"Autor" |
zwei ca. 8 Monate alte Mädels mit zwei Böcken??? |
|
geschrieben am: 17.05.2007 um 01:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
N'Abend zusammen!
Meine Freundin und ich stehen grade vor einer Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, zu der wir uns Expertenrat einholen wollte.
Zur Zeit haben wir zwei ca. 8 monate alte Mädels, die sich bisher super verstehen. Ich hatte mir nun überlegt, dass ich in dem Zimmer - in dem die beiden auch sitzen - etwas "umräume" und somit mehr Platz für die Tiere verschaffe. Dadurch würde sich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auf ca. 8qm vergrößern.
Wir hatten halt im gleichem Atemzug noch in Erwägung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n uns zwei Böcke dazu zu holen. Natürlich erstmal mit Trenngitter, ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nem Stall und frühstmöglicher Kastration.
Sinn der Sache soll es sein, dass die 4 dann nachher zusammen in dem um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bauten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> leben sollen. Darüber, dass dies nicht immer unproblematisch verläuft und wir die Gruppe eventuell doch wieder trennen müssen, sind wir uns auf jeden Fall im Klaren.
Worüber wir uns nicht ganz im Klaren sind: Hat diese Zusammenstellung überhaupt eine Chance? Klappt zum derzeiti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Zeitpunkt eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung (Weibchen sind schon 8 Monate alt) und welche Vorraussetzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sollten die Böcke bestenfalls mitbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?
Ist die Trenngittermethode für den Anfang die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignetste oder gibt es da effektivere?
Freu mich auf ernst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinte Ratschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und eure Meinun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ;) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2007 um 01:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und hier bei uns!
Ich finde es gut, daß ihr euren beiden Mädels noch zwei Böckchen dazuholen wollt! 8qm ist auch noch ausreichend für 4 Kaninchen, es sollten immer mindestens 2qm pro Tier verfügbar sein, das würde mit den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>planten 8 ja dann noch ausreichen.
Die Zusammenstellung hat absolut eine Chance, da die beste Konstellation ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich immer Häsin und Böckchen ist, auch als Vierergruppe ist das normalerweise gut machbar.
Es könnte nämlich auch durchaus noch passieren, daß eure beiden Mädels sich ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann nicht mehr vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ca. 95% aller gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtlichen Konstellationen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen nämlich nicht gut.
Wie alt werden die Böckchen denn sein wenn ihr sie holen wollt, und woher wollt ihr sie holen?
Guckt doch am Besten mal im Tierheim oder bei Tierschutzorganisationen vor Ort, da findet man oft Kaninchen im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wüschten Alter, außerdem kann man sie sich mal etwas näher und län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ansehen und ein wenig was vom Charakter mitkrie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, der ist nämlich auch mit ausschlag<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bend ob eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung gut funktioniert oder nicht.
Außerdem sind dort die Böckchen fast immer schon kastriert, d.h. man erspart sich sowohl die Tierarztkosten fürs Kastrieren als auch die nachfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde 6 wöchi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kastrationsfrist (es sei denn es ist eine Frühkastration, dann fällt die Frist weg, aber das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht nur bis zur 12. Woche...).
Die Trenngittermethode taugt leider gar nichts, da sich die Tiere so sehen und riechen können, aber nicht aneinander rankommen um die Rangordnung auszutra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, und das schürt Aggressionen. Am Besten ist es immer, die neu dazukommenden Tiere bis zur VG in einem komplett anderen Raum zu halten, und ganz wichtig ist es, die VG an einem neutralen Ort durchzuführen!
Wenn das nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, muß auf jeden Fall das bereits <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nutzte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> gründlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reinigt werden (damit die Duftmarkierun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n verschwinden), am besten auch noch neu ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>richtet bzw. die alte Einrichtung um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt werden, mehrere Versteckmöglichkeiten an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boten werden (einfach ein paar Pappkartons mit mehreren Eingän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ninstellen) und ein wenig Futter im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> verteilt werden, dann ist gleich ein wenig Ablenkung vorhanden.
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Hier kannst Du unter "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sellschaft" die Infobroschüre zum Thema VG lesen und herunterladen, wenn ihr euch daran haltet müßte alles gut<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.
Ich hoffe ich konnte Dir schon mal ein wenig weiterhelfen, die anderen werden sich mit Sicherheit auch noch zu Wort melden (wenn sie wach sind )) ). |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2007 um 02:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo kai,
vorab hier bei uns.... nun zu deinen fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n:
bisher hast du glück, das eure beiden mädels sich noch verstehen...da gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtliche konstellationen zu 95% nicht klappen und es zu hefti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n revierkämpfen kommen kann. von daher unterstütze ich es voll und ganz dass ihr euch einen oder auch zwei rammler dazu holen möchtet.
zur stallgröße, pro kaninchen rechnet man mind. 2qm zur ständi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n verfügung. da kaninchen sehr aktive tiere sind.
also, ich würde dir raten um es nicht allzu kompliziert zu machen, dass ihr euch zwei kastrierte rammler holt und diese dann mit euren zwei weibchen ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftet.
bitte nicht erst großartig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt halten und wen dann sollte sicht und riech kontakt vermieden werden, da sonst aggressionen auftreten können da sie nicht zu einander können.
schaut doch mal im th oder bei einer tierschutzorganisation.....dort warten meist viele heimatlose kaninchen die nur auf ein liebevolles zu hause warten.
zur zusammenstellung sag ich nur, schau selbst:
das ist meine vierergruppe mit zwei weibchen und zwei rammlern....
du solltest ein wenig auf den charakter der kainchen schauen und achten.....
lg dani
|

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.05.2007 um 02:11 Uhr von Dani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2007 um 09:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Kai und
Ich kann mich Olli und Dani nur anschließen. Wenn die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftungsre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten werden, ist die Chance riesig, dass die 4 sich verstehen werden. Dass sich Eure 2 Weibchen auch ohne Böckchen noch verstehen, ist nur Zufall, könnte sich aber auch noch ändern.
Ich habe übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns auch eine 4-er Gruppe, die aus 2 Weibchen und 2 kastrierten Böckchen besteht. Das ist nämlich eine recht gute Konstellation.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2007 um 11:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, danke erstmal!
Das hört sich doch so ziemlich alles vielversprechend an. Wir wollten die Böcke dann eh aus dem Tierheim holen.
Zum einen hat es halt für uns den Vorteil, dass wir auch Tiere im passenden Alter bekommen können und das wir uns halt das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld für die Kastration <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spart haben. Zum anderen hat es halt auch noch den Vorteil fürs Tierheim.
Vor allem, da sich unser Tierheim schon auf seiner Internetpräsenz über eine Flut von Kaninchen "beschwert" hat, die es kaum noch halten kann. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2007 um 11:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, aus dem Tierheim Kaninchen holen, ist wirklich besser! Hier kannst Du mal lesen, wie Ihr die Kaninchen ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftet.span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaft.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2007 um 11:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja das hab ich schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen.
Dadurch, dass wir das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> vergrößern, wird eh so gut wie alles neu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht.
Der grüne Teppich wird an der Stelle neu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt und es kommen auch noch neue Einrichtungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nstände hinzu.
Von daher brauchen wir ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nur den alten Käfig und eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Einrichtungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nstände zu "neutralisieren". Durch euren Tipp <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>h ich mal ganz optimistisch an die Sache ran. ;) |
|
|
|
|
Top
|