Auf den Beitrag: (ID: 319641) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 1329 Mal).
"Autor"

Damenprobleme.

Nutzer: Ernie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 22.11.2012
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 22.11.2012    um 18:50 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Ich habe Anfang des Jahres eine 2. Dame namens Trixie (2Jahre alt) bekommen.
Vorher hatte ich einen kleinen Herren und eine kleine Prinzessin (3Jahre alt).
Zu Beginn haben sich die Damen nicht gut verstanden, doch nach ca. 1 Woche waren sie ein Herz und eine Seele.
Im Juli ist mein Fluffy dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben und die beiden Ladies hielten noch mehr zusammen.
Aber seit einem Monat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht's gar nicht mehr.
Trixie jagt und beißt Ernie nur noch und diese ist dann natürlich total verängstigt :(
Weiß jemand was das Problem sein könnte?

(Nur als Hinweis, die Ernie ist sehr häufig scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r..)

Danke schon im Voraus
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 22.11.2012    um 18:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo du und ,

ja, leider sind diese Konstellationen oft schwierig.

Wieviel Platz haben die Damen denn zur Verfügung?

Könntest du wieder ein Böckchen aufnehmen?

Wie oft ist sie denn scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r? So 3-4 Mal im Jahr ist nicht un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich, wenn es aber darüber hinaus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und das Tier (und auch Partner) dauer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stresst sind, sollte man evtl. über eine Kastration nachdenken.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ernie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 22.11.2012
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 22.11.2012    um 19:00 Uhr   IP: gespeichert
Die beiden haben ein ganzes Zimmer für sich. Also Platz ist auf jeden Fall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd vorhanden.

Na ja, sie ist so ca. alle 2 Wochen scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r
(Als sie unseren kleinen Macker als Partner bekam, hörten diese komischerweise auf O.o)
Wir dachten auch schon an Kastration, aber wir haben halt Angst, dass sie schon zu alt dafür sein könnte..
  TopZuletzt geändert am: 22.11.2012 um 19:05 Uhr von Ernie
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 22.11.2012    um 19:17 Uhr   IP: gespeichert
3 Jahre ist doch ein gutes Alter. Wenn es wirklich so extrem ist, red mal mit deinem Tierarzt darüber. Ist er erfahren im Bezug auf Häsinnenkastras?
Das sollte in jedem Fall nur von einem sehr erfahrenen TA durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt werden. Im Zweifelsfall schau mal hier span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Und noch eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Infos: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Wie sieht's denn mit einem Böckchen aus? Auf Dauer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht so eine reine Damen-WG leider selten gut.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 22.11.2012    um 19:27 Uhr   IP: gespeichert


Hallo,

alle zwei Wochen scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ist schon sehr oft. Wie Mari würde ich auch mit der Kleinen auf jeden Fall einen Tierarzt aufsuchen und über die Möglichkeit einer Kastration sprechen.

Die ganze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichte kann zwar ein hormonelles Problem sein, wahrscheinlicher ist aber, dass die Beziehung zwischen den beiden einfach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kippt ist und es Zeit für einen Rammler wird. Der könnte eventuell wieder Ruhe reinbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Vor einer neuen Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung würde ich aber zeitnah beim Tierarzt vorstellig werden, da du dir so eine evtuelle Trennung und nochmali<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung nach der OP ersparst.
  TopZuletzt geändert am: 22.11.2012 um 19:28 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: Ernie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 22.11.2012
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 22.11.2012    um 19:39 Uhr   IP: gespeichert
Nee, wir sind erst vor kurzem hier hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und bei der einen Tierärztin bei der wir waren... Katastrophe!
Leider ist unsere Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung gar nicht auf der Liste dabei :(

Einen Rammler wollten wir ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nicht wieder holen.
Ich hatte bisher nur positive Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit Weibchenbeziehun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dachte ich dass das vielleicht auch wieder wird.

Ich werde mich aber auf jeden Fall nach einem kompetenten Tierarzt umschauen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 22.11.2012    um 21:45 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Ernie


Einen Rammler wollten wir eigentlich nicht wieder holen.
Ich hatte bisher nur positive Erfahrungen mit Weibchenbeziehungen gemacht, deswegen dachte ich dass das vielleicht auch wieder wird.
Tatsächlich sind Kaninchendamen eher von der zicki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Sorte. Wenn die klappen, ganz ohne Rammler, dann hat man echt Glück <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt. Denn deinen Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zum Trotz stellt das absolut nicht die Norm da, nur problemfreie Häsinnenpaare zu erleben. Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich aber auch logisch, denn so eine Situation ist und bleibt für die Häsinnen "unnormal" - und von Natur aus sind die Tiere gleichen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechtes in erster Linie Konkurrentinnen und keine Freundinnen.
Dass mal Freundinnen draus werden kann vorkommen,aber es ist nicht das worauf man bauen sollte. Und wenn dann obendrein noch eine extrem hormon<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>plagte Vertreterin dabei ist, macht es den "Konkurrenzdruck" eventuell sogar noch schlimmer. Da kann ein Rammler tatsächlich eine Art Pufferfunktion übernehmen - die Option würde ich mir zumindest offenlassen, auch wenn ihr erstmal abwarten wollt.

Was die zweiwöchentlichen Scheinträchtigkeiten an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht finde ich das, wenn das wirklich so ist, sogar wirklich bedenklich.
Und mit 3 Jahren ist eine Häsin bei weitem noch nicht zu alt für eine Kastra - dann ist sie noch in einem recht jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Alter, aber schon aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ht doch kaum besser.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 22.11.2012    um 21:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ernie
/welcome hier im Forum.


Ich hoffe, du findest einen kaninchenkompetenten Tierarzt in deiner Nähe.
Ich finde eine solch häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaft auch sehr bedenklich.
Die arme Maus leidet wohl sehr unter ihren Hormonen.

Eine Kastration erscheint mir in einem solchen Fall durchaus sinnvoll. Dies ist mit einem erfahrenen Tierarzt zu besprechen.

Ich bin der Meinung, du solltest dich trotzalldem ernsthaft mit dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken befassen, doch einen neuen Rammler dazuzuholen.

Die Kastration der einen Häsin mag die Situation wieder verbessern, doch eine (langfristi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>) Garantie hast du da nicht.
Was spicht für dich da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n? Wenn du ein Kaninchenzimmer hast, sollte das Platzproblem nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben sein.

Eine gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtliche Kombination ist, wie Cy dir schon schrieb, nicht natürlich und führt somit zu Konkurenzkampf unter den Häsinnen.
Es kann eine Weile gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, aber dann kann es wieder zu Streit kommen.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top