Auf den Beitrag: (ID: 319661) sind "10" Antworten eingegangen (Gelesen: 1845 Mal).
"Autor"

VG Pärchen und 2 Mädels?

Nutzer: wackelnase03
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 18

geschrieben am: 23.11.2012    um 11:12 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr lieben,
ich habe ein momentan ein Hasenpärchen zu Hause in Außenhaltung. Allerdings habe ich nicht das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl das es bei den beiden die große Liebe ist.
Jetzt hat mich meine liebe Nachbarin an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen. Sie hat zwei Hasendamen, kann sie aber nicht behalten weil sie umzieht und ihr Opa hat ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>droht das er die beiden Wuschelkinder aussetzten wird. Natürlich würde ich den beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne helfen und sie aufnehmen. Jetzt stellen sich mir nur ein paar Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n:
- Ist die Konstellation Pärchen und zwei Hasendamen überhaupt zu empfehlen?
- Wie putze ich ein Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> so, dass es neutral<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug für eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung ist?
- Die Dame des Hauses ist ein kleiner e.c. Patient. Ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es aber gut, keine Kopfschiefhaltung oder sonsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Auffälligkeiten. Könnte sie das ganze Überfordern?

Ich wäre echt froh wenn ihr mir ein paar Tipps <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und helfen könntet.
Liebe Grüße und danke schon mal, Anna

Hab ganz ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen zu erwähnen das meine beiden ca. 1,5 Jahre alt sind und die beiden meiner Nachbarin ca. 11 Monate.
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 23.11.2012    um 11:22 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

Ihr habt Kaninchen keinen Hasen.

Wie groß ist denn Dein Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>? Das ist für mich das Hauptkriterium. Für 4 Kaninchen in Außenhaltung sollte es mindest 12 qm haben.

Solch eine Konstelltation ist sicherlich nicht ideal, aber durchaus möglich. Nur solltest Du Dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken machen, was Du tust, sollte die VG nicht funktionieren.

Ein EC-Tier könnte unter Umständen unter der VG leiden und es könnte zu einem Ausbruch kommen. Daher ist es wichtig die VG sehr gut vorzubereiten. Du solltest sie auf jeden Fall gut im Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> behalten und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>benenfalls eingreifen, sollte das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>kämpfe zu heftig werden.

Kennst Du unseren VG-Flyer? span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaft.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Das Neutralisieren kannst Du mir Klinofix vornehmen. Ich würde auch an Deiner Stelle, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> komplett neu einstreuen, Kaninchenmöbel umstellen und ordentlich mit Capha Desclean die Möbel und Holzelemente einnebeln. In Außenhaltung verfliegt das recht schnell.

Alles Gute
Liebe Gruesse, Tanya



  TopZuletzt geändert am: 23.11.2012 um 11:35 Uhr von Nachtschwarz
"Autor"  
Nutzer: wackelnase03
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 18

geschrieben am: 23.11.2012    um 11:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
natürlich sind das Kaninchen, keine Hasen, wie doof...
Das Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist momentan nur 6qm groß. Vergrößern wäre nicht so das Problem.

Falls die VG nicht klappen sollte müssten wir halt das vergrößerte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wieder zurück bauen und stattdessen ein zweites daraus basteln. Aber dann gibt es immer noch das Problem das die zweite Gruppe aus zwei Damen besteht.

Richtig viel Zeit um das ganze wirklich gut zu Übermachen würde sich bei mir in den Weihnachtsferien anbieten. Vorher könnte ich es ‚nur‘ über ein Wochenende wirklich gut beaufsichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Und ja, den Flyer kenn ich.

Da das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sowieso vergrößert werden müsste erledigt sich das mit dem einstreuen und umstellen ja von allein. Beim Putzen hab ich nur die Bedenken das das Holz zeug bei der momentanen Witterung ziemlich lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> braucht zum Trocknen.

Danke nochmal, Anna
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 23.11.2012    um 15:49 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Anna,


euer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> müsste defintiv vergrößert werden, da es um mindestens die Hälfte für vier Kaninchen zu klein ist.

Am besten, wenn möglich, baut ihr es noch größer als 12 Quadratmeter. Denn eine Gruppe mit drei Häsinnen kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wisse Unruheherde haben, umso mehr Platz zum Ausweichen besteht, umso besser.
Hinzu kommt der Aspekt, dass es mit drei Häsinnen nicht funktionieren kann. Dann müsstest du darüber nachdenken, einen weiteren kastrierten Rammler hinzuzuholen. Somit wird dann auch mehr Platz als 12 Quadratmeter benötigt.

Wenn es dann immer noch nicht mit den Häsinnen klappen würde, müsstest du über die Haltung von zwei Gruppen nachdenken.

Das sind alles Punkte, die du vorher bedenken und einplanen musst.

Wichtig ist, dass das neue <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wirklich mardersicher ist. Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bei Bau nichts überstützen sondern hier Sicherheit walten lassen.


Was die Neutralisierung an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Richtig, wenn du sowieso neu baust, hast du schonmal ein neutrales <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Die Einrichtungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nstände einsprühen, aufweichen musst du sie aber nicht.
Sollten sie dennoch draußen zu feucht werden und nicht trocken, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade die Sachen aus Holz, kannst du sie ja reinholen.

Was deine EC-Patientin betrifft, hat Tanya dir ja schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten, hier gut zu Beobachten. Eine VG ist nun mal mit Stress verbunden und Stress kann einen erneuten EC-Anfall auslösen.

Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt kann, es ist auch abhängig davon wie die Charaktäre der Tiere sind und dementsprechend die VG verläuft.

Die Alterskonstellation ist doch ganz gut.

Ich finde es gut, dass du die beiden noch aufnehmen willst und du dich vorab informierst.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 23.11.2012 um 15:51 Uhr von Möhrchengeber
"Autor"  
Nutzer: wackelnase03
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 18

geschrieben am: 23.11.2012    um 16:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Melanie und danke für deine Hilfe.
Die andere Alternative zum Riesen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bau wäre die beiden Damen bis zum Frühjahr im Haus zu halten, was definitiv einfacher wär. Und dann im Frühjahr, wenn wir sowieso vorhaben umzuziehen, im neuen Garten ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu bauen was evtl. auch für ein fünftes oder sechstes Kaninchen groß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug wäre.

Zu den Charakteren der beiden neuen kann ich nur sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n was mir erzählt wurde und eine der beiden Damen soll wohl schon ein wenig dominanter sein. Auch bei mir in der Gruppe ist sie definitiv die dominantere.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Anna
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 24.11.2012    um 09:55 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: wackelnase03
Die andere Alternative zum Riesengehegebau wäre die beiden Damen bis zum Frühjahr im Haus zu halten, was definitiv einfacher wär. Und dann im Frühjahr, wenn wir sowieso vorhaben umzuziehen, im neuen Garten ein Gehege zu bauen was evtl. auch für ein fünftes oder sechstes Kaninchen groß genug wäre.

Zu den Charakteren der beiden neuen kann ich nur sagen was mir erzählt wurde und eine der beiden Damen soll wohl schon ein wenig dominanter sein. Auch bei mir in der Gruppe ist sie definitiv die dominantere.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Anna
Ich denke, dass das die beste Lösung ist, anstatt jetzt auf die schnelle das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu erweitern.

Jedoch, jetzt muss ich nochmal nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, kommen die beiden neuen Häsinnen aus Innen- oder Außenhaltung?

Kommen sie aus Innenhaltung, dann musst du sowieso bis Frühjahr warten, bis sie raus können, denn sie haben jetzt sonst kein außreichend aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bildetes Winterfell.

Leben sie in Außenhaltung, kannst du sie wiederum nicht einfach ins Haus holen, der Temperaturunterschied wäre zu groß.
Dann müsstest du sie in einem kaltes Zimmer mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kipptem Fenster (aber Achtung, absichern!) oder in ein Kellerraum, in den Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>slicht kommt, unterbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.


Was die Chraktäre an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade mit dominanteren Häsinnen könnte es schwieri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r werden, aber bei jeder Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung werden die Karten neu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mischt. Das heißt, die Tiere können sich auch ganz anders als vermutet verhalten.


Ich finde es gut, dass du auf jeden Fall gleich die Option eines weiteren Rammler miteinberechnest.

Danke, dir ebenso ein schönes Wochenende.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: wackelnase03
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 18

geschrieben am: 24.11.2012    um 11:25 Uhr   IP: gespeichert
Guten Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n,
die beiden neuen kommen aus Außenhaltung. Sie sitzen halt in so nem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauftem Stall und bekommen hauptsächlich Trockenfutter. Über Nacht werden sie ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>deckt damit es nicht so kalt wird.

Der eine Raum wo ich die beiden Damen halten wollten würde wäre die Küche, da es dort aber Fußbodenheizung hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht das wohl schlecht. Jetzt wären die anderen Möglichkeiten das Zimmer von meinem Freund, wo es auch meist sehr kühl ist oder der Dachboden. Ist superhell, da viele Fenster (soll wohl in Zukunft aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut werden) und Platz hätten sie ohne Ende.

Was die Charaktere an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, ich denke wenn das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> groß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug ist könnten sich die beiden Damen aus dem Weg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Wenn aber bei einer VG die Karten sowieso neu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mischt werden mache ich mir da jetzt noch keine Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Wäre es den ratsam die beiden Damen und einen weitere Rammler im nächsten Frühjahr erst zu Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften und dann mit dem Pärchen das ich jetzt schon haben oder einfach alle auf einmal?

Liebe Grüße und Danke nochmal...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 24.11.2012    um 11:57 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: wackelnase03
Der eine Raum wo ich die beiden Damen halten wollten würde wäre die Küche, da es dort aber Fußbodenheizung hat geht das wohl schlecht. Jetzt wären die anderen Möglichkeiten das Zimmer von meinem Freund, wo es auch meist sehr kühl ist oder der Dachboden. Ist superhell, da viele Fenster (soll wohl in Zukunft ausgebaut werden) und Platz hätten sie ohne Ende.


Wäre es den ratsam die beiden Damen und einen weitere Rammler im nächsten Frühjahr erst zu Vergesellschaften und dann mit dem Pärchen das ich jetzt schon haben oder einfach alle auf einmal?

Die Küche wäre definitiv zu warm für die beiden.
Der Dachboden gin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> vielleicht, aber es sollte dort schon wirklich kühl sein, wenn sie von draußen kommen.
Kannst du dort mal die Temperatur messen?


Wenn du schon entschieden hast, noch einen zweiten Rammler dazu zu holen, dann ist es am besten du führst eine einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung mit allen fünfen durch. Denn jede VG bedeutet Stress und mit einer zweiten Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung könntest du anfängliche Erfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wieder zunichte machen. Mal davon ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen hast du zweimal einen Aufwand mit Neutralisierung.

Deshalb, wenn du weißt, du willst noch einen zweiten Rammler, dann eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung von allen zusammen im neuen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Und die Kombination von drei Häsinnen und zwei Rammlern klingt vorab erst mal gar nicht so schlecht.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: wackelnase03
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 18

geschrieben am: 24.11.2012    um 18:58 Uhr   IP: gespeichert
So, hab jetzt auf dem Dachboden mal die Temperatur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>messen. Waren 10°. Jetzt muss nur noch mein Freund davon überzeugt werden.

Er meinte vorher ich soll die halt einfach so zusammensetzen, des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he is doch groß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug und Kaninchen sind ja keine Raubtiere*arg*

Liebe Grüße und schönen Abend, Anna
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 25.11.2012    um 09:29 Uhr   IP: gespeichert
Wenn es dort nicht wärmer als die 10 Grad wird, dann sollte das in Ordnung sein.
Unsereins würd da ja schon ohne Jacke frieren.


Ja, so manch einer unterschätzt die Wollnasen.
Aber bei manch einer VG könnte man meinen, man hätte es mit Raubtieren zu tun, aber ich will dir keine Angst einja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Mit einem weiteren Rammler bin ich da guter Hoffnung, das es funktioniert.

Ich hoffe, du kannst deinen Freund überzeu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 25.11.2012    um 22:58 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: wackelnase03
Er meinte vorher ich soll die halt einfach so zusammensetzen, des Gegehe is doch groß genug und Kaninchen sind ja keine Raubtiere*arg*
Nun ja, ich glaube da hat er bei beiden unrecht. Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist für vier Kaninchen auf jeden Fall zu klein und bei einer VG kann es Momente <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, wo man sich den Vergleich mit Raubtieren überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann. Für uns Außenstehende kann das schnell hefti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r aussehen, als von den Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht.

Unter Download-Broschüren findest Du auch eine zur richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung und viele <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>-Ideen.

Auch ich würde die VG erst am neuen Wohnort vornehmen und dann direkt alle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam zusammen setzen.
  Top