"Autor" |
Tami hat Bronchitis |
|
geschrieben am: 26.11.2012 um 17:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
da meine Tami seit zwei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wtwas merkwürdig ist, bin ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern noch rasch zum Nottierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren - Diagnose : Bronchitis
Sie wird nun mit Baytril 2,5% und Metacam behandelt.
Heute <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts ihr auch schon etwas besser.
Aber der TA wird trotzdem demnächst besucht.
Was kann ich noch tun, um es ihr an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehmer zu machen?
Wärmelampe hat sie und ich fütter auch ein wenig Rodi Care bei, da sie nicht viel frisst.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.11.2012 um 17:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schau mal hier: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Vielleicht ist das Inhalieren noch eine kleine Hilfe.
Versichtshalber noch ein Hinweis: Die Rotlichtlampe sollte so stehen, dass das Kaninchen auch ausweichen kann, wenn es möchte.
Edit: Wenn die Tiere in Außenhaltung sind, solltest du auf die Wärmelampe verzichten, da die Temperaturunterschiede zwischen dem warmen Bereicht und der kalten Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung u. U. zu groß sind. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 26.11.2012 um 19:24 Uhr von Fezi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.11.2012 um 18:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Emely hat inhalieren sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen, und auch Kräuter wie Salbei und Thymian hat sie sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen.
Wir drücken Daumen und Pfötchen.  |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.11.2012 um 18:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Nini,
frische Pfefferminze tut auch gut bei Bronchitis u.
wenn sie mag mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> verdünnten, lauwarem
Pfefferminztee. Zuzügl. immer frisches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> anbieten.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>trocknete Kamillenblüten, Echinacea, Spitzwe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rich,
Pfefferminze u. Huflattich bieten sich auch an.
Alles Gute für Tami u. LG Claudia |
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 26.11.2012 um 18:51 Uhr von Mimmi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.11.2012 um 15:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hatte meinen Partner heute los <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schikct, um frische Pfefferminze zu kaufen.
Er hat aber "nur" normale minze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kriegt. Hilft das auch etwas oder dürfen die das überhaupt fressen?? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.11.2012 um 15:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Natürlich kannst du auch die ganz normale Minze füttern. Auch die wirkt unterstützend bei Atemwegserkrankun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Du kannst auch einfach wie dir schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten wurde Pfefferminztee verdünnen und anbieten. Manche Tiere nehmen das An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot im Krankheitsfall sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne an.
Frisst sie denn inzwischen besser? Wenn nicht, könntest du ihr noch weitere Kräuter zusätzlich anbieten, in der Hoffnung, dass der Hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r wieder kommt. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.11.2012 um 15:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gute Besserung an Tami das sie schnell wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund wird.
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts ihr?
Wir haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade eine starke Bronchitis mit Atemnot hinter uns. Immer schön warm halten viele Vitamine und viel Ruhe bei Lucy war es so schlimm das ich sie allein setzten musste wir haben auch Baytril bekommen jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts ihr wieder was besser.
Drück Tami.
LG Nadine |
|
|
|
|
Top
|