Auf den Beitrag: (ID: 318341) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 1174 Mal).
"Autor"

Was soll ich im Winter bzw. in der Stadt anstelle von Zwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n füttern?

Nutzer: Bunny23
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 08.11.2012
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 08.11.2012    um 13:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,


wenn das Kaninchen nichts zum knabbern bekommt, bekommt es zu roß Zähne, und macht sich an merkwürdi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ran z.B Kabel und weitere Eisenteile.



Was kann ich den Kaninchen noch füttern, also für die Zähne?.

Ich hab leider keine Idee


  Top
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 08.11.2012    um 13:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Bunny23 & hier im Forum!

also zuerst einmal ist es so, dass bei Kaninchen ein Abrieb der Zähne durch die richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Fütterung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>währleistet ist. Kaninchen sollte immer Heu zur Verfügung stehen, da sie über ganzen Tag verteilt immer wieder Heu fressen. Auch dadurch ist ein Zahnabrieb <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Zusätzlich werden die Zähne durch blättri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Futter ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rieben, sodass Du Dir keine Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machen musst, wenn Du auf die richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Ernährung achtest.

Wie leben Deine Kaninchen denn so bei Dir und was bekommen sie zu fressen? Wie viele Kaninchen hast Du denn?

Was das Anknabbern von Kabel anbelangt, habe ich hier eine sehr interessante Broschüre für Dich: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< Lese sie Dir mal ganz in Ruhe durch. Du findest sicherlich eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Tipps.

Zum Knappern mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Kaninchen u. a. immer sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne Weidenbälle oder Knabberhölzer. Diese kannst Du auch sehr gut in Shops bestellen. Ich suche Dir die Links dazu gleich mal raus.

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<


LG
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  TopZuletzt geändert am: 08.11.2012 um 13:56 Uhr von Jenny24
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 08.11.2012    um 13:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

fütterst Du denn Heu?

Äste kann man z.B. auch bestellen:

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Und schau mal hier

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 08.11.2012    um 14:16 Uhr   IP: gespeichert
Eine weitere Möglichkeit an Äste zu kommen kann eine Kleinanzei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sein, in der man die Abholung von Ästen anbietet.
In dem Fall, sollte man aber in der La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sein, die für Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eigneten Arten zu identifizieren. Es gibt auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich Futterläden die so etwas frisch anbieten.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bunny23
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 08.11.2012
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 08.11.2012    um 18:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, ich habe eine Holländerin und noch einen männliches unbekannter Herkunft.


Ich fütter überwie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd Heu, Äpfel und Karotten.

Ich hab die Kaninchen in einen ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Zimmer um Haus, also sowie ein Kinderzimmer.


Sie wohnen ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich am Land, ich hab sie nur derzeit auf Besuch.
Da habe ich natürlich das Problem das ich kein Gras usw. habe, das Gras in der Stadt ist zu vergiftet, und im Winter gibt es sowieso keines.

Was soll man da machen?


Die Trockennahrung soll ja verboten sein, ich hab da heute so Zeug <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, wo oben stand von Ärtzten emphohlen usw.



  Top
"Autor"  
Nutzer: Emalius
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2010
Anzahl Nachrichten: 2826

geschrieben am: 08.11.2012    um 18:47 Uhr   IP: gespeichert
Trockennahrung macht die Tiere schnell fett, verursacht Zahn- und Verdauungsprobleme. Als Leckerchen hin und wieder etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknetes Obst oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse ist ok span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Deine Fütterung ist sehr einseitig, schau mal span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Sarah mit Keks und Sissy

  Top