"Autor" |
Mit 10 Wochen schon trächtig werden? |
|
geschrieben am: 17.11.2012 um 19:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben
Ich bin rein zufällig auf dieses tolle Forum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stoßen und hoffe jemand von euch kann mir meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> beantworten .
Wir haben uns heute 2 kleine Schnüffelnasen zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt. Die Verkäuferin meinte sie sind ca. 9-10 Wochen alt. Außerdem war sie der Meinung dass es beides Männchen sind. Sie waren bereits im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schäft im gleichen Käfig und somit kannten sie sich schon gut und sind sehr liebevoll miteinander um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Haben die kleinen Lieblin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dann in ihr großes Zimmer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt (wir haben ein ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nes Kaninchenzimmer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht wo sie spielen und toben ohne Ende können) Und nach ein paar Stunden haben wir dann jedoch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>merkt, dass das eine Männchen ganz aufre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t ums andere umherhüpft und umherrennt und es schließlich dann berammelt. Das zweite Kaninchen ist dabei ganz ruhig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und hat es quasi über sich er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen lassen. Nun hab ich natürlich Angst, dass sich die Verkäuferin viell. doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>irrt hat und es ein Weibchen sein könnte.
Daher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell einfach mal die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ob es denn überhaupt möglich wäre dass das Weibchen in diesem Alter schon schwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r werden kann?
Natürlich kann das ganze Schauspiel auch einfach nur ein Rangordnungsakt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen sein.... aber so ein bissi ein Zweifel bleibt bei mir trotzdem.
Am Montag werde ich sofort zum Tierarzt fahren und mich we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kastration und nochmali<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechtsbestimmung bemühen. Aber bis dahin würd ich mich freuen wenn mir jemand viell. bei meiner Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> weiterhelfen könnte, da ich sonst das ganze Wochenende über ein mulmi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl habe.
Kaninchen werden trächtig, nicht schwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.11.2012 um 21:39 Uhr von CyCy
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.11.2012 um 20:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.11.2012 um 20:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und
hier bei uns im Forum. Ich kann mich den Worten von Caroline nur anschließen, was die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechterbestimmng betrifft sind die Handlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n leider sehr unkorrekt.
Leider auch was das Alter betrifft, denn komischerweise sind die meisten Tiere aus den Handlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n 10 Wochen alt.
Von daher ist es sehr sehr wichtig, dass Du einen TA aufsuchst, der Dir die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau bestimmt.
Den Link zu den TÄ die von Usern empfohlen wurden stelle ich Dir gleich im Anschluss hier ein.
Ich möchte aber auch anmerken, dass es ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich gut wäre wenn es sich um eine Häsin handelt und hoffe einfach nur, dass dann noch nichts passiert ist. Denn leider sind die meisten gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtlichen Pärchen nicht so harmonisch bzw kann es zu bösen Kämpfen kommen.
Das gilt für zwei Weibchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso wie für zwei Männchen.
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass nichts passiert ist und es sich doch um eine Weibchen und ein Männchen handelt.
Oberste Pflicht dann natürlich, den jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Mann bis zur 12 Woche kastrieren lassen!
Wenn Du magst kannst Du die Beiden mit Bilder auch bei sweetrabbits&friends vorstellen. Wir freuen uns drauf! |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.11.2012 um 20:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2012 um 18:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr zwei und vielen lieben Dank für die Antworten und das freundliche Welcome hier! Da fühlt ja man sich ja gleich ganz heimelig!
Bin sehr über eure Infos dankbar. Da das vielleicht-Weibchen noch sehr, sehr klein ist, glaube ich nicht dass es schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtsreif ist und zumindest diesbezüglich ich mir dann wohl mal keine Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machen muss. Aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>naueres wird mir dann mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Tierarzt schon sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Allerdings habe ich, bevor ich mir die Kaninchen an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft hab, natürlich ein bissi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>goo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>guckt, und bin zu der Erkenntnis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen, dass, wenn 2 Männchen zusammen sind und kastriert sind, eine sehr gute Harmonie vorhanden sein kann. Außerdem bekomme ich kommende Woche auch noch einen weiteren männlichem Baby-Widder dazu, sodass die kleinen Fellnäschen ein kleines Rudel bilden können. Auch mit diesem werd ich dann gleich zum Doc fahren und und mich we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Frühkastration kümmern..
Auch lieben Dank für die Tierarztliste! Ich bin jedoch aus Österreich. Aber ich habe einen Tierarzt meines Vertrauens wo ich schon seit Jahren mit anderen Tierchen hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he und dieser ist echt super!
Sobald meine kleine Kaninchenfamilie komplett ist und sich in ihrem Zimmer ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lebt hat, werde ich eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Fotos machen und mich in sweetrabbits&friends vorstellen!!
Nochmals vieeelen lieben Dank an euch für die superschnellen Antworten!!!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2012 um 19:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: tinka007 Allerdings habe ich, bevor ich mir die Kaninchen angeschafft hab, natürlich ein bissi gegoogelt und geguckt, und bin zu der Erkenntnis gekommen, dass, wenn 2 Männchen zusammen sind und kastriert sind, eine sehr gute Harmonie vorhanden sein kann. Außerdem bekomme ich kommende Woche auch noch einen weiteren männlichem Baby-Widder dazu, sodass die kleinen Fellnäschen ein kleines Rudel bilden können. Auch mit diesem werd ich dann gleich zum Doc fahren und und mich wegen der Frühkastration kümmern..
|
Bei sweetrabbits ist man leider, nicht über google, sondern über Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, zu dem Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen, dass rein gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtliche Kombinationen mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit in die Hose <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.11.2012 um 19:42 Uhr von Fezi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2012 um 20:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bitte warte doch erst einmal den Tierarzt-Besuch und die endgülti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechter-Bestimmung ab, bevor Du womöglich einen dritten Rammler dazu holst. Oder habt ihr im Ernstfall auch noch Platz und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld für ein viertes -dann weibliches- Kaninchen?
Ich habe am Anfang meiner Kaninchenhaltung auch viele tolle Tipps bekommen, von denen sich viele dann als falsch heraus stellten. Ich habe auch mit zwei Rammlern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>startet und obwohl ich Glück hatte, war ich doch immer in Unruhe, ob es vielleicht doch noch zum großen Knall kommt. Hier im Forum gibt es da so eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> böse <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichten. Daher haben wir ein Weibchen dazu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt und seitdem bin ich beruhigter. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2012 um 20:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Leider helfen dir die ganzen Berichte nicht weiter, wenn du das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlecht deiner Tiere nicht kennst.
Ich hoffe sehr für dich, dass mindestens ein Mädel in deiner Gruppe dabei ist, nicht dass du mit Eintritt der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechtsreife eine böse Überraschung erlebst. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2012 um 20:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: tinka007
Allerdings habe ich, bevor ich mir die Kaninchen angeschafft hab, natürlich ein bissi gegoogelt und geguckt, und bin zu der Erkenntnis gekommen, dass, wenn 2 Männchen zusammen sind und kastriert sind, eine sehr gute Harmonie vorhanden sein kann. Außerdem bekomme ich kommende Woche auch noch einen weiteren männlichem Baby-Widder dazu, sodass die kleinen Fellnäschen ein kleines Rudel bilden können. Auch mit diesem werd ich dann gleich zum Doc fahren und und mich wegen der Frühkastration kümmern..
|
Sag mal hast Du ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen was ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben habe??????
Drei Rammler
Sowas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht nicht wirklich gut und ich wa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu behaupten, dass es überhaupt nicht gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen wird!!
Ganz im ernst warum machst Du das? Statt über Google zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen und unfundierte Sachen zu lesen - lies doch hier bei uns oder in anderen Kaninchenschutzforen .. überall wirst Du das gleiche lesen!
Gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtlich - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht nur sehr sehr selten gut |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2012 um 21:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nochmal als Ergänzung: Eine sinnvolle Reihenfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wäre erst die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechter bestimmten zu lassen und sich dann erst ein drittes oder viertes Kaninchen zu suchen.
In einer Dreiergruppe sollte mindestens ein Tier ein anderes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlecht haben als die anderen beiden.
Je aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ner das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechterverhältnis in einer Gruppe ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie harmonisch bleibt. Bei Jungtieren tritt die Problematik einer gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtlichen Gruppe nicht sofort auf, sondern mit dem Eintritt der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechtsreife. Selbst wenn sich die Tiere jetzt vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, kann es in eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Monaten zu massiven Auseinandersetzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kommen.
Die wenigsten Probleme hat man normalerweise mit einem Pärchen, das aus einer Häsin und einem Rammler besteht. Bei allen anderen Kombinationen musst du damit rechnen, dass du evtl. später ein Tier dazuholen und vielleicht sogar zwei neue Pärchen bilden musst.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2012 um 21:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nochmals dankeschön für die vielen Kommentare. Ich muss <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stehen hab mich noch nicht viel in andere threads dieses Forums ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, aber das werde ich jetzt schleunigst (!!!) nachholen. Ich will ja schließlich dass es meinen Lieblin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dann gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Der 3. Rammler hätte ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich mit uns bereits am Samstag nach Hause kommen sollen, jedoch hatte das Zoofach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schäft mit der Lieferung ein Problem. Auch da hab ich nochmal nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt ob das mit 3 Rammler ne gute Idee ist. Und natürlich bejaten sie das alle. Es ist echt traurig, dass man sich auf solche Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n als "Laie" garnicht verlassen kann. :/ Ich möcht garnicht wissen wieviel Leute sich auf solche Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n verlassen und dann später ein böses Erwachen haben :(
Ich werde also mal mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n vom Tierarzt die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechter bestimmen lassen... falls ich 2 Männchen habe, werd ich dann doch ein Weibchen dazu holen.
Und falls es jetzt schon Männchen und Weibchen sind, wär es dann ratsamer einen 2. Rammler oder ein 2. Weibchen zu holen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2012 um 21:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: tinka007
Der 3. Rammler hätte eigentlich mit uns bereits am Samstag nach Hause kommen sollen, jedoch hatte das Zoofachgeschäft mit der Lieferung ein Problem. Auch da hab ich nochmal nachgefragt ob das mit 3 Rammler ne gute Idee ist. Und natürlich bejaten sie das alle. Es ist echt traurig, dass man sich auf solche Aussagen als "Laie" garnicht verlassen kann. :/ Ich möcht garnicht wissen wieviel Leute sich auf solche Aussagen verlassen und dann später ein böses Erwachen haben :(
|
Hallo Tinka007,
auch solltest Du Dir den Kauf der Tiere in Zoofach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schäften gut überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Du merkst ja selber das der Verkauf nicht sehr seriös ist und es hier leider nur um Profit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und nicht um das Wohler<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen der Tiere.
Bedenke bitte, dass hinter jedem süßen Kaninchenkind eine Zuchthäsin alleine in einer Bucht sitzt und häufig werfen muss. Meistens sind die Häsinnen selber noch sehr jung und bekommen die Welpen viel zu früh entnommen. Ein Kauf dieser Jungtiere kurbelt die Zucht wieder von vorne an und so haben wir einen endlosen Kreislauf von armen Kreaturen die immer wieder zur Zucht dienen müssen und deren Jungtiere nicht selten in Einzelhatung in Kinderzimmern landen.
Wenn Du wirklich etwas für den Tierschutz tun möchtest, denn Du befindest Dich hier in einem Tierschutzforum, dann solltest Du Dir Tiere aus Notstationen, Tierheimen oder hier aus den Vermittlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n anschauen.
Wenn Du bereits ein Paar hast, ist es im Grunde egal für welches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlecht Du Dich entscheidest. Wichtig ist allerdings, dass die Rammler kastriert werden müssen.
Bitte lass auch den Kot der Kaninchen im Labor untersuchen, nicht selten haben Kaninchen aus Zooläden Parasiten im Schlepptau.
Alles Gute |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2012 um 21:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: tinka007 Ich werde also mal morgen vom Tierarzt die Geschlechter bestimmen lassen... falls ich 2 Männchen habe, werd ich dann doch ein Weibchen dazu holen.
Und falls es jetzt schon Männchen und Weibchen sind, wär es dann ratsamer einen 2. Rammler oder ein 2. Weibchen zu holen? |
Prima, dass du dich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtliche Kombination entschieden hast.
Sollten deine beiden Tiere ein Rammler und eine Häsin sein, ist es ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich egal, ob der Neuzugang weiblich oder männlich wäre.
Es gibt hier viele mit gut funktionierenden Dreiergruppen, ein Pärchen ist aber die einfachste Lösung, weil das Zusammenleben hier meist am harmonischsten ist. Ich selbst habe auch eine Dreiergruppe, hatte aber immer die Möglichkeit, ein viertes Tier zu holen und zwei Pärchen zu bilden, falls es nicht klappt.
Wovon ich dir wirklich abrate, ist ein weiterer Kauf in einer Zoohandlung. Ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen davon, dass die Beratung schlecht ist, werden die Tiere oft unter unsäglichen Bedingun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>züchtet und ohne Sinn und Verstand jedem überlassen. Sie sind dort eher eine Ware als empfindsame Lebewesen. Zudem sitzen in Tierheimen und Auffangstationen viele Kaninchen, die auf ein schönes Zuhause warten.
Alles Gute für dich und die Kleinen
Christine
Edit: Wenn du in Tierheimen kein altersmäßig passendes Tier findest, kannst du auch mal in Kleinanzei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder im Internet nach Abgabetieren von Privatleuten suchen. Jungtiere unter sechs Monaten dürfen nicht mit erwachsenen Tieren ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftet werden, da Kaninchen keinen Welpenschutz kennen. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.11.2012 um 21:52 Uhr von Fezi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2012 um 21:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
wenn Du schon ein Pärchen hast, ist das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlecht des dritten Tieres ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich egal. Häsinnen stehen in dem Ruf schon mal zickig zueinander sein zu können, aber vielleicht wird hier auch vermenschlicht. Wenn Du schon zwei Rammler hast, ist natürlich eine Häsin die richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Wahl. Diese Kombination habe ich hier auch.
Nachdem meine Erst-Beratung im Zoo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schäft auch so grandios fachunkundig war, habe ich mir nach meinen beiden anderen Kaninchen in Privatvermittlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bzw. Vermittlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n von Tierschutz-Organisationen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht. Ich wollte kein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld mehr für solche man<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lhaften Beratungsleistun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, sondern lieber ein Opfer dessen aufnehmen.
Ich hatte vorhin mal in unserer Suchfunktion des Suchbegriff "gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtlich" ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, um Dir passende Beiträ<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu empfehlen. Ich konnte mich aber nicht entscheiden, eine halb ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissene Blume war da noch eher harmlos. Wenn Du Dich in diese Richtung einlesen möchtest, kann Dir unsere Suchfunktion bestimmt gute Dienste leisten.
Bei den Download-Broschüren span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< haben wir u.a. auch einen Flyer zur Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung, auch wenn da so jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kaninchen vermutlich ein wenig einfacher sind.
Ich wünsche Dir hier viel Spaß beim Einlesen und vor allem viel Spaß mit Deinen Kaninchen! Und auf die Fotos der Süßen freue ich mich schon sehr.
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.11.2012 um 13:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, wir sind alle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund und munter vom Tierarzt zurück. Bei meinen beiden Kleinen handelt es sich tatsächlich um 2 Männchen. Allerdings ist einer in der Entwicklung schon etwas weiter als der andere... daher fängt er schon etwas an zu rammeln. Aber "scharf schießen" tut er noch nicht. Nichts desto trotz wird er nächste Woche gleich mal seiner "Manneskraft" beraubt. Der Zweite folgt dann sobald bei ihm eine Frühkastrierung möglich ist. Laut Tierarzt ist er sogar für diese noch zu jung.
Hab auch beim Zoo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schäft an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen und meinen männlichen Widder "storniert". Da jedoch unser Tierheim selten bis nie Kaninchen hat und wir auch keine Kaninchenauffangstation hier haben, hab ich mich durch Kleinanzei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wühlt und werde am Donnerstag eine kleine jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Widderdame für meine 2 Herren abholen.
@Stefanie
Uhi... also ich glaube die Suche hier im Forum mit "gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtlich" lass ich dann lieber bleiben, denn ich bekomm schon Gänsehaut wenn ich nur von der halb ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissenen Blume höre! :( Aber dankeschön für den Flyerlink! Werd mir das zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>mühte führen!!
Und auch nochmal ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerelles Dankeschön für die schnellen Antworten und Tipps!!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.11.2012 um 18:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann drücke ich euch die Daumen, dass in den nächsten Wochen alles glatt läuft.
(Edit: Wir raten auch von Käufen bei sog. Hobbyzüchtern ab.) |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.11.2012 um 18:02 Uhr von Fezi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.11.2012 um 19:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Tinka,
dann ist jetzt eine jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Häsin die richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Wahl.
Wie Fezi dich schon darauf hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wiesen hat, sollte die Häsin bitte auch nicht von einer Hobbyzucht kommen. Denn solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Abnehmer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden werden, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es auch da mit der Zucht weiter.
Wenn es sich um ein Tier handelt, dem man leider schon wieder abdrüssig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden ist, dann hat sie bei dir auf jeden Fall eine Chance auf ein besseres Leben.
Wie alt ist sie, weißt du das?
Hier kannst du noch alle Infos über die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung der Kaninchen nachlesen: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaft.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Bitte lass die Kleine vorher auch noch mal beim Tierarzt durchchecken und eine Kotprobe untersuchen (bei den Rammlern wurde das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht?).
Die Einhaltung einer zweiwöchi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Quarantänefrist ist auch wichtig, solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dürfen sie sich untereinander weder sehen noch riechen.
|
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2012 um 21:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Damen die wir abholen werden ist nicht von einem Hobbyzüchter. Da würd ich noch viel weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ein Kaninchen kaufen als von einem Zoo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schäft.
Die Frau die das Kaninchen (mittlerweile 12 1/2 Wochen alt) abgibt hat es ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich für ihre 2 Kinder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft. Aber die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen mit dem Tier alles andere als liebevoll um und daher sucht sie einen neuen Platz dafür. Ich denke also dass es dann bei uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau den richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Platz findet. Ich rechne zwar damit dass es durch die Handhabe der Kinder recht verschreckt seinn wird, aber mit viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld und Liebe bekommen wir das ganz sicher hin.
Gleich nachdem ich es abhole fahren wir direkt zum Tierarzt. So erspar ich dem Tier auch den Stress von 2x in der Box sitzen und 2x wohin fahren.
Ich hatte auch eine Kotprobe von den anderen 2 Tieren mit und hab es dem Arzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt. Aber er meinte, wenn die Tiere putzmunter sind, fressen, trinken und ihr tägliches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schäft machen braucht man keine weiteren Untersuchun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n durchführen. Und demnach hat er es dann auch nicht untersucht. Hmm.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ht es bei der Quarantänefirst darum um festzustellen dass das neue Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund ist und mir die anderen nicht ansteckt oder gibt es da sonst noch einen Grund?  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2012 um 21:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: tinka007 1. Ich hatte auch eine Kotprobe von den anderen 2 Tieren mit und hab es dem Arzt gesagt. Aber er meinte, wenn die Tiere putzmunter sind, fressen, trinken und ihr tägliches Geschäft machen braucht man keine weiteren Untersuchungen durchführen. Und demnach hat er es dann auch nicht untersucht. Hmm.
2. Geht es bei der Quarantänefirst darum um festzustellen dass das neue Kaninchen gesund ist und mir die anderen nicht ansteckt oder gibt es da sonst noch einen Grund?  |
1. Du solltest darauf bestehen - sonst such dir einfach einen anderen Tierarzt.
Wobei ich das auch ehrlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt nicht verstehe, warum er ablehnt, letztendlich bringt es ihm ja auch Verdienst.
Parasiten kann man zudem nicht immer mit dem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> erkennen und man muss es ja nicht darauf ankommen lassen, dass die Tiere Durchfall o.ä. haben.
2. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nau, erstmal ankommen lassen. Manche Krankheiten brechen auch erst nach eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Zeit hervor, durch den Stress des Umzugs hervor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2012 um 21:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sicher kannst du warten, bis die Tiere auffällig werden um einen Parasitenbefall zu erkennen. Andererseits ist es viel einfacher und auch deutlich schonender für die Kaninchen, wenn man die Parasiten bereits im Anfangsstadium erkennt. Und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade Zoohandlungstiere haben oft Mitbewohner dabei.
Bei meinen Tieren wird zweimal jährlich eine Kotprobe untersucht, bevor wir impfen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. So kann ich sicher sein, dass nichts ist. Als ich mit meinem Neuzugang zum Check in die Tierklinik kam, fragte meine ganz selbstverständlich TÄ gleich nach Köttelchen und auch nach denen vom Rest.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade bei so jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Tieren wie bei dir, ist es gut möglich, dass eine Kokzidieninfektion schnell lebensbedrohlich wird.
Ich halte das vom Tierarzt für extrem kurzsichtig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht und würde als verantwortungsbewusster Halter sicher stellen wollen, dass ich mir nicht ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndeinen Parasiten ins Haus hole, der mich zu allem Überfluss auch noch anstecken könnte. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.11.2012 um 21:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ihr Lieben, ich wollte nur mal kurz einen kleinen Zwischenbericht ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Wir haben mittlerweile (mit einer kleinen Verzö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rung) unsere Widderdame nach Hause bekommen und sind auch direkt zum Tierarzt. Sie ist topfit und auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>weckt.
Hab den Arzt auch nochmals we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Kotprobe an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen und nach ein wenig hin und her soll ich jetzt halt doch die Proben von jeweils 3 aufeinanderfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nden Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n vorbeibrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Da einer unserer "Männer" jetzt am Donnerstag auch schon frühkastriert wird werd ich dann die Proben auch gleich ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Die Widderdame (names Luna) hat sich schon sehr gut ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lebt - lebt aber zur Zeit noch bei uns. Will auf jedenfalls noch über eine gute Woche warten bis ich sie dann zu den anderen ins Kaninchenzimmer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be. Sie hatte jetzt auch 2x für jeweils nur eine Stunde ganz leichten Durchfall. Und obwohl ich denke dass es einfach die Ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnung ist (und sie es liebt in der Nacht Heu ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> zu schmeißen und dann zu fressen ) wird das eher davon kommen. Aber um sicherzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen wird natürlich auch von ihr gleich eine Kotprobe zum Doc mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.11.2012 um 22:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo tinka,
es reicht und ist besser, wenn du nur frischen Kot einsammelst und abgibst. Sonst können sich Hefen an der Luft explosionsartig vermehren, andere Parasiten sterben wiederum ab. Im Zweifelsfall bekommt man also ein verfälschtes Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis.  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.11.2012 um 06:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi Mari,
Ohhh okay. Der Arzt war nämlich derjeni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> der mir das mit den 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt hat - weil er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meint hat, jeden Tag sind nicht Parasiten zu sehen daher ist es besser über 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> das Ganze zu kontrollieren. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.11.2012 um 07:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: tinka007 Hi Mari,
Ohhh okay. Der Arzt war nämlich derjenige der mir das mit den 3 Tagen gesagt hat - weil er gemeint hat, jeden Tag sind nicht Parasiten zu sehen daher ist es besser über 3 Tage das Ganze zu kontrollieren. |
Das hat man früher auch so an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen - nach neusten Erkenntnissen ist es eben aber so, dass Parasiten absterben, wenn der Kot trocknet und dann nicht mehr nachweisbar sind.
Kokzidien treten zyklisch auf, das stimmt, aber bei hohem Befall kann man sie in der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l trotzdem nachweisen. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.11.2012 um 15:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Super, vielen Dank für den Hinweis. Dann werd ich das natürlich beachten und die Proben so frisch wie möglich mitnehmen *g* |
|
|
|
|
Top
|