"Autor" |
ANTIBIOTIKA verschüttet?/// NEUE FRA<span <span class="markcol">classspan>="markcol">GEspan>! |
|
geschrieben am: 29.11.2012 um 17:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich brauche schnell Hilfe.
Mein Kaninchen war vor zwei Wochen beim Tierarzt, dort wurde fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, dass er einen grippalen Infekt hat. Da bekam er eine AntibtiotikaSpritze und für eine Woche Hustensaft, den er auch ganz lecker fand. Nach einer Woche musst ich wieder zum Tierarzt, da bekam er seine letzte Spritze.
seit einer Woche war alles okay, bis er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern wieder sehr stark <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>atmet hatte und auch wieder weißen Schleim? im Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hatte.
Da bin ich zu einer anderen Tierärztin noch schnell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und dort meinte sie, dass man ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich kein Kaninchen so behandelt, dass er in so großem Abstand Antibiotika bekommt.
Bei der Tierärztin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern hat mein Kaninchen dann eine homöpathische Spritze bekommen, um sein Immunsystem zu stärken und ab heute sollte ich im einmal täglich Antibiotika mit einer Spritze in das Mäulchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Ihm hat das total <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schmeckt, sodass ich ihn gar nicht halten musste, damit er das trinkt, mir ist dann aber was tollpatschi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s passiert.
Ich habe die Spritze aufeinmal viel zu stark <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt und dann hab ich jetzt un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr die Hälfte auf die Decke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt. Dann hab ich eine andere Spritze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen, um ihn noch ein bisschen etwas zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und dasselbe ist mir auch passiert, aber die Hälfte ist noch drinne. SOLL ICH JETZT NOCHMAL ZUM TIERARZT und von meinem Miss<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schick erzählen und mir noch eine Ladung besor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder denkt ihr, dass un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr die Hälfte vom Antibiotika reicht. Selber weiß ich ja, dass es bei den Menschen schon die an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bene Dosis sein MUSS.
Ich brauche schnell Hilfe! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 01.12.2012 um 15:35 Uhr von LisaPisa
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.11.2012 um 18:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also, ich würd da nochmal zum Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen und das denen erzählen, einfach weils mir nen gutes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben würd, und dann wär ich auf der sicheren Seite.
Bin mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt was andere meinen
Schonmal gute Besserung an dein Tier |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.11.2012 um 18:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
SO,
ich war grade beim Tierarzt, schnell hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren Und die SUPER NETTE!!(ich hatte noch nie so eine Tierärztin), hat mir dann sogar kostenlos eine neue Spritze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Sie meinte, es sollte aufjedenfall die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samte Dosis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben werden. Mir ist aber grade wieder gaaanz wenig raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt, aber ich denke, das ist nicht weiter schlimm. Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mache ich das noch vorsichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.11.2012 um 19:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.11.2012 um 21:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.12.2012 um 15:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
ich habe momentan ja ein krankes Kaninchen, könnt ihr mir sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wie ich mich verhalten soll?
UND
ist es ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie schlimm, dass er im Zimmer immer auf dem Parkett sitzt? ich habe eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Stellen mit Handtüchern und Decke bedeckt, aber er macht sie immer weg und sitzt auf dem nackten Boden und dort sitzt er die ganze Zeit..(wir sind um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.12.2012 um 16:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo LisaPisa,
was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau meinst Du mit dieser Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>?
Ein krankes Tier sollte im Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> behalten werden, aber nicht rund um die Uhr betüttelt werden. Es sollte re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig seine Medikamente bekommen und darf ruhig ein wenig verwöhnt werder, mit frischen Kräutern zum Beispiel.
Wenn er die Möglichkeit hat weich zu sitzen dann würde er das sicherlich auch tun.
Wichtig ist zu beobachten, ob er auf sein Umfeld reagiert und Dir "wach" vorkommt. Apathisch sollte er nicht wirken.
Gute Besserung |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|