Auf den Beitrag: (ID: 319481) sind "26" Antworten eingegangen (Gelesen: 2730 Mal).
"Autor"

Wuschel, Tipsy und Resi ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich

Nutzer: mino
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.03.2009
Anzahl Nachrichten: 816

geschrieben am: 21.11.2012    um 09:32 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!
Nach drei Wochen heiler Welt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he ich heute in den Freilauf, brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Futter, alle kommen und knusern und plötzlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen Tipsy und Wuschel auf sich los und verbeißen sich fast, Blut ist noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>flossen. Sie sind richtig am Boden rum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kullert und haben sich mit den Hinterläufen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treten, Fellbüschel sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>flo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Futtern wollte dann keiner mehr. Dann ist Resi zu Wuschel und mit den beiden ist das gleiche passiert. Dann Resi zu Tipsy, ebenso. Nur wildes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>kämpfe und Ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reien. Das frische Futter hat keinen mehr interessiert. Ich bin dann raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, vielleicht beruhigt sich die Situation ja wieder. Aber wie kann das sein, war doch alles so harmonisch? Muss ich mir jetzt Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machen?
Lieben Gruß von Moni!
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 21.11.2012    um 09:50 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Moni,

wie muss ich das mit dem Freilauf verstehen? Hast Du sie aus ihrem ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlichen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen und ihnenn eues Terrain zur Verfügung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt?

Wenn sie so aufeinander los <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, kannst Du dazwischen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Schnapp Dir den Beißer oder Störenfried und behalte ihn kurz auf dem Arm. Das dürfte ihm die Streitlust etwas ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen lassen.

Wenn es so heftig zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, kannst Du auch im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bleiben und eingreifen, feste auftreten, Krach machen oder dem Übeltäter leicht in den Po zwicken.

Manchmal kracht es noch mal, Fressen ist da oft ein Auslöser.

Hast Du sonst etwas verändert?
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 21.11.2012    um 09:58 Uhr   IP: gespeichert
Wenn ich mich richtig erinnere, dann hattest du eine sehr harmlose VG, richtig? Dann ist es gut möglich, dass jetzt jemand die Rangfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auf die Probe stellen will und "außer der Reihe" ans Futter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist, um zu testen, ob man nicht doch aufstei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann um ranghöher zu werden.

Mich würde auch interessieren, wie du das mit dem Freilauf meinst. Ist das fester Bestandteil des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s oder nur tagsüber zugänglich?

  Top
"Autor"  
Nutzer: mino
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.03.2009
Anzahl Nachrichten: 816

geschrieben am: 21.11.2012    um 10:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!
Ich habe gar nichts verändert, in diesem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> waren sie von Anfang an zusammen. Dieses <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, also der Freilauf, ist 6 qm groß und hat viele Versteckmöglichkeiten. Nun kann ich leider nicht immer beobachten, da ich ja auch berufstätig bin. Heute ist mein freier Tag, da werde ich schon öfters mal runter schauen. Wer der ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntliche Übeltäter ist, lässt sich nicht herausfinden, ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht jeder auf jeden los. Sonst haben sie mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns stets friedlich die Köpfchen über dem Futter zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt, sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nseitig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>putzt und alles war gut. Aber heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ging echt die Post ab. Ich habe durchaus schon ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>griffen, laut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klatscht und mal ein Nin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnappt. Mache mir nur Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass durch die Raufereien mal eines verletzt wird.
Abwarten, mehr kann man momentan eh nicht.
Lieben Gruß von Moni!
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 21.11.2012    um 10:07 Uhr   IP: gespeichert
Vielleicht ist unter der VG einer der Damen scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden und daher ist das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> so aus dem Lot <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten.

Ich drücke die Daumen, dass sie sich schnell wieder beruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: mino
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.03.2009
Anzahl Nachrichten: 816

geschrieben am: 21.11.2012    um 12:46 Uhr   IP: gespeichert
Die ganze Sache scheint von Resi auszu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Ich habe die drei eine Weile beobachtet. Sie jagt die Tipsy, dem Wuschel rupft sie Fell aus und berammelt ihn heftig. Ich hab sie mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>packt, sie hat wie wild <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>strampelt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brummt. Danach hat sie sich ins hinterste Eck verzo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und einen Karton zerlegt. So richtig wutig und aggressiv. Die Tipsy hat schon richtig Angst, ich habe ihr ein paar beruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde Streicheleinheiten zukommen lassen. Hoffentlich legt sich das jetzt bald mal wieder! Dass Resi die Chefin ist, das wissen die anderen schon, aber muss sie es immer wieder beweisen? Und dann noch auf diese wilde Art? Und zudem, wenn ich reinkomme, scheint alles ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich friedlich zu sein. Sieht die Resi mich, will sie sich erstmal streicheln lassen und dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht die Ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rei los. Möchte sie mir was beweisen? Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n....

Lieben Gruß von Moni!
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 21.11.2012    um 13:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Moni,

ist Resi denn kastriert?

Wenn ich mich richtig erinnere war Resi ja noch nie sonderlich zimperlich und hat Dich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne mal zu Verzweiflung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trieben.

Sie wird sich sicherlich wieder beruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Wenn sie eben so auf Kravall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bürstet ist, würde ich vielleicht die Streicheleinheiten ein wenig einschränken.

Hat sie denn eine Buddelkiste? Da könnte sich auch noch etwas Frust wegbuddeln. Ich denke die Rangordnung ist noch nicht ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt, sonst würde sie vermutlich nicht so un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten sein.

Alles Gute
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: mino
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.03.2009
Anzahl Nachrichten: 816

geschrieben am: 21.11.2012    um 13:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Tanya!

Buddelkiste vorhanden und haufenweise zu zerle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde Kartons. Resi und Tipsy sind beide nicht kastriert. Aber Resi ist ein unglaubliches Temperamentsbündel. Sie hat anscheinend etwas viel Adrenalin im Blut. Buddelt die Kiste halb leer wie eine Wilde und alles fliegt in der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd rum. Wenn ich sie nehme - ein einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Muskelpaket. Die Tipsy fühlt sich eher dünn an. Und wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, immer in Habachtstellung, die Kleinste von allen Dreien. Und Herr Wuschel flüchtet immer auf die Dächer der Häuschen, aber auch da ist er nicht sicher vor der wilden Resi....

Lieben Gruß!

Und ja, war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade unten. Alle sitzen in Habachtstellung. Kaum nähert sich ein anderes Nin, gibt es wieder Ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reien. Nichts mehr schmusen oder putzen, immer nur auf Kampf aus. Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht jetzt schon den ganzen Tag. Tipsy bekommt schon gar nichts mehr zum Futtern, wenn ich nicht in ein Eckchen extra was le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Und Wuschel sitzt sicherheitshalber auf den Dächern der Versteckhäuschen. Ohje..hoffentlich legt sich das endlich wieder!
  TopZuletzt geändert am: 21.11.2012 um 17:18 Uhr von mino
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 21.11.2012    um 18:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Moni,

vielleicht ist sie wirklich scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r oder sie hat einfach aus ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndeinem Grund das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl, sie muss den beiden anderen nochmal zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wer hier Chef ist.

Wenn ich mich richtig erinnere, ist sie ein besonders aktives Tier. Vielleicht sind ihr die sechs qm auch zu klein auf die Dauer und sie hat deshalb so miese Laune. Vielleicht wäre es doch eine Möglichkeit, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> etwas zu vergrößern.

Futter würde ich großzügig verteilen, sodass die unterle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Tiere auch gut rankommen. Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sie die beiden anderen nur jagt, würde ich mich noch nicht verrückt machen.

Liebe Grüße
Christine

  TopZuletzt geändert am: 21.11.2012 um 18:25 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: mino
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.03.2009
Anzahl Nachrichten: 816

geschrieben am: 22.11.2012    um 13:58 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr liebes Nervenretterteam!

Fakt: Heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n war Blut in der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>schale und es la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haufenweise Fellbüschel rum. Wuschel wurde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern ein Fellbüschel über dem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rupft, hatte schon Bedenken, dass das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> verletzt ist, aber schaut nicht so aus. Bin heute in die Arbeit und habe die ganze Zeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hofft, dass nichts weiter passiert. Glücklicherweise - außer ein paar Fellbüscheln, ist nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schehen. Resi und Wuschel haben auch wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert. Tipsy hat sich versteckt, da habe ich ihr wieder eine Extraportion <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Größerer Auslauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht nicht, dazu fehlt uns einfach der Platz. Ja, die Resi ist schon ein besonderes Kanin. Aber kastrieren lassen? Das ist einfach ein großer Eingriff. Wenn das weiter so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und sie die kleine Maus und den Wuschel jagt und rupft, dann wird uns wohl nichts anderes übrig bleiben. Oh Mist.....


Gruß von Moni!
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 22.11.2012    um 14:07 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Moni,

dann wird es ja doch eben etwas hefti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r bei Dir.

Hast Du mal mit Deinem Tierarzt des Vertrauens über Resi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen. So <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau habe ich das nicht mehr auf dem Schirm.

Wenn sie unter hormonellen Streß steht, oder sogar schon Veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n an der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter hat, sollte tatsächlich über eine Kastration nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht werden.


Dieses <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rammel, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>buddel ist ja für keinen schön. Du solltest es auf jeden Fall mal untersuchen lassen.#

Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: mino
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.03.2009
Anzahl Nachrichten: 816

geschrieben am: 22.11.2012    um 18:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Tanya!

Habe dir eine Antwort <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben, und weg ist sie!

Nochmal kurze Zusammenfassung: Kastrieren von Häsinnen ist eine Riesensache, hab ich schon mal mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht.
Die Situation hat sich ein wenig beruhigt, auch wenn noch Fellbüschel rumlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Meine kleine Maus Tipsy sitzt immer ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo im Eck rum, traut sich aber auch mal wieder raus um mal schnell was zu knusern. Resi saust dann gleich auf sie los und jagt sie fort. Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n verteile ich das Futter an mehreren Stellen. Herr Wuschels Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hat anscheinend keinen Schaden abbekommen - glücklicherweise. Vor allem Resi und Wuschel markieren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade wie die Wilden. Tipsymäuschen, immer in ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndeinem Eck. Aber manchmal pirscht sie raus und zeigt auch, dass sie vorhanden ist und dass sie auch was zu melden hat. Ich denke wirklich, die kämpfen nochmal gründlich um die Rangordnung. Auch an Resis Po hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Fellbüschel. Also jeder rupft jeden. Ich hab nur nicht die Zeit, dauernd zuzugucken was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade passiert. Also kann ich nur immer hoffen, dass es nichts Schlimmes ist.

Riecht man als Mensch die Markierun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?
Das Lüftchen ist manchmal echt dick, aber vielleicht habe ich auch eine empfindsame Nase, soll's ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben...Mich stört das aber nicht und die anderen scheinen es nicht wahrzunehmen.

Lieben Gruß von Moni!
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 22.11.2012    um 18:38 Uhr   IP: gespeichert
Ja, das Kastrieren von Häsinnen ist eine Riesensache, aber wenn du den Eindruck hast, dass sie besonders trieb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>plagt ist, dann ist das ein Eingriff, der sich in ihrem Interesse lohnt. Es ist sehr gut, dass du da nicht leichtsinnig ran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hst, aber übertriebene Angst ist auch nicht nötig.

Für mich aus der Ferne hört es sich aber so an, als ob sie da wirklich ein Problem hat. Markieren, buddeln, ständi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Aktivität, Zerstören von den Papphäusern, Stänkern und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>reiztheit sind auf die Dauer ja auch kein Zustand.

Ich würde mich mal mit dem TA deines Vertrauens ganz unverbindlich darüber unterhalten und dessen Meinung sowie seine Erfahrung erfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Unkastrierte Rammler riecht man sehr deutlich. Die Markierun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n von Häsinnen riechen meiner Erfahrung nach nicht so stark, aber wahrnehmen kann man das als Mensch auch, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade wenn sie sprizt.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 22.11.2012    um 21:58 Uhr   IP: gespeichert
Hallo mino,

ich kann mich da MissSnoop nur anschließen.
Wenn Resi wirklich so trieb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>plagt ist, sollte eine Kastration durchaus in Erwägung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werden.

Natürlich ist eine Kastration einer Häsin ein größerer Eingriff und mit der eines Rammlers nicht zu vergleichen, aber letzendlich wird es ihr helfen.

Wichtig ist, dass du einen erfahrenen Tierarzt hast. Du solltest mit ihm über Resi sprechen.

Du solltest aber auch keine zu große Angst vor einer Kastration haben. Mit einem guten Tierarzt ist das in der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l auch kein Problem.

Um dir ein wenig Mut zuzusprechen. Meine Lotte wurde diesen Sommer auch kastriert, sie hat es super weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt und war nach 2-3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n schon wieder fast die alte.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: mino
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.03.2009
Anzahl Nachrichten: 816

geschrieben am: 26.11.2012    um 16:35 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! Momentan flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n keine Fellbüschel mehr, aber die kleine Tipsy ist ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie immer auf der Flucht. Wenn sich vorsichtig einer meiner beiden anderen nähert, dann rennt sie sofort weg. Ich muss ihr immer extra Futter in eine Ecke le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, denn sie traut sich nicht an den Futternapf. Es tut mir einfach leid, dass die drei nicht ein wenig kuscheln wie zuvor, sondern das Tipsy immer ängstlich ist. Meint ihr, das legt sich noch? Am Mittwoch werde ich die TÄ kontakten, we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Resi, aber die ist ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich wieder relativ ruhig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden.
Lieben Gruß von Moni!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 26.11.2012    um 18:44 Uhr   IP: gespeichert
Ich denke, du solltest hier einfach noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld haben.
Natürlich ist es für dich nicht schön anzusehen, wenn Tipsy so ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schüchtert ist, aber so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist es bei euch mit der VG ja noch nicht her.

Gut dass du einen Termin mit Resi beim Tierarzt hast.
Wenn sie bisher so häufig scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r war, kann das natürlich immer wieder kommen.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: mino
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.03.2009
Anzahl Nachrichten: 816

geschrieben am: 05.12.2012    um 09:08 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! Hatte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>spräch mit der TÄ. Sie kennt sich an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blich mit Kaninchen ganz gut aus. Resi jagt die Tipsy immer noch durch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd. Wenn ich dann mit dem Fuß aufstampfe und laut "Nein" rufe, hört sie damit auf, beginnt aber dann, Futterschüsseln rumzuschieben und Kartons zu zerle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Die TÄ fragte mich, warum ich mir denn ein drittes Kanin zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt hätte, wenn die anderen beiden doch recht gut miteinander aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen wären. Ich sagte ihr, dass die Resi ja auch den Wuschel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt hätte und ich dachte, ein drittes Nin würde die Wo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n etwas glätten.
Zudem meinte sie, die Konstellation wäre nicht so günstig. Zwei kastrierte Rammler und ein Mädchen wäre besser. Denn die beiden Damen hätten ihre Hormonschübe. Und das gäbe Stress.
Eine Kastration würde sie auch in Erwägung ziehen, meinte aber, dass dies die Rangordnung wieder verschieben könnte. Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dachte ich, dass im Frühjahr, wenn die drei ins Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kommen, die Kastration vielleicht am Besten wäre. Da gibt es eh wieder Streit um die neue Rangordnung. Es flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ja momentan keine Fetzen mehr, nur diese Ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rei.
Aber die TÄ erwähnte auch, das Narkose bei Kaninchen nicht immer einfach ist und ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wisses Risiko birgt. Ohje, wie soll das jetzt weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen?


Lieben Gruß von Moni!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 05.12.2012    um 09:53 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: mino
Zudem meinte sie, die Konstellation wäre nicht so günstig. Zwei kastrierte Rammler und ein Mädchen wäre besser. Denn die beiden Damen hätten ihre Hormonschübe. Und das gäbe Stress.

Eine Kastration würde sie auch in Erwägung ziehen, meinte aber, dass dies die Rangordnung wieder verschieben könnte. Deswegen dachte ich, dass im Frühjahr, wenn die drei ins Außengehege kommen, die Kastration vielleicht am Besten wäre. Da gibt es eh wieder Streit um die neue Rangordnung. Es fliegen ja momentan keine Fetzen mehr, nur diese Jagerei.
Aber die TÄ erwähnte auch, das Narkose bei Kaninchen nicht immer einfach ist und ein gewisses Risiko birgt. Ohje, wie soll das jetzt weitergehen?


Lieben Gruß von Moni!
Hallo Moni,

von vorneherein kann man nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass die Kombination zwei kastrierte Rammler und eine Häsin besser ist als ein Rammler und zwei Häsinnen.
Das hängt von den Charaktären der Tiere ab und wie dominant die Kaninchen, von denen es zwei gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtliche Tiere gibt, sind.
Das heißt, zwischen zwei Rammlern kann es, wenn beide dominant sind, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso Streit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.

Es gibt durchaus eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Gruppen mit zwei Häsinnen und einem Rammler, die sehr harmonisch zuammenleben.

Ich habe zwar nur zwei Kaninchen, wenn ich aber ein drittes dazuholen würde (wird auf absehbare Zeit nicht passieren), so würde ich in meinem Fall einen weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r dominanten Rammler wählen, da meine Lotte sehr zickig sein kann.


Ab wie oben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben, das ist keine pauschale Ausa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, die man einfach so treffen kann.

Es ist richtig, wenn eine Häsin, die vormals die dominante war, durch die Kastration ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r wird, und nicht mehr unter ihren Hormonen leidet, kann sich das Gruppen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nochmals ändern.

Andererseits, wenn sie sehr unter ihren Hormonen leidet, würde ich persönlich eine Kastration auch nicht auf lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Zeit verschieben.
Denn es kann passieren (kann, ich will dir jetzt keine Angst machen), dass es mit der Zeit zu Veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter kommen kann.

Eine Narkose ist für ein Kaninchen immer ein Risiko, dessen solltest du dir bewusst sein und darauf muss ein Tierarzt auch hinweisen. Kaninchen haben nun mal einen Kreislauf, der schnell schlapp machen kann.
Wenn aber eine Kastration mdizinisch notwendig ist, so muss das Narkoserisiko ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werden.
Ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundes Tier kann das in der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l bei einem erfahrenen Tierarzt gut wegstecken.

Weißt du, wie erfahren deine TÄ ist? Hast du sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt, wie viele Häsinnenkastrationen sie schon durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt hat?
Hast du mit ihr nur darüber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen oder wurde Resi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauer untersucht?
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 05.12.2012    um 11:22 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: mino
Zudem meinte sie, die Konstellation wäre nicht so günstig. Zwei kastrierte Rammler und ein Mädchen wäre besser. Denn die beiden Damen hätten ihre Hormonschübe. Und das gäbe Stress.

Eine Kastration würde sie auch in Erwägung ziehen, meinte aber, dass dies die Rangordnung wieder verschieben könnte. Deswegen dachte ich, dass im Frühjahr, wenn die drei ins Außengehege kommen, die Kastration vielleicht am Besten wäre. Da gibt es eh wieder Streit um die neue Rangordnung. Es fliegen ja momentan keine Fetzen mehr, nur diese Jagerei.

Aber die TÄ erwähnte auch, das Narkose bei Kaninchen nicht immer einfach ist und ein gewisses Risiko birgt. Ohje, wie soll das jetzt weitergehen?


Lieben Gruß von Moni!
Zur Konstellation möchte ich anmerken, das solche Pauschalaussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einfach nicht stimmen, es kommt immer auf die einzelnen Tiere an. Bei meinen vieren verstehen sich die beiden Weiber großartig, da finden wahre Kuschelorgien statt, selbst als die Ranghöhere Caliente an EC erkrankte, gab es keine Probleme. Caliente vertägt sich auch gut mit beiden Rammlern. Calypso besser mit Cagliostro, sie und Calimero zoffen sich immer mal wer nun der Rangniedrigste ist. Aber wo es wirklich nicht so toll läuft, das sind die beiden Rammler, die haben immer wieder Zoff.

Da die Hormonumstellung nach der Kastration auch noch etliche Wochen in Anspruch nimmt, würde ich nicht bis zum Frühjahr warten, es besteht ja auch, wie Melanie schon sagte, die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr, das da was bösarti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s entstehen kann.

Tierärzte müssen auf das Narkoserisiko natürlich hinweisen, das würde ich nicht überbewerten, auch die Änderung der Rangfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sehe ich jetzt nicht drastisch, deine beiden Anderen sind keine so dominanten Tiere das da gleich mit einem Putschversuch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechnet werden muß.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: mino
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.03.2009
Anzahl Nachrichten: 816

geschrieben am: 05.12.2012    um 13:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!
Untersucht worden ist Resi diesbezüglich noch nicht. Das alles wurde erstmal fernmündlich besprochen. Heute Nacht hat die Maus Handtücher und große Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Heu und Stroh <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sammelt und wieder ein Nest <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut. Sie ist wirklich sehr oft scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r. Selbst den IKEA-Teppich wollte sie wegschleppen.
Wenn ich sie nöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nfalls noch vor Weihnachten kastrieren lassen würde, kann ich sie doch nicht gleich wieder zu den anderen setzen. Dann müsste sie in einen Käfig, denn woanders ist kein Platz.
Vor eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Jahren wurde meine leider verstorbene Nelly in der Praxis kastriert. Ich habe danach in den Käfig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan, aber sie war das auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnt. Es ist alles super <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen, die kennen sich dort schon damit aus. Aber Resi ist keinen Käfig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnt, wir müssten dann den Freilauf teilen oder ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie so. Aber dann wären die drei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt. Und sie würde Wuschel und Tipsy natürlich wittern. Wie soll ich dass denn dann anstellen? Ohje... Gruß von Moni
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 05.12.2012    um 13:34 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: mino
Untersucht worden ist Resi diesbezüglich noch nicht. Das alles wurde erstmal fernmündlich besprochen. Heute Nacht hat die Maus Handtücher und große Mengen Heu und Stroh gesammelt und wieder ein Nest gebaut. Sie ist wirklich sehr oft scheinschwanger. Selbst den IKEA-Teppich wollte sie wegschleppen.

Wenn ich sie nötigenfalls noch vor Weihnachten kastrieren lassen würde, kann ich sie doch nicht gleich wieder zu den anderen setzen. Dann müsste sie in einen Käfig, denn woanders ist kein Platz.
Moni, erstmal tief durchatmen.

Du wirkst ein wenig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stresst und sehr stark beunruhigt.
Eine Kastration einer Häsin ist nicht mit der eines Rammlers zu vergleichen, aber für einen erfahrenen Tierarzt auch kein Hexenwerk.

Man sollte nicht unüberlegt und ohne medizinische Notwendigkeit eine Häsin kastrieren lassen und eine solche Op sollte wohlüberdacht sein, aber dennoch ist das alles nicht so dramatisch.

Ich denke, für deine Resi ist es die beste Lösung. Da sie schon wieder mit dem Nestbau beschäftigt ist und dies, wie du schilderst, recht häufig vorkommt (weit mehr als üblich), ist eine Kastration für sie hilfreich.


Jedoch, warum möchtest du sie nach der Op von den anderen trennen?

Das ist nicht nötig. Im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nteil, die Nähe der anderen Kaninchen wird ihr nach der Op helfen schneller wieder fit zu werden und auch den Appetit anre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Du kannst die beiden anderen beim Transport zum Tierarzt, und auch wenn du Resi wieder abholst, mitnehmen. Damit minimierst du das Riskio von Streitereien, wenn Resi zurück ist.

Das einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> was du beachten solltest, ist das Resi und keiner der anderen beiden an der Narbe knabbern.


Deshalb eine EInzelunterbringung in einem Käfig das sollte nicht sein.

Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: mino
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.03.2009
Anzahl Nachrichten: 816

geschrieben am: 05.12.2012    um 17:17 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!
Als ich damals Nelly habe kastrieren lassen, bekam sie so eine Art Strumpf um den Bauch, die Wunde war ja noch frisch. Sie war ein wenig apathisch - am Anfang. So habe ich sie eben einzeln <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten, im Käfig, dachte, sie braucht ihre Ruhe. Mit einer frischen Wunde und so einem Strumpf - ich weiß nicht, ob die anderen da nicht auf Resi los<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen würden, vor allem, weil sie nach der OP <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwächt ist und so nach TA riecht. Und sie hätte nach der OP ja auch nicht die Kraft sich zu wehren. Nelly habe ich damals einen Tag nach der OP wieder bekommen. Wir Menschen würden wahrscheinlich eine Woche brauchen, um wieder auf die Beine zu kommen.
Lieben Gruß von Moni!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 05.12.2012    um 17:53 Uhr   IP: gespeichert
Das ist eine etwas kniffeli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, grundsätzlich bin ich dafür ein Tier so bald es völlig wach und mit normalen Reaktionen unterwegs ist, wieder in die Gruppe, die man am besten zur Abholung mitnimmt, zurück zu setzen.
Ich habe damit, sowohl mit einem frisch operierten Tier (Abszess und Zahnentfernung) sowie mit einem EC Tier, das etwas desorientiert war, gute Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Natürlich muss das Verhalten der Art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nossen erst mal beobachtet werden, aber in beiden Fällen zeigten sich die Anderen unvermutet sozial und ich hatte das deutliche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl, das die Patienten von der Fürsor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ihrer Art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nossen profitierten.

Natürlich kann man nicht davon aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, das es so ist, aber ich würde ihnen die Chance <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und es ausprobieren. Das "kranke" Tier wird in der Gruppe sicher entspannter sein, als alleine und trennen kannst du sie immer noch, wenn hefti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Reaktionen auftreten oder das Verbandsmaterial an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wird. Aber wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, das muss nicht passieren.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 05.12.2012    um 18:16 Uhr   IP: gespeichert
Hallo

Also wir haben die Arztuntersuchung noch vor uns, aber ich hatte vor dem Ganzen auch etwas "Angst". Die Bilder so einer Häsinnenkastration sind auch wirklich gruselig und der Hinweis, dass die Wunde relativ groß sei im Vergleich zu dem Bauchi hilft ja auch nicht weiter, dass man sich beruhigt. Aber ich wurde ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r...

Dank Carmen! Ich habe einfach bei ihr nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt, wie das mit der Kastration bei Emely lief und ich muss sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass ich jetzt garnicht mehr so viel Angst davor hätte, wenn es denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan werden müsste. Natürlich birgt eine Operation dieser Größenordnung immer ein Risiko, aber wenn es einen medizinischen Grund gibt, der die Kastration nötig macht, dann würde ich auch nicht zö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn.
Nach den Informationen von Carmen würde ich sie auch direkt wieder zusammensetzen, aber das liegt daran, weil unsre beiden hier echt aneinander kleben.

Und wie Nachtschwarz schreibt, wenn du merkst, dass das "schwache" Tier an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>griffen wird, dann könnte man immernoch eine Trennung in betracht ziehen.

Grüße
Quirly
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 05.12.2012    um 18:16 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: mino
Hallo!
Als ich damals Nelly habe kastrieren lassen, bekam sie so eine Art Strumpf um den Bauch, die Wunde war ja noch frisch. Sie war ein wenig apathisch - am Anfang. So habe ich sie eben einzeln gehalten, im Käfig, dachte, sie braucht ihre Ruhe. Mit einer frischen Wunde und so einem Strumpf - ich weiß nicht, ob die anderen da nicht auf Resi losgehen würden, vor allem, weil sie nach der OP geschwächt ist und so nach TA riecht. Und sie hätte nach der OP ja auch nicht die Kraft sich zu wehren. Nelly habe ich damals einen Tag nach der OP wieder bekommen. Wir Menschen würden wahrscheinlich eine Woche brauchen, um wieder auf die Beine zu kommen.
Lieben Gruß von Moni!
Von so einem Body rate ich dir ab.
An die Wunde musst Luft kommen, damit sie gut heilen kann. Mit so einem Body ist das nicht unbedingt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>währleistet. Zusätzlich ist es für das Tier störend.

Man sollte nur die Wunde re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mäßig kontrollieren, dass sie nicht nässt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rötet ist und anschwillt.
Rosi sollte die Wunde ebenso in Ruhe lassen.

Wie schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben, kannst du die anderen beiden mit zum Tierarzt nehmen und bei Abholung von Resi ebenso. Dann riechen die beiden auch anders und Resi wird nicht als fremdartig an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen.
Vielleicht gibt es sogar die Möglichkeit, dass die beiden mit beim Tierarzt in der Wartebox sein dürfen. Du kannst ja mal nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Ich habe das bei meinen ebenso <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und Max hat sich jedes Mal, wenn er zu den Damen durfte, wenn sie auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wacht waren, rührend um sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kümmert, späteren Är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r gab es im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dann auch nicht.

Voraus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt, deine beiden anderen wären nicht zu arg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stresst, ansonsten nimm sie in der Transportbox mit.


Für den schnellen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nesungsprozess braucht sie aber die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sellschaft der beiden.
Nur wenn du merkst, dass sie von ihnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt wird und sie sich aufgrund ihrere OP-bedingten Schwäche nicht währen kann, dann solltest du sie trennen.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 05.12.2012    um 20:57 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Möhrchengeber
Von so einem Body rate ich dir ab.
An die Wunde musst Luft kommen, damit sie gut heilen kann. Mit so einem Body ist das nicht unbedingt gewährleistet. Zusätzlich ist es für das Tier störend.

Man sollte nur die Wunde regemäßig kontrollieren, dass sie nicht nässt, gerötet ist und anschwillt.
Rosi sollte die Wunde ebenso in Ruhe lassen.

Dem kann ich mich nur anschließen. Silberspray ordentlich drauf, dann lassen die Damen in der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l auch die Nase davon.

Tägliches Kontrollieren ist ein Muss, aber an der Luft heilt eine solche Wunde am besten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: mino
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.03.2009
Anzahl Nachrichten: 816

geschrieben am: 09.12.2012    um 18:04 Uhr   IP: gespeichert
Danke für eure Antworten! Wahrscheinlich muss ich jetzt echt was machen, denn Resi hat sich letzte Nacht haufenweise Fellbüschel aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rupft und in ihr Nest <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt. In dieses Nest setzt sich auch Tipsy, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fällt der Resi wahrscheinlich nicht.
Tipsy rennt immer davon, egal wer sich versucht zu nähern. Sie ist total ängstlich, selbst wenn Wuschel eine eher liebevolle Annäherung versucht. Dabei hat die ganze VG so gut an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n...Da liegt keiner mehr neben dem anderen und schmust und putzt. Das habe ich schon lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen. Die ganze Situation ist eher äußerst an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt.
Alle zum TA, ohje, die haben alle Riesenangst davor. Ich werde fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ob es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Aber mein Wuschel wird ja bald schon 8, der ist besonders ängstlich. Nicht dass er einen Anfall bekommt..
Anscheinend mache ich mir zu viele <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken und es vielleicht alles halb so schlimm. Ohje..

Lieben Gruß von Moni!
  Top