"Autor" |
Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geben, oder vielleicht Patner suchen? Ich weiß nicht was richtig ist |
|
geschrieben am: 10.11.2012 um 11:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
In einem weiteren Beitrag suche ich für meinen Perry ein neues Heim, da er einen meiner anderen Böckchen sehr schwer verletzt hat.
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e Bauchschmerzen bei dem Gedanken in ins Tierheim zu bringen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er jetzt ist er ganz allein und unglücklich.
Perry ist recht groß, da seine Mama ein Stallkaninchen ist und sein Papa ein Wildkaninchen.
Nun h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich bei meinem Mann schon mal vorsichtig angesprochen ein zweites Gehege zu bauen. Er ist nicht begeistert, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich glaube er hat sich innerlich schon damit <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gefunden, dass unser Garten immer mehr den Kaninchen weicht.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er wenn ich ein anderes für ihn anschaffen würde, was für eines?
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e schon überlegt ob eine möglichst große Häsin, die erwachsen und suverän ist vielleicht das richtige wäre. Er hat sich nämlich mit meiner Blume, die meine Oberzicke ist und die Chefin ist immer ganz gut vertragen und es war die einzige, die nie krach mit ihm hatte.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er vielleicht mache ich auch einen Denkfehler. Daher hätte ich gerne eure Meinungen, damit ich die richtige Entscheidung treffen kann.
Danke
Marina |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.11.2012 um 12:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, das ist natürlich eine sehr schwierige und unschöne Situation.
Ein großer Wildimix, der schom mal einen anderen Rammler erheblich verletzt hat ist leider ein schwieriger Vermittlungskandidat.
Ich kenn jetzt, die genaue Altersstruktur deiner Gruppe und die Charaktere nicht näher, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er es gibt natürlich Tiere die mit gleichgeschlechtlichen Gruppenmitgliedern schnell mal Probleme h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en oder eben lieber nur in einem Paar leben. Das es fast ein Jahr gut gegangen ist, kann unter anderem auch an seinem anfangs eher jugendlichen Alter gelegen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er jetzt scheint er selbst Dominanz entwickelt zu h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, was für dich natürlich ein Problem ist.
Grundsätzlichglaube ich schon das er mit einer Partnerin allein dann wohl besser zurecht kommt. Wie die aussehen soll?
Da beginnt das Problem, viele Kaninchen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en die Eigenheit, während einer VG erstaunliche Wandlungsfähigkeit zu zeigen. Ich persönlich würde es dann so machen wie du dich am besten fühlst, wenn dir mit einer dominanten Partnerin wohler ist, nimm so eine. Allein bleiben will er sicher nicht.
Wenn du ein weiteres Gehege verwirklichen kannst, das ist ja auch schon ein beachtlicher Aufwand, kann ich dir nur zuraten. Es hat hier schon einige ähnliche Fälle gegeben, die nun glücklich als Paar leben.
|
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.11.2012 um 12:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 10.11.2012 um 12:25 Uhr von Fezi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.11.2012 um 16:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Marina,
wenn du dich entscheiden solltest, Perry doch zu behalten und er sogar mit einer zukünftigen Partnerin ein zusätzliches Gehege bekommen soll, st das natürlich die ideale Lösung.
Es mag durchaus schwer sein Perry zu vermitteln, den als Halbwildkaninchen sollte er auch nur in Außenhaltungleben, noch dazu sind größere Tiere nicht immer leicht zu vermitteln.
Ich schließe mich der Meinung der anderen an. Mit jederVergesellschaftung werden die Kartn eneu gemischt, will heißen, die Tiere können wieder ganz anders reagieren.
Es gibt jedoch Kaninchen, die schlichtweg liebe rmit einem einzelnen Partnertier leben wollen und in einer Gruppe mit anderen gelichgeschlechtlichen Tieren aneinander geraten.
Eine etwas dominantere Dame wäre da gut, die Größe ist hingegen weniger entscheident. Riesen und Zwerge können harmonisch miteinander leben. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|