Auf den Beitrag: (ID: 320941) sind "6" Antworten eingegangen (Gelesen: 2463 Mal).
"Autor"

Futterumstellung bei Neuzugang

Nutzer: mandarine1904
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 24.01.2011
Anzahl Nachrichten: 124

geschrieben am: 04.12.2012    um 15:45 Uhr   IP: gespeichert
hallo zusammen,

ich brauche mal ein paar ratschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu unserem neuzugang casper (knapp 2 jahre alt). vor 9 ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist er bei uns ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und von der vorbesitzerin wusste ich bezüglich seiner fütterung fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndes: der frisst alles! (auch schokolade und karton usw. ) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen habe ich bei meinen besuchen aber immer nur eine schüssel mit trockenfutter. einmal war nicht mal mehr heu im käfig. sie beteuerte aber, dass er auch "immer mal" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse bekommt, besonders kohlrabiblätter liebt und wohl auch die knolle verträgt. karotten würde er auch fressen.

da es bei uns kein trockenfutter gibt (sondern lediglich ein paar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treidefreie leckerlies wie karottenchips, cranberries, apfelscheiben oder bananenchips und diese nur wenig) will ich ihn natürlich entwöhnen und zum heu-, äste- und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müsefresser um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen. ich weiß auch, dass man das trockenfutter langsam ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen muss, habe aber in der ersten woche bei uns vor der ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung mit unserer lola fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, dass er davon sowieso nicht so wahnsinnig viel frisst - oder es kam durch den tapetenwechsel. ich habe mit einem esslöffel/ tag an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. er hat mir aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeigt, dass er heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne frisst und sich tatsächlich für kohlrabiblätter, möhrenkraut und basilikum be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>istern kann. an einer möhre und apfel war er auch schon mal kurz, aber beides verschmäht er jetzt. stattdessen widmet er sich karton (ist jetzt wieder aus dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> draußen) und den holzpellets aus dem klo.

seit der ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung am wochenende habe ich allerdings das problem, dass ich ihm das alte trofu nicht mehr den ganzen tag reinstellen kann, auch wenn die portionen immer kleiner werden, denn dann würde lola anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hier mitzufressen und das will ich nicht. ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be ihm jetzt also mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns immer ein paar häppchen, während lola unsere leckerlies bekommt und das gleiche nochmal abends. aber so damit auch immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug pause zur frischfütterung bleibt. ist das ok? oder habt ihr eine andere idee?
außerdem frisst er wirklich wenig frisches. lola frisst sicher 3x so viel, aber er ist 600g schwerer und der viel größere. habe angst, dass er mir jetzt zu stark abnimmt und die oben auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zählten sachen kann ich nicht immer undendlich kaufen und verfüttern. möhrenkraut ist ja sehr kalziumhaltig und wenn die möhren dazu nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen werden auch recht kostspielig. kohlrabiblätter bekommt man momentan bei uns fast kaum und das basilikum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht auch ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ld. ich versuche natürlich täglich andere sachen anzubieten, aber im moment bleibt viel lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. muss ich mir da sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machen? na<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rmalt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haarballenbildung nimmt er mir auch nicht, da helfe ich jetzt mit etwas öl nach. und an ästen hat er leider auch noch kein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rtes interesse. gibt es ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelche tricks, die ich nicht beachte? oder muss ich jetzt einifach noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>duld haben?

vielen dank für eure hilfe.

lg,
manda
  TopZuletzt geändert am: 04.12.2012 um 15:48 Uhr von mandarine1904
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 04.12.2012    um 16:04 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: mandarine1904

1) ich gebe ihm jetzt also morgens immer ein paar häppchen, während lola unsere leckerlies bekommt und das gleiche nochmal abends. aber so damit auch immer genug pause zur frischfütterung bleibt. ist das ok? oder habt ihr eine andere idee?

2)außerdem frisst er wirklich wenig frisches. lola frisst sicher 3x so viel, aber er ist 600g schwerer und der viel größere. habe angst, dass er mir jetzt zu stark abnimmt und die oben aufgezählten sachen kann ich nicht immer undendlich kaufen und verfüttern. möhrenkraut ist ja sehr kalziumhaltig und wenn die möhren dazu nicht gefressen werden auch recht kostspielig. kohlrabiblätter bekommt man momentan bei uns fast kaum und das basilikum geht auch ins geld. ich versuche natürlich täglich andere sachen anzubieten, aber im moment bleibt viel liegen. muss ich mir da sorgen machen? nagermalt gegen haarballenbildung nimmt er mir auch nicht, da helfe ich jetzt mit etwas öl nach. und an ästen hat er leider auch noch kein gesteigertes interesse. gibt es irgendwelche tricks, die ich nicht beachte? oder muss ich jetzt einifach noch geduld haben?
Hallo Manda,

zu 1) ja das ist ok. Wenn er das Frischfutter gut verträgt, kannst Du das Trockenfutter langsam auschleichen lassen.

Zu 2) Zuviel durcheinander solltest Du am Anfang auch nicht verfüttern. Du kannst aber auch verschieden Kräuter anbieten und schauen wie er damit klar kommt. Ich kaufe meine Kräuter immer beim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müseladen, da sind die Sträuße wesentlich größer und sie sind billi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r als bei Rewe z. B.

Kennst Du schon unsere Ernährungsseite: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Ansonsten heißt es hier leider auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld haben, oftmals brauchen Kaninchen län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, um sich an eine Futterumstellung zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen.

Wenn er alles gut verträgt ist doch schon mal gut
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: mandarine1904
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 24.01.2011
Anzahl Nachrichten: 124

geschrieben am: 05.12.2012    um 11:32 Uhr   IP: gespeichert
hallo tanya,

also verdauungsprobleme hat er gar keine. ab und zu kleine ketten, daher würde ich ihn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn an malt oder bezopet <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen, aber das nimmt er einfach nicht. ich hoffe, dass ich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n löwenzahnwurzel bekomme - die mag er und da kann ich vielleicht bisschen draufschmieren.

habe es auch im VG-thread <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade schrieben. er hat scheinbar in 10 ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n 290g <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht verloren. (2,65 zu 2,36kg). das ist natürlich enorm, auch wenn es nicht die gleichen waa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n waren.

ist eine abnahme denn eine normale reaktion nach einem umzug und einer VG?
ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie denke ich, ich muss ihm doch noch trockenfutter dauerhaft reinstellen und nicht nur mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns und abends als leckerlie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
ob er dann wirklich viel davon frisst, sei mal dahin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, da lola sich wahrscheinlich auch einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>höri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n teil nimmt. aber was kann ich tun, damit er besser frisst? es ist auch nicht so, dass ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühl habe, er ist krank und frisst deshalb wenig. er mag einfach die meisten sachen nicht. heu frisst er ordentlich.
sollte ich es evtl. mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treidefreiem trockenfutter versuchen? oder einen napf trockenkräuter anbieten?

danke für eure hilfe. werde mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n früh wieder wie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und ggf. auch zum tierarzt fahren.

lg,
manda
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 05.12.2012    um 12:14 Uhr   IP: gespeichert
Jeder Stress führt zu einer Reaktion beim Kaninchen. Und je nach Stärke kann das auch mal einen deutlichen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtsverlust nach sich ziehen. Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> du weißt, dass er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund ist (die TA-Kontrolle beim Einzug hat ja hoffentlich keine Befunde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht), sind 10 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> noch keine Zeit, um die Umstellung zu verkraften.

Ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundes Kaninchen wird nicht vor einem vollen Futternapf verhun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn. Wenn er Heu frisst, dann ist doch alles bestens. Gib ihm weiterhin Frischfutter, aber schön der Reihe nach antesten, was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, nicht wild durcheinander.

Also nochmal in Kurzfassung:
-Zähne und Kot wurden beim Einzug kontrolliert und sind ok?
-Er ist jetzt seit 10 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bei dir, neues Revier und neue Partnerin?
-Er frisst gut Heu und nimmt aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wählte Frischfuttersorten?
Ist das alles richtig?
Wenn ja, dann würde ich mir noch keine zu großen Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machen. Das wird schon werden.

Wie viel Trockenfutter gibst du ihm denn aus der Hand? Ein Esslöffel auf mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns und abends verteilt ist ja schnell weg und mehr als ausreichend, wenn du es langsam ausschleichst.

  Top
"Autor"  
Nutzer: mandarine1904
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 24.01.2011
Anzahl Nachrichten: 124

geschrieben am: 05.12.2012    um 12:32 Uhr   IP: gespeichert
danke für deine liebe antwort.
hier die antworten:

-Zähne und Kot wurden beim Einzug kontrolliert und sind ok?

richtig. kot wurde untersucht. es wurden keine parasiten oder kokzidien <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden, allerdings ein hefebefall. die TÄ vermutet diesen durch die einseiti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treidehalti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> fütterung bisher. verdauungsprobleme hatte und hat er ja keine. böbbel sehen normal aus. ich soll den kot in 4 wochen nochmal kontrollieren lassen. auf bakterien (im labor) wurde allerdings nicht untersucht.

die backenzähne sind etwas spitz, aber er hat keine ecken. insofern auch noch in ordnung, solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> er auch heu frisst, so die TÄ.

-Er ist jetzt seit 10 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bei dir, neues Revier und neue Partnerin?
richtig. er hat jetzt quasi 3x das revier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wechselt (käfig, neutrales <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, end<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>) sich aber immer gleich sehr wohl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühlt (haken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n etc.).

-Er frisst gut Heu und nimmt aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wählte Frischfuttersorten?
heu, stroh und holz (weidenbrücke etc.) sind seine favoriten. sehr selten nagt er mal an einem frischen ast. vom frischfutter nimmt er immer möhrengrün und kohlrabiblättter (hatte ich jetzt aber ein paar ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht, heute aber frisch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft), meistens auch basilikum, ab und an ein bisschen sellerie, brokkoli, apfel, möhre und salat. aber ich sehe ihn nicht oft dabei, da er direkt beim füttern zwar an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rannt kommt, aber dann erstmal alles verschmäht. lola ist dann durch ihn auch etwas ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lenkt und fängt meist erst später mit dem frischen an.

Wie viel Trockenfutter gibst du ihm denn aus der Hand? Ein Esslöffel auf mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns und abends verteilt ist ja schnell weg und mehr als ausreichend, wenn du es langsam ausschleichst.
im moment bin ich schon eher bei einem halben löffel, heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n habe ich aus sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> noch etwas un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunde obstleckerlies (mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treide versetzt) dazu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan. davon gibt es mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns (manchmal auch noch mittags, wenn mein mann da ist) und abends jeweils ein bisschen, bis der teller leer oder fast leer ist.

Ist das alles richtig?
ja.

ok, so richtig sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich mich auch noch nicht, aber bei dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht sollte man ja immer vorsichtig sein. über das wochenende werden wir nicht da sein. das heisst, ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he entweder mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zum tierarzt oder ich lass ihm seine ruhe, sich jetzt final einzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen und checke das dann anfang der woche nochmal. schwierig....

lg,
manda
  TopZuletzt geändert am: 05.12.2012 um 12:35 Uhr von mandarine1904
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 05.12.2012    um 12:47 Uhr   IP: gespeichert
War er denn von Anfang an zu schlank oder hat er Reserven?

Wenn die Zähne bereits etwas auffällig sind, dann würde ich sie vermutlich zeitnah machen lassen und sehen, ob sich das Fressverhalten dann bessert. Es gibt besonders empfindliche Tiere, die auf die kleinste Störung bereits mit ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schränktem Futtern reagieren.

Wenn er bereits Hefen hat, dann würde ich das Trockenfutter schneller streichen, da du damit in erster Linie die Untermieter fütterst. Und zusätzlich solltest du versuchen möglichst Stärke und Zucker reduziert zu füttern.

  Top
"Autor"  
Nutzer: mandarine1904
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 24.01.2011
Anzahl Nachrichten: 124

geschrieben am: 05.12.2012    um 12:59 Uhr   IP: gespeichert
als wir ihn bekommen haben, kam er uns schon groß und kräftig vor. ich hatte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schätzt, dass er 3-3,5kg wiegt und auch die TÄ hat sich sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wundert, dass er dann "nur" 2,65kg auf die waa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> brachte. aber er ist wesentlich kompakter als z.b. unsere ältere lola bei der man wirklich jeden knochen fühlen kann. im moment finde ich es optisch und vom <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühl auch nicht bedenklich. nur der blick auf die waa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> machte mich halt nervös. ich mache das mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aber nochmal um sicherzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, dass es auch stimmt.

die zähne wurden ja direkt am 1. tag untersucht, als ich ihn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt habe. das heisst, die spitzen hatte er schon vorher und immer normal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen. ich werde das natürlich re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig kontrollieren lassen, aber erstmal versuchen diese über heu- und ästefütterung etc. wieder hinzubekommen. wenn sich das fressverhalten aber nicht zeitnah bessert, dann muss da wahrscheinlich etwas passieren.

ja, ich würde am liebsten gar kein trofu und süßes mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, aber im moment hab ich mehr angst, dass er mir vom fleisch fällt, als dass die hefen ihn belasten. da muss ich etwas abwä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

lg,
manda
  Top