Auf den Beitrag: (ID: 321281) sind "10" Antworten eingegangen (Gelesen: 1621 Mal).
"Autor"

Käfig im Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftungsbereich?

Nutzer: Memme
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 08.12.2012
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 08.12.2012    um 18:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ihr Lieben,
nachdem meine kleine Billie Jean mit nur einem Jahr an ihren Tumoren verstorben ist,haben wir uns nun auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rafft ihrem Bruder Stupsie eine neue Freundin zu besor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Maja ist 8 Wochen alt. Die beiden sind derzeit im Flur. Futter und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> steht bereit. Stupsie knurrt zwar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich klopft und rammelt auch mal,aber ansonsten läßt er sich schon fleißig von ihr abschlecken
Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, dass man sie über Nacht nicht trennen soll. Ich kann aber Nachts nicht alle Zimmertüren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen haben,da streiken die Kids. Einen Bereich könnte ich evtl. abtrennen,aber dann hätten sie natürlich nicht soviel Platz. Meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist nun...stelle ich einen Käfig dazu? <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rne auch nur die Wanne des Käfigs.....oder ist das nicht so gut?
Liebe Grüße
Sarah
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 08.12.2012    um 19:05 Uhr   IP: gespeichert
Oh je, die Kleine ist für deinen Rammler noch zu jung. Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich sollte sie sogar noch wenigstens zwei Wochen bei ihrer Mama bleiben.
Kaninchen kennen keinen Welpenschutz und eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung zwischen einem erwachsenen Tier und einem Jungtier ist eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährliche An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nheit. Nicht nur dass das Baby kräftemäßig unterle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist, es hat auch eine sehr viel dünnere Haut und wird wesentlich leichter verletzt.
Ich würde es mir sehr gut überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob ich das so weiterlaufen lasse.

Wenn du sie zusammenlässt, dann wäre es meiner Meinung nach nicht zu verantworten, die beiden zusammen in einen Käfig zu sperren, in dem die Kleine noch nicht einmal flüchten kann. Warum willst du denn eine Käfigwanne reinstellen?

Kaninchen sind auch in der Nacht recht aktiv und das Ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sperrtsein in einen Käfig ist für die Tiere alles andere als an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehm. Für zwei Kaninchen rechnet man in Innenhaltung mindestens vier qm Platz plus zusätzlichem Auslauf. Wenn der ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennte Bereich so groß ist und an der kurzen Seite nicht zu knapp, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht das normalerweise schon. Nur habt ihr nun diese Altersproblematik.

Falls noch nicht passiert, solltest du sie auch einem Tierarzt vorstellen und eine Kotprobe ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, Kaninchen haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne unentdeckte Parasiten dabei. Solltest du das Tier aus einer Zoohandlung haben, würde ich auch ganz schnell noch einmal das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlecht bestimmen lassen, da die Mitarbeiter dort meist keine Ahnung haben und re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig daneben lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
  TopZuletzt geändert am: 08.12.2012 um 19:13 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 08.12.2012    um 19:07 Uhr   IP: gespeichert
Du hast ein 8 Wochen altes Jungtier zu einem 1 Jahr alten Rammler <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt, das ist leider völlig verkehrt. Kaninchen kennen keinen Welpenschutz, das Jungtier hat eine viel zu dünne Haut und hat nichts ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nzusetzen. Es könnte ganz erheblich verletzt werden.
Ein Jungtier muß mindestens 6 Monate alt sein, damit es zu einem erwachsenen Tier kann. Ganz ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen davon, sollte ein Jungtier bis es 10 Wochen alt ist, noch bei der Mutter bleiben. Wo habt ihr die Kleine denn her?

Edit: Christine war schneller.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 08.12.2012 um 19:08 Uhr von Nachtschwarz
"Autor"  
Nutzer: Memme
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 08.12.2012
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 08.12.2012    um 19:14 Uhr   IP: gespeichert
Ich glaube, Du hast mich nicht richtig verstanden. Oder ich habe mich falsch aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt. Die beiden sind im Flur (12 qm) ohne ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndetwas....kein käfig und nichts!!!sie bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich dort frei....ich müßte ihn nur etwas verkleinern um die 2 Zimmertüren der Kinder offen zu lassen. Seit ca 1 Std. klopft er nicht mehr....<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt hat er sie überhaupt nicht!! Sie sind die ganze Zeit nah beieinander....und wenn er sich hinlegt,kommt sie und leckt ihn ab. Als er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen hat hat sie sich an ihn ran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kuschelt,er hat nicht reagiert. Es ging mir nur darum ob man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell ein Käfig dazustellen kann.....bzw die Wanne ohne Gitter!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Memme
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 08.12.2012
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 08.12.2012    um 19:16 Uhr   IP: gespeichert
Die Kleine hab ich von Privat. Meine Tierärztin sagte mir ich solle ein Jungtier nehmen da Stupsie auch noch nicht so alt ist. Hmmmmm und nu....die beiden direkt trennen? Den zweiten Käfig hab ich da und würde sie auch in unterschiedliche Räume stellen. So hat die Tierärztin es mir erklärt,wenns nicht klappt.
  TopZuletzt geändert am: 08.12.2012 um 19:21 Uhr von Memme
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 08.12.2012    um 19:36 Uhr   IP: gespeichert
Hier kann dir niemand empfehlen, das Risiko zu ignorieren. Die Kleine könnte sogar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tötet werden. Wer hat ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlecht bestimmt, wenn es sich aus Versehen um einen kleinen Rammler handelt, wäre die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr aberwitzig.
Der Ratschlag der Tierärztin war leider nicht der beste. Es ist sicherer, die Kleine zu trennen.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 08.12.2012    um 19:42 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Memme
Die Kleine hab ich von Privat. Meine Tierärztin sagte mir ich solle ein Jungtier nehmen da Stupsie auch noch nicht so alt ist. Hmmmmm und nu....die beiden direkt trennen? Den zweiten Käfig hab ich da und würde sie auch in unterschiedliche Räume stellen. So hat die Tierärztin es mir erklärt,wenns nicht klappt.
Tierärzte kennen sich auffallend häufig mit dem Sozialleben von Kaninchen nicht so besonders gut aus, das kommt in deren Studium einfach viel zu kurz.
Wie Nachtschwarz schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt hat, sinnvoll wäre ein Tier ab sechs Monaten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen, also zwar ein jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Tier aber kein richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Jungtier mehr.
Na gut, jetzt ist sie da. In einem Käfig sollte ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich keiner der beiden leben müssen, für Kaninchen ist das auf Dauer einfach eine Qual.

Solltest du dich dafür entscheiden, sie zusammen zu lassen, brauchen sie sehr viel Platz, damit sie auch ausweichen kann, das Risiko bleibt aber. Die sichere Variante wäre sie zu trennen und sie entweder in vier Monaten erneut zu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften oder jedem der beiden ein ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nes Partnertier im passenden Alter zu suchen. Letzteres wäre ideal, da die Kleine dann auch die Möglichkeit hätte, ein an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>messenes Sozialverhalten einzuüben.
  TopZuletzt geändert am: 08.12.2012 um 19:48 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: Memme
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 08.12.2012
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 09.12.2012    um 14:03 Uhr   IP: gespeichert
Na das ist natürlich blöd,ich bin ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich davon aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dass meine Tierärztin weiß wovon sie redet. So hätte ich doch wunderbar eins aus dem Tierheim nehmen können :(
Auf euren Rat hin habe ich die beiden dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern abend noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt,damit nachts nichts passiert,obwohl ich ehrlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl hatte,dass es klappen könnte. Die beiden haben zusammen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen und haben sich nebeneinander lang <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Naja sicher ist sicher ;)
Zum anderen würd ich ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne klar stellen,dass meine Kaninchen nicht ausschließlich im Käfig leben. Sie sind nur in der kalten Jahreszeit in der Wohnung und haben vor dem Käfig einen großen Auslauf!(Käfigtür ist immer offen!!) Da konnt ich die Kleine doch nicht mir rein setzen. Also hat sie jetzt einen 1,20 x 0,6 Käfig in dem sie fast verschwindet und auch hier ist schon ein Freilauf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bestellt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 09.12.2012    um 17:40 Uhr   IP: gespeichert
Da wir dich nicht kennen und die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellung derarti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Vermutun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nahelegte, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört es bei uns zum Standardvor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen diese Hinweise zur Haltung zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, das sollte nicht beleidi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meint sein.
Es ist jetzt natürlich blöd für dich, das du auf Grund der Beratung deiner Tierärztin ein un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignetes Partnertier dasitzen hast.
Wir können dir aber guten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wissens, nicht empfehlen, es halt einfach mal auszuprobieren, das wirst du verstehen. Wir kennen deine Tiere ja nicht mal und Ferndiagnosen zu Verhaltensfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind leider sehr unsicher.
Ich würde zunächst mal das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlecht eures Neuzugangs überprüfen lassen, sollte sich rausstellen das es vielleicht doch kein Mädel ist, müßtet ihr die Situation in jedem Fall anders lösen, als ursprünglich vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 09.12.2012    um 17:50 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Memme
Zum anderen würd ich ganz gerne klar stellen,dass meine Kaninchen nicht ausschließlich im Käfig leben. Sie sind nur in der kalten Jahreszeit in der Wohnung und haben vor dem Käfig einen großen Auslauf!(Käfigtür ist immer offen!!) Da konnt ich die Kleine doch nicht mir rein setzen. Also hat sie jetzt einen 1,20 x 0,6 Käfig in dem sie fast verschwindet und auch hier ist schon ein Freilaufgehege bestellt.
Hallo,
auch auf die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr hin, dass das jetzt sehr nör<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lig wirkt, bitte ich dich jetzt auch noch, das Käfigoberteil abzunehmen, weil es schon eine ganze Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Tiere gab, die auf das Ding <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind und sich verletzt haben, als sie zwischen den Gitterstäben stecken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blieben sind. Auch die Türchen sind leider eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahrenquelle. Sorry, aber die Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r sind wirklich nicht ohne. Am besten lässt du einfach nur die Unterschale stehen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 09.12.2012    um 20:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

wie wirst Du denn nun vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen?

Willst Du die beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt halten, bis die Häsin 6 Monate alt ist?

Das Problem bei erwachsenen Kaninchen und Jungtieren liegt hauptsächlich daran, dass Kaninchen keinen Welpenschutz kennen, so wie man das z.B. von Hunden kennt.

Kaninchen re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln ihre Rangordnung meist recht herzhaft und ein Jungtier könnte da Schaden nehmen. Daher empfehlen wir die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n von Jungtieren mit erwachsenen Tieren nicht.

Es ist mir ehrlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt schleierhaft, wie Deine Tierärtzin Dir solch einen Rat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben konnte, dadurch bist Du nun in eine blöde La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten.

Ich wünsche Dir dennoch alles Gute weiterhin
Liebe Gruesse, Tanya



  Top