Auf den Beitrag: (ID: 319081) sind "23" Antworten eingegangen (Gelesen: 7680 Mal).
"Autor"

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Bericht, der mich dazu bewog, Vegetarier zu werden...

Nutzer:
Status:
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten:

geschrieben am: 01.01.1970    um 01:00 Uhr   IP: gespeichert
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kimmy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2009
Anzahl Nachrichten: 515

geschrieben am: 19.11.2012    um 07:19 Uhr   IP: gespeichert
Ich kenbe diesen Bericht schon seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iger Zeit und lese ihn immer msl wieder ... Aber letztendlich sagt mir die Realität, dass ich immer wenn ich Milch oder Käse zu mir nehme, ich auch die Fleischindustrie mit Tieren versorge.
Somit ist es für mich nicht sinnvoll auf Fleisch zu verzichten und weiter andere tierische Produkte zu konsumieren. Das kommt für mich fast aufs gleiche raus.

Ich esse fast k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Schw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> mehr, fast ausschließlich Rind, weil ich von der Kuh eben auch die Milch zu mir nehme.

Generell versuche ich aber m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en gesamten tierischen Verbrauch drastisch zu ruduzieren. Mittlerweile habe ich äußerst schmackhafte Sojaalternativen für Sahne und Joghurth gefunden, so dass sich unser Milchverbrauch auf 0,5l Milch und 100g Käse pro Woche reduziert hat.
Anstelle von Butter benutze ich Alsan. Bisher hat niemand bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Gebäck oder der Kräuterbutter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Unterschied geschmeckt.
Aus Seidentofu lassen sich fantastiscge Desserts machen.

Ich denke, um Tierleid tatsächlich zu bekämpfen reicht es nicht aus, Vegetarier zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Sämtliche tierische Produkte, die ich kaufe sond mindestens Demeter oder Bioland Qualität ... Ja, geschlachtet werden die Tiere für m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fleisch (ca. 300g die Woche) immer noch, aber das würden sie eh, da ich ja auch noch Milch konsumiere ...
  Top
"Autor"  
Nutzer: DieMümmels
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2012
Anzahl Nachrichten: 779

geschrieben am: 19.11.2012    um 08:40 Uhr   IP: gespeichert
Ach Karottennase ich hoffe, du mutest dir nicht zuviel zu mit d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en 14 Jahren, der Bericht ist wirklich heftig. Ich habe ihn auch vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Monaten schon mal gelesen, ich denke, dass das war das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zig Sinnvolle, was die arme Praktikantin mit diesen schlimmen Erlebnissen tun konnte, sie weiter geben, in der Hoffnung, dass andere Menschen über ihr Konsumverhalten nachdenken. Und ja, ich fragte mich auch: Warum gehen Aufschreie durch die Medien, wenn man Menschen Gewalt antut (was auch ohne Zweifel nicht s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> darf), während gleichzeitig jeden Tag in den Schlachthäusern Tiere sterben? Mit Milch halte ich es inzwischen genau so - diesen ewige Kreislauf aus künstlicher Befruchtung des Muttertiers zwecks weiteren Milchflußes, das Entreißen der Kälbchen und schließlich die Schlachtung der ausgezerrten Muttertiers (und ihrer männlichen Kälbchen, die weiblichen werden wiederum zu Milchkühen), den will ich nicht mehr unterstützen. Ich kann gut mit Soyamilch im Kaffee und veganen Pfannkuchen leben. Es stellt sich eh die Frage, ob der Mensch die Babynahrung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er anderen Tierart konsumieren sollte. Aus eigener Erfahrung würde ich dir empfehlen, dich etwas tiefer in das Thema Zusammenstellung der Ernährung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zulesen. Vielleicht kannst du dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gutes Buch zu vegetarischer Ernährung (die ja sehr vielseitig und sehr lecker s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kann) besorgen und mit d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Mutter darüber sprechen, oder ihr besucht gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>sam <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ernährungsberatung. Zumindest die vegetarische Ernährung gilt ja heute als gesund. Dann muss sich d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mutter k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Sorgen machen und du kannst dich sicherer mit d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Entscheidung fühlen
Liebe Grüße,
Bianca mit den Langohren Biene, Blume und Pepino und der Samtpfotenbande,
Nelly- Maus immer im Herzen
  TopZuletzt geändert am: 19.11.2012 um 09:56 Uhr von DieMümmels
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 21.11.2012    um 10:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Karottennase,

Leider ist das ganze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sehr heikles Thema und jeder muss für sich s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e eigenen Entscheidungen treffen was er isst und was nicht. Ich denke auch, dass man wenigstens wissen sollte wie Fleisch auf den Teller kommt und wie es dem Tier vorher geht, aber leider denken viele anders.
Ich war letzte Woche auf der EuroTier Messe in Hannover und kann dir sagen das Tier ist wirklich nur noch Material, besonders bei Geflügel ist das schlimm in der Rinderhaltung finde ich jedoch hat sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iges gebessert. Zum Thema die männlichen Kälber kommen gleich zum schlachten muss ich jedoch anmerken, dass heute fast überall mit gesexten Sperma gearbeitet wird und das bei der Milcheerzeugung nicht mehr so arg ist, das die Kälber jedoch früh von den Müttern getrennt werden ist wirklich so und dann leben sie in Kälberiglus oder Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gruppen. Bei der Schw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ehaltung treten 2013 auch neue Gesetze in Kraft, sodass tragende sauen wenigstens in Gruppen gehalten werden.
Wie das dann natürlich auf dem Schlachthof abläuft ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> anderes Thema. Eigentlich wäre es im Sinne der Fleischqualität ja sinnvoll dass die Tiere nicht gestresste werden, doch in der Massenproduktion wird da leider k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Wert mehr drauf gelegt. Ich muss für das Studium auch irgendwann das Schlachthofpraktikum machen und mir ist dabei auch schon etwas mulmig.

Ich kann dir aus eigener Erfahrung (Esse seit drei Jahren k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fleisch, aber noch Fisch aus kontrolliertem Wildfang und Milchprodukte) als Tipp geben:
- probier ruhig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zweimal pro Woche soja- oder Getreideprot<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Produkte, das beruhigt d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Eltern vllt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig
- für die Eier findest du vllt sogar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Hof in eurer Nähe wo du die Hühner siehst
- als Alternative zu käse gibt es auch leckere aufstriche zb Tomate Basilikum
- wenn du doch etwas Fleisch isst dann vllt Wild, da hat es nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal geknallt und das hatte auf jeden Fall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gutes Leben
- lass d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Blut nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Viertel bis halben Jahr ruhig mal kontrollieren, damit du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Eisenmangel früh genug entgegen wirken kannst, das beruhigt d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Eltern vllt auch.
- sprich mit ihnen in ruhe darüber, letztendlich ist vegetarische Ernährung nicht ungesund oder schädlich. Wichtig ist vorallem das du nicht bei diversen fastfood Anbietern und Imbissbuden d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> essen holst, denn die achten wsh nicht so sehr drauf.

Viel Erfolg und LG


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Nyota98
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 02.02.2012
Anzahl Nachrichten: 54

geschrieben am: 22.11.2012    um 15:06 Uhr   IP: gespeichert
Hey Karottennase!

Den Bericht habe ich auch vor etwa zwei Jahren (da war ich zwölf!) mal zufällig gefunden, musste voll w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en und mir kommen jetzt immer noch die Tränen, wenn ich dran denke ohne dass ich auch nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Wort lesen muss.
Am selben Tag habe ich aufgehört Würstchen zu essen, nehme jetzt auch die Margarine m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Vaters etc. (Er hat Laktose-Intoleranz)

M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Eltern haben das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach so hingenommen, es gab zum Glück k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en großen Stress. Ich habe schon m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ganzes Leben lang k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fleisch gegessen, es hat mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nicht geschmeckt. Vielleicht haben sie es schon erwartet...

Ich habe m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Vater mal die Peta-Texte über die Auswirkungen auf Menschen in Afrika usw. vorgehalten. Er ist ziemlich gläubig (und schleppt uns jeden Samstag in die Kirche *kotz) und seitdem erzählt er mir immer ganz stolz wenn er mittags auf der Arbeit was vegetarisches gegessen hat.

Ich weiß nicht in wie weit d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Eltern auf so etwas anspringen aber versuchen kannst du es ja mal.

>KLICK HIER!<

Ich kann von mir selber sagen, dass ich in den zwei Jahren k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mangelersch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ungen gehabt habe und mindestens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kopf gewachsen bin. Allerdings kocht m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mutter mittags auch immer frisch, meistens Gemüse soweit möglich aus dem eigenen Garten.

Mit Brotaufstrichen etc. hat Momomaus schon Recht, bei uns gibts die meistens fair gehandelt
Kaninitis - Kaninchensucht - ist höchst ansteckend! Man nehme sich in Acht, denn bei Erstkontakt ist eine sofortige Infektion sehr wahrscheinlich! Infizierte sind in der Regel verrückt, in schlimmen Fällen wirken sie nach außen hin Hirnlos. ♥♥♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jeany
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.10.2007
Anzahl Nachrichten: 3720

geschrieben am: 23.11.2012    um 00:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Karottennase,

ich finde es wirklich ganz toll, dass Du Dich mit D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en 14 Jahren so mit diesem Thema aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>andersetzt.
Viele Menschen in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em deutlich höheren Alter haben leider k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ahnung wo ihr Fleisch aus dem Supermarkt herkommt - sei es aus mangelndem Interesse oder aber auch, weil m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung nach nicht transparent genug mit diesem Thema umgegangen wird bzw. zu wenig durch die Medien darüber berichtet wird.

Ich studiere Agrarwirtschaft und daher setzte ich mich mit diesem Thema täglich aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander. Besonders die konventionelle Tierhaltung, wie z.B. die Sauenhaltung (Kastenstand - k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Platz um sich zu drehen, zu kratzen, für Nestbauverhalten, k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mutter-Kind-Beziehung etc.) lässt mich an die Decke gehen - vorallem, weil es auch anders geht.
Egal ob <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tier aus r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Tierliebe oder letztendlich zum Verzehr gehalten wird, sollte das Wohlergehen, die artgerechte Unterbringung, tierärztliche Versorgung und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e schmerz- und stressfreie Tötung immer Priorität haben.

Ob man auf den Verzehr von Fleisch verzichten möchte oder nicht, bleibt jedem selbst überlassen, aber ich bin der M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung, dass diejenigen, die Fleisch konsumieren, sich auch mit der "Herstellung" und Tötung der Tiere aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>andersetzten sollten - alles andere ist feige!

Auch sollte den Menschen bewusst s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, was sie damit bewirken, wenn sie billiges Fleisch und andere Erzeugnisse verlangen bzw. kaufen. (Hier noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> interessanter Artikel dazu: "Tierleid - fast unbemerkt" Seite 18-19 >KLICK HIER!< )
Auch der tägliche Konsum ist m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung nicht nötig, früher z.B. gab es nur sonntags Fleisch. Und würde man weniger / seltener Fleisch essen, aber dafür qualitativ hochwertiger (darauf achten wo es herkommt, z.B. kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e regionale (Bio)betriebe unterstützen), würde es für den Verbraucher preislich letztendlich das gleiche ausmachen, aber hinsichtlich des Tierwohls <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iges bewirken.
Und auch zum Thema Schlachtung gibt es Alternativen, wie z.B. bei Rindern den Kugelschuss auf der Weide – im Grunde ähnlich wie beim Wild. ( >KLICK HIER!< )

@ Nyota98: Der Film von Peta zeigt schreckliche Bilder und diese A****löcher, die so schlimm mit den Tieren umgehen, gehören nun wirklich nicht in die Tierproduktion!
Aber dazu muss man sagen, dass es so nicht überall abläuft und man das nicht pauschalisieren kann. Natürlich gibt es leider immer schwarze Schafe, egal in welcher Branche.

Zu der Arbeit mit Tieren, gehört immer Respekt diesen gegenüber und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> liebevoller, geduldiger Umgang. Ich habe nun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Betriebe kennenlernen dürfen – aus konventioneller (was für mich nie in Frage kommen würde) und biologischer Haltung und konnte mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung bilden…
Heute z.B. haben wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en biologischen Legehennenbetrieb besichtigt und wie auf dem Bild zu sehen ist, leben die Tiere in großen, hellen, gut belüfteten, sauberen Ställen mit ausreichend Platz, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>streu zum Scharren und die ständige Möglichkeit nach draußen auf großen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gezäunten Wiesen zu gehen. Die Tiere waren fit, entspannt, sehr neugierig und zutraulich.


Wenn man als Verbraucher gezielt drauf achtet, wo s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Lebensmittel herkommen und regionale Erzeugnisse unterstützt, kann man auch etwas bewirken - die Nachfrage regiert den Markt.
Davon auszugehen, dass es in allen Betrieben so abläuft wie im Petafilm, finde ich den Landwirten gegenüber, die es richtig machen, nicht fair.
Liebe Grüße von Jenny mit Pinocchio & Mia
**********************************
Für immer in meinem Herzen ♥ Caramell, Sarotti & Solana
Happy Rabbits >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 23.11.2012 um 01:04 Uhr von Jeany
"Autor"  
Nutzer: Langohr3
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.06.2012
Anzahl Nachrichten: 597

geschrieben am: 23.11.2012    um 16:47 Uhr   IP: gespeichert
Oh,gott!Ich habe das jetzt erst gelesen.
Wie sie es erzählt hat und die Bilder...
Am ende musste ich

Wie kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mensch so abgebrüht s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>,<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e solche Tat durchführen zu können?Mir ist jetzt noch schlecht...

Vor 2 Jahren,wollte ich Vegetarier werden.Hat am Anfang auch gut geklappt
...bis - m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Eltern mit den Vitaminen gekommen sind.:"Du hast sowieso schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Eisenmangel.Willst du sterben oder was?(...)"
So in etwa,war das jeden Tag.Wenn es Fleisch gab,wurde miir immer schlecht,essen konnte ich es sowieso nicht.
Folge waren Hausarest,Fernseh - und Sweetrabbitsverbot.
Dann,diesen Sommer im Urlaub,gab ich nach.Die täglichen Aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>andersetztungen habe ich (psychisch ) nicht mehr ausgehalten.

Wenigstens haben wir den Deal,dass es IMMER Biofleisch ist,k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Wurst ect.(da wird mir nur beim Gedanken dran schlecht) und "nur" 2 mal im Monat.Insgesamt essen wir im Haus nun weniger Fleisch.


Ich werde,glaube ich,den Beitrag m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Eltern zeigen.Ich hoffe,es dann endgültig nicht mehr essen zu müssen.Ich bekomme 'eh schon Vitamintabletten.


langohr3
Everybody needs some bunnys ! ;) <3
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nyota98
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 02.02.2012
Anzahl Nachrichten: 54

geschrieben am: 23.11.2012    um 16:49 Uhr   IP: gespeichert
@Jeany: Ich glaube, du hast mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen falsch verstanden. Mir ging es weniger um das Video als vielmehr um die anderen Themen, die auf der Seite behandelt werden, z. B. links am Rand Umwelt, Klimawandel und Welthunger. Mir persönlich ist Peta generell in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igen Bereichen zu drastisch und ich sehe wenig Sinn darin, Bilder von nackten Models ins Netz zu stellen um die Massentierhaltung zu verbieten.

Was mich be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>druckt hat, war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Bericht über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Demeterhof (ich glaube er hieß Dottenfelder Hof ) mit artgerechter Tierhaltung, eigener Schlachtung...
Die über 80 Kühe werden in der Herde gehalten, auf natürliche Art gedeckt und dürfen ihre Kälber bis zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em gewissen Alter großziehen. Die Melkerin kennt den Charakter jeder Kuh und melkt von Hand.
Die Schw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e leben auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em entsprechend großen Territorium mit Suhle etc. und in der ganzen "Familie" bis sie ohne lange Transportwege usw. auf dem Hof geschlachtet werden.
Es stand noch etwas über Geflügel da, aber ich erinnere mich gerade nicht mehr...
Auf jeden Fall werden alle Tiere mit selbstangebautem Biogemüse gefüttert.

Auf der Website steht leider nichts über die Haltung (falls es überhaupt die richtige ist), aber vielleicht finde ich den Bericht ja wieder.

Der Hof wird von 6!!! Familien betrieben!
Kaninitis - Kaninchensucht - ist höchst ansteckend! Man nehme sich in Acht, denn bei Erstkontakt ist eine sofortige Infektion sehr wahrscheinlich! Infizierte sind in der Regel verrückt, in schlimmen Fällen wirken sie nach außen hin Hirnlos. ♥♥♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: Langohr3
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.06.2012
Anzahl Nachrichten: 597

geschrieben am: 24.11.2012    um 08:07 Uhr   IP: gespeichert
Sie sehen und wissen es,ja.Aber sie sagen,dass es mit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Körper nicht geht , da ich zu viele Mängel habe
Sie sagen mir dann auch immer:"Du wirst später moch mehr Probleme bekommen .
Dabei hat uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ärtztin angeboten,<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Vegetarischen "Essensplan" aufzustellen...M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Vater fand es gut,ist aber nicht weiter drauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gegangen.Ih weisß auch nicht,ob die ärztin das wirklich machen würde.
Everybody needs some bunnys ! ;) <3
  Top
"Autor"  
Nutzer: Leetha
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.02.2011
Anzahl Nachrichten: 4486

geschrieben am: 24.11.2012    um 11:54 Uhr   IP: gespeichert
Also ich gebe zu dass ich 1 bis 2 mal in der Woche Fleisch esse. Aber nur vom Metzger m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Vertrauens. Er schlachtet selbst und holt sich die Tiere von Bauern aus der Umgebung. Rindfleisch gibts z.B. nur vom Weiderind! Er gibt auf Anfrage <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kontaktmöglichkeit der Bauern heraus so dass man sich die Betriebe ansehen kann.

Als ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kind war, war es noch üblich dass der Metzger zu den Bauern kam und in Hof, Scheune oder extra Kammer sogenannte Hausschlachtungen gemacht hat. Für den privaten Bedarf der Bauern. Da hab ich oft mitgeholfen und mir etwas Taschengeld verdient. Aber mit dem Blutbad aus dem Bericht hatte das nichts gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.

Aber ich respektiere jeden der darauf verzichtet. Ich stell mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Link r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Seite auf der man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gute Tabelle zu Vitaminen und Mineralstoffen findet. Man findet mei jedem Vitamin und jedem Mineral mindestens 1 pflanzliches Beispiel was das Vorkommen betrifft. Vielleicht hilft das dem Jungvolk unter uns die Eltern zu überzeugen. Was die Eltern essen ist ihr Ding, aber ich bin der M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung dass man die Jugend was die Ernährung angeht ruhig mitreden lassen und ihre Entscheidungen respektieren soll. Lieber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Vegetarier in der Familie als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Fastfoodjunkie!

>KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 24.11.2012 um 11:55 Uhr von Leetha
"Autor"  
Nutzer: conejo
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 05.10.2012
Anzahl Nachrichten: 44

geschrieben am: 14.02.2013    um 14:29 Uhr   IP: gespeichert
Der Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber ich möchte trotzdem noch was dazu schreiben.

Es ist grausam, was da in der Massenfleischproduktion geschieht...

Allerdings finde ich nicht, dass grundsätzlich auf Fleisch verzichtet werden muss, es stellt sich halt die Frage, woher es kommt.

Wir kaufen von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Rinderhof im Nachbardorf unser Rindfleisch. Das sind Weiderinder, die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wirklich glückliches Leben führen dürfen und sauber, ohne Qual, getötet werden.

Ich finde es nicht schlimm, Tiere als Nahrung zu töten, allerdings mit Würde und Respekt. Das heißt für mich, das Tier solange es lebt gut zu versorgen und wenn der Tag gekommen ist, es kurz und schmerzlos zu gestalten. Auch gehört für mich dazu, das Fleisch in Ehren zu halten. Es gibt k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ziges Gramm Fleisch bei mir, das im Müll landet, auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> nur halb abgenagter Hähnchenschenkel. K<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tier muss sterben, um danach in den Müll zu kommen. Wenn, dann nur, um mit Fleisch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en tatsächlichen Nutzen zu bringen.
Ich habe mich hierbei immer wahnsinnig über m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Schwiegermama ärgern müssen. Billiges Supermarkfleisch in Massen gekauft, ohne zu wissen, wann genau sie das kochen will, dann war regelmäßig die Hälfte vergammelt und so landete das Fleisch so wie es gekauft wurde kiloweise im Mülleimer. Sowas finde ich echt nicht okay.

Ich habe mal im Fernsehen gesehen, wie dieser Sternekoch Christian Rach (kennt ihr vielleicht von Rach der Restauranttester) jungen Arbeitslosen die Möglichkeit gegeben hat, in s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Restaurant <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Praktikum zu machen und dann evtl. bei ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ausbildung. Da ging es dann auch um das Thema Fleisch und er hat mit ihnen an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Jagd teilgenommen. Als dann die Jäger genug Wild geschossen hatten, wurden alle Tiere auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Lichtung im Kreis hingelegt und jeder der Jäger verbeugte sich vor jedem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zelnen Tier. Anschließend wurde jedem Tier dafür gedankt, s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fleisch hergegeben zu haben. Zum Schluss wurden die Tiere mit Salutschüssen verabschiedet, bevor sie abtransportiert wurden.
So wurde den Praktikanten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Bewussts<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> verschaffen, dass jedes Fleisch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tier war, das von uns getötet wurde, und dass es k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ware ist, über die wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach so verfügen können und dürfen. Man hat den Praktikanten sichtlich angesehen, wie nahe ihnen dieses Erlebnis gegangen ist.

Hühnerfleisch bekommen wir von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Oma. Sie hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Hof und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Hühner, die ebenfalls gut versorgt, glücklich leben dürfen. Und wenn ihr Ende gekommen ist, dann geht das so kurz und schmerzlos, dass sie davon nichts merken.
Und anderes Fleisch gibt es nicht mehr. Schw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>efleisch ist ja eh nicht wirklich gesund...

Ich denke, Fleisch zu essen ist nicht grundsätzlich schlecht, solange wir uns vor Augen halten, wie unser Schnitzel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal ausgesehen hat. Und dementsprechend die Haltung der bei uns lebenden Nutztiere gestalten.
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Opa war selbst Metzger und konnte es nie leiden, wenn die Besitzer ihre Tiere mit Peitschen in das Schlachhaus geprügelt haben. Da konnte er richtig sauer werden und hat das dann immer selber gemacht. Er hat jedes Tier als Lebewesen angesehen, mit ihm gesprochen, es gestreichelt und ihm so s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Angst wieder genommen. So hat er die Tiere ohne Angst und Stress ins Schlachhaus geführt. Sie hatten k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ahnung was sie erwarten wird. Sozusagen glücklich gelebt bis zu dem Moment, in dem der Bolzen sie kurz und schmerzlos tötete. Von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Sekunde auf die andere von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em guten Leben hier in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gutes Leben jenseits der Regenbogenbrücke.
Wenn wir lernen würden, dass Fleisch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Produkt sondern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Lebewesen ist/war, und mit diesem Bewussts<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> die Herkunft unseres Fleisches wählen, finde ich Fleisch zu essen in Ordnung.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Reggy
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.08.2012
Anzahl Nachrichten: 132

geschrieben am: 14.02.2013    um 15:04 Uhr   IP: gespeichert
Leider funktioniert das mit dem sauberen Bolzenschuss nicht immer. Da passieren schlimme Sachen. Teilweise sind die Tiere leider eben nicht tot, wenn sie aufgehängt und zerschnitten werden, weil die Tiere aus Angst den Kopf wegdrehen und ähnliches. Und das "glückliche" Leben der Tiere (falls sie denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> glückliches Leben hatten), die für den Fleischkonsum sterben müssen, ist leider nur sehr sehr kurz - wenn man bedenkt, dass z.B. Kühe doch sehr alt werden könnten.

Aber natürlich ist es besser "gutes" Fleisch zu kaufen, wenn man denn schon muss, und mehr Geld auszugeben und es aus der Region zu kaufen, um Tiertransporte zu vermeiden, und lieber mal weniger Fleisch zu essen, mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tag in der Woche gar k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fleisch, als billig und zu jeder Mahlzeit.

Ich glaube, dass die Welt besser werden wird, wenn mehr Menschen vegan leben. Es ist nicht nötig für die Gesundheit Fleisch zu essen oder tierische Produkte. Die Umwelt wird geschont und der Welthunger bekämpft.

Wir leben seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igen Jahren vegetarisch und erobern uns grade das vegane Leben. Denn wie weiter oben in dem Thread steht - vegetarisch ist eigentlich nur der halbe Schritt. Es ist erstaunlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach, wie ich finde. Es gibt für alles Ersatz oder sogar Produkte, die ich vorher gar nicht kannte und die sehr lecker sind. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Leben ist reicher geworden, statt ärmer.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> weites Feld. Wollte das nur in Kürze beitragen.

Tiere sind m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Freunde und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Freunde esse ich nicht und lasse sie auch für mich nicht leiden.

Liebe Grüße von der Reggy
Niemand macht einen größeren Fehler als derjenige, der nichts tut, weil er glaubt, nur wenig tun zu können!
(Edmund Burke)
  Top
"Autor"  
Nutzer: FritziundPaul
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.02.2011
Anzahl Nachrichten: 408

geschrieben am: 18.02.2013    um 14:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo

Ich möchte mich auch mal äußern ;) Ich bin nun seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iger Zeit vegetarierin. Ich habe vorher eh schon nicht so gerne Fleisch gegessen, aber jetzt ekelt mich es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach an, deswegen lasse ich es seit ca. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Monat komplett weg. Ich finde es sehr gut, wenn sich Junge Leute wie Karottennase für so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Thema interessieren! (Bin zwar selber erst 15, aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e der wenigen Vegetariern in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Stufe)

Da wollte ich auch noch etwas fragen, was haltet ihr eigentlich von dem Pferdefleisch-Skandal in England?

Ich persönlich, leidenschaftliche Reiterin und Pferdenärrin , finde es krass, das die Menschen es gar nicht ansatzweise schlimm finden, Kuh oder Schw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zu essen, was ja in Fertigprodukten meist drins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sollte, und sich dann aufregen, wenn es Pferdefleisch ist!
Liebe Grüße wünscht Jojo mit den Kaninchendamen Fritzi und Paulinchen <img src="/forum/smilies/smile1.gif">
Momentan in den USA.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Freya
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.04.2011
Anzahl Nachrichten: 317

geschrieben am: 18.02.2013    um 19:32 Uhr   IP: gespeichert
Naja aber es geht ja im Grunde ehr nicht um das Pferdefleisch an sich. Weil ich persönlich zum Beispiel habe jetzt wenig Probleme damit Pferd zu essen, es geht eigentlich ehr um, die Medikamente, die die Pferde bekommen haben. So total auskennen tue ich mich da natürlich auch nicht aber ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e es wurden auch schon welche nachgewiesen.

Freiheit ist kein Traum, sie liegt jenseits der Mauern, die wir uns selbst errichten



Für immer in meinem Herzen Rocketboy (Juni 2005 - 24.10.2005) und Max ( Januar 2006 - 19.09.2013)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Leetha
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.02.2011
Anzahl Nachrichten: 4486

geschrieben am: 18.02.2013    um 20:11 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Freya
Naja aber es geht ja im Grunde ehr nicht um das Pferdefleisch an sich. Weil ich persönlich zum Beispiel habe jetzt wenig Probleme damit Pferd zu essen, es geht eigentlich ehr um, die Medikamente, die die Pferde bekommen haben. So total auskennen tue ich mich da natürlich auch nicht aber ich meine es wurden auch schon welche nachgewiesen.
Medikamente wurden auch bei Schw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en schon zu Hauf nachgewiesen, aber da kräht k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Hahn mehr danach!


Ich hätte schon mal Pferdebraten essen können. Ich hatte die Gabel von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Freund schon i der Hand. Aber dann hatte ich Kopfkino und brachte es nicht fertig es zu probieren.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Reggy
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.08.2012
Anzahl Nachrichten: 132

geschrieben am: 27.02.2013    um 14:05 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Leetha


Ich hätte schon mal Pferdebraten essen können. Ich hatte die Gabel von meinem Freund schon i der Hand. Aber dann hatte ich Kopfkino und brachte es nicht fertig es zu probieren.
Schade, dass so wenig Menschen "Kopfkino" haben, wenn es darum geht, Lämmer zu essen oder Kaninchen oder Kälbchen...

Ist schon seltsam, warum beim Pferd unterschieden wird und bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Kuh mit großen braunen Augen nicht. Oder warum bei kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en gelben flauschigen Kücken k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er hinsieht, die zu Millionen vergast oder geschreddert werden, kaum dass sie auf der Welt sind, weil sie leider das falsche Geschlecht haben. Verrückte Welt....
Niemand macht einen größeren Fehler als derjenige, der nichts tut, weil er glaubt, nur wenig tun zu können!
(Edmund Burke)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bunnymädl
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2013
Anzahl Nachrichten: 28

geschrieben am: 05.04.2013    um 20:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr lieben.

Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zige was mir daszu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fällt ist das folgende:
Der Mensch isst Fleisch weil er die Gnade <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Gehirns ausnutzt,dessen Paradedisziplin aus der Verdrängung von unangenehmen Tatsachen besteht.
Ich glaube kaum,das die Deutschen im zweiten Weltkrieg nicht wussten was mit den Juden geschah,aber sie konnten es SEHR ERFOLGREICH aus ihrem Bewussts<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> verdrängen und hinterher behaupten,sie hätten davon ja garnichts gewusst!
Aber Verdrängung ist auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Lebensnotwendige Sache...
Würde ich im Wald herumirren,und mit nem selbstgebastelten Pfeil und Bogen etwas mit großen lieben Kulleraugen erlegen,würde ich es auch essen um nicht zu verhungern!
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>er der in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Schlachthof arbeitet,tut das ev.weil er s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Familie durchbringen muss...

Alles hat zwei Seiten,und Verdrängung ist dabei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wichtiger Faktor!

LG
Marlen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bonnie2013
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2013
Anzahl Nachrichten: 153

geschrieben am: 06.05.2013    um 22:22 Uhr   IP: gespeichert
Ich hoffe,es ist okey,wenn ich darauf antwote.Die letzte Antwort ist auch nicht so lange her.
Also ich finde,man sollte wenigstens darüber nachdenken,woher das Fleisch kommt,was man isst.Viele Leute,die Fleisch essen,wollen das ja leider nicht wahr haben.Das ist zumindest m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung.Sie essen Fleisch und verdrängen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach,dass Fleisch halt nicht auf Bäumen wächst.Am meisten ist das glaub ich in der Stadt,denn hier gibt es halt k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Bauern,sondern man sieht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nur das verpackte Fleisch und nicht das,wie die Tiere behandelt werden oder was mit ihnen geschieht.
Ich wusste ja immer,woher das Fleisch kommt.Irgendwann habe ich mir auch vorgenommen:''Nach Weihnachten esse ich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fleisch mehr!'',es ist aber glaub ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>facher,wenn man damit von jetzt auf gleich aufhört und es nicht die ganze Zeit verschiebt.Ich bin jetzt übrigens seit ca.3 Wochen Vegetarierin,vegan zu leben kann ich mir z.Z. noch nicht vorstellen.M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mutter respekiert das auch und ihre Cousine lebte (oder lebt) auch vegetarisch.
Viele liebe Grüsse von Sandra und den Ninchen Bonnie und Micky.Maja und Minnie, ich vermisse euch! :'(



"Don't walk in front of me; I may not follow.
Don't walk behind me; I may not lead.
Just walk beside me and be my friend."
Albert Camus
  Top
"Autor"  
Nutzer: Svenja90
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 21.06.2011
Anzahl Nachrichten: 36

geschrieben am: 31.05.2013    um 14:36 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

bin ich zufällig auf dieses Thema aufmerksam geworden und würde nun gerne auch m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en "Senf" dazugeben.

Ich selber bin seit knapp 8 Jahren Vegetarier.
Für mich gehört auch dazu, dass man k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> W<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gummi ist, worin Gelantine enthalten ist.
Viele achten auf sowas gar nicht, das finde ich falsch.

Ich bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> überzeugter Vegetarier und würde mir wünschen, das viel mehr Menschen mal darüber nachdenken, wie wir mit den Lebewesen auf dieser Welt umgehen.

Wer gibt uns das Recht, so mit der Natur und Tieren umzugehen?

Wenn ich mir irgendwelche Dokus angucke und sehe, wie wir langsam alles zerstören, schäme ich mich, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mensch zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Das klingt jetzt sicher sehr radikal aber es ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach so.

Es geht ja auch nicht nur um das "Vegetarier s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>", es geht z.B. auch um die Pelzindustrie. Wer erlaubt uns, Tiere auf grausamste Weise abzuschlachten um dann deren Fell zu tragen??
Pelz tragen schöne Tiere und hässliche Menschen!!

Sorry, ich schweife etwas ab.

Ich verstehe, dass nicht jeder Vegetarier s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> muss, aber wenigstens soll man mal drüber nachdenken, wo das Fleisch das man isst herkommt und vielleicht auch, dass man nicht jeden Tag Fleisch braucht!

Ich könnte noch viel mehr zu diesem Thema schreiben, aber ich lasse es jetzt besser, sonst reg ich mich nur wieder auf..

Viele Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kimmy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2009
Anzahl Nachrichten: 515

geschrieben am: 06.06.2013    um 18:33 Uhr   IP: gespeichert
Viel schlimmer finde ich Vegetarier, die munter Käse essen, ohne darauf zu achten, ob dieser mit mikrobiellem Lab oder herkömmlichen Lab hergestellt wurde ...

Oder Vegetarier, die sich weiter munter konventionelle Kosmetik in Haut und Haare reiben, ohne auf mögliche tierische Inhaltsstoffe zu achten ...

Der werfe den ersten St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, der ohne Schuld ist ... oder so ähnlich heißt es doch, oder?
  Top