"Autor" |
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> für Schiefhals-Kaninchen |
|
geschrieben am: 08.11.2012 um 16:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
Emil, mein kastrierter Bock, hatte letztes Jahr E.Cuniculi. Er hat es aber überstanden und kommt relativ gut mit seinem Schiefhals klar.
Eine zeitlang hat Emil in einem weichen Hundekörbchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnt, das ich mit einem Handtuch aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt hatte. Jeden Tag hab ich das Handtuch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wechselt.
Jetzt kommt Emil schon besser klar und fällt nur noch selten um. Er wohnt wieder im großen Innen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Das Kissen aus dem Hundekörbchen habe ich mit ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt. Emil kann nicht mehr in die Käfigunterschale hüpfen und pinkelt deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n jetzt auf das in ein Handtuch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wickelte Kissen.
Ich tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ihn täglich in den mit Stroh aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legten Käfig, weil er das Stroh <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne frisst und sich darunter versteckt.
Ich ziehe bald um und die Kaninchen bekommen wieder ein schön fertig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>machtes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Ich überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> jetzt aber, wie ich für Emil eine bessere Toilettenlösung finden kann.
Er kann nicht hüpfen, also müsste es was flaches sein. Aber was?!
Habt ihr vielleicht Ideen oder Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?
Mümmelnde Grüße von Emil und Motte |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.11.2012 um 16:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
Du könntest eine Weidenbrücke montieren/anle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n an die Käfigunterschale.
Leider kenne ich mich nicht gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug mit E.C. Aus,um dir besserere Tipps <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben zu können.
|
Everybody needs some bunnys ! ;) <3
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.11.2012 um 17:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht leider nicht. Der Untergrund von den Weidenbrücken ist zu instabil. Da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht Emil nicht drüber.
Ich suche eher eine Alternative für eine Kaninchentoilette. Er muss ja nicht in die Käfigunterschale zum pinkeln. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.11.2012 um 17:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe vierecki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Pflanzenuntersetzer als Toilettenschalen. Die flachen sind nur 4cm hoch. ob sie bei dir an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen werden kann ich dir aber nicht versprechen - da sie recht klein sind, passiert es schon mal, dass die Kaninchen nur mit dem Vorderende im Klo stehen wenn sie müssen. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.11.2012 um 17:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
In Gartencentern kann man so<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannte Pikierkisten kaufen, die wären nur ca. 4cm hoch, vielleicht kämen die in Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wenn er das schafft.
Mit einem zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legten Teppich oder einem Brett davor könnte man ihm zusätzlich den Einstieg erleichtern. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.11.2012 um 17:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.11.2012 um 17:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die Ideen.
Diese Standardtoiletten werden nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. So hoch kommt Emil nicht.
Aber an diese flachen Schalen hab ich noch gar nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht. Gute Idee!
Ich müsste nur schauen, ob die schwer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug sind und nicht an einer Seite hochschnellen, wenn einer von den beiden sich an den Rand stellt.
Gibt es vielleicht auch ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelche Weg-werf-Matten oder sowas? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.11.2012 um 18:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich habe für mein Dreibein eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dieser quadratischen Pflanzenuntersetzer im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> verteilt und bisher waren die nur um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kippt, wenn eines der Nins um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räumt hat und sie dabei flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lernen durften.
Für was möchtest du denn die "Weg-werf-Matten" verwenden? Für die Kloschalen? Was spricht denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Streu?
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.11.2012 um 18:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich dachte nur, ich könnte auch eine Ecke einfach mit etwas zum Wegwerfen ausle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Im Käfig hab ich sonst Heupellets und Stroh drüber. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.11.2012 um 19:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.11.2012 um 19:03 Uhr von MissSnoop
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.11.2012 um 19:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Baumwoll Teppiche hab ich auch für das restliche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Emil pinkelt auch immer nur brav auf das Handtuch. Aber da fällt eben trotzdem total viel Wäsche an. Ich le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> da jeden Tag ein großes Duschtuch hin, manchmal sogar zweimal täglich, wenn's zu nass ist. Das wollte ich eben ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie wieder um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.
Ich werd's aber mal mit den niedri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Pflanzenuntersetzern inklusive den Heupellets probieren.
Es ist ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie super schwer für ein Schiefhals Kaninchen Möbel zu finden. Häuschen sind oft zu scharfkantig, mit Rascheltunneln kommt Emil nicht mehr klar, klettern kann er ja auch nicht. Aber er ist überraschend fröhlich, rennt wie wild im Kreis umher und jagt seine Partnerin. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.11.2012 um 20:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Leider fällt mir als Pipiunterla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nichts tolles ein. Hanf- und Kokosmatten fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sehr schnell an ganz penetrant zu stinken. Und alles andere wäre dann wieder zum Waschen, sorry.
Ich drücke die Daumen, dass er die neue Kloschale dann annimmt. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.11.2012 um 02:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Efi86,
wie wunderbar, dass Dein Emil seinen e.c.-Schub gut überstanden hat!
Ich wünsche Dir von Herzen, dass er noch viele lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Jahre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam mit Dir verbringt.
Mein Schnüppchen konnte we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n e.c. auch nicht mehr hüpfen, und Sprün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in die Toilette waren nicht mehr drin. Handtücher hat er immer zerknüllt, aber nie als Toilette akzeptiert.
Meine Lösung: Da ich ja ständig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse in großen Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einkaufe, packe ich es im Laden immer in diese <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse-/Obstkisten aus Pappe. Die gibt es in kleiner und großer Ausfertigung, und die darf man kostenlos beim Einkauf mitnehmen. Ich habe einen Teil der lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Seiten einer kleinen Pappkiste mit dem Teppichmesser aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnitten (also fast "ebenerdig") und zunächst Pellets, darüber Einstreu ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füllt (damit der Einstieg nicht so hart und unbequem an den Pfötchen ist). Das fand Schnüppchen super und hat die Pappkistentoilette ständig benutzt. Ich fand's auch super, weil ich die Pappkiste quasi als "Einweg"-Toilette verwenden konnte und so den u. U. ansteckenden Urin inkl. Ersatz-Toilette direkt entsor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n konnte. Es hat die Handtuchwäscherei enorm ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schränkt und ich musste auch nicht mehr ständig die Plastiktoilette mit Essig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> ausschrubben.
Schnüppchen hat's nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft, e.c. war stärker als mein kleiner, tapferer Schatz. Was mich aber heute immer wieder schmunzeln lässt: Meine anderen Nasen benutzen die Einweg-Pappkistentoilette ebenfalls mit Hingabe. Hier setze ich sie ein, wenn wieder einmal Revier-Böbbeln an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt ist und Toiletten im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> verteilt werden müssen. |
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer (Die Lehre von der Ehrfurcht vor dem Leben) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.11.2012 um 08:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für den Beitrag. Nochmal eine gute Idee.
Ich hab es jetzt aber mit einer tiefen ecki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Unterschale für Pflanzen versucht und es super <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt. Erst habe ich zum besseren Einstieg noch einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallteten Teppich um die neue Toilette <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt. Den hat Emil aber selber weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und kam dann einfach so in die ca. 7 cm hohe Toilette. Ich hab ihm wohl zu wenig zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>traut. Hehe..
Das Schöne war auch, dass er direkt wusste, dass da die Toilette ist. Er stand früher schon immer total drauf an den Strohpellets zu knabbern und hat sich riesig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>freut, dass die nu wieder da waren.
Also.. alles gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.11.2012 um 08:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.11.2012 um 09:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Efi86 Danke für den Beitrag. Nochmal eine gute Idee.
Ich hab es jetzt aber mit einer tiefen eckigen Unterschale für Pflanzen versucht und es super geklappt. Erst habe ich zum besseren Einstieg noch einen gefallteten Teppich um die neue Toilette gelegt. Den hat Emil aber selber weggezogen und kam dann einfach so in die ca. 7 cm hohe Toilette. Ich hab ihm wohl zu wenig zu getraut. Hehe..
Das Schöne war auch, dass er direkt wusste, dass da die Toilette ist. Er stand früher schon immer total drauf an den Strohpellets zu knabbern und hat sich riesig gefreut, dass die nu wieder da waren.
Also.. alles gut geklappt  |
Hallo,
wenn die Tiere die Strohpellets fressen, sollte man meines Wissens nicht mehr darauf zurückgreifen, da sie im Verdauungstrakt etwas aufquellen können oder zu Verstopfung führen können. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.11.2012 um 09:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Fezi Hallo,
wenn die Tiere die Strohpellets fressen, sollte man meines Wissens nicht mehr darauf zurückgreifen, da sie im Verdauungstrakt etwas aufquellen können oder zu Verstopfung führen können. |
Ja, sehe ich wie Fezi. Wenn an den Strohpellets <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knabbert wird (was recht häufig vorkommt), diese bitte nicht mehr verwenden.
Sie können im Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aufquellen und zu Problemen führen.
Holzpellet sind da in der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l eine gute Alternative, diese werden im Vergleich zu den Strohpellets sehr selten an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knabbert (verwende ich selbst seit Jahren problemlos). |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.11.2012 um 09:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Okay, danke für den Hinweis mit den Strohpellets. Ich nutze diese allerdings auch schon seit 3 Jahren etwa und hatte nie Probleme damit.
Zu Anfang hatte ich Holzpellets, die auch an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knabbert wurden und ich dachte dann, dass die Strohpellets wenigstens verträglicher wären als Holz.
Die Kaninchen fressen die Pellets ja auch nicht in rauen Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, sondern knabbern nur mal dran. Ich hab gar keine Ahnung, ob die die Stückchen dann überhaupt fressen.
Hm.. vielleicht sollte ich mir dann aber doch mal eine andere Alternative überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.11.2012 um 18:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Eine gute Alternative ist Hanfstreu. Das ist sehr saufähig und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ruchsbindent, allerdings ein wenig teurer als normales Sä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mehleinstreu.
Hanfstreu sollte aber auch weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r an den Pfoten hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bleiben und sich dadurch weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> verteilen als Sä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mehlstreu.
Vieleicht wäre das eine Option. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.11.2012 um 18:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|