Auf den Beitrag: (ID: 321081) sind "6" Antworten eingegangen (Gelesen: 7148 Mal).
"Autor"

Wasser und Frost

Nutzer: PaulaundWilli
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 20.07.2012
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 06.12.2012    um 21:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe eine Frage. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Kaninchen haben in ihrem Außengehege Wassernäpfe, die jetzt bei den Temperaturen immer zufrieren. Ich wechsel 3 mal täglich das Wasser, damit sie die ganze Zeit flüssiges Wasser zu sich nehmen können. Nur je kälter es wird desto schneller gefriert es. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was kann ich tun, damit es nicht so schnell zufriert? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Anni
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 06.12.2012    um 21:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Anni, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schau mal, hier gibt es einen Sammlethread mit Tips und Erfahrungen rund um die Außenhaltung im WInter: class="markcol">span%20class%3D" target="_new">>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gefrorene Näpfe sind ja kein "neues" Problem, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mimmi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2009
Anzahl Nachrichten: 1065

geschrieben am: 06.12.2012    um 21:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Anni, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich verwende kein Rindenmulch, da ich einen gemauerten Stall <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habe. Aber auch dort friert das Wasser ein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich stelle die Wassernäpfe auf Stroh und wickele sie ein wenig <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>in Stroh ein. Man sollte auch immer kaltes Wasser nehmen, nie <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lauwarmes, dass friert noch schneller. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Claudia


  Top
"Autor"  
Nutzer: PaulaundWilli
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 20.07.2012
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 06.12.2012    um 22:16 Uhr   IP: gespeichert
Hey, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke für eure Antworten! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>CyCY der Link führt mich auf eine Seite bei der es nur um Rindenmulch geht. Hast du vielleicht noch einen anderen Link? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Anni
  Top
"Autor"  
Nutzer: JeyPee
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 03.09.2011
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 07.12.2012    um 07:50 Uhr   IP: gespeichert
Hi, habe auch das Problem. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>># >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In dem Thread werden beheizbare Wassernäpfe gezeigt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wobei ich gerade am basteln bin für eine ähnliche Lösung, da ich keinen Strom am Aussengehege habe.
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 07.12.2012    um 07:58 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: PaulaundWilli
Hey,

danke für eure Antworten!
CyCY der Link führt mich auf eine Seite bei der es nur um Rindenmulch geht. Hast du vielleicht noch einen anderen Link?

Viele Grüße
Anni
Hallo Anni, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>entschuldige bitte. Da hab ich anhand des Titels den Thread verwechselt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht noch ganz interessant: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ich weiß nicht, ob du die <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>oschüre zur ganzjährigen Außenhaltung schon kennst? >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Besten Gruß



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 07.12.2012    um 08:40 Uhr   IP: gespeichert
Kennst du das snuggle safe? Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht, zwar hält das auch nicht länger als 8h aber man kann einen Abschnitt des Käfigs ganz gut über 0 halten. Die Nacht durch hält das schon gut und es wird auch gerne drauf gekuschelt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist ein Problem dass alle Jahre wieder kommt und vorallem der erste Winter als Außenhalter ist hart, aber schlimm finden die Tiere es nicht.solange eine Rückzugsmöglichkeit über 0 Grad vorhanden ist. Und auch wenn man sie beobachtet sieht man, dass.sie gar nicht viel Wasser aufnehmen zu dieser Jahreszeit. Ein nicht gefrorener napf reicht völlig und einige Tiere fressen sogar den Schnee gerne. Gemüse sollte damit nicht alles friert in mehreren kleinen Portionen gereicht werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG und viele schöne Wintererlebnisse mit den langohren.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top