"Autor" |
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> und Frost |
|
geschrieben am: 06.12.2012 um 21:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich habe eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Meine Kaninchen haben in ihrem Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>näpfe, die jetzt bei den Temperaturen immer zufrieren. Ich wechsel 3 mal täglich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>, damit sie die ganze Zeit flüssi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> zu sich nehmen können. Nur je kälter es wird desto schneller <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>friert es.
Was kann ich tun, damit es nicht so schnell zufriert?
Liebe Grüße
Anni |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.12.2012 um 21:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.12.2012 um 21:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Anni,
ich verwende kein Rindenmulch, da ich einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mauerten Stall
habe. Aber auch dort friert das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> ein.
Ich stelle die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>näpfe auf Stroh und wickele sie ein wenig
in Stroh ein. Man sollte auch immer kaltes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> nehmen, nie
lauwarmes, dass friert noch schneller.
LG Claudia |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.12.2012 um 22:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey,
danke für eure Antworten!
CyCY der Link führt mich auf eine Seite bei der es nur um Rindenmulch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Hast du vielleicht noch einen anderen Link?
Viele Grüße
Anni |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.12.2012 um 07:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi, habe auch das Problem.
# span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
In dem Thread werden beheizbare <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>näpfe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeigt.
Wobei ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade am basteln bin für eine ähnliche Lösung, da ich keinen Strom am Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> habe. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.12.2012 um 07:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.12.2012 um 08:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kennst du das snuggle safe? Ich habe damit sehr gute Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, zwar hält das auch nicht län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r als 8h aber man kann einen Abschnitt des Käfigs ganz gut über 0 halten. Die Nacht durch hält das schon gut und es wird auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne drauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kuschelt.
Es ist ein Problem dass alle Jahre wieder kommt und vorallem der erste Winter als Außenhalter ist hart, aber schlimm finden die Tiere es nicht.solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> eine Rückzugsmöglichkeit über 0 Grad vorhanden ist. Und auch wenn man sie beobachtet sieht man, dass.sie gar nicht viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> aufnehmen zu dieser Jahreszeit. Ein nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>frorener napf reicht völlig und eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Tiere fressen sogar den Schnee <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse sollte damit nicht alles friert in mehreren kleinen Portionen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reicht werden.
LG und viele schöne Wintererlebnisse mit den langohren. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|