Auf den Beitrag: (ID: 319041) sind "10" Antworten eingegangen (Gelesen: 2506 Mal).
"Autor"

Suche Rat we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n möglicher Trächtigkeit

Nutzer: Fanni
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.11.2012
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 18.11.2012    um 02:02 Uhr   IP: gespeichert
Liebe Kaninchenfreunde,
ich hoffe, ich werde jetzt nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>vierteilt, aber ich kann schon seit ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nicht mehr gut schlafen, da ich mir Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mache und mich andererseits wahnsinnig über mich selbst är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re:
Ich wollte zwei Kaninchen miteinander vermitteln, da beide lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in Einzelhaft saßen. Da ich auf keinen Fall die Zwergkaninchenschwemme ankurbeln möchte, habe ich den kleinen Bock (1 Jahr alt) kastrieren lassen. Leider hat mir der Tierarzt nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, dass er 6 Wochen zeugungsfähig ist und ich habe mich auch vorher nicht belesen, da ich dachte: 2 Wochen würden reichen *shame on me*. Er ist am letzten Freitag innerhalb kürzester Zeit mehrmals auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ritten - als hätten sie die Rangfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> klären wollen. Sie (2 Jahre) hatte Platz um aufzuweichen, aber war wohl dem Mann doch ganz zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan. Seitdem brummt sie mich an und schießt immer nach vorne. Sie hätte Platz zum Ausweichen, greift aber eher an, wenn ich ihr meine (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>waschene) Hand zum beschnuppern hinhalte oder Futter hinhalte/hinstelle (kann sie sich jetzt schon schwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r fühlen?), aber andererseits lernen wir uns auch erst kennen. Ich halte die beiden jetzt auf jeden Fall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt.
Weiß jemand, ob die Kaninchendame gleich aufnimmt, auch wenn sich Männchen und Weibchen nicht/kaum kennen oder ist das Blödsinn, da sie ja sehr reproduktiv sind? Außerdem ist sie durch den Umzug ziemlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stresst: könnte dies auch möglicherweise dazu führen, dass der Eisprung nicht aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>löst wurde?

Sterilisation ist ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlicher Eingriff und ich will es dem Tierchen nicht zumuten, aber andererseits hab ich nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Platz für mehr Kaninchen und zudem Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, dass ich die Kaninchenkinder nicht vermittelt bekomme. Hat jemand von euch Erfahrung mit Sterilisation bei Kannickeln <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht?


Auch wenn es selbst für mich schwierig ist Verständnis für meinen blöden Fehler zu haben: was würdet ihr mir raten? Soll ich erstmal abwarten, ob wirklich schwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r?
Hab ich überhaupt Chancen eine Bindung zu der Kleenen aufzubauen, wenn sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade voll den Hormonzirkus mitmacht?


Liebe Grüße
Fanni
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 18.11.2012    um 08:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Fanni und

Das ist ja wirklich blöd <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen Leider sind nicht alle Tierärzte kompetent im Bereich Kaninchen...

Letztendlich bleibt dir derzeit nichts anderes übrig, als zu warten. Kaninchen sind etwa 28-33 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> trächtig, vorher sehen o.ä. kann man ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nichts.

Was eine Kastration an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht: Die ist in der Tat keine OP, die man "mal eben" macht, sondern es benötigt schon einen erfahrenen Tierarzt. Mein Weibchen ist auch kastriert und hat es alles prima überstanden, es kommt halt darauf an, wer kastriert und wie die Nachsor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> etc. aussieht. Hier kannst du noch mehr dazu nachlesen span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Ich drück dir in jedem Fall fest die Daumen, dass da doch nichts passiert ist. Was eine Bindung zur Häsin an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, das kann ja später immer noch kommen. Keine Panik

Lies dir aber sicherheitshalber mal ein paar Erfahrungsberichte im Schnullerboard hier durch. Schadet ja nicht, sich vorzubereiten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 18.11.2012    um 09:00 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Fanni,
wieviel Platz hat das Mädel denn aktuell zur Verfügung? Manchmal sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch Platzman<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l oder Einsamkeit dafür, dass ein Kaninchen miese Laune hat.
Auch von mir:
  TopZuletzt geändert am: 18.11.2012 um 09:06 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 18.11.2012    um 09:08 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Fanni,

ja, bis zu sechs Wochen nach der Kastration eines Rammlers kann er noch zeugungsfähig sein. Man spricht da von einem "goldenen Schuss", den er noch übrig hat. Das sollte ein guter Tierarzt wissen und darauf hinweisen.
Das hat deiner aber offensichtlich nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan, oder es nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wusst.

Du hättest dich natürlich unabhängig von der Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> des Tierarztes informieren können, jedoch als nicht sehr erfahrener Halter glaubt man natürlich dem Tierarzt. Denn "der muss es natürlich wissen." Ist aber leider nicht immer der Fall.

Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n doof <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen, aber dich wird hier keiner vierteilen, denn du hast es ja nicht bewusst darauf an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt.

Es ist gut, dass du den Rammler und die Häsin nun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt hast.
Ob die Häsin wirklich trächtig ist, wirst du erst nach ca. 32 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n feststellen, so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist die Tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeit. Es vorher festzustellen ist schwierig.

Was das Verhalten der Häsin an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, das muss nicht mit einer möglichen Trächtigkeit zusammenhän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Sie ist noch neu, muss sich erst ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen. Vielleicht ist sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell ein Kaninchen, dass nicht so den Kontakt zu Menschen sucht. Das wird die Zeit zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Zu deiner Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, ja, ein Kaninchen kann gleich aufnehmen. Es muss dabei kein "Kennenlernen" zwischen Rammle rund Häsin stattfinden.

Ein Kaninchen hat auch keinen Zyklus wie wir oder manch anderen Tiere. Es kann immer aufnehmen. Ein Aufreiten des Rammlers und einen Biss des Rammlers in den Nacken der Häsin führen dazu, dass sie aufnahmebereit ist.

Eine Kastration einer Häsin solte wohl überlegt und nur aus medizinischer Notwendigkeit erfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, bzw. wenn sie unter ihren Hormonen leidet.
Warum denkst du darüber nach? Wenn der Rammler kastriert ist, muss es die Häsin nicht sein.

Du solltest jetzt die 32 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mindestens abwarten. Wenn nichts passiert, kannst du die Häsin und den Rammler, wenn er seine sechswöchi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kastrafrist ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sessen hat, wieder auf neutralem Raum ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften.

Es bleibt jetzt wirklich nur abwarten und hoffen, das ncihts passiert ist, übrig.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 18.11.2012    um 09:58 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und estmal

das ist bei euch natürlich so richtig dumm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen. Vielleicht möchtest du dir für die Zukunft bereits einen kompetenten Tierarzt suchen, denn wenn er nicht mal das auf die Reihe bekommt, dann würde ich den im Krankheitsfall an keines meiner Tiere lassen.

Ich bin recht sicher, dass dieser kurze Kontakt bereits aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reicht haben kann, dass die Dame auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen hat. Kaninchen brauchen zwischen Kennenlernen und Trächtigkeit wirklich nur weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Sekunden.

Dir wird jetz nichts anderes übrig bleiben, als die Dame den nächsten Monat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau zu beobachten und zu hoffen, dass die 33 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> vorbei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, ohne dass sie wirft.

Die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nach der Sterilisation verstehe ich nicht. Wenn er kastriert ist, dann kann doch in Zukunft nichts mehr passieren und bei einer eventuellen Trächtigkeit kannst du in dieser Richtung ohnehin nichts unternehmen. Wenn ihre Frist um ist, und aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen ist, dass es Nachwuchs gibt, dann muss er ja auch nur noch eine Woche von ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt bleiben. Wenn es Nachwuchs gibt, dann noch län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r. Da hilft dir auch der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danke an eine doch recht schwere OP der Dame nicht weiter.

Ich drücke euch natürlich alle Daumen, dass ihr ohne Nachwuchs davon kommt, aber zur Sicherheit würde ich mich hier mal ordentlich einlesen.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 18.11.2012    um 10:06 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: MissSnoop
Die Frage nach der Sterilisation verstehe ich nicht. Wenn er kastriert ist, dann kann doch in Zukunft nichts mehr passieren und bei einer eventuellen Trächtigkeit kannst du in dieser Richtung ohnehin nichts unternehmen. Wenn ihre Frist um ist, und ausgeschlossen ist, dass es Nachwuchs gibt, dann muss er ja auch nur noch eine Woche von ihr getrennt bleiben. Wenn es Nachwuchs gibt, dann noch länger. Da hilft dir auch der Gedanke an eine doch recht schwere OP der Dame nicht weiter.
Ich habe das so verstanden, dass Fanni die Trächtigkeit durch die Sterilisation unterbrechen möchte.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 18.11.2012    um 10:26 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fezi
Ich habe das so verstanden, dass Fanni die Trächtigkeit durch die Sterilisation unterbrechen möchte.
Ja, so habe ich das auch verstanden. Und ich hätte damit moralisch/ethisch ein richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Problem.

Nur wenn das Leben der Häsin durch eine mögliche Trächtigkeit unmittelbar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährdet wäre, könnte man sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken über eine sog. Not-Kastration machen. Aber selbst dann ist es nicht ohne.

Auch wenn Du die Kaninchenschwemme nicht vergrößern möchtest, hätten die Kleinen die Chance auf ein schönes Leben verdient.

Ich würde hier die 32 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> abwarten und hoffen, dass sie nicht trächtig ist, denn diese Möglichkeit gibt es ja auch noch. Vorbereitend für den Ernstfall würde ich mich hier mit den Beiträ<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n im Schnuller-Board beschäfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Und wenn nach den 32 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n alles glücklich aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist, können die beiden ja wieder zusammen und fortfahren ihre Rangordnung zu klären.

Viel Glück!
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 18.11.2012    um 10:43 Uhr   IP: gespeichert
Also gut, dann zur Klarstellung: eine Sterilisation würde in dem Fall nichts helfen Fanni, selbst wenn du dich für diesen Eingriff entscheiden würdest, was ich überhaupt nicht gut fände, so würde das an der Trächtigkeit nichts ändern, da bei einer Sterilisation nur die Eileiter durchtrennt werden. Es werden im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsatz zur Kastration keine Organe entnommen. Nur bei einer Kastration der Häsin würden Eierstöcke und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter entnommen werden.

Sei doch so gut und überdenke diese Idee sehr gut, da du neben dem Risiko und dem Stress für die Häsin unter Umständen ganz umsonst die Prozedur durchziehen würdest. Und selbst wenn sie Nachwuchs bekommt, so verdienen die Kleinen doch ein gutes Leben, auch wenn sie nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wollt sind.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 18.11.2012    um 10:54 Uhr   IP: gespeichert
Hoffentlich habe ich dich nicht falsch verstanden, aber ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he jetzt einfach einmal davon aus, dass du die Trächtigkeit abbrechen möchtest.

Ich würde nicht gleich in Panik verfallen.

Vielleicht können wir hier eher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wie du die Situation am besten bewälti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kannst und wo du vielleicht Hilfe findest. Hier im Forum gibt es z. B. Vermittlungsseiten oder Tierschutzvereine vor Ort helfen auch oft bei Privatvermittlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Ob du jetzt eventuell entstandene Rammlerchen für eine Vermittlung kastrieren lässt oder die Häsin, dürfte finanziell keinen allzu großen Unterschied machen.

Und du weißt doch noch gar nicht, ob überhaupt etwas passiert ist.
  TopZuletzt geändert am: 18.11.2012 um 11:00 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: Fanni
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.11.2012
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 18.11.2012    um 12:02 Uhr   IP: gespeichert
Liebe Leute,
vielen herzlichen Dank für eure vielen Antworten, sie haben mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen, das Malheur mal von verschiedenen Seiten zu betrachten.DANKE!!!!
Ich hab jetzt die Nacht nochmal darüber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlafen. Mein Bauch sagt, keine OP, obwohl ichs ehrlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, schon sch... finde einfach kleine Kaninchen in die Welt zu setzen. Aber wir hatten immherhin als ich klein war, auch einen Wurf Kaninchen, deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werde ich nicht die ganze Zeit wie ein werdender Papa auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kratzt herumhirschen. Richtig ist, dass ich mit der OP, also Kastration (Danke für die Klarstellung), die Trächtigkeit abbrechen wollte. Murks ist es, da ich ja extra den kleinen Bock deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kastriert habe, deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n muss ich jetzt den Fehler ausbaden und nicht die Kleene. Pro, contra, pro, contra-Liste

Zum Platz: ich will die Kaninchen im Winter auf meinem Wintergarten (ca. 4-5qm groß) halten. Da ich sie z.Z. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt halten muss und trotzdem beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd Platz bieten möchte: würdet ihr mir raten die Kaninchendame bei mir drinnen zu halten, dass sie mehr Zeit in meiner Nähe ist und sie die ersten Schritte machen kann?Ich hatte sie jetzt erstmal nicht im Zimmer (17qm), sondern auf dem Wintergarten, da ich dachte, dass sie die Ruhe braucht.

Entschuldigung, dass es immer mehr Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werden, aber das Wissen können mir nur erfahrene Kaninchenmenschen weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.

Ich danke euch nochmals und wünsche euch und euren Tierchen einen schönen Sonntag!
Eure Fanni
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 18.11.2012    um 12:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Fanni,

es ist schön, dass Du Dir so viele <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken um das Wohler<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen der beiden machst.

Und ich sehe durchaus einen Unterschied zwischen einem Unfallwurf und der Absicht kleine Kaninchen in die Welt zu setzen.

Ich würde die Kaninchen jetzt erstmal in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennten Zimmern ohne Sicht- und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ruchskontakt halten, damit nach der Wartezeit die bestmöglichen VG-Bedingun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n herrschen. Die Häsin würde ich dort halten, wo sie notfalls auch mit den Jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bleiben könnte. Die Häsin braucht jetzt nicht besonders viel Ruhe, aber Platz und Möglichkeiten für den eventuellen Nestbau. Man muss Tiere nicht im ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Zimmer halten, um sich mit ihnen zu beschäfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Es gibt auch Außenhaltungs-Kaninchen, die zutraulich werden.

Ich drücke weiterhin die Daumen, dass nach den 32 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Wartezeit ein Aufatmen erfolgt und wir uns über die erneute Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung austauschen können.

Viele Grüße
Stefanie
  Top