"Autor" |
Kann ein lockerer Zahn wieder fest werden? |
|
geschrieben am: 10.11.2012 um 09:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Zusammen,
seit 2,5 Wochen bin ich mit Charly in Behandlung we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n eines vereiterten Wackelzahns. Vor 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wurde Charly operiert. Als ich ihn ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt habe konnte die Tieraertin nicht selber mit mir sprechen, da sie bei einer schweren OP <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen hat. Mir wurde die Auskunft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, dass Charly 2 Zähne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bekommen hat. Ich soll mich in 14 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wieder vorstellen.
Da ich bereits ein Nin (Sam) mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Zähnen habe, viel mir ein, dass doch ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spült werden muss. Also bin ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern wieder hin mit Charly. Die Tieraerztin war wieder nicht da, also wieder zu einer anderen. Sie sagte mir, dass man Charly nur einen Zahn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat. Den anderen Wackelzahn hat man drin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen. Es wäre schon öfters so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen, dass die Zähne wieder fest würden.
Ehrlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt bin ich stink sauer.
Kann es sein, das ein lockerer Zahn wieder fest wird?
Er ist unten links und wurde runter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schliffen.
Meine Tierarztin wo ich sonst hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen ist seit Wochen krank. |
Viele Grüße
Simone mit ihren Zwergen
Sam & Sunny, Mickey & Joshi & Pepita & Kimi
Für immer in meinem Herzen Milka, Charly und Johnny |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.11.2012 um 10:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Kommunikation läuft bei dem TA ja nicht wirklich gut.
Ja, es gibt Fälle, wo ein leicht wackelnder Zahn sich wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>festigt hat. Das kommt dann vor, wenn der Auslöser beseitigt werden konnte und der Zahn und das Zahnfleisch noch nicht ernsthaft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schädigt wurden und re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerieren konnten.
Wie das bei dir aussieht, das wird dir nur die Zeit zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können. Wenn der TA gut ist, und wirklich nur ein Problem mit der Kommunikation hat, dann würde ich es ausprobieren und abwarten. Anderenfalls, kannst du dir aber auch noch eine zweite Meinung einholen, wenn dich das beruhigt. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.11.2012 um 10:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank für deine Antwort. Das beruhigt mich.
Da ich vorher das noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört habe, das ein Wackelzahn wieder fest werden kann, war mein erster <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern, wenn er nicht mehr fest wird muss man Charly wieder operieren und er bekommt wieder eine Vollnarkose.
Hätte der TA das mit mir ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen hätte ich auch den zweiten Zahn ziehen lassen.
Dann kann ich jetzt nur warten und hoffen, dass er fest wird.
Aber gut zu wissen, dass es sowas gibt....
Danke |
Viele Grüße
Simone mit ihren Zwergen
Sam & Sunny, Mickey & Joshi & Pepita & Kimi
Für immer in meinem Herzen Milka, Charly und Johnny |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.11.2012 um 11:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.11.2012 um 11:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Jenny,
ich wollte dich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Abend erst anrufen.
Das fressen hat sich noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bessert, er hat ja immer noch einen Wackelzahn . Verstehe nur nicht, das sie mich nicht an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen hat, als Charly in Narkose lag. So hatten wir es ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich vorher besprochen.
Der Zahn der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wurde war ja auch schon 14 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> locker und ist nicht fest <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden. Warum sollte der Wackelzahn daneben denn jetzt fest werden? Naja, jetzt kann ich nur abwarten und hoffen, dass sie recht hat.
Mich würde mal interessieren, ob jemand das schon mal hatte , das ein Zahn wieder fest wird. Vielleicht schreibt der eine oder andere seine Erfahrung noch hier rein... |
Viele Grüße
Simone mit ihren Zwergen
Sam & Sunny, Mickey & Joshi & Pepita & Kimi
Für immer in meinem Herzen Milka, Charly und Johnny |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.11.2012 um 15:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, wenn die Schäden nicht gravierend sind, ist das möglich.
Ich hatte den Fall, als Shy sich beim Schlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn die Nase an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat, dass er sich einen Zahn aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat und der zweite <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wackelt hat. Der wurde recht flott wieder fest. Das hat nur ca 10 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dauert, dann waren auch Möhrchen wieder fällig
Mich würde interessieren, warum die Zähne wackeln, gibt es einen Eiterherd direkt darunter? Wenn ja, ist der aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räumt und wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spült? |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.11.2012 um 16:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die erste Diagnose, die ich bekommen habe war ein vereiterter Wackelzahn. Charly bekommt jetzt seit 2,5 Wochen Retacillin und hat auch ca 1-2 Wochen Metacam bekommen. Da es nicht besser wurde mit dem Wackelzahn sollte er raus. Während der OP hat sie dann wohl 2 Wackelzaehne fest <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt. Den einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und den anderen drin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen. Eiter war nur noch minimal zu sehen. Es war kein Abszess vorhanden. Das Retacillin soll ich noch 14 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Er bekommt auch wieder Metacam. Er ist fit, hupft fröhlich durchs <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, buddelt und ist wenns Futter gibt mit der erste.
Allerdings kaut er nicht so flott wie die anderen und Beissen auch eher vom Gruen was ab, anstatt es wie eine Spaghetti zu fressen. Er kaut auch noch mit leerem Mund.
Auf dem Ront<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild sah sonst alles gut aus, von den Kieferknochen. Allerdings sind die Zahnwurzeln zu lang. |
Viele Grüße
Simone mit ihren Zwergen
Sam & Sunny, Mickey & Joshi & Pepita & Kimi
Für immer in meinem Herzen Milka, Charly und Johnny |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.11.2012 um 16:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es kann schonmal sein, dass der TA während der op entscheidet einen Zahn drin zu lassen und dann keine zeit ist noch Rücksprache mit dem tierbesitzer zu halten, da sonst nochmal mehr Narkose nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben werden muss, was für das Tier ja nicht so toll ist. Es kann dann auch sein, dass sich ein Zahn, wenn der Entzündungsherd entfernt wurde wieder fest wird.
Jedoch muss ich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass die Tendenz eher zum ziehen aller beteiligten Zähne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen sollte, damit wie du schon sagtest nicht vielleicht in Kürze eine zweite Op nötig ist, aber das ist von fall zu fall verschieden.
Aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade wenn auf dem Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild zusehen war, dass die Zahnwurzel zulang ist, hätte der Zahn vermutlich raus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>musst. Oder war die Wurzel zulang zum ziehen?
Er bekommt jetzt also garkein Schmerzmittel mehr und frisst immer noch nicht richtig? Vielleicht sollte er nochmal Schmerzmittel bekommen damit er wieder mehr von alleine frisst und dann muss man sich langsam raus schleichen. Jedoch kann er auch verändert kauen, weil ihm da ja nun ein Zahn fehlt, wichtig wäre die Futtermen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> die er aufnimmt zu beobachten. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.11.2012 um 16:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Natürlich bekommt er ein schmerzmittel. Er bekommt Metacam. Auch frisst er gut und hat nicht ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen.
Nur die Art wie er frisst ist halt langsamer als beim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunden Nin.
Mir wäre trotzdem lieber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen sie hätte an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen.
Ich hätte den Zahn ziehen lassen, weil mir das Risiko einer 2. OP zu groß ist. |
Viele Grüße
Simone mit ihren Zwergen
Sam & Sunny, Mickey & Joshi & Pepita & Kimi
Für immer in meinem Herzen Milka, Charly und Johnny |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2012 um 10:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Zusammen,
nach Rücksprache mit Simone wollte ich hier für sie nach einem Rat fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (sie ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade auf der Arbeit und kann nicht ins i-net…).
Es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht noch einmal um klein Charly, der ja einen Wackelzahn hat. Ihm wurde bereits einer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, bei dem anderen wollte die TÄin schauen, ob er nicht wieder fest wird.
Sie hat nun mit der TÄin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen, was zu machen ist, wenn der Zahn jetzt nicht fest wird. Dann muss Charly schon wieder eine Vollnarkose bekommen – weswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne beide Zähne hätte ziehen lassen, da das Risiko zu groß ist falls der Zahn nicht fest wird.
Die TÄin meinte, man könne Charly ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit Metacam abdecken und wenn der Zahn locker <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug ist bekommt er eine Maulsperre rein und sie ziehen den Zahn OHNE Betäubung.
Simone wird ihrem Tier ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nicht ohne Betäubung (Vollnarkose) einen Zahn ziehen lassen... und ich ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich auch nicht…
Nun zu der Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, gibt es das? Kann man einem Kaninchen einen Zahn ziehen OHNE Betäubung??? Nee, oder?
Und wie groß sollte der Abstand (we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Vollnarkose) zwischen den OPs sein?
Vielen Dank & viele Grüße |
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2012 um 14:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also zunächst einmal gibt es keine Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l wie groß die Abstände zwischen zwei Narkosen sein sollen, jedoch steigt das Narkoserisiko, aber auch das ist vom Tier abhängig.
Zähne ziehen ohne Narkose eher nein. Es gab mal bei uns einen Fall da musste man nur mit dem Fin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r dran ziehen und weg war der Zahn, da war es dann okay und ging wsh mit weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Belastung als bei ner Narkose. Aber wenn an dem Zahn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wackelt werden muss und der noch fester sitzt als das es ohne Hilfsmittel gin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> würde ich dafür die Narkose bevorzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Den wenn man da sonst dran wackelt, mal ganz von Schmerzmittel ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, ist es enormer Stress für das Tier. Und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade bei solchen Sachen ist auch das Risiko da, dass das Tier mal weg zuckt und dann ist man ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rutscht und trifft im schlimmsten Fall ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fäß. Also meine Tendenz nein, wenn er nicht super lose ist. Aber wäre er super lose wäre er wsh letztes mal schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wurden. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2012 um 19:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke Momomaus, auch von Simone.  |
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.11.2012 um 19:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Zusammen,
aus Charlys Wackelzahn sind 3 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden und ein riesen Abszessen...
Auf mein drän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hin ist Charly <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern endlich operiert worden. Nach der OP hat mich der TA dann an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen. Charly hat weitere 3 Zähne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bekommen. Er hatte ein riesen Abszess darunter sitzen, das bis zum Kehlkopf ging. Es wurde von außen entfernt. Charly hat jetzt ein Loch im Kinn. Wir waren auch heute schon zum spülen beim TA. Er bekommt Metacam und weiterhin Retacillin alle 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Charly frisst, allerdings nicht sehr viel. Ich denke mal er wird noch Schmerzen habe, aber ist ja auch kein Wunder.
Jetzt kann ich nur hoffen, dass alles wieder gut wird und Charly demnächst mit seinen 4 Freunden wieder durchs <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> huepft.
Bitte drückt ihm die Daumen.
|
Viele Grüße
Simone mit ihren Zwergen
Sam & Sunny, Mickey & Joshi & Pepita & Kimi
Für immer in meinem Herzen Milka, Charly und Johnny |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.11.2012 um 11:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.11.2012 um 18:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Momomaus,
ich habe auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht, das ich mir das Spuelen zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lassen kann, aber das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht nicht. Charly wird mit Maulspreitzer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spült, also im Maul. Vom Kinn her auch, aber der Eiter sitzt im Maul. Er hat am selben Abend schon an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu fressen. Er bekommt und frisst im Moment <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raspelte Möhre und Fenchel und er mag Dill und Petersilie.
Seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Abend ist er wieder draußen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade hat er ein wenig Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen. Er sieht viel besser aus als vor der OP. Ich kann sehen, dass wir auf dem Weg der Besserung sind.
Beim Spuelen ist der kleine Mann sehr tapfer.
Seine Medis bekommt er weiterhin re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig.
Danke fürs Daumen drücken. |
Viele Grüße
Simone mit ihren Zwergen
Sam & Sunny, Mickey & Joshi & Pepita & Kimi
Für immer in meinem Herzen Milka, Charly und Johnny |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.11.2012 um 18:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.11.2012 um 21:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|