Auf den Beitrag: (ID: 319341) sind "40" Antworten eingegangen (Gelesen: 5870 Mal).
"Autor"

Schwere Aufgasung - über jeden Rat dankbar!

Nutzer: Havanna
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.08.2009
Anzahl Nachrichten: 189

geschrieben am: 19.11.2012    um 22:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

ich bräuchte drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd Rat. Die Suchfunktion, sowie diebrain habe ich bereits bemüht... ich hoffe, ihr nehmt es mir nicht übel, dass ich dennoch ein ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nes Thema eröffne - im Moment bin ich einfach fix und fertig und hoffe, dass hier im Forum direkter auf meine speziellen Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werden kann.

Mein 3 jähri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r kastrierter Widder Muffin ließ sich heute Nachmittag plötzlich nicht mehr im Kaninchenzimmer blicken, obwohl er sonst immer einer der ersten beim Begrüßen ist.
Als ich ihn fand, saß er recht bewegungsunfreudig (aber aufmerksam/anwesend), in einem der Plüschnasentunnel und sein Bauch hatte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühlt die dicke einer Bowlingku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l.
Ich war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schockt und fuhr natürlich gleich mit ihm zum TA. Das war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n 17 Uhr. Er kam als Notfall relativ schnell dran.
Mein TA machte mir schon beim Befühlen des Bäuchleins wenig Hoffnung, dass er auch nur die nächste Stunde übersteht.
Er wurde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt - dabei ließ sich feststellen, dass zwar eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s an Futter, aber mindestens die selbe Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Luft im Bäuchlein war.
Der TA erklärte, dass es an ein Wunder grenzen würde, sollte er das überstehen, da meist schon Tiere mit wesentlich weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Aufgasung nicht überleben würden.
Da Muffin aber nicht apathisch, sondern vergleichsweise noch recht auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>weckt (Köpfchen wurde bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räuschen sofort <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wendet, keine Probleme mit Kreislauf oder Atmung) war, wollten wir natürlich dennoch alle Möglichkeiten ausschöpfen.

Er wurde punktiert und bekam zusätzlich ein Mittel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Gasbildung oral verabreicht.
Eine Stunde wurde er dann beim TA unter Beobachtung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten... sollte er sich in der Zeit wieder aufblähen, was wohl wahrscheinlich wäre, sollten wir darüber nachdenken, ihn zu erlösen.

Von den 99%, die laut TA in dieser Zeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ihn standen, hat der kleine Mann sich nun aber die restlichen 1% <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnappt.
Es ging ihm besser, er konnte erstmal mit nach Hause. Über den Berg ist er aber ausdrücklich noch nicht.
Während seines Aufenthalts bekam er noch zwei Spritzen (normalerweise Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich immer nach, was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau aber diesmal war ich so auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>löst und mit den Nerven am Ende, dass ich es völlig versolbert habe... ich war einfach nur froh, ihn mitnehmen zu können. Entschuldigt daher, dass ich keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>naueren Auskünfte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben kann!) und für uns gab es zwei auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Spritzen zum Oral verabreichen.
Eines hat er eben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n 22 Uhr bekommen, das nächste bekommt er gleich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n früh.

Nun mache ich mir jedoch starke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken, da er wieder etwas ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut hat, bzw. wieder leicht auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bläht ist.

Er hat ein klein wenig Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mümmelt, weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknete Kräuter und Fencheltee <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trunken. Er köttelt wieder etwas, wenn auch noch sehr mickrig und wenig.
Auch hat er sich nach der ersten Hälfte des Mittels recht kräftig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die orale Eingabe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wehrt und hoppelt durchaus auch län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re Strecken (ca. 10m) recht schnell.
Allerdings läuft er freiwillig nur sehr sehr wenig... und ich muss ihn schon sehr är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn - sprich: mehrfach am Popo stupsen, durchwuscheln -, um ihn zum Hoppeln zu animieren (was ich zwar schweren Herzens tue, aber da es mir wärmstens ans Herz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt wurde, ihn immer mal wieder zur Bewegung zu animieren, mache ich es natürlich).


Umso mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken mache ich mir nun noch zusätzlich, da ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen habe, dass von einer Punktion durch die Bauchdecke ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten wird, da es häufig zum Platzen des Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns führen kann. Dabei war ich bisher so zufrieden und konnte meinem momentanen TA vertrauen...


Im Moment <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fällt er mir in jedem Fall nicht all zu gut und ich mache mir riesi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n... die anderen kümmern sich zum Glück alle sehr rührend um ihn.

Was kann ich noch tun? Ich werde heute wohl so oder so nicht mehr schlafen, damit ich im Ernstfall mit ihm zur Tierklinik brausen kann... da würde ich so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne sicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, dass ich alles für ihn tue, was in meiner Macht steht.

Ich habe bereits des Öfteren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, dass Massa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hilfreich sein sollen. Falls das der Fall ist: wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau wäre am besten zu massieren (im Moment streiche ich lediglich seine Bauchseite <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n After entlang)?
Ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndetwas, was ich sonst noch tun könnte?


Ich wäre über jede Rückmeldung wirklich unendlich dankbar! Im Moment bin ich schon wieder kurz davor, in Tränen auszubrechen. Zumal ich keine Ahnung habe, woher das so plötzlich kommen könnte! An der Fütterung hat sich absolut nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ändert und allen anderen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es blendend. Ach Mensch... ich hoffe so sehr, dass es ihm wieder besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht...


LG


EDIT: Ich sehe grade: Dimeticon Albrecht war es, was er sowohl dort oral, als auch in den kleinen Spritzen mit nach Hause, bekommen hat.
Liebe Grüße von Sammy, Houdi, Nunu, Momo, Poppy und Kashi,
sowie Möhrchensklave und Futterspender Isabell.
  TopZuletzt geändert am: 19.11.2012 um 23:03 Uhr von Havanna
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 19.11.2012    um 23:28 Uhr   IP: gespeichert
huhu,

oh wei, das hört sich ja ganz schön böse an

bewegung ist gut und auch wichtig....also weiter so.
wenn du ihn massieren kannst, dann möglichst.....kreisend in richtung darmausgang.

wir haben sehr gute erfahun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit dem zufüttern von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit babybrei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht....sprich wir haben versucht duch die gabe von futter den gasungsprozess zu unterbrechen.
hinzu kam das durch die gabe von babybrei meist die normale futteraufnahme an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>regt wurde.

zudem, massieren, massieren und bewegung.

desweiteren haben wir mehrmals sab simplex verabreicht.

toi, toi......ich drück alles was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.

dani



Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  TopZuletzt geändert am: 19.11.2012 um 23:30 Uhr von Dani
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 19.11.2012    um 23:35 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Havanna,

erst einmal: Bisher klingt das, was du machst, sehr gut. Klar, über die Punktierung der Bauchdecke lässt sich streiten - ehrlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt kenne ich auch keinen Tierarzt persönlich, der das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht hat oder machen würde. Aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan, mach dich also jetzt nicht deshalb verrückt.

SabSimplex (bzw Dimeticon, in eurem Fall) ist bei Aufgasun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit erheblicher Gasentwicklung wie in eurem Fall das Mittel der Wahl. Es entschäumt und nimmt dadurch erheblich Druck aus dem Bauchraum. Und auch Bewegung ist goldrichtig.

Für mich klingt es nach einem super Zeichen, dass der Rammler bereits wieder Nahrung aufnimmt. Das zeigt ja zumindest, dass er nicht mehr so schwere Schmerzen hat wie zuvor, sondern dass er sich bereits erheblich besser fühlen muss (bei Aufgasun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bestehen ja oft keine organischen Probleme, sondern es sind einfach nur wahnsinni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Schmerzen, die aus dem Druck im Bauchraum entstehen - wenn die Aufgasung abklingt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht der Schmerz gleich mit).
Von daher würde ich einfach dran bleiben, die nächsten zwei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> möglischt ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nschonend füttern, kräftig SabSimplex o.ä. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben (wenn dein Tierarztvorrat aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen sollte, kannst du einfach Sab in der Apotheke besor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Selber Wirkstoff - und man kann so einen Entschäumer auch nicht überdosieren. Der wirkt nur, wenn es etwas zu wirken gibt - sonst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht er raus, wie er rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist) und weiter zur Bewegung animieren.

Viel mehr lässt sich sonst nict unbedingt machen, aber ganz so schwarz prognostizieren würde ich erst einmal nicht - zumindest scheint der kleine Kerl tapfer mitzukämpfen!
Ich drücke beide Daumen



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Havanna
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.08.2009
Anzahl Nachrichten: 189

geschrieben am: 19.11.2012    um 23:36 Uhr   IP: gespeichert
Danke dir tausend Mal für die schnelle Antwort!

Babybrei haben wir hier sogar noch... Banane und Apfel, ohne ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelche Zusätze. Wäre das in Ordnung?
Vielen lieben Dank dafür... vorhin habe ich ihn nämlich erstmal von zahnlos-Zähnchen Püpps Brei weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lotst, da ich mir nicht sicher war, ob es die Aufgasung nicht noch fördern könnte.

Die Massa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> werde ich wohl erstmal lassen müssen... wenn ich im Moment mit ein wenig Druck über seine Seite streiche, knirscht er mittlerweile mit den Zähnchen. Mit leichtem Streicheln oder ohne Berührung tut er das zum Glück noch nicht.

Nochmals ganz vielen lieben Dank! Ich kann momentan alle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückten Daumen gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brauchen!

LG
Liebe Grüße von Sammy, Houdi, Nunu, Momo, Poppy und Kashi,
sowie Möhrchensklave und Futterspender Isabell.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 19.11.2012    um 23:39 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Havanna
Babybrei haben wir hier sogar noch... Banane und Apfel, ohne irgendwelche Zusätze. Wäre das in Ordnung?
japp, ganz kleine und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n 1-2 ml....bzw. einmal das mäuelchen voll und mehr erstmal nicht. anschließend leicht massieren und leicht scheuchen.

berichte mal wie das verhalten ist bzw. war.


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  TopZuletzt geändert am: 19.11.2012 um 23:41 Uhr von Dani
"Autor"  
Nutzer: Havanna
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.08.2009
Anzahl Nachrichten: 189

geschrieben am: 19.11.2012    um 23:39 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy
Hallo Havanna,

erst einmal: Bisher klingt das, was du machst, sehr gut. Klar, über die Punktierung der Bauchdecke lässt sich streiten - ehrlich gesagt kenne ich auch keinen Tierarzt persönlich, der das gemacht hat oder machen würde. Aber getan ist getan, mach dich also jetzt nicht deshalb verrückt.

SabSimplex (bzw Dimeticon, in eurem Fall) ist bei Aufgasungen mit erheblicher Gasentwicklung wie in eurem Fall das Mittel der Wahl. Es entschäumt und nimmt dadurch erheblich Druck aus dem Bauchraum. Und auch Bewegung ist goldrichtig.

Für mich klingt es nach einem super Zeichen, dass der Rammler bereits wieder Nahrung aufnimmt. Das zeigt ja zumindest, dass er nicht mehr so schwere Schmerzen hat wie zuvor, sondern dass er sich bereits erheblich besser fühlen muss (bei Aufgasungen bestehen ja oft keine organischen Probleme, sondern es sind einfach nur wahnsinnige Schmerzen, die aus dem Druck im Bauchraum entstehen - wenn die Aufgasung abklingt, geht der Schmerz gleich mit).
Von daher würde ich einfach dran bleiben, die nächsten zwei Tage möglischt magenschonend füttern, kräftig SabSimplex o.ä. geben (wenn dein Tierarztvorrat ausgehen sollte, kannst du einfach Sab in der Apotheke besorgen. Selber Wirkstoff - und man kann so einen Entschäumer auch nicht überdosieren. Der wirkt nur, wenn es etwas zu wirken gibt - sonst geht er raus, wie er reingegangen ist) und weiter zur Bewegung animieren.

Viel mehr lässt sich sonst nict unbedingt machen, aber ganz so schwarz prognostizieren würde ich erst einmal nicht - zumindest scheint der kleine Kerl tapfer mitzukämpfen!
Ich drücke beide Daumen
Auch dir ganz ganz dollen Dank für den tollen Rat!

Ich werde mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in jedem Fall in die Apotheke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, um SabSimplex zu besor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Denn es ist lediglich noch eine Spritze für mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n früh übrig... danach stehen wir so ziemlich mit nichts da (das Einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, was ich dahin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hend auf Vorrat habe, ist Critical Care und Paraffinöl... Letzteres wird im Moment wohl kaum mehr helfen).

Ich bin wirklich unglaublich dankbar, hier so liebe Antworten zu bekommen... und um alles froh, was ich tun kann, damit's ihm bald wieder besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht!

LG
Liebe Grüße von Sammy, Houdi, Nunu, Momo, Poppy und Kashi,
sowie Möhrchensklave und Futterspender Isabell.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 19.11.2012    um 23:40 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Isabell,

erst einmal wünsche ich Dir starke Nerven für diesen Ausnahmezustand.

Bewegung ist wirklich gut, Du tust ihm mit damit etwas gutes, also weg mit dem schlechten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wissen.

Dimeticon Albrecht ist im Prinzip das gleiche wie Sab Simplex. Das sorgt dafür, dass sich die Gasbläschen im Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auflösen. Es ist gut, dass Du das auch für zuhause mitbekommen hast. Wann hat er die letzte Portion bekommen? Ich würde ihm davon heute nacht noch einmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Das Zeug hat mir hier schon gute Dienste <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan.

Bauchmassa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können helfen, da sie die Darmtätigkeit unterstützen. In Richtung After ist gut. Ich mache meist kreisende Bewegun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n im Uhrzei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rsinn, da ich dann ein gutes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl für den Druck habe. Ich mache das dann auch nicht so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> am Stück, sondern immer nur ein paar Minuten, dann wieder Pause mit Bewegung und Zeit fürs Fressen, und dann wieder massieren.

Fressen ist wichtig, damit die Böbbelproduktion am Laufen bleibt. Jeder Böbbel nimmt ein wenig von der Aufgasung mit raus.

Und ganz wichtig: Ruhe bewahren, auch wenn es schwer fällt. Muffin braucht Deine Kraft für diesen Kampf und er macht ja wirklich tapfer mit und packt mit beiden Pfoten mit an.

Ich drücke Euch ganz feste die Daumen!

Viele Grüße
Stefanie



  Top
"Autor"  
Nutzer: Havanna
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.08.2009
Anzahl Nachrichten: 189

geschrieben am: 19.11.2012    um 23:47 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Dani
japp, ganz kleine und geringe mengen 1-2 ml....bzw. einmal das mäuelchen voll und mehr erstmal nicht. anschließend leicht massieren und leicht scheuchen.

berichte mal wie das verhalten ist bzw. war.
In Ordnung, danke dir!

Vorhin, als ich ihn mit Heim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen habe, war er bis auf etwas Bewegungsunlust wieder ziemlich fidel. Hatte Hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, trank seinen Fencheltee und hoppelte auch schon mal gute Stücke. Momentan baut er, so scheint es, wieder ziemlich ab.

Er frisst nicht mehr und knirscht, wie erwähnt, auch wieder mit den Zähnchen, sobald ich ihn deutlich berühre. Der Bauch scheint leicht auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gast. Nicht so schlimm, wie früher am Tag, aber doch deutlich fühlbar.
Noch mehr Angst macht mir momentan, dass er nicht mehr sonderlich reagiert, wenn etwas raschelt oder Krach macht (Letzteres sind meist die anderen Ninchen, die schon mal sehr übermütig über die Holztunnel poltern...).
Er hoppelt ohne Knirschen, aber sichtlich un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn (und hin und wieder etwas auf den Zehenspitzen).

Davor, wie erwähnt, sehr aufmerksam, aber ohne großen Reiz, sich mehr als nötig zu bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Er saß da, schaute, was um ihn herum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schah, war beim TA noch neugierig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug, sich nach allen Seiten zu strecken.

Im Moment sitzt er wieder in Hennenhaltung da... vorhin hatte er es sich noch in seitlicher Bauchla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bequem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht.
Liebe Grüße von Sammy, Houdi, Nunu, Momo, Poppy und Kashi,
sowie Möhrchensklave und Futterspender Isabell.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 19.11.2012    um 23:50 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Havanna
Die Massage werde ich wohl erstmal lassen müssen... wenn ich im Moment mit ein wenig Druck über seine Seite streiche, knirscht er mittlerweile mit den Zähnchen. Mit leichtem Streicheln oder ohne Berührung tut er das zum Glück noch nicht.
Das meinte ich mit dem richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Druck.

Du musst ihn nicht so massieren wie Du das bei einem Menschen tun würdest, Druck ist nicht unbedingt erforderlich. Auch leichte sanfte Bewegun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wie streicheln können helfen, den Darm zu unterstützen und den Bauch entspannen.




Sab Simplex kannst Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso dosieren wie Dimeticon, also merke Dir den Spritzeninhalt. Du kannst die verbliebene Spritze notfalls auch auf zweimal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, heute nacht noch einmal ein wenig und mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n früh den Rest.
Die 3ml-Spritzen (ohne Kanüle), die bei Dimeticon dabei sind, kann man auch in der Apotheke kaufen.
  TopZuletzt geändert am: 19.11.2012 um 23:51 Uhr von Cyranida
"Autor"  
Nutzer: Havanna
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.08.2009
Anzahl Nachrichten: 189

geschrieben am: 19.11.2012    um 23:52 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Cyranida
Hallo Isabell,

erst einmal wünsche ich Dir starke Nerven für diesen Ausnahmezustand.

Bewegung ist wirklich gut, Du tust ihm mit damit etwas gutes, also weg mit dem schlechten Gewissen.

Dimeticon Albrecht ist im Prinzip das gleiche wie Sab Simplex. Das sorgt dafür, dass sich die Gasbläschen im Magen auflösen. Es ist gut, dass Du das auch für zuhause mitbekommen hast. Wann hat er die letzte Portion bekommen? Ich würde ihm davon heute nacht noch einmal geben. Das Zeug hat mir hier schon gute Dienste getan.

Bauchmassagen können helfen, da sie die Darmtätigkeit unterstützen. In Richtung After ist gut. Ich mache meist kreisende Bewegungen im Uhrzeigersinn, da ich dann ein gutes Gefühl für den Druck habe. Ich mache das dann auch nicht so lange am Stück, sondern immer nur ein paar Minuten, dann wieder Pause mit Bewegung und Zeit fürs Fressen, und dann wieder massieren.

Fressen ist wichtig, damit die Böbbelproduktion am Laufen bleibt. Jeder Böbbel nimmt ein wenig von der Aufgasung mit raus.

Und ganz wichtig: Ruhe bewahren, auch wenn es schwer fällt. Muffin braucht Deine Kraft für diesen Kampf und er macht ja wirklich tapfer mit und packt mit beiden Pfoten mit an.

Ich drücke Euch ganz feste die Daumen!

Viele Grüße
Stefanie



Auch dir vielen vielen lieben Dank!

Leider haben wir von dem Dimeticon Albrecht nur zwei Spritzen mitbekommen, mit denen ich haushalten muss. TA meinte, eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n 22 Uhr, eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n 6 Uhr am Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
In einer Spritze sind 3ml enthalten - Muffin wiegt 2,7 kg.

Ruhe bewahren... versuche ich ganz doll und im Moment klappt es zumindest weitest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hend, wenn ich mich darauf konzentrierte, etwas für ihn zu tun und ihn im Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> behalte (wenn's ihm doch nur besser, statt wieder schlechter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen würde...!).

Danke vielmals für die Unterstützung!
Liebe Grüße von Sammy, Houdi, Nunu, Momo, Poppy und Kashi,
sowie Möhrchensklave und Futterspender Isabell.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Havanna
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.08.2009
Anzahl Nachrichten: 189

geschrieben am: 19.11.2012    um 23:59 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Cyranida
Das meinte ich mit dem richtigen Druck.

Du musst ihn nicht so massieren wie Du das bei einem Menschen tun würdest, Druck ist nicht unbedingt erforderlich. Auch leichte sanfte Bewegungen wie streicheln können helfen, den Darm zu unterstützen und den Bauch entspannen.




Sab Simplex kannst Du genauso dosieren wie Dimeticon, also merke Dir den Spritzeninhalt. Du kannst die verbliebene Spritze notfalls auch auf zweimal geben, heute nacht noch einmal ein wenig und morgen früh den Rest.
Die 3ml-Spritzen (ohne Kanüle), die bei Dimeticon dabei sind, kann man auch in der Apotheke kaufen.
Gut, dann gibt's ab jetzt die Streichelmassa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>... ich hoffe, es hilft ein wenig. Im Moment <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fällt er mir jedenfalls gar nicht.
Sollte sich das nicht bessern, werde ich wohl demnächst mit ihm zur Tierklinik düsen.
Von vorhin zu jetzt ist schon wieder ein ziemlicher Sprung in die falsche Richtung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schehen.
Den Babybrei, auf den er vorhin so heiß war, will er nicht mal mehr sehen... da dreht er völlig an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>widert den Kopf weg.
Er bewegt sich auch immer weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r (kürzere Strecken), wenn ich ihn dazu animieren...

Mensch...
Liebe Grüße von Sammy, Houdi, Nunu, Momo, Poppy und Kashi,
sowie Möhrchensklave und Futterspender Isabell.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 20.11.2012    um 00:03 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Havanna
In einer Spritze sind 3ml enthalten - Muffin wiegt 2,7 kg.
Dann würde ich die letzte Spritze auf zwei Gaben aufteilen.

Bei Dimeticon gibt es eine große Bandbreite der Dosierung, laut Packung kann man es 3-6 mal täglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und zwar 0,5-1,0 ml je kg Körper<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht.

Wenn Du aktuell das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl hast, das er wieder aufgast, würde ich daher das Interval verrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn und die Spritze aufteilen.


Ihr macht das super!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 20.11.2012    um 00:06 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Havanna
Den Babybrei, auf den er vorhin so heiß war, will er nicht mal mehr sehen... da dreht er völlig angewidert den Kopf weg.
verständlich....er hat ja auch bauchweh......

also ich würde ihm dennoch ne kleine ladung wenn auch widerwillig ins mäuelchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: Havanna
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.08.2009
Anzahl Nachrichten: 189

geschrieben am: 20.11.2012    um 00:09 Uhr   IP: gespeichert
Dann danke dir für den Hinweis. Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be ihm demnach lieber jetzt nochmals etwas... vielleicht hilft es ja!

Mittlerweile bin ich schon ziemlich auf dem Sprung und überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, sofort loszufahren.
Streicheln <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht jetzt auch nicht mehr -> er knirscht sofort.
Und ich habe das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl, die Blähung kehrt wieder zurück... zwar ganz langsam, Stück für Stück... aber es wird wieder dicker.
Die Fahrt wäre zwar wieder Stress für ihn, aber so, wie er sich momentan verhält, kann ich ihn nicht mehr lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> guten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wissens hier im Haus betreuen.
Ich habe ja noch die leise Hoffnung, dass eine weitere Behandlung dann vielleicht etwas brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n würde... ich hoffe es ganz arg...
Liebe Grüße von Sammy, Houdi, Nunu, Momo, Poppy und Kashi,
sowie Möhrchensklave und Futterspender Isabell.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Havanna
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.08.2009
Anzahl Nachrichten: 189

geschrieben am: 20.11.2012    um 00:17 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Dani
verständlich....er hat ja auch bauchweh......

also ich würde ihm dennoch ne kleine ladung wenn auch widerwillig ins mäuelchen geben.
Okay, das wird noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht.
Im Moment bin ich über alles unglaublich froh, was ihm helfen könnte...
Liebe Grüße von Sammy, Houdi, Nunu, Momo, Poppy und Kashi,
sowie Möhrchensklave und Futterspender Isabell.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 20.11.2012    um 00:19 Uhr   IP: gespeichert
Ich denke nicht das der Streß der Fahrt ein Problem wäre.

Warst Du denn heute auch bei dieser Tierklinik? Wissen die was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan wurde? Ich vermute er hat ein Schmerzmittel bekommen und es wäre gut dazu näheres zu wissen, denn vielleicht kann man ihm noch etwas davon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.

Ich kann Dich bei der Entscheidung ob oder wann Du fährst von hier aus leider nicht unterstützen. Ist die Tierklinik gut bzw. kaninchenerfahren?

Welche Behandlung erhoffst Du Dir? Ich habe noch nie eine Punktion machen lassen, ich bin aber skeptisch, ob man das zweimal in so kurzer Zeit machen sollte.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Havanna
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.08.2009
Anzahl Nachrichten: 189

geschrieben am: 20.11.2012    um 00:31 Uhr   IP: gespeichert
Die Tierklinik, die wir mittlerweile immer für Notfälle aufsuchen, ist kaninchenerfahren und sehr sehr gut aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stattet, leider aber nicht die Anlaufstelle von heute Nachmittag (das war mein regulärer TA).

Nein, einer weiteren Punktion würde ich auch beim besten Willen nicht zustimmen. Aber soweit ich mich jetzt informiert habe, gibt es auch andere, wesentlich schonendere, Möglichkeiten, das Gas aus dem Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu leiten. Vielleicht käme dem Personal dort auch noch die ein oder andere Idee... ich wünsche mir nur in jedem Fall jemand kompetenten, der sich das Ganze nochmals besieht.

Aber im Moment ist erstmal Entwarnung, bzgl. der Fahrt. Er knirscht nur, wenn ich die Oberseite des Bäuchleins streichle... und - ich bin wirklich ein Trottel - in der Region kam die Nadel rein! Ich nehme also eher an, dass der Wundschmerz der Grund fürs Knirschen ist.
Unten am Bauch ist es okay, wenn ich ihn berühre obwohl da die meiste Luft zu sitzen scheint.

Er ist im Moment wieder etwas aufmerksamer... aber noch schlechter zu motivieren, sich auch nur ein bisschen zu bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (und trippelt dabei mit den Hinterfüßen auch immer mal wieder).
Habe ihm jetzt mit der leeren Spritze noch etwas Babybrei und Dimetivon Albrecht verabreicht... mal schauen, was wird...
Liebe Grüße von Sammy, Houdi, Nunu, Momo, Poppy und Kashi,
sowie Möhrchensklave und Futterspender Isabell.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 20.11.2012    um 00:37 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Havanna
Habe ihm jetzt mit der leeren Spritze noch etwas Babybrei und Dimetivon Albrecht verabreicht... mal schauen, was wird...
ok, nen bissel babybrei hat er intus....dann biete ihm einfach mal nen bissel frischfutter an und halt es ihm vor die nase. am besten was, was er besonders mag.


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 20.11.2012    um 00:41 Uhr   IP: gespeichert
Beim Massieren höre ich sehr auf meine Intuition und wenn er dort wo Deines Erachtens die meiste Luft sitzt, nicht knirrscht, dann würde ich dort immer wieder mal ein wenig massieren. Natürlich nicht in Richtung der Einstichstelle, um diese Region zu schonen.

Er wird mittlerweile auch ein wenig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nervt sein und daher nicht mehr ganz so kooperativ. Ich würde ihm (und mir) Erholungsmomente gönnen und dann wird wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoppelt. Wenn die Aufgasung vorbei ist, kann man sich dann wieder einschmeicheln. Selbst wenn es nicht viel ist, ist es besser als keine Bewegung.


Hier werden jedenfalls feste die Daumen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Havanna
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.08.2009
Anzahl Nachrichten: 189

geschrieben am: 20.11.2012    um 00:52 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Dani
ok, nen bissel babybrei hat er intus....dann biete ihm einfach mal nen bissel frischfutter an und halt es ihm vor die nase. am besten was, was er besonders mag.
Da muss ich in der Küche rasche Kräutergarten plündern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen... wenn eines immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, dann feine Blättchen.
Danke dir, ich werde in jedem Fall mal schauen, was sich machen lässt.
Liebe Grüße von Sammy, Houdi, Nunu, Momo, Poppy und Kashi,
sowie Möhrchensklave und Futterspender Isabell.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Havanna
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.08.2009
Anzahl Nachrichten: 189

geschrieben am: 20.11.2012    um 01:01 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Cyranida
Beim Massieren höre ich sehr auf meine Intuition und wenn er dort wo Deines Erachtens die meiste Luft sitzt, nicht knirrscht, dann würde ich dort immer wieder mal ein wenig massieren. Natürlich nicht in Richtung der Einstichstelle, um diese Region zu schonen.

Er wird mittlerweile auch ein wenig genervt sein und daher nicht mehr ganz so kooperativ. Ich würde ihm (und mir) Erholungsmomente gönnen und dann wird wieder gehoppelt. Wenn die Aufgasung vorbei ist, kann man sich dann wieder einschmeicheln. Selbst wenn es nicht viel ist, ist es besser als keine Bewegung.


Hier werden jedenfalls feste die Daumen gedrückt!
Mache ich... hin und wieder bleibt er dabei sogar sitzen... aber nach einer Weile wird's ihm grundsätzlich zu bunt. Wobei das für mich sogar ein recht gutes Zeichen ist. Er lässt sich zwar ab und an streicheln, war noch nie ein Knuddelmonster.
Im Moment scheint er seinen Dickkopf jedenfalls wieder etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zielter einzusetzen, was mich erleichtert.

Auszeiten gönne ich uns beiden momentan immer mal wieder. Ich will ihn ja auch nicht non-stop durch die Bude hetzen, wenn es ihm nicht besonders <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Momenten "scheuche" ich ihn ca. alle Viertelstunde ein wenig, dass er immer mal wieder etwas in Fahrt kommt.
Er macht's nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn... aber er tut's. Zumindest 2-3m am Stück trappelt er da von sich aus, um Ruhe zu haben. Dann hilft nur 'weiterär<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn'.
Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> er nur wieder wird, komme ich mit seinem vernichtenden Zorn in jedem Fall gut zurecht.

Momentan schleckt ihm Nunu abwechselnd den Bauch und die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n... das lässt er sich immerhin etwas lieber bieten, als bei mir. ;)

Hab tausend Dank für die tollen Tipps und die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückten Daumen!
Ich bin wirklich riesig froh, für den Notfall hier mein Herz ausschütten und um Hilfe bitten zu können.


P.S.: Entschuldigt für die Häppchenantworten, aber momentan bin ich natürlich stark auf den Dicken fokussiert und antworte daher nur in 'ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Momenten', obwohl ich jeden Post dankbar aufsau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. ;)
Liebe Grüße von Sammy, Houdi, Nunu, Momo, Poppy und Kashi,
sowie Möhrchensklave und Futterspender Isabell.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 20.11.2012    um 01:07 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Havanna
Da muss ich in der Küche rasche Kräutergarten plündern gehen... wenn eines immer geht, dann feine Blättchen.
Danke dir, ich werde in jedem Fall mal schauen, was sich machen lässt.
wenn es auf diesem we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> gut funktioniert, dran bleiben.....ca. alle 1-2 stunden ein bissel babybrei anschließend etwas frischfutter anbieten. und wenn möglich ein bissel bauchi massieren.

wenn er anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sollte selbständig zufressen dann den babybrei etwas später (intervalle vergrößern) (und immer kleine men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, lieber etwas weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r als zu viel) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
mach es abhängig wie er mit macht bzw. es ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
ach, und egal....immer alles rein von dem was er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne mag.

das wird ne harte nacht für euch.

sorry, wenn ich etwas wirr schreibe

dani


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: Havanna
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.08.2009
Anzahl Nachrichten: 189

geschrieben am: 20.11.2012    um 01:16 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Dani
wenn es auf diesem wege gut funktioniert, dran bleiben.....ca. alle 1-2 stunden ein bissel babybrei anschließend etwas frischfutter anbieten. und wenn möglich ein bissel bauchi massieren.

wenn er anfangen sollte selbständig zufressen dann den babybrei etwas später (intervalle vergrößern) (und immer kleine mengen, lieber etwas weniger als zu viel) geben.
mach es abhängig wie er mit macht bzw. es ihm geht.
ach, und egal....immer alles rein von dem was er gerne mag.

das wird ne harte nacht für euch.

sorry, wenn ich etwas wirr schreibe

dani
Selbst futtern will er leider absolut nicht... egal, was ich ihm vor die Nase halte.
Der Babybrei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht mit der leeren Spritze allerdings sehr gut rein... da kann ich die ml auch perfekt aufziehen.

Im Moment ist's wieder ein klein wenig besser... aber die Aufgasung bleibt. Nicht so riesig, wie heute Nachmittag, aber doch deutlich spürbar.

Auf die harte Nacht hab' ich mich definitiv ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt.

Du schreibst nicht wirr, im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nteil, ich bin für jede Antwort sehr dankbar. (Und selbst wenn dem so wäre... die Uhrzeit würde da wohl alles entschuldi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Ich bin momentan auch ziemlich neben der Kappe und hoffe, man versteht alles, was ich zusammenschreiben ;))


LG
Liebe Grüße von Sammy, Houdi, Nunu, Momo, Poppy und Kashi,
sowie Möhrchensklave und Futterspender Isabell.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 20.11.2012    um 01:55 Uhr   IP: gespeichert
ok, also babybrei bekommst du rein?

wenn ja, dann dran bleiben....alle 1-2 stunden immer nen bissel rein....nur den ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nicht überlasten und zu viel füttern.


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  TopZuletzt geändert am: 20.11.2012 um 02:04 Uhr von Dani
"Autor"  
Nutzer: Havanna
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.08.2009
Anzahl Nachrichten: 189

geschrieben am: 20.11.2012    um 02:18 Uhr   IP: gespeichert
Ja, wenn er mit der ehemals leeren Spritze ins Mäulchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt wird, klappt zumindest das futtern ganz gut. Von selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht er aber noch nicht ran.

Momentan nehme ich ca. 0,5ml pro Portion... werde nun aber doch erstmal in die Tierklinik fahren. Er knirscht, ohne Fremdeinwirkung... das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fällt mir überhaupt nicht.
Liebe Grüße von Sammy, Houdi, Nunu, Momo, Poppy und Kashi,
sowie Möhrchensklave und Futterspender Isabell.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 20.11.2012    um 02:23 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Havanna
1. Momentan nehme ich ca. 0,5ml pro Portion...

2. werde nun aber doch erstmal in die Tierklinik fahren. Er knirscht, ohne Fremdeinwirkung... das gefällt mir überhaupt nicht.
1. ok, das ist schonmal gut.

2. aber bitte tu mir ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, wenn möglich....lass ihn nicht dort.....also, ich meine wenn es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht versuch es mit ihm zu hause druchzuziehen.

toi, toi, toi......


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: Havanna
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.08.2009
Anzahl Nachrichten: 189

geschrieben am: 20.11.2012    um 02:26 Uhr   IP: gespeichert
Vielen lieben Dank!
Wir düsen jetzt los.

Ich versuche auf jeden Fall, ihn wieder mit Nachhause zu nehmen... aber ich hoffe, dass evtl. Entgasung oder zumindest ein Schmerzmittel drin sind, damit er wieder etwas mehr laufen kann.

LG
Liebe Grüße von Sammy, Houdi, Nunu, Momo, Poppy und Kashi,
sowie Möhrchensklave und Futterspender Isabell.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 20.11.2012    um 02:27 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Havanna
.... Schmerzmittel drin sind, damit er wieder etwas mehr laufen kann.
japp, das sollte sein......


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 20.11.2012    um 07:22 Uhr   IP: gespeichert
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es denn dem Kleinen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 20.11.2012    um 11:53 Uhr   IP: gespeichert
Oh je du hattest bestimmt eine sehr schreckliche Nacht.
Wie ist es in der Klinik <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen? Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ihm?

Die Daumen für euch sind natürlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt und du hast in der Nacht ja schon super Beratung bekommen.
Leider habe auch ich mir schon die ein oder andere Nacht damit um die Ohren schlafen müssen und habe dabei die Erfahrung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sammelt, dass es zuhause am besten ist. Wenn es beim massieren gluckert ist das immer ein gutes Zeichen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rne kannst du zuhause auch mit heißem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gossene leinsamen, die ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kühlt sind anbieten, das bringt die Verdauung in Schwung und wirkt auch abführend bei Verstopfung Auslösern.

Viel Erfolg!


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Havanna
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.08.2009
Anzahl Nachrichten: 189

geschrieben am: 20.11.2012    um 22:58 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

ich möchte euch nochmals ganz ganz doll für die ganzen Ratschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und die liebe Unterstützung danken. Ihr habt mir wirklich sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen.

Leider ist mein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>liebter Keks heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n verstorben.
In der Tierklinik wurde er erst nach einer Not-OP dran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen - ergo waren wir erst zwischen 3 und 4 Uhr an der Reihe.
Bis dahin hatte er schon stark ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut und war apathisch.
Als er hoch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen wurde, hing er nur noch wie ein Schluck <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> da, knirschte ständig mit den Zähnchen. Mir kommen jetzt noch die Tränen, wenn ich nur dran denke...
Da sein Kreislauf kurz vorm Kollabieren war, habe ich ihn schweren Herzens doch in der Tierklinik <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen. Ich hätte ihn mit diesen Schmerzen und in diesem Zustand einfach nicht guten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wissens in meinen Laienhänden wissen können, zumal die Tierärztin bezweifelte, dass er die Fahrt nach Hause noch überstehen würde.
Also bekam er dort warme Infusionen, jede Stunde Futter und Schmerzmittel.
Sie wollten sich heute <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Mittag melden, sollte er wieder werden, früher, wenn er abbauen sollte... und ich war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n 12:30 Uhr schon frohen Mutes, weil nichts zu hören war.
Dann kam meine Mutter aus ihrer Mittagspause vorbei und teilte mir mit, dass die Tierklinik bei ihr (da ich momentan kein Handy besitze, haben wir ihre Mobiltelefonnummer an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben...) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n 10:30Uhr we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Muffin an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen hätte, sie es mir aber nicht einfach so am Telefon mitteilen wollte.

Laut TÄ war wohl auch ein Tumor im Darm beteiligt, der die Aufgasung begünstigt hat... dennoch mache ich mir schreckliche Vorwürfe. Ich weiß einfach beim besten Willen nicht, woher sie kam! Dieses Unwissen macht mich momentan wirklich wütend, traurig und mindestens ebenso verzweifelt. Ich hatte heute bei jedem FriFu-Nachschub schreckliche Angst um den Rest meiner kleinen Gruppe... ich kam mir fast vor, als würde ich sie mit jeder Möhre vergiften, solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt ist, was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau die Ursache bei meinem dicken Schatz war.
Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl wird sich wohl mit der Zeit le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (ich hoffe es... muss es ja) , aber momentan macht es mich völlig verrückt.

Er musste zumindest nicht weiter leiden und ist dank Schmerzmitteln wohl erschöpft im Schlaf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben... ach, verdammt... dabei hätte ich ihn viel lieber wieder in meinen Armen. Wobei... das hat er nie leiden können. Wahrscheinlich wäre er stattdessen jetzt viel lieber bei seiner Ninchen-Familie, direkt neben seinem besten Freund Nunu, dem er all seine Unarten bei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht hat.
Obwohl ich heute aus dem Weinen kaum mehr herauskomme, musste ich zumindest lächeln, als der Riesenmümmel mir vorhin die Tüte mit Löwenzahnblättern stur aus der Hand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rissen hat und damit davon<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen ist, um sie ja allein verspeisen zu können... das war einfach so... Muffin. Als würde durch ihn noch ein kleines Bisschen von ihm weiterleben.

Ich werde ihn einfach unglaublich vermissen. Er war eine so starke Persönlichkeit. Dickköpfig, unglaublich selbstständig, '1.Offizier' direkt nach dem Chefchen und ein Rabauke vor dem Herrn. Für jeden, der ihn mit Respekt behandelt hat (und den hat er stärker ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fordert, als alle anderen vor ihm), war er allerdings eine absolut treue Seele... ein richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Lämmchen.

Muffin sollte damals Schlan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nfutter werden... da musste ich ihn einfach zu mir nehmen - den kleinen Kerl, der mit wippenden Schlappohren, durch den viel zu kleinen Käfig hoppelte... und ich bin froh um jeden Tag, jede Stunde, jede Minute mit ihm. Aber ich bin so unendlich traurig, wenn ich daran denke, dass im Dezember sein 4. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>burtstag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen wäre und er ihn nicht mal mehr erleben wird.
Umso mehr, weil ich bei ihm zum ersten Mal das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl habe, wirklich versagt zu haben. Er hätte etwas besseres verdient.

So, ihr Lieben... ich weiß, es ist viel, vielleicht völlig durcheinander(...ich bin noch immer auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>löst, heule wie ein Schlosshund und habe wahrscheinlich die zweite Nacht ohne Schlaf vor mir... ich komme einfach nicht zur Ruhe.), aber ich musste mir das alles einmal von der Seele schreiben und denke, ich finde keinen besseren Ort als hier.
Ich denke, ihr seid ein paar der weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Menschen, die wirklich ohne wenn und aber verstehen können, wie viel Persönlichkeit ein so 'einfaches' Tier wie ein Kaninchen haben kann und wie sehr so ein Verlust schmerzt.
Vor Ort habe ich hier zum Glück meine Mama und meine Schwester, die ein wenig mit mir leiden und Muffin ebenfalls sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>liebt haben (und meine liebe Oma, die zwar keine so starke Bindung zu ihm hat, aber dennoch mitfühlen kann)... ich glaube, ganz ohne diese Unterstützung wäre ich auch schon völlig am Boden.
Ich sehe ins Kaninchenzimmer... sehe fünf Kaninchen... und bevor ich noch denke, sehe ich: etwas fehlt.

Lieber Muffin (Keks, Keksi, McMuffula, Motzschnute...), wir lieben und vermissen dich alle unheimlich! Ich hoffe, dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es gut, wo auch immer du jetzt bist. Und klau' den anderen Ninchen hinter der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbrücke nicht alle Möhrchen... ich kenn' dich doch.
Liebe Grüße von Sammy, Houdi, Nunu, Momo, Poppy und Kashi,
sowie Möhrchensklave und Futterspender Isabell.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Emalius
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2010
Anzahl Nachrichten: 2826

geschrieben am: 20.11.2012    um 23:03 Uhr   IP: gespeichert
Oh nein, es tut mir so leid. Bitte fühl dich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt, du hast so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kämpft
Sarah mit Keks und Sissy

  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 20.11.2012    um 23:11 Uhr   IP: gespeichert
Es tut mir so furchtbar leid. Ich habe den ganzen Tag an Euch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht und so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hofft.



Du hast alles für ihn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan was Du konntest. Du hast so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kämpft, dieses Versa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl ist absolut nicht an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht, lass es los. Diese Bauch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schichten sind einfach furchtbar und in Verbindung mit einem Tumor ganz besonders.

Trauri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Grüße
Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 20.11.2012    um 23:23 Uhr   IP: gespeichert
Oh Isabell das tut mir so leid für euch alle
Ich wünsche dir ganz ganz viel Kraft diesen Schlag zu verdauen.

Ich kann sehr gut nachvollziehen wie du dich fühlst, meine Anna ist damals auch we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einer Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüberladung mit Aufgasung nach einer schweren Nacht, jedoch Zuhause, verstorben. Auch ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht versagt zu haben, doch mit jeder weiteren Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüberladung die ich in der TA-Praxis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen habe wurde mir klar, dass es daran nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben kann. Leider sterben sehr viele Kaninchen bei denen die Aufgasung schon so weit fort<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schritten ist entweder an Vergiftun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder durch Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nrisse und die Überlebensrate ist erschreckend niedrig. Auch wenn dir das momentan wahrscheinlich kein Trost spendet, hast du trotzdem alles erdenkliche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan und das ist deutlich mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen als viele andere tierbesitzer in so einem fall machen. Auch wenn du früher in die Klinik <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren wärest hätte das nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ändert, denn mehr hätten sie auch nicht machen können und re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig massieren schafft man ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nur Zuhause.
Deshalb mach dir bitte bitte keine Vorwürfe und denk an die tollen Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> die ihr zusammen erlebt habt und er hatte ganz sicher ein gutes leben bei dir.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Havanna
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.08.2009
Anzahl Nachrichten: 189

geschrieben am: 20.11.2012    um 23:40 Uhr   IP: gespeichert
Habt alle vielen lieben Dank für die lieben Worte, das bedeutet mir wirklich unheimlich viel.
Momentan bin ich ziemlich durch den Wind und bekomme kaum einen klaren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken zusammen... daher will ich erst mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wieder etwas ausführlicher schreiben/antworten, damit ich dem auch ein wenig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>recht werden kann.
Aber schon jetzt - ich kann mich nur tausendfach wiederholen: Danke, danke, danke, für die tolle Hilfe und Unterstützung, sowie jeden lieben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken! Ich bin mir sicher... auf die ein oder andere Art hat es uns erreicht.

Ganz liebe Grüße,
Isabell und alle restlichen Wackelnasen
Liebe Grüße von Sammy, Houdi, Nunu, Momo, Poppy und Kashi,
sowie Möhrchensklave und Futterspender Isabell.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Andrea61
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2006
Anzahl Nachrichten: 538

geschrieben am: 21.11.2012    um 02:16 Uhr   IP: gespeichert
Es tut mir so leid, das dein Muffin es nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft hat.
Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hofft, das er das alles gut übersteht. Aber leider hat das Schicksal es nicht gut mit euch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meint.
Du hast alles was möglich war, für ihn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan. Mach dir bitte keine Vorwürfe!
Manchmal ist man einfach machtlos.

Der kleine Mann ist jetzt tief in deinem Herzen, da hat er jetzt einen festen Platz und bleibt dort für immer.
Ich tröste dich aus der Ferne und wünsche dir jetzt viel Kraft.

Trauri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Grüße Andrea61

Leb wohl kleiner Muffin

  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 21.11.2012    um 05:28 Uhr   IP: gespeichert
Das tut mir furchtbar Leid
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marion
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2006
Anzahl Nachrichten: 1953

geschrieben am: 21.11.2012    um 21:19 Uhr   IP: gespeichert
Isabell, es tut mir so leid für euch, ich kann euren Schmerz nur zu gut mitfühlen. Meine Anouk ist im August auf ziemlich die gleiche Weise über die Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbrücke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoppelt. Der Schmerz sitzt immer noch tief.
Man kämpft, man bangt, man hofft. Manchmal leider ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bens. Verstehen wird man es nie.
Ich wünsche dir viel Kraft, den Verlust deines <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>liebten Muffins zu verkraften. Viele <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken hier sind bei dir.

Muffin, kleiner Mann, alles Gute im Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nland, und viel Spaß mit deinen neuen Freunden. Du wirst hier unten schmerzlich vermisst.
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis




  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 21.11.2012    um 21:59 Uhr   IP: gespeichert
Isabell, es tut mir sehr leid.

Ich hatte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hofft, es würde anders aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Aber eine Aufgasung ist leider eine fiese Sache. Mach dir bitte keine Vorwürfe, du hast alles, was in deiner Macht stand, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: pimboline
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5746

geschrieben am: 21.11.2012    um 22:12 Uhr   IP: gespeichert
Liebe Isabell, es tut mir sehr Leid, dass Muffin es nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft hat. So plötzlich und schnell werden sie uns manchmal entrissen und wir können uns nicht erklären, warum.
Auch ich habe meinen Mopsi an einer Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>naufgasung verloren.

Du hast alles Menschenmögliche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 21.11.2012    um 23:51 Uhr   IP: gespeichert
oh isabell, es tut mir so unsagbar leid

ich habe so sehr mit euch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hofft, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bangt und an euch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht.

machs gut muffin.

trauri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> grüße dani


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top