"Autor" |
Ich stelle euch mal meine Kleinen vor :) |
|
geschrieben am: 18.11.2012 um 19:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Halli hallo ihr lieben Hoppelfreunde
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe jetzt seit 2 Wochen drei bezaubernde kleine Babys und möchte sie euch liebend gerne einmal vorstellen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Süßen lieben es von einem Gehege zum anderen zu hoppeln und dabei fleißig Luftsprünge und Wettrennen zu veranstalten
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>11-12 Wochen sind sie jetzt alt Ich hoffe, euch gefallen die Bilder
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.11.2012 um 20:07 Uhr von Madita95
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2012 um 20:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
die drei sind ja süß.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>der auslauf - ich kenne diese dinger mit dem nylonboden - ist leider viel zu klein für die drei. kannst du da noch was anbauen. drei kaninchen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen rund um die uhr min. 6qm platz zur verfügung. der auslauf den du anbietest hat wenn ich es richtig im kopf habe nur 1,5qm. (ich hab so einen auch mal benutzt)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es ist auch gar nicht nötig alles einzustreuen. schau mal hier der link zu den innengehegen. >KLICK HIER!< |
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.11.2012 um 20:17 Uhr von streunerin
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2012 um 20:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2012 um 20:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nicht wundern, ich habe dich mal verschoben, damit die süßen Zwerge im Löffeltalk nicht untergehen. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2012 um 20:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie putzig |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2012 um 21:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2012 um 21:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die drei sind wirklich knuffig. Ich wünsche Euch viel Spaß miteinander!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie sehen aus, als hätten sie noch ganz weiches flauschiges Fell. Und Püppi sieht sehr erkundungsfreudig aus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für die Planung des Außengeheges kannst Du Dir hier schon viele Ideen anlesen. Wir haben unter "Download<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>oschüren" >KLICK HIER!< auch viele Tipps zum mardersicheren Außengehegen und Gehege-<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>oschüren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei drei Kaninchen sollte es mind. 9 qm groß werden und das ist schön viel Platz um seine Kreativität auszuleben. Wenn Du magst helfen wir Dir dabei gerne.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stefanie |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.11.2012 um 21:09 Uhr von Cyranida
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2012 um 21:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
nein wie süüss vor allem Püppi gefällt mir seeehr
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2012 um 21:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2012 um 21:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Cyranida
Sie sehen aus, als hätten sie noch ganz weiches flauschiges Fell. Und Püppi sieht sehr erkundungsfreudig aus.
|
Ohja, das haben sie Ist sie auch! Wenn ich das Gehege sauber mache, springt sie mir die ganze Zeit auf den Füßen rum und flitzt dann ganz schnell weg... nach ein paar Sekunden geht das Spiel von vorne los  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2012 um 21:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hach wie niedlich  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2012 um 21:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Madita95 Ich hab sie Privat gekauft . Na klar, die Kleinen sind schon vollimmunisiert und kontrolliert. Krümel ist seit letzem Dienstag kastriert
Ich pack immer sobald ich losgehe, ein Schutznetz über das Gehege, damit sich keiner wehtut oder selbstständig mein Zimmer auf den Kopf stellt
|
Gut dass du schon vorgesorgt hast.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur vorsicht, auch im Netz kann eine Gefahr der Verhedderung bestehen, das ist nicht ohne. Deswegen lieber was auf den Käfig legen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es im Frühjahr mit dem Außengehege soweit ist, kannst du dir hier noch einen Menge Infos und Tipps holen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist schön, dass du die Möglichkeit hast ihnen ein Außengehege zu bauen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mehr Fotos sind immer gerne gesehen. Ansonten wünsche ich dir hier viel Spaß und Erkenntnisse im Forum. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2012 um 21:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Möhrchengeber Wenn es im Frühjahr mit dem Außengehege soweit ist, kannst du dir hier noch einen Menge Infos und Tipps holen.
Es ist schön, dass du die Möglichkeit hast ihnen ein Außengehege zu bauen.
|
Da wir einen rieeeesen Garten haben, wird das Gehege nicht unter 20qm groß werden. Ich wohn auch mitten in der Pampa, also werden die kleinen auch nicht von lauten Autogeräuschen oder Gasen belästigt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Kleinen werden sich auf jeden Fall wohlfühlen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2012 um 21:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Madita95 Da wir einen rieeeesen Garten haben, wird das Gehege nicht unter 20qm groß werden. Ich wohn auch mitten in der Pampa, also werden die kleinen auch nicht von lauten Autogeräuschen oder Gasen belästigt.
Die Kleinen werden sich auf jeden Fall wohlfühlen. |
Das klingt wirklich nach einem Kaninchentraum. Wenn das die drei schön wüssten...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und bei 20 qm kann man wirklich viel planen und ermöglichen. Vor allem die Sicherheit darf nicht zu kurz in der Planung kommen, wäre doch schade wenn ihr z. B. erst nur normalen 6-Eck- Kaninchendraht verwenden würdet und anschließend mit 4-Eck-Volierendraht nachrüsten müsstet. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2012 um 21:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Cyranida Das klingt wirklich nach einem Kaninchentraum. Wenn das die drei schön wüssten...
Und bei 20 qm kann man wirklich viel planen und ermöglichen. Vor allem die Sicherheit darf nicht zu kurz in der Planung kommen, wäre doch schade wenn ihr z. B. erst nur normalen 6-Eck- Kaninchendraht verwenden würdet und anschließend mit 4-Eck-Volierendraht nachrüsten müsstet. |
Ich werde mich da auf jeden Fall noch genauer informieren und dann bei der Gestaltung meiner Kreativität freien lauf lassen  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2012 um 21:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2012 um 21:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2012 um 22:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2012 um 22:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Madita95
Ich pack immer sobald ich losgehe, ein Schutznetz über das Gehege, damit sich keiner wehtut oder selbstständig mein Zimmer auf den Kopf stellt
|
Bitte kein Netz über das Gehege hängen, durch hochspringen können die Kleinen im Netz hängen bleiben und sich im schlimmsten Fall strangulieren! |
Sarah mit Keks und Sissy
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2012 um 22:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Emalius Bitte kein Netz über das Gehege hängen, durch hochspringen können die Kleinen im Netz hängen bleiben und sich im schlimmsten Fall strangulieren! |
Dafür ist es zu feinmaschig! Es war bei dem Freigehege mit dabei... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.11.2012 um 07:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nicht alles, was mitverkauft wird, ist auch gut. Das kann trotzdem verschoben werden mit den Gittern - dann springt ein Kaninchen hoch, aufs Netz drauf und verheddert sich mit den Pfoten. Die Panik, die darauf folgt, kannst du dir vielleicht vorstellen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist wirklich sicherer, wenn du darauf verzichtest.  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.11.2012 um 07:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Mari Nicht alles, was mitverkauft wird, ist auch gut. Das kann trotzdem verschoben werden mit den Gittern - dann springt ein Kaninchen hoch, aufs Netz drauf und verheddert sich mit den Pfoten. Die Panik, die darauf folgt, kannst du dir vielleicht vorstellen.
Es ist wirklich sicherer, wenn du darauf verzichtest.  |
Ok, danke!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.11.2012 um 10:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Och wie herzig die drei *schmacht*
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>toll, dass du ihnen noch mehr Platz einrichtest
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße,
Bianca mit den Langohren Biene, Blume und Pepino und der Samtpfotenbande,
Nelly- Maus immer im Herzen |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.11.2012 um 10:02 Uhr von DieMümmels
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.11.2012 um 10:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
OOhh wie süß die drei sind !:*
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich freu mich schon auf dein aussengehege im frühling
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute  |
Liebe Grüße von Sophia,Mucki,Lotti und Emely |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.11.2012 um 16:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.11.2012 um 16:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.11.2012 um 18:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.11.2012 um 18:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Möhrchengeber In diesem Alter brauchst du noch keine Futterumstellung durchzuführen. Du kannst direkt die Pellets weglassen und mit gut verträglichen Gemüsesorten (Möhre, Fenchel) und Kräutern anfangen. |
Echt? Oh haha, genau das habe ich :D Karotten,Fenchel und getrocknete Kräuter bekommen die Kleinen jetzt seit 2 bzw. 1 Woche.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Passiert da wirklich nichts, wenn sie jetzt aufeinmal auch <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli etc. bekommen ?  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.11.2012 um 18:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein, die Verdauung ist bei so jungen Tieren ja noch nicht an Pellets etc. gewöhnt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fang aber, wie Melanie gesagt hat, erstmal mit gut verträglichen Sorten an, Apfel, Fenchel, Karotte... |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.11.2012 um 19:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Mari
Fang aber, wie Melanie gesagt hat, erstmal mit gut verträglichen Sorten an, Apfel, Fenchel, Karotte... |
Wie steigere ich das am Besten? Jede Woche dann ein neues Gemüse, oder öfter?! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.11.2012 um 20:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.11.2012 um 20:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: nursteffi
Wie oft und welchen Mengen fütterst du den die getrockneten Kräuter? |
Ja, schon alles gelesen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mh, so alle 2,3 Tage eine halbe Hand voll (für alle 3) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.11.2012 um 22:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Madita95 Wie steigere ich das am Besten? Jede Woche dann ein neues Gemüse, oder öfter?! |
Zwei neue Sorte pro Woche sind okay.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Immer erst kleine Menge, damit du siehst, wie sie vertragen werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es gut vertragen wird, kannst du es dann steigern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Getrocknete Kräuter sollten nur hin und wieder mal gegeben werden, es ist vielmehr ein Leckerchen. Man sollte so ein EL pro Tier verfüttern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich verfüttere maximal ein Mal pro Woche getrocknete Kräuter/Blüten. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.11.2012 um 23:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Madita95
|
Boah auf dem Bild dachte ich zuerst da ist ne Schlange
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> zum Glück nicht ... |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|