Auf den Beitrag: (ID: 321221) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 1905 Mal).
"Autor"

kaninchen aus dem tierheim - verdauungsstörung

Nutzer: Robse
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 15.08.2009
Anzahl Nachrichten: 90

geschrieben am: 08.12.2012    um 12:27 Uhr   IP: gespeichert
nachdem ich einen thread bei auf der couch angefangen hatte als es ums laufen ging, hat sich dies dann verändert in verdauungsstörung, deshalb hier ein neuer thread, ich stelle erstmal das kaninchen vor: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie ihr vielleicht in anderen Beiträgen gelesen habt ist vor einigen Wochen meine Häsin verstorben, so dass ich dem Rammler nun ein neue Partnerin aus dem Tierheim geholt habe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie ist sehr sehr schüchtern sagte man mir dort, wäre sehr zappelig, war am anfang etwas übergewichtig (wurde wohl nur mit trockenfutter ernährt und war nur in einem sehr kleinen käfig) und hatte etwas durchfall. sie wurde vom tierarzt untersucht, auch kotprobe und alles sei in ordnung, man vermutete eine verdauungsstörung.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mittlerweile ist sie sehr dünn, man spürt ihre rippen und sie hat bei mir am anfang kaum gefressen und hatte ständig weichen kot, bzw. manchmal auch sehr flüssig, dann aber wieder ein paar tage völlig normal... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>deshalb war ich beim tierarzt nochmal und habe noch einmal eine kotprobe abgegeben hab <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vorgestern nach den ergebnissen gefragt, der arzt hat gesagt es sei eine verdauungsstörung des dickdarms (sonst wurde nichts gefunden - kann man das mit einer kotprobe wirklich herausfinden?) und sie solle jetzt diät halten (nur heu, karotte wäre ok und diese pellets die den darm anregen sollen, die der tierarzt mitgegeben hat) - was meint ihr dazu? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ach ja, hätte noch critical care und bene bac da (von meinem leider verstorbenen kaninchen, wäre das noch was?) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sie ist jetzt noch alleine, wollte sie jetzt am wochenende vergesellschaften, da ich jetzt weiß es ist nichts ansteckendes.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>p.s. gerade nachgeguckt die pellets heißen rodoplantol <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 08.12.2012    um 13:11 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Robse
sie ist jetzt noch alleine, wollte sie jetzt am wochenende vergesellschaften, da ich jetzt weiß es ist nichts ansteckendes..
Mit einem kranken Dickdarm im Besonderen hatte ich bisher noch nicht zu tun, da kann ich dir leider kaum weiterhelfen. Wenn du dir aber nicht sicher bist, ob das so stimmt, würde ich sie einem zweiten Tierarzt vorstellen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde sie nicht vergesellschaften, wenn sie schnell stark abgenommen hat und noch nicht wieder zunimmt. Bei einer Vergesellschaftung sollten die Tiere möglichst fit sein, da es ja auch sehr stressig werden kann.
  TopZuletzt geändert am: 08.12.2012 um 14:24 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: Mimmi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2009
Anzahl Nachrichten: 1065

geschrieben am: 08.12.2012    um 13:17 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie hast Du das Kaninchen denn bis jetzt ernährt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast Du langsam das Trofu ausgeschlichen u. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frifu vorsichtig angefüttert ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vlt. kann sie ja auch eines der neuen Gemüse nicht vertragen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist der Kot auf Kokzidien, Geradien u. Hefen untersucht worden? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vlt. schließt der TA aus der neg. Kotprobe eine Verdauungsstörung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Rodoplantol kannst Du füttern, ist zum Aufbau der Darmschleimhaut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zusätlich kannst Du auch mit Kräutern unterstützen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Anissamen, frischem Fenchel, Fenchelsamen, <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>eitwegerich, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Minze. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fencheltee tut dem Bauch gut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frage den TA mal nach Bird-Bene-Bac Pulver. Das streut man über <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das Futter u. es baut die Darmflora wieder auf. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vlt. stellst Du sie für eine Zweitmeinung einem anderen TA vor. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Päppeln schau mal hier. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da sie vlt. noch eine Weile Schonkost <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht, würde ich sie <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>jetzt nicht VG, da das zuzügl. Stress wäre. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute


  TopZuletzt geändert am: 08.12.2012 um 13:19 Uhr von Mimmi
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 08.12.2012    um 13:41 Uhr   IP: gespeichert
Wie sieht es denn im Moment mit dem Fressen aus, frisst sie jetzt eine angemessene Menge und wenn ja, was nimmt sie. Hat sie im Moment Durchfall? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du die Möglichkeit sie mal zu wiegen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Worauf hat der Tierarzt die Kotprobe genau untersucht, nur auf Parasiten oder auch Bakterien, die Diagnose Verdauungstörung des Dickdarms ist arg vage. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das sie irgendetwas unbekömmliches gefressen hat, lackiertes Holz, Zimmerpflanzen etc. kannst du sicher ausschliessen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sind jetzt viele Fragen, aber irgendwo müssen wir anfangen das Problem einzukreisen.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 08.12.2012    um 14:21 Uhr   IP: gespeichert
Je länger ich über die Geschichte nachdenke, deste mehr denke ich, es wäre sinnvoll, sie einem zweien Tierarzt vorstellen, der nicht nur eine Kotprobe untersucht, sondern sich auch das Tier selbst anschaut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und je länger ich suche, desto mehr geht es mir wie Caroline. Irgendwie ist das noch eine recht vage Diagnose.
  TopZuletzt geändert am: 08.12.2012 um 14:23 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: Robse
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 15.08.2009
Anzahl Nachrichten: 90

geschrieben am: 09.12.2012    um 00:13 Uhr   IP: gespeichert
danke für eure antworten, ich versuche mal alles zu beantworten... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>--> also ernährt habe ich sie bisher nur mit karotte und heu, trockenfutter wurde im tierheim abgesetzt und dort wurde sie laut den mitarbeitern an karotte, gurke und noch irgendwas.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kot wurde soweit ich weiß auf kokzidien, hefen und das alles untersucht... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>soll ich das gel bene bac das ich noch habe ihr nicht geben? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also am anfang hat sie kaum gefressen, mittlerweile frisst sie ein wenig heu und ich würde sagen knapp 1 karotte am tag (wiegen müsste ich sie mal, aber ich sie wiegt auf jeden fall nicht so viel - ist 1 karotte zu wenig) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also durchfall hat sie nicht wirklich, es ist hauptsächlich einfach nur weich.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also seit sie bei mir is, hat sie sicherlich nichts unbekömmliches gefressen und im tierheim gehe ich mal davon aus auch nicht.. dort wurde sie anfang oktober abgegebe und hatte am anfang dort auch mit weichem kot zu kämpfen, auch kotprobe dort untersucht, kam nichts heraus und es wurde als ernährungsproblem abgetan, auch weil sie ja vorher nur mit trockenfutter gefüttert wurde... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>so abgenommen hat sie schon im tierheim, bei mir würde ich sagen eher wieder etwas zugenommen. ich würd nich sagen, dass sie krank aussieht, sie wirkt eigentlich recht fit und hoppelt durch die gegend... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>der tierarzt hat sie auch noch mehr untersucht, bauch abgehört (gesagt er gluckert), zähne angeguckt (auch backenzähne, die auch in ordnung sind) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 09.12.2012    um 12:58 Uhr   IP: gespeichert
Das Wiegen wäre insofern wichtig, damit man sieht ob sie weiter abnimmt oder eben endlich wieder zunimmt. Die Futtermenge, die sie frisst, klingt jetzt schon kläglich, auf Dauer ist das kein Zustand. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat der Tierarzt die Kotprobe selbst untersucht, oder ging die an ein Labor? Wurde nur auf Parasiten oder auch auf Hefen und Bakterien untersucht?

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 09.12.2012    um 13:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Robse, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nur eine Karotte und Heu ist auf die Dauer recht einseitig und eine Karotte ist auch sehr wenig Frischfutter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht kannst du trotz der aktuellen Problematik versuchen, zumindest die besonders gut verträglichen Gemüsesorten mit anzufüttern. Du könntest nächste Woche z. B. noch mit Fenchel anfangen, der ist auch besonders bekömmlich. Auf unserer Ernährungsseite findest du Hinweise, was besonders verträglich ist: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eigentlich sollte man auch mehr Blättriges füttern, da sie aber gerade zu Durchfall neigt, würde ich jetzt vor allem auf gut verträgliches Gemüse achten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Falls die Backenzähne noch nicht geröntgt wurden, wäre da vielleicht noch ein Hinweis zu finden, da Zahnprobleme in immer sofort sichtbar sind.
  TopZuletzt geändert am: 09.12.2012 um 13:49 Uhr von Fezi