Auf den Beitrag: (ID: 321441) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 1997 Mal).
"Autor"

Tipsy beim Futtern - seltsame Laute...

Nutzer: mino
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.03.2009
Anzahl Nachrichten: 816

geschrieben am: 10.12.2012    um 13:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!
Schon seit Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich mir, wie ich die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räusche beschreiben soll, welche Tipsy beim Futtern von sich gibt.
Ein wenig Grunzen, ein wenig Hüsteln... Weiß nicht, jedenfalls futtert sie sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räuschvoll.
Als ich die Anfangsuntersuchung bei der TÄ <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht habe, hatte sie auch ein feuchtes Näschen. Kann das Bordetella sein? Soll ich mit ihr eine Nasentupferprobe machen lassen?
Seit ich sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt habe, macht sie das schon. Das hört sich total niedlich an, aber man weiß ja nie...
Wenn sie nicht futtert, dann hört man auch nichts. Näschen schaut auch normal aus.
Lieben Gruß von Moni
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 10.12.2012    um 13:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Moni,
manche Tiere futtern einfach sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räuschvoll, besonders dann, wenn ihnen das Futter schmeckt.
Ich habe hier auch zwei dieser "murkelnden" Exemplare sitzen. Du bist aber nicht die Erste, die dabei an Atemprobleme denkt, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht wohl vielen Haltern so, mir übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns anfangs <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso.
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 10.12.2012    um 13:35 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Moni,

wenn es sich "total niedlich" anhört kann das auch ganz einfach Freude am Essen sein. Es gibt unter den Kaninchen, man soll es nicht glauben, auch ein paar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprächi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Exemplare. Vor allem die, die dann wenn das Futter en<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schleppt wird schon auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>regt grunzen und muckern - warum also nicht solche, die auch beim fressen ein bisschen Wonne laut werden lassen?

Ein Schnupfen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räuisch würde man vermutlich auch in anderen Situationen hören.
Und wenn es denn Schnupfen wäre, dann könnte es so gut wie jeder Err<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r sein, egal ob Bordetellen, Pasteurellen oder sonstwas. Bei chronischen Schnupfern ist der tatsächliche Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r für die tatsächliche Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> des Tieres auch ziemlich unerheblich.

Wenn es dich sehr unruhig macht könnte der TA sicher mal draufschauen, aus der Ferne ist es schwer zu beurteilen und kann tatsächlich auch nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sprächigkeit sein - ob doch etwas im Ar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n liegt kann man anhand der Beobachtung die du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht hast nicht wirklich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 10.12.2012    um 14:08 Uhr   IP: gespeichert
Du kannst natürlich den TA darauf schauen lassen, wenn es dich verunsichert. Da du allerdings schreibst, dass das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räusch nur beim Futtern auftritt und sich niedlich anhört, klingt das für mich nicht besorgniserre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd.

Wenn es ein Wür<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wäre, dann würdest du es anders beschreiben - dann würde ich dir drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd zu einem TA Besuch raten, aber so würde ich mal beobachten.

Mein Smarty gibt jedes Mal, wenn ich mit der Leckerlidose klappere auch einen Laut von sich. Da er trockener Schnupfer ist, habe ich das abklären lassen, ohne Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis. Bei der VG mit Snoopy und Sweety hat er jedes mal, wenn er an den Mädels vorbei ist, dieses <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räusch von sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und musste dann über sie drüber schlecken. Bei ihm bringt das also starke freudi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Erregung zum Ausdruck.

  Top
"Autor"  
Nutzer: mino
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.03.2009
Anzahl Nachrichten: 816

geschrieben am: 10.12.2012    um 16:58 Uhr   IP: gespeichert
Danke für eure Antworten!
Seit 7 1/2 Jahren bin ich Kaninchenbesitzerin. Ich habe immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, Kaninchen sind so stille Tiere, die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben keinen Laut von sich. Außer man nimmt sie und das passt ihnen nicht. Dann knurren sie. Aber Tipsy, die gibt echt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räusche von sich und - ihr habt Recht, wahrscheinlich freut sie sich über das leckere Futter. Vielleicht ist sie auch einfach glücklich über die schöne neue Heimat. Ich finde es total süß, wenn sie so ... naja "knotert" oder "brummelt", dann muss ich sie immer streicheln. Aber jetzt habe ich ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich keine Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mehr, wenn ihr sagt, dass dies normal sein kann. DANKE!
Gruß von Moni
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 10.12.2012    um 17:06 Uhr   IP: gespeichert
Bei meinem Herman ist das eine Art rhythmisches Quieken an und Lina klingt wie eine Kreuzung aus Frosch und Hupe.

Herrman macht macht das übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns sogar, wenn er sich putzt. Ich find das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räusch auch niedlich.

Aber wie meine Vorschreiberinnen schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt haben, wenn du denkst es ist etwas, zeig sie ruhig dem Tierarzt.
  Top