Auf den Beitrag: (ID: 319161) sind "14" Antworten eingegangen (Gelesen: 2687 Mal).
"Autor"

Bekannter ernährt Kaninchen falsch - was kann ich tun?

Nutzer: samtpfote
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 18.08.2012
Anzahl Nachrichten: 38

geschrieben am: 19.11.2012    um 10:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen, brauche bitte einen guten Rat.
Ich habe einen Bekannten der Kaninchen in Aussenhaltung in einem ca. 30 qm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hält. Er hatte schon 4 Tiere und hat sich vor ca. 10 Wochen 2 weitere Tiere zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt. Diese sahen auch sehr propper aus als Sie ankamen. Als ich am Freitag zu Besuch war fiel mir auf, dass die neuen Tiere ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rer waren. Ich fragte nach, was Sie denn alles zu fressen bekommen. Lt. seiner Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bekommen Sie viel frisches, also Salate, Kohl, Möhren, Äpfel usw. Es lag auch noch eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s davon im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Aber als ich in den Stall sah, standen zu meinem Entsetzen leider Schalen mit Pellets. Darauf sprach ich Ihn an und versuchte Ihm klar zu machen, dass Kaninchen diese Art Futter nicht benöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Er äußerte " Alles Quatsch " das habe er schon immer so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und das er nun zur Winterzeit auch noch Mastfutter dazu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben werde. Mir stehen die Haare zu Ber<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und mir wird ganz schlecht. Was kann ich tun um Ihn von diesem Vorhaben abzubrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n??? Ich denke an das Wohl der Tiere!!! Meine überlegung ist,
macht es Sinn Ihm eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Ausdrucke über Pellets und Co. und deren Schädi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde Wirkung auf die Tiere, in die Hand zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben? Dann könnte er sich natürlich bevormundet fühlen und komplett dicht machen. Somit wäre das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nteil von meinem wohl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinten Rat erreicht. Oder sollte ich einfach mal was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundes, als Energiespender mitbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n??? Wie würdet Ihr damit um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen?
Kann die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtsabnahme evtl. auch noch auf die recht kurze Zeit, die die neuen Tiere in der Gruppe sind, ein Auslöser sein? Das noch zu viel Stress herrscht und Sie Ihren Platz noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden haben? <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sund sind alle, keine Kokis oder anderes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>tier lt Ausssa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> des Halters.
Danke im voraus für eure Antworten.
Liebe Grüsse Gisela.
  TopZuletzt geändert am: 19.11.2012 um 10:55 Uhr von pudelbein
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 19.11.2012    um 11:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Gisela,

ich was war mal so frei und habe Deinen Beitragstitel konkretisiert.

Sicherlich kannst Du ein paar art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechte Energiespender mitbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Du kannst ihm auch einen kaninchenerfahrenen TA empfehlen.

Oftmals lassen sich beratungsresistente Halter von Tierärzten eher beraten. Schade zwar, aber wenn es den Tieren hilft.

Was den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtsverlust betrifft, könnte es schon am Stress des Umzugs und der VG lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Verteilt er das Futter im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, damit alle gut dran kommen?

Ich würde was die Parasitenbehandlung betrifft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauer nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ebenso sollte er die Zähne prüfen lassen.

Unter Stress können sich Parasiten explosionsartig vermehren, daher solltest Du noch mal fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n von wann die Kotprobe ist und ob sie im Labor an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reichert wurde.

Wurde auch von seinen Tieren eine Kotprobe untersucht?

Schön, dass Du nicht wegschaust.

Alles Gute
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 19.11.2012    um 11:08 Uhr   IP: gespeichert
Wie jemanden überzeu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, das ist wirklich eine schwieri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>!
Zunächst mal wenn Endoparasiten aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen werden können, kann natürlich Stress zur Abnahme führen, speziell wenn die VG nicht sach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mäß vorbereitet war, könnten die neuen Tiere unter Druck <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten sein. Außerdem könnte es sein, das die Tiere jetzt auf einmal sehr viel mehr Auslauf haben, auch das könnte zu einem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtsverlust führen.
Was deine Überzeugungarbeit an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, das ist schwierig, ich kenne diesen Menschen nicht, deshalb kann ich dir da auch keine Anleitung im Detail <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Grundsätzlich hat es sich bewährt erst mal die guten Aspekte der Haltung zu loben, natürlich nur soweit vorhanden. Aber in diesem Fall könnte man das große <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> schon mal loben. Dann würde ich einen Punkt den ich kritisieren möchte auswählen und mir erklären lassen warum er das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau so macht, was aus seiner Sicht die Vorteile sind etc.
Meistens findet man dann Ansatzpunkte um zu argumentieren, muss man sich natürlich etwas vorbereiten und Fakten in der Hand haben. Man kann seine Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dann auch einfach stehen lassen, manche Leute möchten auch nur nicht ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie überrannt werden und sehen Argumente eher ein wenn man ihnen Zeit lässt sie zu verdauen.

Nicht zu viel auf einmal und bitte nur sachliche Argumente, damit kommt man meistens weiter, beratungsresistente Exemplare gibt es allerdings immer wieder und da kannst du auch nicht viel machen. Viel Glück!

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: DieMümmels
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2012
Anzahl Nachrichten: 779

geschrieben am: 19.11.2012    um 11:51 Uhr   IP: gespeichert
Ich finde die Idee von Nachtschwarz sehr gut, erst mal die guten Aspekte, wie das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu loben - wichtig ist, dass du eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsame Ebene herstellst, auf der ihr euch gleichwertig austauschen könnt. Wie du schon schreibst, möchtest du nicht, dass er sich bevormundet fühlt und dicht macht, diese Bedenken halte ich für absolut richtig, denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau das passiert im Konfliktfall, wenn man den anderen "bevormundet" - der andere versucht sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Bevormundung zu wehren und ist dann schon nicht mehr offen für weiteres "Input". Wenn ich auf andere zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he, weil ich ihnen einen Tip mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben möchte, picke ich erst mal das Gute heraus und bewundere es. Wenn ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl habe, der andere freut sich und nimmt das an, erzähle ich meistens, wie es mir mit der Kaninchenhaltung früher ging, und was ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lernt habe und streue diese Tips dann eher beiläufig ein. Die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wonnen Erkentnisse untermale ich mit einem überraschten Tonfall, z.B. "meine Kaninchen hatten früher schmerzhafte Aufgasun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, aber erst meine Tierärztin brachte mich darauf, dass das an dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treidehalti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Pelletfutter liegt, welches nicht für den Kaninchenma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignet ist" - wenn ich merke, der andere ist nun auch überrascht, streue ich eine Alternative ein: "Meine Tierärztin riet mir, bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse und Heu zu bleiben, so wie Sie das machen, und evtl. ein paar verträgliche Zusätze zu füttern, wenn es draussen sehr kalt ist, z.B. Sonnenblumenkerne oder Hirse, die werden viel besser vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Seither <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es meinen Kaninchen deutlich besser". Meistens muss man sich damit begnü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dem anderen Anregun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Alles andere verär<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt meistens nur und bringt nicht weiter, leider
Liebe Grüße,
Bianca mit den Langohren Biene, Blume und Pepino und der Samtpfotenbande,
Nelly- Maus immer im Herzen
  TopZuletzt geändert am: 19.11.2012 um 11:52 Uhr von DieMümmels
"Autor"  
Nutzer: samtpfote
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 18.08.2012
Anzahl Nachrichten: 38

geschrieben am: 19.11.2012    um 12:47 Uhr   IP: gespeichert
Erst einmal DANKE für eure Antworten.

@ pudelbein: Danke für's konkretisieren des Beitrags. Die Tiere haben mehrere Futterstellen. Werde erfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wann die letzte Kotuntersuchung war und ob Sie im Labor an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reichert wurde und im gleichen Atemzug Deinen Tip umsetzen und einen guten TA empfehlen.

@ Nachtschwarz: beim nächsten Besuch werde ich Deinen Tip, gute Aspekte hervorheben / Kritikpunkte auswählen und sachlich argumentieren beherzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Was mir nicht immer so leicht fällt, leider.
Aber wenn es um Tiere und kleine Kinder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, kommen sehr starke Emotionen an den Tag und ich muß mich dann bremsen nicht über das Ziel hinaus zu schiessen.

@ DieMümmels: Deinen Tip werde ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne versuchen. Es wäre so toll, wenn es mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n würde die ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahrenen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken des Bekannten zu zerstreuen und er für das Bessere offen wäre.

Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be nicht auf!! Nun hat er mich am Bein

Ich finde es sehr wichtig das alle Wackelnasen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug auf den Rippen haben, denn der Winter kommt erst noch. Hoffentlich bauen die beiden schnell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht auf damit Sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rüstet sind wenn es A.....kalt wird.

Liebe Grüße,
Gisela
  Top
"Autor"  
Nutzer: samtpfote
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 18.08.2012
Anzahl Nachrichten: 38

geschrieben am: 20.11.2012    um 18:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,
habe da noch mal eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Habe diese Seite <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden und dachte mir vielleicht könnte ich meinem Bekannten diese zukommen lassen und sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n: schau mal was ich interessantes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden habe. Oder meint Ihr das ist zu aufdringlich?

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>2.de" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Liebe Grüße, Gisela
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 20.11.2012    um 18:43 Uhr   IP: gespeichert
Diese Seite kenne ich nicht und kann mir kein Urteil erlauben.

Hm, ich fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mich warum Du unsere Seiten nicht schickst? Wir haben sogar Ernährungs- und Haltungsbroschüren zum Download: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<



Schau mal, das ist die Homepa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> von Frau Dr. Ewringmann: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Das wäre auch eine Option.
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: samtpfote
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 18.08.2012
Anzahl Nachrichten: 38

geschrieben am: 20.11.2012    um 19:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Tanja,
danke für Deine Antwort und Deine Links.

Ich dachte diese Seite wäre gut, da Sie die Problematik bei Fütterung von Pellets und Cobs gut darstellt. Hoffe nur das ich richtig verlinkt habe und die Seite von Pellets und Cobs erschienen ist.
Natürlich kenne ich eure Flyer und habe Ihn auch schon runter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laden.
Dann schicke ich Ihm den Link mit dem Hinweis: Was interessantes.

Liebe Grüße, Gisela
  Top
"Autor"  
Nutzer: samtpfote
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 18.08.2012
Anzahl Nachrichten: 38

geschrieben am: 20.11.2012    um 19:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo nochmal,
wie ich es mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht habe, man kommt beim anklicken auf die Hauptseite. Dann bitte Futtermittel klicken und dann Pellets und Cobs. Da kann man die ganzen negativen Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nschaften dieser Futtermittel nachlesen. Darum schickte ich den Link.
P.s. : Über eure Seite <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht sowieso nichts, nur will ich meinen Bekannten auch nicht gleich verschrecken, sonst macht er gleich dicht und ich kann nicht weiter helfen. Ihr versteht?
Nichts für ungut.
Liebe Grüße, Gisela
  Top
"Autor"  
Nutzer: samtpfote
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 18.08.2012
Anzahl Nachrichten: 38

geschrieben am: 22.11.2012    um 18:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,
habe heute meinen Bekannten und Seine Wackelnasen besucht. Habe eure empfohlenen Flyer mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen und eure guten Tips beherzigt. Und siehe da, ich glaube ich habe etwas bewegt. Er fragte interessiert nach was die Pellets und Fertigfutter denn bewirken. Da ich bei euch schon eine Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lernt habe und ich mich weiter über Pellets und Co. informiert habe, welche schädi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde Wirkung das Industriefutter auf Kaninchen hat, war ich bestens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rüstet. Nun wäre es toll wenn die Umsetzung auch so gut läuft. Ich werde es ja sehen, bleibe weiterhin aufmerksam.
DANKE für eure Hilfe!! Werde weiter berichten.

Liebe Grüße, Gisela
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 22.11.2012    um 18:39 Uhr   IP: gespeichert
Manchmal muss man sich einfach ein Herz fassen und gute Argumente haben. Das ganze freundlich verpackt hat man hier und da sogar Glück. Super, dass Du am Ball bleibst
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 22.11.2012    um 18:42 Uhr   IP: gespeichert
Super <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und weiter so!
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 22.11.2012    um 18:46 Uhr   IP: gespeichert
Na das ist doch super.
  Top
"Autor"  
Nutzer: samtpfote
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 18.08.2012
Anzahl Nachrichten: 38

geschrieben am: 03.12.2012    um 14:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,
Pellets ade!!!!!
nun gibt es nur noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunde Leckereien aus dem Kaninchenladen!!!!!!
Hatte immer wieder eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Leckereien davon mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht und die Nasen waren be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>istert. Natürlich hatte ich auch eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Seiten vom Futteran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot dabei. Es hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt

Dank eurer Hilfe können 6 Kaninchenherzen auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunde Weise Leben und Alt werden.

Liebe Grüße,
Gisela
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 04.12.2012    um 11:35 Uhr   IP: gespeichert
Sehr schöne Nachrichten
Liebe Gruesse, Tanya



  Top