.B. hat m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Vater schon vorgeschlagen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en nicht lackierten Balken an die Wand zu schrauben, zum knabbern. Ich habe s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gedanken ergänzt und daraus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Knabberbaum gemacht. Wir werden uns austoben.
Ganz Liebe Grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.05.2013 um 13:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich freue mich das Du da so tatkräftige Unterstützung von D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Vater hast.
Du kannst ja mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>kaufsliste mit den benötigten Materialien zusammenstellen, danach brauchst Du nur noch die Preise dahinter schreiben und hast <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e greifbare Vorstellung.
Da Preise <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig schwanken können und man vielleicht doch noch das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e oder andere Teil mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>kauft, sollte man noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig Kulanz dazu geben. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.05.2013 um 17:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Für die tatkräftige Unterstützung von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Papi bin ich auch dankbar... Muss ich ihm heute mal sagen...
Joa... wir werden gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>sam <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach mal schauen, wegen dem Preis. (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>kaufsliste sicherlich auch!) Ich wollte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach mal eure M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung hören... Ich hoffe, wir kommen mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em nicht allzu teurem Gesamtpreis weg.
Danke für eure Hilfe und Unterstützung, ich freu mich schon auf den Bau!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2013 um 21:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallöchen,
ich habe schon fast 100 Euro auf m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Sparkonto zusammengespart! Ich freu mich.
Ich glaub, dass wird schon mal m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Papi unterstützen.
Aber ich brauche echt Geduld, kann es kaum erwarten, endlich anzufangen... |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 28.05.2013 um 09:42 Uhr von tina14
|