"Autor" |
Ich bin ratlos.. |
|
geschrieben am: 17.05.2007 um 11:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hm, wo soll ich anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n...
Also meine Curly hat ja ab und zu Koliken, wetterbedingt. Da kriegt sie dann Rodicare und nach ein paar Stunden ist alles wieder weg.
Heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat sie zwar ihr Frühstück <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen (Haselnussblätter, wenig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknete Karotten und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trockneten Löwenzahn), war danach aber nicht wirklich aktiv, was sie sonst schon ist. Später krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n meine beiden dann immer ein Stück Karotte, aber das hat sie verwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt.
Ich hab ihr gleich das Rodicare <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und nach ca. einer Stunde saß sie im Heu und fraß wieder.
Ich war schon so erleichtert, vor allem da sie wieder aktiver war und herum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoppelt ist. Sie frißt aber jetzt keine Karotte, nur ein paar Buchenblätter (hab ihr ein kleines Ästchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt), und ein wenig Heu. Ist aber im all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinen eher schlapp.
Kot hat sie normal ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt. Nur, vielleicht bilde ich es mir auch nur ein, aber mir kommt vor, sie atmet ein wenig schwerer.
Die Zähne wurden vor kurzem kontrolliert, sie wurde ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört usw. da ich mit beiden zum Check beim TA war.
Jetzt bin ich etwas ratlos. Was soll ich tun? Sie frißt ja Heu, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknete Kräuter, wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Buchenblätter und setzt normal Kot ab. Vielleicht zieht sie ja das Wetter noch etwas runter....  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2007 um 16:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo tinchen,
hm....ich hab leider keinen tipp bzw. ratschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> für dich. sicher kommt es manchmal vor, das kaninchen auch einen *schlechten* tag haben.
aber du schreibst das die koliken wetterbedingt sind! woran machst du das fest????
lg dani |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2007 um 18:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab schon mal in einem anderen Beitrag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben, dass Curly diese wetterbedingten Koliken hat. Ich war jedesmal beim TA, der hat nix <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden, sämtliche Kotproben negativ usw.
Und nun haben meine Bekannte und ich fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, dass wir jeder ein Kaninchen haben, das so um die selben Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Koliken hat. Einmal ist Zufall, aber öfters gleich, das ist kein Zufall mehr. Hab die TA an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen darauf und sie hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, dass es das bei Pferden und bei Kaninchen gibt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.05.2007 um 19:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
War heute mit Curly beim TA, da sich nix <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bessert hat. Natürlich wurde wieder mal nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden, sie hat nur eine Infusion bekommen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.05.2007 um 20:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Naja, aber normal ist das ja nicht!
Ich frag mal ganz vorsichtig....was fütterst Du denn alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau? Wenn Du das mal aufschreibst, kann vielleicht jemand sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob er auch schon negative Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit einer Sorte des Futters <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht hat.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2007 um 20:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich füttere ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich immer das gleiche. Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknete Blätter (von Susis Tiershop, Haselnussblätter), Pellets (Wiesengraspellets, mit wenig Petersilienpellets dazu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mischt) ein wenig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknete Karotte. (auch von Susis Tiershop)
Danach, ca. eine dreiviertel Stunde später, jeder ein kleines Stück Karotte.
Mittags Karotte, Fenchel, Apfel, Petersilie oder Löwenzahn/Gräser
Abends, so um halb sechs wieder Frischfutter (Karotte, ...) natürlich alles Bio
Und vorm Schlafen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen wieder die Blätter.
Heu in Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n von meinen Schwie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reltern (das beste vom besten, riecht traumhaft, meine fressen kein anderes mehr..)
Als Leckerli bekommt Curly manchmal eine Rosine.
Das Seltsame ist ja, dass sie es nur an solchen Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat, wo das Wetter extrem umschlägt bzw wenns ständi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Temperaturschwankun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n gibt, so wie jetzt.
Die Infusion hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Wunder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wirkt, heute früh war Curly so über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dreht wie selten und alles war wieder ok.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2007 um 20:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Fütterung hört sich ganz gut an!
Aber vielleicht solltest Du den Löwenzahn und das Gras weglassen, wenn es sich um frisches Zeug handelt.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade wenn es ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> vorher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>regnet hat, führt Saftfutter (Löwenzahn und Gras) oft zu Koliken. Das könnte auch den Zusammenhang zum Wetter erklären!
Kati hatte da mal einen super Beitrag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2007 um 20:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, hier der Beitrag von Kati! span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2007 um 15:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
@Sylke
Danke für den Beitrag, aber..
wenns der Löwenzahn wär, hätte sie das im Winter nicht, da gibts keinen.
Ich bin sehr vorsichtig mit Grünfütterung, eben weil Curly so empfindlich ist. Und im Winter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>b ich echt nur Bio-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse, hab sogar von meinem Schwa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r eine Nordmanntanne für Weihnachten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kriegt, die er selber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>züchtet und nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt hat, eben damit nix passiert mit Curly. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2007 um 15:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn ich das richtig lese, fütterst Du Rodicare Pellets.....warum versuchst Du es nicht mal mit den Tropfen? Ich würde mal ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nur Apfel, Karotte und Fenchel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, nichts trockenes.
Wie sehen die Köttel aus? |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2007 um 17:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
@Susanne
Ups, es sind die Tropfen, heißt ja Rodikolan.
Ich habs vorher mit Colosan und Paraffinöl behandelt, wenn sie eine Kolik hatte, aber da es ihr vom Colosan soo graut, bin ich auf Rodikolan um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Die Köttel sehen normal aus, da sie fleißig Heu mampft, sind sie riesig.
Das mit der Kolik <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht von einer Sekunde auf die andere. Sie frißt, dreht sich weg, legt sich hin und aus. Dasselbe Spiel um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kehrt. Sie liegt da, leidet, steht auf, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht Heu fressen und alles so wie immer.
Ich werd jetzt mal ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kein Trockenfutter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, nur, wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>?
Die Koliken hat sie ganz unterschiedlich, die letzte vor zwei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die vorletzte vor Ostern. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2007 um 17:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ist sie mal auf Haarballen untersucht worden? Ich würde ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild empfehlen |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2007 um 18:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wurde schon 2x <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Das letzte vor Ostern. Nichts. Sie hat auch keine Kotketten, der Bauch ist immer weich (lt. Tierarzt, ich bin keiner, der selber herumexperimentiert, dazu kenn ich mich zu wenig aus.) |
|
|
|
|
Top
|