"Autor" |
Auf einmal zanken sie sich... |
|
geschrieben am: 08.11.2012 um 22:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, hallo erstmal zusammen!
Ich bin neu hier und finde diese Homepa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sehr informativ/ hilfreich und echt supii!!!
Wofür ich einen Rat von euch brauche:
Wir haben mittlerweile schon seit zwei Jahren eine Häsin und einen Rammler. Beide aus dem Tierheim deshalb kann man das Alter leider nur schätzen... zwischen 5-6 Jahren....
Unsere Dicky hatten wir zuerst, dann kam Homer dazu. Beide sind, laut Tierheim, kastriert. Ich hatte immer das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl das er das sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat...
Die beiden sind fast das ganze Jahr über in ihrem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> draußen ca. 12m² Seit so Ende September streiten die beiden sich nur noch, es flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Haare und sie beißt ihn ganz schön doll in die Ohren und so. Wir haben sie dann auch mal für ein paar stunden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt, auch damit er mal zur ruhe kommt. Er hat sich ständig nur vor ihr versteckt in den selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bauten höhlen. Sie unterdrückt ihn nur. Sie muss ihn nur schief angucken und er haut sofort ab, hat totale Angst. Mittlerweile muss er nur noch im Stall in einer Ecke sitzen und darf nur ganz ganz selten raus. Sie lässt ihn einfach nicht. Er frisst ganz normal und ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts auch so gut. Nur hab ich langsam das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl, dass ihn die ganze Sache doch ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie "belastet" (hört sich ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie doof an....)
Naja ich weiß mir keinen Rat was auf einmal los ist... Die beiden haben im Sommer immer soooo schön nebeneinander <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kuschelt und auf einmal ist der Wurm drin...
Ich würde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn die ganze Sache verstehen! Kann mir jemand hier helfen? Ich hoffe!
Vielen Dank schonmal! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.11.2012 um 22:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.11.2012 um 22:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo CyCy,
vielen Dank fürs schnelle Antworten! Wir waren dann mit beiden beim Tierarzt... Auch weil ich zuerst nicht wusste warum der Rammler so viel Fell verliert. Ich werde aber wohl am Wochenende nochmal fahren... Mir lässt das einfach keine Ruhe.... er soll dann mal schauen ob sie wirklich kastriert ist... das kann er doch sehen, oder?
Nur wenn es wirklich KALT wird setzen wir die beiden in ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in der Gara<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Dort ist ja auch noch kalt aber trotzdem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schützt.
Danke für deine Meinung dazu!!!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.11.2012 um 22:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Anja0412 er soll dann mal schauen ob sie wirklich kastriert ist... das kann er doch sehen, oder?
|
Hallo nochmal,
der Tierarzt würde vermutlich eine Kastrationsnarbe entdecken können, aber chwer wird es wenn die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auftaucht, ob die Häsin komplett aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räumt wurde (=Ovariohysterektomie, also Eierstöcke und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter), oder ob nur eines der beiden Organe raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt wurde. Wenn ja, dann kann es nämlich sein, dass das verbliebene Organ später im Leben nochmal rumzuspinnen beginnt.
Das ist eine unwahrscheinliche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>dankenkonstruktion, aber alles andere als unmöglich. Und von außen kann man natürlich nicht sehen ob nur eines, oder beides entfernt wurde.
Aber eventuell gibt es eine andere Antwort, welche der Tierarzt feststellen werden könnte.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.11.2012 um 19:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Anja0412
Nur wenn es wirklich KALT wird setzen wir die beiden in ein Gehege in der Garage. Dort ist ja auch noch kalt aber trotzdem geschützt.
|
Hallo Anja, hier im Forum.
Ich rate dir, ebenso wie Cy, tierärztlich abchecken zu lassen, ob eines der Tiere vielleicht erkrankt ist oder Schmerzen hat.
Beim Füttern rate ich dir mehrere Futterstellen anzubieten, um Ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reien bedingt durch Futterneid zu verrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn.
Ein Wechsel in die Gara<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, wenn es kälter wird, ist nicht nötig. Wenn das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wind<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schützte Stellen hat sowie eine gut mit Stroh aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>polstere Schutzhütte ist das voll und ganz ausreichend. Kaninchen kommen mit Kälte gut klar.
Problem ist nämlich, wenn du die beiden Umsiedelst, dass dadurch die Streigkeiten noch stärker ausfallen können, da es zu Revierverteidigun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n im neuen Heim kommen kann.
Wenn alle Stricke reißen und auch tierärztlich ncihts fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt werden kann, wäre eine weiter Option, die Tiere für mindestens 14 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auér Sicht- und Riechweite zu halten und dann im neutralisierten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> eine neue Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung zu starten.
Alles Gute den beiden. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|