"Autor" |
genügen wolldecken auch bei unserem gehege und wo gibt es die zu kaufen?? |
|
geschrieben am: 01.12.2012 um 08:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo,
also ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e gerade von den wolldecken gelesen... genügt es wenn ich an jede seite meiner schützhütte eine wolldecke anbringe?? Auch vorn wo das Gitter ist??? Nicht dass sie dann nicht mehr genug luft bekommen...wobei sie einen ausgang nach unten h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en und dort ist dann ihr großer auslauf...vielleicht könnt ihr euch das ungefähr vorstellen...wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en diese standard schutzhütte mit großem auslauf da drunter und daneben.
ja und dann meine wichtigste frage....wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en heute kinderfrei und könnten dann gleich eben wolldecken kaufen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wo gibt es die denn am billigsten???
Und gibt es qualitätsunterschiede beim stroh?? as was ich bisher gekauft h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ist immer sehr schnell plattgetreten und bringt dann ja auch nichts mehr |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.12.2012 um 13:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hast du ein Gehege, in welchem eine Schutzhütte steht, oder h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en die Wollsocken NUR diese Hütte als Lebensraum?
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e um meine Schutzhütte Wolldecken gelegt, so ist auch auf der Schutzhütte ein Kuschelplatz. Wolldecken aufhängen tut man bei Außengehegen Schutzhütten werden ordentlich mit Stroh vollgestopft, immer nach legen, denn Stroh tritt sich einfach platt. |
Sarah mit Keks und Sissy
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.12.2012 um 13:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also je billiger die Wolldecken sind, umso weniger halten sie Win dund Kälte auch <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>. Am besten eignen sich alte Bundeswehrwolldecken und bekommen tut man jegliche Form von Bedarfsartikeln zumeist und am günstigsten auf ebay.
Je platter sich das Stoh tritt um so besser ist die Wärmedämmung. Setz' Dich mal auf einen mit Stroh eingetreuten Boden - Du hast in Nullkommanix einen warmen Poppes. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.12.2012 um 15:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo annf789,
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e über meinen Stall, zwei große, ausgediente Baumwollbettbezüge gehängt und oben drauf noch eine Decke gelegt, die ich nachts komplett über die obere Etage hänge. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e als Rückzugsort so einen Doppelstockkäfig, bei dem bereits eine Styroporschicht zwischen den Wänden vorhanden ist und die Gitter durch zusätzliche Scheiben winddicht gemacht werden können. Ich denke, das Wichtigste ist, dass der Stall schön windgeschützt ist und mit viel Stroh ausgepolstert ist.
Gruß
Fea |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.12.2012 um 17:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich werde mir auch noch Wolldecken besorgen müssen um das Außengehege etwas geschützter zu bekommen. Die beiden Mädels h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en zwar eine Schutzhütte welche super gut mit Styropor isoliert ist (dank Eigenbau) <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er bei mir ist das Problem, dass das Gehege nun schon zufriert. Hoffe darauf das die wolldecken es noch etwas besser schützen.
Stand eben mit Taschenlampe und Föhn bewaffnet am Gehege und h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e die <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>deckung freigeföhnt da diese total festgefroren war und ich die beiden nicht füttern konnte. Hoffe die Vaseline hält nun etwas durch die ich zwischen Gehegewänden und <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>deckung geschmiert h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e. |
|
|
|
|
Top
|