"Autor" |
milchiger Urin |
|
geschrieben am: 02.12.2012 um 21:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> heute bei Brownie bemerkt, dass ihr Urin milchig ist. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> hier schon gesucht, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nichts wirklich gefunden, außer, dass es an Calcium liegen kann?!
Irgendwo hier war doch auch mal eine T<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>elle mit Bildern und Erklärungen, leider finde ich das nicht mehr.
Sonst verhält sie sich völlig normal, frisst wie immer, rennt rum, etc. Am Essen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich eigentlich auch nichts geändert.
|
♥ Tinka, Caramel und Tasher, ihr bleibt für immer und ewig in meinem Herzen ♥ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.12.2012 um 21:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.12.2012 um 21:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn ich meiner Fritzi zuviel Kräuter (bes. Petersilie) füttere hat sie auch trüben Urin.
Ich füttere dann viel wasserhaltiges Gemüse und Birkenzweige. Dann pieseln die zwar wie die Weltmeister <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er der Urin wird schnell wieder klar.
Versteh mich nicht falsch, Kräuter sind wichtig <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er zuviel ist auch nicht gut. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.12.2012 um 21:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.12.2012 um 22:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh super danke genau das h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich gesucht.
Naja, Kräuter verfütter ich nicht viel, da sie das noch nicht gewohnt ist (ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> sie noch nicht soland). Sie futtert nur sehr viel Heu.
Kann der Tierarzt dagegen etwas ver<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>reichen oder pendelt sich das durch der wasseraltige Nahrung wieder ein? |
♥ Tinka, Caramel und Tasher, ihr bleibt für immer und ewig in meinem Herzen ♥ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.12.2012 um 22:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Welches Heu fütterst du denn?
Es gibt kräuterreiche Heusorten mit hohem Calciumgehalt und fast reine Grasheusorten, die weniger Calcium enthalten.
Ich würde vermehrt darauf achten, dass sie viel Flüssigkeit zu sich nimmt - Gurke beispielsweise. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.12.2012 um 22:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Momentan eine Mischung aus Vitakraft und Heu von einem Freund, der Landwirt ist.
|
♥ Tinka, Caramel und Tasher, ihr bleibt für immer und ewig in meinem Herzen ♥ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.12.2012 um 22:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Auch manche Heusorten enthalten viele Kräuter die Calzium lastig sind. Vielen macht das nix aus <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wenn es die Niggel nicht gewöhnt sind kann schon mal wie in dem Fall deines Niggels der Urin trüb werden.
Versuch es mal mit wasserhaltigem(z.B. Gurke, Stangensellerie..) und harntreibenden Futter(Birkenzweige ode Esche).
Sollte dein Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er Anzeichen von Schmerzen zeigen, bzw. sich nicht schnell(längstens 3 tage) was ändern oder gar Blut im Urin sein dann geh bitte zum Ta. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.12.2012 um 22:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
nur kurz, bevor hier Pferde scheu gemacht werden die ruhig auf der Koppel bleiben könnten..: Wie häufig siehst du denn trüben Urin bei der Häsin? Heute zum ersten Mal so geschehen?
Weil, wenn ja, dann würde ih noch gar nicht an irgendwelche Griese oder Kristall-<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>lagerungen denken. Stattdessen erst einmal <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>warten, wie es morgen ausschaut, oder übermorgen, oder oder...
Wie der Urin aussieht hängt von vielen Faktoren <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>, wenn er zum Beispiel intensiver gefärbt ist oder stärker rieht, ist er meist einfach höher Konzentriert. Das kann daran liegen, dass weniger getrunken wurde, oder dass das Frischfutter shon etwas älter und weniger saftig war. Oder dass das aufgenommene Wasser für Vorgänge IM Körper gebraucht wurde und nicht als Uribasis zur Verfügung stand.
War jetzt wirklich nur ein Beispiel, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er eines welches illustrieren soll, dass die Zusammensetzung des Urins von alltäglichen Vorgängen verändert werden kann.
Auch Trübungen können spontan auftreten, wenn zum Beispiel zu viel Calcium aufgenommen wurde (was nicht schlimm ist, deshalb können die Kaninchen ihn ja bei Bedarf über den Urin ausscheiden) und gleichzeitig weniger Flüssigkeit als sonst aufgenommen wurde - schon wird viel mehr Calcium in viel weniger Flüssigkeit aufgelöst, und die ganze Sache wird milchig. Das kann morgen schon wieder ganz anders aussehen, darum erstmal <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>warten. Wenn mal zwischendurch der Urin trüb ist muss man daran erstmal nichts machen. Das wird erst bei regelmäßigen Fällen dann nötig.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.12.2012 um 23:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Färbung des Urins h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich erst heute gesehen. Ich schau mal, wie es morgen aussieht.
Nach Schmerzen sieht es nicht aus, sie futtert normal, rennt rum und ist aufgeweckt wie immer.
Aus was das Heu besteht kann ich garnicht genau sagen. Das Vitakraft hat auf jeden Fall einige Kräuter mit drin, das andere Heu besteht eigentlich nur aus Heu. |
♥ Tinka, Caramel und Tasher, ihr bleibt für immer und ewig in meinem Herzen ♥ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.12.2012 um 21:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie Cynthia schon geschrieben hat - schau wie der urin die kommenden Tage aussieht.
Von einmal muss man nicht gleich das Heu komplett umstellen usw
Ruhig bleiben  |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.12.2012 um 22:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also heute h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich nichts ungewöhnliches entdeckt, bis jetzt. H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ihr <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er trotzdem mal mehr wasserhaltige Sachen zum Futtern gegeben, da ich das Gefühl h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e, dass sie sowieso sehr wenig trinkt. Ich hoffe es bleibt so |
♥ Tinka, Caramel und Tasher, ihr bleibt für immer und ewig in meinem Herzen ♥ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.12.2012 um 23:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|