Auf den Beitrag: (ID: 318571) sind "11" Antworten eingegangen (Gelesen: 1732 Mal).
"Autor"

Haare abfressen

Nutzer: SandyBa
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 10.08.2012
Anzahl Nachrichten: 56

geschrieben am: 10.11.2012    um 21:31 Uhr   IP: gespeichert
Also ichwollte fragen was es sein kann, wenn mein Mädel Babsi Ihren kastrierten Partner Bugs Löwenwidder die Mähne kürzt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hatte mal nicht schlecht gestaunt als ich in den Käfig schaute und er eine Kurzhaarfrisur trug. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sonst vertragen sie sich kuscheln schmusen und sie rammelt ihn auch gern mal. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vlt könnt ihr mir helfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke
Liebe Grüße
von SandyBa mit Babsi und Bugs
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 10.11.2012    um 21:36 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sandy, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das ist ein ganz normales Verhalten - beziehungsweise nicht "normal normal", aber das sind Löwenmähnen ja auch nicht für Kaninchen. Es ist aber, das wollte ich eigentlich sagen, eine Sache die man sehr häufig bei Partnertieren von Langhaarkaninchen beobachten kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist kein Angriff oder Schikane, sondern vermutlich (man kann's ja nur erraten) eine übertriebene Form der Körperpflege beim Partnertier. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber "böse" meint das sicher kein Kaninchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: SandyBa
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 10.08.2012
Anzahl Nachrichten: 56

geschrieben am: 11.11.2012    um 09:37 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die schnelle Antwort. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er ist nur langhaar zumindestens am kopf waf er es....sie ist kurzhaar. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucb ich mir ja keine gedankrn machen.
Liebe Grüße
von SandyBa mit Babsi und Bugs
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 11.11.2012    um 12:22 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sandy, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Cy hat dir ja schon geschrieben, dass es mitunter zur Fellpflege des Partnertiers dazugehört. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ab und an, wenn ich mich zu meinen Kaninchen lege, versuchen sie sogar an meinen Haaren zu knabbern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie leben die beiden denn bei dir? Du schreibst etwas von Käfig. Meinst du damit einen handelsüblichen oder doch ein Gehege?
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: SandyBa
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 10.08.2012
Anzahl Nachrichten: 56

geschrieben am: 11.11.2012    um 18:17 Uhr   IP: gespeichert
Handelsüblicher mit freilauf. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bekommen bald ein neues haus ohne gitter und einen besseren freilauf. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße
von SandyBa mit Babsi und Bugs
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 11.11.2012    um 19:32 Uhr   IP: gespeichert
Das ist gut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denn selbst wenn der Käfig immer offen steht und sie sich in einem Auslauf frei bewegen können, birgt so ein Käfig mit seinem Gitter ein gewisses Verletzungspotential. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Durch die eine öffnung entsteht auch schnell ein Sackgassen-Problem.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 11.11.2012    um 20:19 Uhr   IP: gespeichert
Kannst Du vielleicht das Gitter so lange ab machen und kleine Behelfsgitter darum aufstellen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So haben Sie dauerhaft einfach mehr Platz
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: SandyBa
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 10.08.2012
Anzahl Nachrichten: 56

geschrieben am: 13.11.2012    um 20:03 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe schon solche gitter aufgestellt muss nur wegen mietzen aufpassen deshalb ist das gitter noch da..... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das bessere gehege ist in arbeit....
Liebe Grüße
von SandyBa mit Babsi und Bugs
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 13.11.2012    um 22:06 Uhr   IP: gespeichert
Trotz Gitter bitte immer aufpassen und Kaninchen und Katze nie unbeaufsichtigt zusammen lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schön, dass sie bald ein besseres Gehege bekommen.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Arparso
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.03.2012
Anzahl Nachrichten: 22

geschrieben am: 16.11.2012    um 17:33 Uhr   IP: gespeichert
Haare oder Fusseln können u.U. im Magen verklumpen, was der Gesundheit natürlich nicht zuträglich ist. Darum drauf achten, dass nicht zuviel Haare gefressen werden oder an Teppichen oder Decken geknabbert wird und zur Sicherheit auch immer mal wieder beim Tierarzt den Magen abtasten lassen (bzw. vielleicht zeigen lassen, wie man das selbst machen kann). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hatten selbst ein Karnickel mit dem Problem, dass dann plötzlich das Fressen eingestellt hat, weil's einen dicken Klumpen im Magen hatte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also besser ein Auge drauf haben, dass sie's nicht übertreibt ;)
  Top
"Autor"  
Nutzer: SandyBa
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 10.08.2012
Anzahl Nachrichten: 56

geschrieben am: 17.11.2012    um 21:03 Uhr   IP: gespeichert
Danke für den hinweis. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe beide jeden Tag im Blick und im moment sieht seine Mähne wieder länger aus <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und dass freut mich schon einmal...... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Werde euch auf den Laufenden halten.
Liebe Grüße
von SandyBa mit Babsi und Bugs
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 18.11.2012    um 08:38 Uhr   IP: gespeichert
Noch ein zusätzlicher Hinweis: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn Köttelketten auftreten, d. h. die Köttel hängen zusammen wie an einer Schnur, dann gib ein paar Tropfen Paraffin- oder Leinsamöl über das Futter. Dann kann es wieder besser "flutschen". <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diese Köttelketten sind ein Zeichen dafür, dass sie Haare im Magen befinden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denn wenn das eine Kaninchen dem anderen Kaninchen die Haare abknabbert, kann es, wie Aparso schon schrieb, abhängig von der Menge zu Verstopfungen kommen. Das gleiche gilt, wenn sie im Fellwechsel sind.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top