Auf den Beitrag: (ID: 319901) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 2507 Mal).
"Autor"

E.C. Symptome oder "einfach" etwas zerstreut...

Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 26.11.2012    um 10:18 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich war lange nicht mehr hier, da bei bei Heidi und Kasimir daheim alles paletti war... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun muss ich mich aber doch nochmal an euch wenden... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seit gestern Abend ist unsere Heidi etwas "zerstreut" Ich will nicht sagen orientierungslos, denn sie weiß sehr wohl, wo alles ist (Futter, Klo, Buddelkiste) - jedoch scheint sie zeitweise etwas neben der Spur zu sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie ist ein sehr neugieriges Tier und immer schon sehr aktiv gewesen. nun wirkt sie fast ängstlich und irgendwie überaus "aufmerksam" <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie bewegt sich ziemlich unsicher und dreht sich oft um, so als vermute sie etwas oder jemanden hinter sich. Man könnte sagen, sie läuft im Kreis, dies allerdings sicher und auf allen 4 Pfoten.(Deswegen der Gedanke an E.C..) Auch ist sie sehr vorsichtig, wenn sie "ihr Zimmer verlässt", so, als sehe sie das alles zum ersten Mal... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann es schlecht beschreiben... Irgendwas ist anders. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles in allem ist sie zwar munter, wirkt aber aufgeregt und unruhig... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eckdaten: Sie frisst normal und mit Appetit, setzt Kot ab, läuft gerade und sicher, putzt sich, kann auf den Hinterläufern stehen, hat keine Kopfschiefhaltung o.ä. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich komme deswegen auf E.C weil "Orientierunsgslosigkeit" ein Anzeichen sein kann und dieses "im Kreis drehen" wenn man es so nenne kann... Ich werde es heute Abend mal aufzeichnen und reinstellen, vielleicht hilft das.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zur Frage: Gibt es irgendwelche "eindeutigen" Anzeichen für E.C die ich überlesen habe?! Sind Kaninchen manchmal - wodurch auch immer - etwas zerstreut?! Was kann es noch sein?! Die letzte Kotuntersuchung liegt gerade 6 Wochen zurück und war o.B. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In unserer Umgebung gibt es leider keinen E.C fachkundigen TA und wie ich lesen musste, ist der Titertest nicht aussagekräftig... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe die Hoffnung, dass einer von euch spontan auf etwas anderes tippen würde... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für jeden Rat dankbar..
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 26.11.2012    um 10:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Hoppla, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn dir das gestern zum ersten Mal aufgefallen ist, würde ich ihr noch einen oder zwei Tage Zeit geben - wer weiß, manchmal gibt es auch menschliche 'Fehlbeobachtungen' oder Dinge, die sich eventuell noch konkretisieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Echte "Orientierungslosigkeit" wäre ja, dass das Tier eben nicht weiß, wo welche Dinge stehen und wo es sich befindet - das was du beschreibst fällt eher unter Koordinationsschwierigkeiten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und die können durch EC ausgelöst werden, aber auch durch andere neuronale Probleme, körperliche Schwäche oder sogar Flüssigkeitsmangel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das "im Kreis drehen" bei einem EC Tier liegt meist auch etwas an der Kopfschiefhaltung oder daran, dass das Kaninchen einen "links-" oder "rechtsdrall" entwickelt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein "eindeutiges Zeichen" für einen EC As<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch gibt es leider nicht. Ein weniger auffälliges Symptom kann (muss nicht!) das sogenannte "weben" sein. Wenn das Kaninchen ganz ruhig sitzt und zB einfach nach vorne schaut, wandert das Köpfchen langsam von links nach rechts, aber eben unbewusst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt: Das muss aber nicht beobachtbar sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als Differentialdiagnose würden mir noch Augenprobleme bei deinem Kaninchen einfallen. Besonders dieses vorsichtige Herumtapsen und unsichere Bewegen kann leider darauf schließen lassen, dass mit der Sehkraft ewas nicht stimmt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Insgesamt kann das aber eben nur ein guter TA feststellen, das ist leider so. Ferndiagnosen sind in so sensiblen Fällen sehr problematisch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute euch!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 26.11.2012    um 11:57 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy

Als Differentialdiagnose würden mir noch Augenprobleme bei deinem Kaninchen einfallen. Besonders dieses vorsichtige Herumtapsen und unsichere Bewegen kann leider darauf schließen lassen, dass mit der Sehkraft ewas nicht stimmt.

Danke für deine schnelle Antwort <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, daran dachten wir auch als erstes... Kann ich das irgendwie testen, beispielsweise mit Lichtempfindlichkeit o.ä.?! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heidi hat sehr dunkle Augen, sodass man die Pupille ohnehin schlecht erkennt.. Schleimhäute sind "unauffällig" <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber eine Sehschwäche wird doch ein TA relativ leicht erkennen bzw. testen können, oder?! Auch wenn es kein erfahrerner E.C TA ist, oder?! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Sehschwäche würde auch zu Ihrer Schreckhaftigkeit passen.. Wenn ich sie von oben streichle, zuckt sie manchmal leicht, als sehe sie die Hand nicht kommen - das hat sie vorher nie getan... Kaninchen "sehen" ja auch durch ihre Barthaare, oder?! Das würde erklären, warum sie sich trotzdem zurechtfindet... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke schonmal für die "Differenzialdiagnose". Ich warte nochmal ein paar Tage ab und schaue, wir sie sich verhält....
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 26.11.2012    um 12:16 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja, Augenprobleme sind durchaus eine wichtige Überlegung in eurem Fall. Die Frage ist, was genau das Problem ist. Nicht jede Sehschwäche ist unmittelbar erkennbar. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Augenkrankheiten (ich grenze das jetzt mal zu sontanen "Schäden" am Auge ab) beginnen schleichend, werden schlimmer und erst in einem sehr späten Stadium dann auch sichtbar. Die Eintrübung der Augen oder das Milchigwerden, wie man sie von Fotos blinder Tiere kennt, entsteht bei solchen Problemen wie einem Glaukom oder einem Katarakt oft erst spät. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie sehr hält sie still, wenn du sie dir genau anschauen willst? Manchmal erkennt man vor einer trübung schon gewisse "körnerartige Ablagerungen" im Auge. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es mag auch sein, dass sie nur auf einem der beiden Augen Probleme hat (das erklärt auch die Neigung zum im-Kreis-gehen, denn dann entsteht ja automatisch ein Drall zu einer Seite. Wenn man zB nach rechts hin nichts sieht, neigt man dazu mehr nach links zu laufen weil man da sieht wo was ist - oder eben andersherum). Dann ist das Zurechtfinden an sich kein Problem, nur fehlt eben ein Teil der gewohnten Rundumsicht (Kaninchen können ja im gesunden Zustand nahezu 360° Überblicken). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider, das sage ich dazu, kann auch der EC Erreger an einer Augenerkrankung Schuld sein und die als erstes oder vorerst einziges Symptom mit sich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wirklich gar kein <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchbarer TA in eurer Nähe? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 26.11.2012    um 16:45 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy

1) Wie sehr hält sie still, wenn du sie dir genau anschauen willst? Manchmal erkennt man vor einer trübung schon gewisse "körnerartige Ablagerungen" im Auge.


2) Leider, das sage ich dazu, kann auch der EC Erreger an einer Augenerkrankung Schuld sein und die als erstes oder vorerst einziges Symptom mit sich bringen.

3)Wirklich gar kein brauchbarer TA in eurer Nähe?

Zu 1) Da sie sehr zutraulich ist, kann ich mir das Auge sicher mal genauer anschauen. Nach einem Telefonat mit meinem "Daheim-Gebliebenen" muss ich allerdings sagen, dass sie sich in beide Richtugnen dreht... Also mal links herum, mal rechts herum.. Eine Einseitige Neigung kann er wohl nicht erkennen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2) :-( Ja, leider auch schon gelesen... E.C kann ja mal so gut wie alles mit sich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3) Habe gerade nochmal die Ta Liste durchforstet und bin immer wieder auf Dr. Lazarz in Duisburg gestoßen.. Allerdings sindes von uns aus immernoch mehr als 30 km und damit ne gute halbe Stunde... Meine TÄ in Essen ist leider krnakheitsbedingt nicht mehr da :-( Und gute TÄ sind schwer zu finden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist eine halbe Stunde Fahrt okay für die Maus. Ich kann die beiden leider nicht in einer Box transportieren, da sie sich auf diesem engen Raum nur fetzen... Kasimir fährt zwar immer mit zum TA, allerdings in einer separaten Box... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Mann sagt, sie benimmt sich - bis auf das "Tapsige, vorsichtige" normal, frisst gut und scheint gut zu wissen, wo sie was findet... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Falls es E.C ist, zählt jeder Tag wenn ich richtig verstanden habe, oder?! Denn am liebsten würde ich noch ein paar Tage warten, bevor ich sie dem TA Stress aussetze. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann ich Futtertechnisch jetzt schon irgendwie "unterstützen", falls wirklich der worst case eintritt?! Die Gabe von Vitamin B soll hilfreich sein, oder?!
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 26.11.2012    um 18:10 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hoppla1602

Ist eine halbe Stunde Fahrt okay für die Maus. Ich kann die beiden leider nicht in einer Box transportieren, da sie sich auf diesem engen Raum nur fetzen... Kasimir fährt zwar immer mit zum TA, allerdings in einer separaten Box...

Falls es E.C ist, zählt jeder Tag wenn ich richtig verstanden habe, oder?! Denn am liebsten würde ich noch ein paar Tage warten, bevor ich sie dem TA Stress aussetze.

Kann ich Futtertechnisch jetzt schon irgendwie "unterstützen", falls wirklich der worst case eintritt?! Die Gabe von Vitamin B soll hilfreich sein, oder?!
Hallo Hoppla, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich muss leider auch eine halbe Stunde Fahrt auf mich nehmen, um bei meinem TA zu sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn der TA wirklich gut ist, lohnt sich das allemal. Besser als einen Vollpfosten aufzusuchen, der von Tuten und Blasen keine Ahnung hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei einem akuten E.C. Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch ist schnelles Handeln sehr wichtig. In Deinem Fall ist es schwer von "außen" zu beurteilen, wie akut es wirklich ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Könnte auch ein Problem mit den Ohren vorliegen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 27.11.2012    um 00:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>noch ene Frag, bevor ich mich auf den Weg zum TA mache: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was genau soll er denn ntersuchen? Macht es Sinn, ggf ein Video von Heidi aufzunehmen, damit er besser einschätzen kann, was ich meine. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da ja E.C nicht oder nicht aussagekräftig untersucht wrden kann, wird er nach dem Ausschlussprinzip vorgehen?! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>D.h. Er soll Augen, Ohren und...?! untersuchen?! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Woran genau kann er festmachen dass oder dass es eben nicht E.C ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider ist sie heut Abend noch gnauso verhaltensauffälig wie gester und heute morgen und ich mach mir langsam echt Sorgen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 27.11.2012    um 01:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Hoppla, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>klar: Augen, Ohren, Reflexe, Vitalzeichen,... Dr Lazarz ist zumindest nicht neu im Geschäft. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn im Raum OB sonst niemand ist, ist er sicher nicht die verkehrteste Wahl. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Videos, wenn du das Verhalten draufkriegst welches dich beunruhigt, können eine große Hilfe sein falls das Verhalten eben vor Ort nicht sichtbar ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drücke fest beide Daumen!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top