Auf den Beitrag: (ID: 319911) sind "2" Antworten eingegangen (Gelesen: 2012 Mal).
"Autor"

Fit Bits von Vitakraft

Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 26.11.2012    um 12:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich hatte schon nach Beiträ<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit Luzerne, Fit Bits (kamen meist nur Beiträ<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit "fit" bei raus) sowie Vitakraft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht, aber ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie kam da nichts bei raus. Also entweder hat jeder von euch die Fin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r davon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen oder....keine Ahnung? ;)

Im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schäft las es sich nocht ganz gut - 90% Luzerne und 10% Karottenflocken. Keine Spur von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treide oder sonst was "unbekanntem". Aber dann habe ich - daheim an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen - Google sowie die SuFu hier im Forum befragt. Laut der Seite von Vitakraft sind es allerdings keine 90% Luzerne sondern 90% Pflanzennebenerzeugnisse und auch wenn es dort erklärt wird, so kann ich mir nicht wirklich etwas darunter vorstellen. Derzeit überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich sogar sie einfach anzuschreiben...um nachzufra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n...

Mein Hinter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>danke war ob meine Kaninchen soetwas "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>presstes" überhaupt anfassen, da ich mich auch mal an Heucobs probieren wollte. Nicht als Heuersatz, mehr zur Beschäftigung. Ich muss auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stehen, dass ich jedem der Kleinen eines von den Würfelchen schon gab und sogar Klopfer hat daran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nagt, es herum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schoben...und es schien ihn wirklich etwas zu beschäfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Aber ich möchte ihnen natürlich keinen "Müll" verfüttern... /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

Hat jemand von euch die Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r schonmal ausprobiert?

Grüße
Quirly
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 26.11.2012    um 12:38 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Quirly,


ich bin ganz ehrlich, ich mag einfach Vitakraft nicht unterstützen. Auch wenn sie sich jetzt enrstlich zu bemühen scheinen, den Wünschen der "modernen" Kleintierkunden ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nzukommen, stehen dem meiner Meinung nach zu viele Jahre Müll ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Aber das ist eine persönliche Meinung eines Tiernahrungs-Spinners wie mir. Erklärt allerdings vielleicht ganz gut, warum ich die noch nie in der Hand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt habe.


Wie es sich damit verhält, dass auf der Packung das eine, auf der Webseite das andere steht, ist schwer zu bewerten. Mag sein, dass die eine Zusammensetzung zuerst da, oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>plant, war und am Ende etwas verändert wurde.
Ob du jetzt eine Packung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft hast, die vor der Webseitenerstellung bedruckt wurde - oder ob du eine Packung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lauft hast, die nach einer Rezepturveränderung erstellt wurde, und einfach die Webseite noch nicht aktualisiert ist, das kann dir vermutlich keiner sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Fakt ist:
90% Luzerne kann man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau so gut auch 90% pflanzliche Nebenerzeugnisse nennen - man hat dann nur etwas mehr "Spielraum" bei der Herstellung. Wenn die Luzerne mal teurer sein sollte als andere pflanzliche Nebenerzeugnisse (welcher Art auch immer; das Feld ist mehr als nur groß und reicht von 'qualitativ recht hochwertig' bis hin zu '<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau-so-wertvoll-wie-Presspappe'), dann kann man auch andere Nebenerzeugniss mit der Luzerne mischen und die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>winnspanne für den Hersteller bleibt trotz der teureren Luzernereste gleich hoch.
Anders <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt: Als Wirtschaftsunternehmen ist die Formuierung "pflanzliche Nebenerzeugnisse" einfach sicherer. Es kann sehr gut sein, dass da trotzdem nichts anderes als Luzerne drin ist. Wenn auf der Packung, welche du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft hast, noch oder schon 90% Luzerne an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben sind, sollte man davon aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, dass das bei deiner <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauften Packung auch so ist. Ob dann in drei Monaten auf den paketen noch das selbe steht, sollte man dann selbst im Blick behalten.


Was nun die Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r selbst an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht...
Mal so ein, zwei, zum spielen sind je nach Größe vielleicht nicht verkehrt. Giftig sicher nicht.
Ich würde so etwas nur niemals als "Futtermittel" ansehen sondern nur als Beschäftigung/Leckerlie und bedenken, dass auch Luzerne und Karotten eine Art von Nährwert haben.

Die Pressung erfolgt durch feinzermahlung der Zutaten und ein verfahren unter hohem Druck mit mehr oder weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Hitze (je nachdem, welche Art von Pellet du da hast. Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, ich kenne die Teile nicht, darum kann ich da nicht viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>naueres zu sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n). Klar sollte sein, dass die meisten Vitamine durch sind und der Wert für die Kaninchenverdauung echt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ring ist - denn an Fasern ist in solchen Pellets mit ihren Pulverzutaten nicht mehr viel drin.


Meine Sicht ist: Wenn man das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben will, kann man das machen. Aber eben nur in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, denn Pellets dienen der Kaninchenverdauung nicht und in rauen Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n könnten sie sogar probleatisch werden. Der Nährwert ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ring. Sie sind aber nicht giftig.

Mit Gruß



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 26.11.2012    um 12:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo CyCy

vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort!

Für mich sind die Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r auf keinen Fall ein Nahrungsmittel, sondern eher "Spielzeug". Da der Akku meiner Kamera leer ist und ich das Ladekabel derzeit nicht finde, habe ich im Internet nach einem Bild <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht...


Quelle: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Die kleinen Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r sind so 1,5-2cm lang und mehr oder weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r würfelig.

Und auch wenn sie so ein Ding mal bekamen, ändert das natürlich nichts an der Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> von Heu oder gar am Frischfutter

Liebe Grüße
Quirly
  Top