"Autor" |
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwisterzoff |
|
geschrieben am: 13.11.2012 um 14:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi an alle...
ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich wollt ich hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade was schreiben, sehe aber, das diese zankereien wohl durchaus öfters an der ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sreihe sind?
Ich bin Hasenmamaneuling. Wir haben am 4.4. unsere kleinen bekommen. Sie leben eig von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>burt an draußen. bei uns auch im außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Sie(sunny) ist schon von anfang an größer als das Männlein (maxi) und ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie auch dominanter. Nicht arg aber man merkt es schon. Hin und wieder mopst sie sich auch fressen aus seinem Maul...
er kommt (wahrscheinlich aus diesem grund) immer ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn auf meinen schoß die leckereien naschen um ruhe zu haben...
ansonsten alles prächtig mit den beiden. Bis jetzt vor ein paar ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Herr im himmel da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es die post ab. sie warnt ihn schon mit blicken....und er rührt sich kaum und wenn - dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> los. einmal so arg das meine tocher von außen am stall heulend an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen kam......mama der maxi verliert alle haar, weil die sunny ihn beißt. (von uns war keiner drinn)
Ist das normal? Legt sich das wieder?
Also außer eine 2. Schutzhütte haben wir auch im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nix <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht.
Woher plötzlich dieses rum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zicke? ist das mädchenbedingt?
ER ist übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nds kastriert, sie NICHT.
Hört das von allein wieder auf?
Hab <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade mal raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut....derzeit lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die zusammen im 1. stock vom haus - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam. aber mich nervt dieses rum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hetze schon. |
LG Diana & Kids sowie "Sunny" & "Maxi" |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 13.11.2012 um 14:50 Uhr von MissSnoop
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.11.2012 um 14:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
wieviel Platz haben die beiden denn draußen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau?
An sich kann das auch schonmal vorkommen - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade in dem Alter sin Kaninchen in der Pubertät und da wird auch schonmal vermehrt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt und Macht<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habe aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spielt.
Kuscheln sie denn trotzdem, haben beide auch Ruhephasen? Dann würde ich mich nicht allzu sehr sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wenn es keine schlimmen Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n gibt. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.11.2012 um 14:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Habt ihr euch am 4.4. Jungtiere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt?
Wenn ja, dann ist das ein klassischer Fall von pubertierenden Teena<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn. Und da helfen nur starke Nerven.
Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> beide sogar noch zusammen ruhen und keine ernsten Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auftreten, hilft nur aussitzen und viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.11.2012 um 20:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>boren sind die zwei am 25. Jan....sie werden also bald 1 <3
platz haben sie so ca 8-9qm...bodenfläche + einen 2stöcki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n isol. winterstall, plus ein weiteres schutzhäuslein + div versteck möglichkeiten sowie rauf und runter hoppeln.
Pupertät, jä? super dann haben die Hasen meine Tochter überholt
Jaja, es ist nicht ständig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> im stall an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt. die hocken auch ganz lieb oben im strohla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und poofen - sobald ich aber drinn war um futter zu brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, oder ordnung herzustellen...(die pinkeln ALLES voll) wird danach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zickt...
Ich dachte so bei 2 Häslein aus dem gleichen wurf - wäre die Harmonie gleich in die Wie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt...hmmm warten wir´s mal ab...
Ich werd jetzt mal verschiedene Futterschalen aufstellen und beobachten.
Ist es denn "normal" das zwei hasen so unterschiedlich groß sind? wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt / <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwister!!!
Die Tierärztin meinte im frühjahr es wäre alles paletti und das böckchen ist wohl einfach klein und jetzt nach der kastration wohl auch bleibend kleiner...
Bin halt einfach noch echt unsicher....*gg*
Auch was die Winterhaltung so an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht...klar die kennen es nicht anders und ja mir ist auch in der theorie bewusst das alles prima ist,....dennoch muss ich immer nachschauen, wenn es nachtfrost gab, ob die 2 noch hoppeln... /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
|
LG Diana & Kids sowie "Sunny" & "Maxi" |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.11.2012 um 20:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Tja, so ist das eben mit der Pubertät. Mal will man kuscheln und mal kann man den anderen überhaupt nicht leiden... Das ist auch bei den Nins nicht anders, dass sie extrem lanunisch sind. Da müsst ihr durch. Meinst ist der Spuk mit einem Jahr vorbei und alles normalisiert sich wieder.
Was die Größe betrifft, so hängt das von den Eltern ab. Wenn du zwei auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Größe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>züchtete Zwergrassen hast, dann sollten auch die Jungtiere einheitlich klein bleiben. Meist sind die Eltern aber keine Rassetiere und da steckt alles mögliche mit drin.
Die Jungs, die ich auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen hatte, waren auch anfangs gleich groß, bis Shy dann ein gutes Kilo mehr hatte als Smarty.
Meine Tiere leben inzwischen seit ca 10 Jahren draußen. Am Anfang war ich auch immer nachschauen, ob sie schon am Boden fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>froren sind oder Eiszapfen vom Öhrchen hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, aber inzwischen sehe ich das ganz entspannt. Das gibt sich im Laufe der Zeit. |
|
|
|
|
|
Top
|