Auf den Beitrag: (ID: 318421) sind "15" Antworten eingegangen (Gelesen: 3688 Mal).
"Autor"

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>spräch im OBI

Nutzer: mino
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.03.2009
Anzahl Nachrichten: 816

geschrieben am: 09.11.2012    um 12:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben! Wenn ich euch das jetzt nicht mitteile, dann platze ich.
War vorhin beim OBI in der Heimtierabteilug und habe ein wenig für Hamster und Häschen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft. Während ich das beste Heu raussuche, fällt mir ein jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Mann auf, der vor den vielen Kaninchen im wirklich kleinen Käfig steht und steht und steht.... und überlegt.
Ich hab gar nicht lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht und bin rüber zu ihm, habe ihn einfach an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen und die wichtigsten Kaninchenhaltungsre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln erzählt. Hab ihm auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, niemals nur eins und nicht im Käfig. Und im Tierheim gibt es auch viele Kaninchen, die ein neues Zuhause wollen. Er hat mir lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört und sich dann sogar noch bedankt. Bin ich nicht gut????
Dann suchte ich nach Zwerghamsterfutter und hatte meine Brille nicht dabei. Somit sprach ich eine Verkäuferin an - Futter bekommen, aber die haben ja KEINE BLASSE AHNUNG VON TIERHALTUNG!!!
Hab mich dann mit ihr auf ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>spräch über Tierhaltung ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen und sie hatte auch Zeit aber keine Ahnung.
WARUM hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die in den so<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannten "Zoofach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schäften" nicht ein großes Schild hin, wie Tiere art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>recht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten werden sollen?
Jetzt kommt wieder Weihnachten und wie viele Tiere werden dann verschenkt und wieder aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt?
An der Kasse habe ich dann noch erwähnt, dass, wenn ein jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Mann mit einem Kaninchen kommt, bitte nochmals darauf hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wiesen werden sollte, dass dies nicht ok ist. Er hat noch keine, er suchte nur nach einem.
Diese armen lieben Tiere, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>züchtet um verkauft zu werden und dann noch unter solchen Umständen! Dann aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt zu werden wie Resi, weil sie nicht mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>braucht werden. ICH RE<span <span class="markcol">classspan>="markcol">GEspan> MICH <span <span class="markcol">classspan>="markcol">GEspan>RADE FURCHTBAR AUF! ..über diese Unwissenden!

Aber bei euch bin ich an der richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Adresse.

Lieben Gruß von Moni!
  TopZuletzt geändert am: 09.11.2012 um 13:06 Uhr von Emalius
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 09.11.2012    um 13:57 Uhr   IP: gespeichert
Ach Moni,

ich kann so gut nachempfinden was Du meinst, aber leider sind die Mitarbeiter in Bauhäusern, Blumencenter & Co. nicht für den Bereich der Tierhaltung aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bildet. Ihre Arbeit/Ausbildung hat nichts mit Kleintierhaltung zu tun.

Leider werden in o. g. Märkten oftmals Kleintiere ausschließlich zwecks Umsatzstei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rung verkauft und die Haltungs- und Verkaufsbedinun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind leider sehr schlecht.

Es ist toll, dass Du den Herrn an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen und über art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechte Haltung informiert hast.

Aus welcherm Bundesland kommst du? HIer in NRW wurde erfreulicher Weise der Verkauf von Tieren in o. g. Märkten verboten. Ich verstehe nur nicht, warum es nur hier der Fall ist. In NRW scheint es neue Aufla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n für den Verkauf von Tieren zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Baumärkte & Co. dürfen sie nicht mehr halten/verkaufen und Zooläden müssen neue Mindestmaße einhalten. Dies ist ein großer Erfolg wie ich finde und ich hoffe dass auch bald Eure Baumärkte keine Tiere mehr verkaufen dürfen.

Edit: Ich habe leider über diese neuen Aufla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n im Internet nichts finden können... Ich habe es hier beobachtet und die Info zu den neuen Aufla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aus einem Zooladen, der nach wie vor im Umbau steckt!

LG
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  TopZuletzt geändert am: 09.11.2012 um 14:01 Uhr von Jenny24
"Autor"  
Nutzer: Langohr3
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.06.2012
Anzahl Nachrichten: 597

geschrieben am: 09.11.2012    um 14:08 Uhr   IP: gespeichert
Schön,dass du den Mann auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt hattest.
Was du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan hast,ist ein wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Teil der Tierschutzarbeit!

Ich hoffe natürlich auch,dass der Mann nicht doch ein /zwei Kaninchen aus dem Obi (o.ä.) holt.Leider ist dies nicht auszuschließen.

Trotzdem nochmal:Herzlichen Glückwunsch und toll,dass du dich ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt hast,anstatt wegzusehen.


LG
Langohr3
Everybody needs some bunnys ! ;) <3
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jeany
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.10.2007
Anzahl Nachrichten: 3720

geschrieben am: 09.11.2012    um 15:06 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Jenny24
HIer in NRW wurde erfreulicher Weise der Verkauf von Tieren in o. g. Märkten verboten. (...) In NRW scheint es neue Auflagen für den Verkauf von Tieren zu geben. Baumärkte & Co. dürfen sie nicht mehr halten/verkaufen und Zooläden müssen neue Mindestmaße einhalten.

Ich habe es hier beobachtet und die Info zu den neuen Auflagen aus einem Zooladen, der nach wie vor im Umbau steckt!
Hallo Jenny,

bist Du Dir da sicher? Ich komme auch aus NRW und bei uns in der Nähe gibt es z. B. ein Dehner Gartencenter, die haben einen riesen Heimtierbereich mit einer abartig großen Auswahl an Tieren... (Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Mäuse und Co., Fische, Vö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l und sogar Reptilien)

Oder bezieht sich das Verbot nur auf Baumärkte?

Viele Grüße
Jenny
Liebe Grüße von Jenny mit Pinocchio & Mia
**********************************
Für immer in meinem Herzen ♥ Caramell, Sarotti & Solana
Happy Rabbits >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 09.11.2012    um 15:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Moni,

für so manchen von uns sind solchen Situationen wie ein Schlag ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sicht. Leider kommen sie aber immer wieder vor und man kann relativ wenig tun, außer sich über das Personal zu är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn. Die wenigsten werden einem konstruktivem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>spräch offen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber stehen. Dennoch schön, dass du es wenigstens versucht hast.
Die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, wieso keine Schilder oder Infos zur art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechten Haltung auslie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist ziemlich einfach zu beantworten: die Märkte wollen und müssen ihr Zeug verkaufen. Und die ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Ware durch Anti-Trofu-Flyer schlecht machen ist dafür leider nicht förderlich. Selten trifft man mal auf eine Verkaufsstelle bei der das Personal udn die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schäftsleitung auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber Tipps zur art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechten Haltung ist. An solchen Stellen ist es natürlich immer enorm toll, wenn man dann seine Hilfe anbieten kann um zum Beispiel ein kleines Infoblatt zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stalten, das im Laden auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hängt werden soll.

Ich denke, dass du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau richtig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>handelt hast. Super ist auch, dass du mit dem Mann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen hast, vielleicht hat es ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fruchtet. Übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns finde ich es für solche Situationen immer sehr praktisch den ein oder anderen Flyer in der Tasche zu haben. Der hält län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r an, als das bloße <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochene Wort und falls die an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochene Person tatsächlich interessiert ist, hat sie dann auch gleich eine Anlaufstelle an der sie eine Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Informationen findet.
Ich nehme an, dass du die Flyer kennst. Trotzdem: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Fazit: Nicht är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn, nicht unterkrie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lassen und schön, dass du es versucht hast.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Knuddelmuff
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.12.2010
Anzahl Nachrichten: 430

geschrieben am: 09.11.2012    um 16:06 Uhr   IP: gespeichert
Ich kenne sowas auch gut. Hier beim Praktiker und beim Obi werden glaub ich "nur" noch Fische verkauft, aber das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ja auch anders.
Was Tiere in einem BAUmarkt verloren haben, hat sich mir aber noch nie erschlossen.

Ein Baumarktmitarbeiter muss eben beraten können, wenns um Lacke und Farben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Oder wie man welches Holz zuschneidet. Wie man Plexiglas verarbeitet. Und wenn er über alle drei Sachen auf einmal bescheid weiß, ist er einer von den besseren. Tierhaltung hat mit Handwerkskram aber nur indirekt zu tun, wenn überhaupt. Das ist ein völlig anderes Fach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>biet und wenn du in einer Schweißerei anfängst, würdest du ja auch nicht erwarten, dass du plötzlich im direkten Kontakt Kunden über Gartenarbeit informieren musst.

Natürlich gibts da noch diese Büchlein über Tierhaltung, die oft noch auslie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und die man in der Pause mal durchlesen kann. Aber die Schlimmeren. Die mit Einzelhaltung auf einem Käfig mit 50x30x80 oder so. :( Und naja.. die Franzi und der Klaus aus der Schulzeit.. die hatten doch auch mal Kaninchen und hatten das ähnlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Oder die Oma auf dem Bauernhof. Dann wird das schon stimmen...

Von daher finde ich es richtig super, dass du den Mann dort mal richtig informiert hast. Es sind solche kleinen Schritte, die ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann zum Umdenken führen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 09.11.2012    um 17:06 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Jeany
Hallo Jenny,

bist Du Dir da sicher? Ich komme auch aus NRW und bei uns in der Nähe gibt es z. B. ein Dehner Gartencenter, die haben einen riesen Heimtierbereich mit einer abartig großen Auswahl an Tieren... (Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Mäuse und Co., Fische, Vögel und sogar Reptilien)

Oder bezieht sich das Verbot nur auf Baumärkte?

Viele Grüße
Jenny
Huhu,

schau mal, ich habe hier vor eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Zeit meine Erfahrung mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>teilt: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Hmmm, aus welcher Stadt kommst du denn? Ich komme aus Düsseldorf und hier sind alle Bäumärkte Tierfrei (was sie zuvor nicht waren). Meine Info-Quelle war die Verkäuferin aus einem Zooladen in Düsseldorf-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rresheim, die mir sagte, es gäbe diese neuen Aufla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, weswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie den ganzen Laden umbauen, um den Aufla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>recht zu werden.

Im Dehner war ich ewig nicht, da Baumärkte jedoch ein Verbot erhalten haben, bin ich davon aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass es auch im Dehner so ist. Die Verkäuferin hatte das auch so bestätigt.

Ich habe leider keinen § o. ä. zu diesen Aufla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden. Ich hätte sie so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen. Ich habe das ganze i-net umgraben, bin aber leider nicht fündig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden. Mich würde mal interessieren auf welche Region sich das bezieht und was die Aufla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind.

GLG
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jeany
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.10.2007
Anzahl Nachrichten: 3720

geschrieben am: 09.11.2012    um 17:32 Uhr   IP: gespeichert
Ich wohne in der Nähe von Düsseldorf und den Dehner-Markt den ich meine ist in Düsseldorf-Rath. In diesem sind die Glaskästen der Tiere leider nicht größer als sie es früher waren, von daher würden mich die Aufla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch sehr interessieren.
Schade, dass man dazu nichts findet...

Aber es ist ja schonmal wirklich ein Fortschritt, ich werde da jetzt auch nochmal vermehrt drauf achten.
Liebe Grüße von Jenny mit Pinocchio & Mia
**********************************
Für immer in meinem Herzen ♥ Caramell, Sarotti & Solana
Happy Rabbits >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 09.11.2012    um 22:50 Uhr   IP: gespeichert
Auch wenn man den Erfolg solcher Adhoc-Beratun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n selten sofort erlebt und sehen kann, hat man doch etwas sehr wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan. Wenn zumindest ein wenig an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen ist, kann dies wie eine Saat später auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen und zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wünschten Erfolg führen. Der Versuch ist alles was man tun kann, und wenn man es versucht hat, kann man darauf stolz sein. Weg sehen und sich im stillen är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn ist viel leichter und damit erreicht man auf jeden Fall gar nichts. Toll, das Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>handelt hast!
  Top
"Autor"  
Nutzer: mino
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.03.2009
Anzahl Nachrichten: 816

geschrieben am: 10.11.2012    um 15:28 Uhr   IP: gespeichert
Hiilfee! Hab meinen Beitrag woanders hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>postet und weiß nicht wie man schiebt - hierhin. Mods, bitte schubsen!!! Danke

Leider kann man keine Antworten verschieben. Aber man kann seine Antwort in eine weitere Antwort im richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Thread kopieren und die fehlerhafte Antwort editieren. Wir können diese dann löschen. Habe ich jetzt erledigt.

*************************

Hallo! Klar hab ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Mittlerweilen bin ich Dank dieses Forums auf art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechte Kaninchenhaltung um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, habe mir auch zwei Tiere besorgt, eines aus dem Tierheim, eines aus einer Auffangstation, damit mein Wuschel nicht alleine ist. Ich hab mir den Flyer aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>druckt und werde mal nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob sie den beim OBI oder DEHNER nicht vielleicht bitte ausle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n würden.

Tierverkauf in Baumärkten sollte VERBOTEN sein. Da kennt sich doch keiner aus und die Haltungsbedingun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind fürchterlich. Der Lärm, dem die Tiere aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt sind, ist ja auch nicht schlecht. Und dann kann man bei uns den Deckel aufmachen und auch die Tiere anfassen!! Unmögliche Umstände.
Ich bin Mitglied beim Tierhilfswerk und werde die mal kontakten. Vielleicht kann man da was tun.
Zudem - Kaninchen und Meeris in einem Käfig. Gut, das ist vielleicht das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ringste Übel.
Ich habe auch die Verkäuferin versucht aufzuklären. Wenn ich die wieder finde, dann kann ich vielleicht auch die Flyer ausle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

@Jenny24 Wenn das bei euch so ist, dann freut es mich. Ich komme aus Bayern, neben Erlan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

@Clonny Flyer ist raus, ich werd es versuchen. Ich war richtig in Ra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>!
Da die Verkäuferin selbst mal Kaninchen und Meeris hatte, ist sie vielleicht der Sache <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen.

@Knuddelmuff Wenn sie Lebewesen verkaufen, MÜSSEN sie dafür Verantwortung übernehmen. Der Lärm, jeder kann sie anfassen, ich re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mich schon wieder auf!

Ja, ich habe gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>handelt, ich konnte gar nichts anderes. Tiere sind schutzbedürftig und komplett auf uns Menschen an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wiesen. Da kann das so nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Haben wir denn gar nichts in den Händen? Können wir denn überhaupt nichts tun, um dem Züchtertum ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen?
Was haltet ihr von dem Versuch mit dem Tierhilfswerk???

Lieben Gruß von Moni
  TopZuletzt geändert am: 10.11.2012 um 15:47 Uhr von Cyranida
"Autor"  
Nutzer: mino
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.03.2009
Anzahl Nachrichten: 816

geschrieben am: 10.11.2012    um 17:46 Uhr   IP: gespeichert
DAAANKEE!!!!! Gruß von Moni
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 10.11.2012    um 17:53 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: mino
1. Können wir denn überhaupt nichts tun, um dem Züchtertum entgegen zu gehen?
2. Was haltet ihr von dem Versuch mit dem Tierhilfswerk???
1. Außer Aufklärung leisten und sich für die Einfürung entsprechender <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>setze einzusetzen kann man leider fast nichts tun. Die Stimmen nach einem Heimtier<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setz werden in letzter Zeit aber lauter und wir können hoffen, dass es ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann in naher Zukunft durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt wird. Infos dazu findest du bei PeTA, da kannst du auch an der Onlineaktion teilnehmen wenn du möchtest: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setz" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

2. Du kannst es natürlich versuchen. Allzu große Hoffnun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n solltest du dir aber nicht machen, ich fürchte die werden auch nichts ausrichten können, da es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzlich ja erlaubt und vollkommen legitim ist was OBI und co tun. Womit wir wieder bei Punkt 1 wären.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: mino
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.03.2009
Anzahl Nachrichten: 816

geschrieben am: 10.11.2012    um 18:05 Uhr   IP: gespeichert
Ja, aber vielleicht machen sich die Leute mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken über die Haltung ihrer Tiere! Wir müssen bei den Kunden ansetzen. Falls die kritisch werden, kaufen sie vielleicht keine Tiere mehr im Baumarkt und wenn, dann nur einmal und halten sie dann art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>recht. Ich denke, das Ausle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n von den Flyern wäre definitiv eine Möglichkeit die Menschen zum Denken zu brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Und wenn sie sich Kaninchen kaufen, dann wissen sie wenigstens, wie sie damit um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen sollten. Auf eurem Flyer steht ja alles Wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> drauf!
Ich würde all die Nins am Liebsten in einer Nachtundnebelaktion befreien und in einen riiieesi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Freilauf setzen.
Dafür fehlen mir jedoch Zeit, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld und Platz. Die würden sich natürlich über den kauffreudi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kunden freuen und die Zucht weiter vorantreiben. Weil es ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft wird!
Was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schieht ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich mit den Tieren, die nicht verkauft werden? Alle wollen doch nur die niedlichen Kleinen und verlieren ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann das Interesse daran. Da kann ein Tier noch froh sein, wenn es im Tierheim landet!
DESWE<span <span class="markcol">classspan>="markcol">GEspan>N: Ich hole meine Nins nur noch aus Heimen und Auffangstationen. Den Käse habe ich so satt!!!!!!!

Ich är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re mich schon wieder!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Aber Danke für euren Antworten. Ich werde weiterhin kämpfen, ich sehe das so nicht mehr ein!

Lieben Gruß von Moni
  TopZuletzt geändert am: 10.11.2012 um 18:25 Uhr von mino
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 10.11.2012    um 18:33 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: mino
1. Ja, aber vielleicht machen sich die Leute mal Gedanken über die Haltung ihrer Tiere! Wir müssen bei den Kunden ansetzen. Falls die kritisch werden, kaufen sie vielleicht keine Tiere mehr im Zoohandel und wenn, dann nur einmal und halten sie dann artgerecht. Ich denke, das Auslegen von den Flyern wäre definitiv eine Möglichkeit die Menschen zum Denken zu bringen. Und wenn sie sich Kaninchen kaufen, dann wissen sie wenigstens, wie sie damit umgehen sollten. Auf eurem Flyer steht ja alles Wichtige drauf!

2. Ich würde all die Nins am Liebsten in einer Nachtundnebelaktion befreien und in einen riiieesigen Freilauf setzen.
Dafür fehlen mir jedoch Zeit, Geld und Platz. Die würden sich natürlich über den kauffreudigen Kunden freuen und die Zucht weiter vorantreiben. Weil es ja gekauft wird!

3. Was geschieht eigentlich mit den Tieren, die nicht verkauft werden? Alle wollen doch nur die niedlichen Kleinen und verlieren irgendwann das Interesse daran. Da kann ein Tier noch froh sein, wenn es im Tierheim landet!

4. DESWEGEN: Ich hole meine Nins nur noch aus Heimen und Auffangstationen. Den Käse habe ich so satt!!!!!!!
1. So super es auch wäre, wenn Zooläden unsere Flyer auslie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hätten: Sie werden es höchstwahrscheinlich nicht tun, da sie sich damit ins ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Fleisch schneiden würden. Einem anderen Kunden aber aktiv einen Flyer in die Hand drücken kannst du als Privatperson da schon eher und da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann der entsprechende Laden dann auch kaum etwas machen. Im schlimmsten Fall bekommst du Hausverbot, wenn dir jemand was will. Das wäre dann aber auch ein Härtefall und du musst vermutlich mehr tun als bloß Flyer verteilen, damit so durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>griffen wird.

2. Solche Nacht- und Nebelaktionen klin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n leider in der Tat immer viel romantischer als sie es sind. Tiere einfach "befreien" sprich klauen sollte man sowieso nicht. Aus dem einfachen Grund weil es strafbar ist. Und für jedes frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kaufte Tier rutschen ja doch nur wieder zwei nach und man treibt die Vermehrung noch aktiv durch sein Handeln an. Wenn es einen so wie dich zu sehr aufregt Tiere in Zoohandlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu sehen, solltest du allerdings für dich mal überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob es dir nciht besser täte entsprechende <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schäfte oder Abteilun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu meiden. Du tust dir ja selbst keinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fallen dabei, auch wenn es natürlich suuper ist, dass du versuchst aufzuklären.

3. Ich bin mir nciht sicher ob das nun eine rethorische Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> war und ob du es überhaupt wissen willst. Dennoch...aber vorsicht, das ist beim besten Willen keine "leichte Kost". Sieh es dir nur an, wenn du meinst, es verkraften zu können: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

4.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: mino
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.03.2009
Anzahl Nachrichten: 816

geschrieben am: 10.11.2012    um 19:20 Uhr   IP: gespeichert
Momentan guck ich nicht, bin leicht an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kratzt und sehr auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wühlt. Dann kann ich das wahrscheinlich wirklich nicht verkraften. Ich kann mir schon denken was du mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schickt hast. Demnächst die Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>...vielleicht. Als Borderliner muss man da immer etwas vorsichtig sein. Und auch deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, weil ich einer bin, reagiere ich so impulsiv, so aus dem Herzen und aus der Seele heraus. Wenn ich was Schreckliches sehe, dann bekomme ich fast schon einen Koller. Also lass ich das erstmal zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen......................

Bis bald und lieben Gruß von Moni
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 10.11.2012    um 19:43 Uhr   IP: gespeichert
Ja, ich denke unter den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sichstspunkten ist das definitiv die bessere Möglichkeit.

Und wenn du merkst, dass es dir so sehr schadet die Kaninchen in Zoohandlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder ähnlichem zu sehen, würde ich an deiner Stelle versuchen, solche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schäfte gar nicht mehr zu betreten oder einen Bo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n um die entsprechende Abteilung zu machen. Das machen viele hier, eben weil sie sich die Situation nicht angucken können ohne schlechte Laune zu bekommen.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top