Auf den Beitrag: (ID: 321571) sind "23" Antworten eingegangen (Gelesen: 3926 Mal).
"Autor"

Inkontinent?? Trotz??

Nutzer: Minas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.06.2010
Anzahl Nachrichten: 698

geschrieben am: 11.12.2012    um 17:32 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

also ich habe bereits vor einer Weile mal von Molly berichtet...dass sie überall hinpinkelt. Das hatte sie damals schonmal dann wurde sie kastriert und von Heute auf Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wars weg. Nach 1 Jahr fing sie wieder an das war letzten Mai. Seitdem macht sie einfach überall hin...was in freier Wohnungshaltung für mich mehr als eine Zumutung ist....

Ich wische und wische und wische...Mal sinds riesen Pfützen Dann wieder kleinere mit Spriter...dann wieder nur kleine Tropfen.
Sie macht eigtl alle 20min iwo iwas hin....ich hab keine Ahnung wie ein so kleines Kaninchen so viel pinkeln kann..

Im Sommer hatte sie leichten Blasengries ansonsten schien die Blase <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund. Kein Blut und Schmerzen scheint sie auch keine zu haben.


Sie pinkelt auch wenn ich sie hochhebe....wenn uch frisch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wischt hab...auf den neuen Teppich den ich öfter wasche als meine Sachen....

Sie pinkelt einfach dauernd....wirklich dauernd...20 nasse Flecken am Tag oder mehr sind normal...aber untenrum ist sie nicht nass.... wenn ich sie hochebe ist sie trocken....

Ich find das komisch weil sie ja ne ganze Weile lang stubenrein war und dann plötzlich wieder plöpp....alles am vollpinkeln.

Im Frühjahr bin ich davon um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aus nem kleinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> während der Arbeit und freier Wohnungshaltung während ich daheim bin auf komplett freie Wohnungshaltung umzustei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Vorher aber hat sie schon öfters ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht.

Letztens hat sie 2 Wochen nir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nds hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht...Nur in die Käfigschale die als Klo dient....mittlerweile macht sie überall hin...Pipi und Böbbel....

Kann sie nicht mehr rein sein oder will sie nicht?

Ich hab das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl sie macht das aus Trotz aber wieso sie trotzig ist versteh ich net....

Sie hatn Partner den sie liebt, viel Platz, frisches Futter, ein sauberes Klo, viel Heu, 2 Kuschenteppiche, Nen großen Karton zum zerna<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, Heulrollen, Weidenbälle...aber sie wirkt ständig als würde sie von mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nervt sein....dabei lässt sie sich problemlos Medizin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben wenn was ist, Krallen schneiden, einfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, kraulen etc.....

Im Sommer hatte sie ne Phase da hat sie ständig neben mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pinkelt oder mich an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pinkelt oder nur wenn ich daheim war...mittlerweile ist die ganze Wohnung ein großes Klo.

Ich verliere die Nerven, was ist los?

Ernsthaft, es gibt Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> da sitze ich mit meinem Wischer in der Ecke und heule Rotz und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>...wenn ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>putzt habe und sie pinkelt 2min später alles voll....

Ich hab auch schon verschiedene Reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, Deos, Düfte etc <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>testet oder ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ruchsneutral weil ich dachte vllt stört sie da was....nix hilft...
Tu ma lieber die Mörchen ;)

  TopZuletzt geändert am: 11.12.2012 um 17:45 Uhr von Minas
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 11.12.2012    um 18:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Minas,

ich würde eher ein organisches Problem prüfen lassen, Trotz kann ich mir nicht wirklich vorstellen.

Wie muss ich das verstehen, Du nimmst sie hoch und sie beginnt zu pinkeln?

Kannst Du mit einer Spritze Urin auffan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und ihn beim Tierarzt untersuchen lassen, auch würde ich die Nieren mal schallen lassen.

Trinkt sie denn auch übermäßig viel?

Alles Gute
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Minas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.06.2010
Anzahl Nachrichten: 698

geschrieben am: 11.12.2012    um 18:56 Uhr   IP: gespeichert
Huhu

Naja net immer aber oft so nach 1-2 Sekunden aufm Arm nen Strahl.

Und trinken tut sie eigtl ....kaum bis garnet...Eigtl hab ich sie noch nie wirklich trinken sehen....

ahja und immer sobald ich auf sie zukomme aber selten große Pfützen meist kleine und Tropfen alle 4-10 Min ist iwie nen großer Tropfen....

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade eben war sie auf dem Klo und hat dort Pipi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht dann kommt sie raus und überall sind große Tropfen und kleine Pfützen
Tu ma lieber die Mörchen ;)

  TopZuletzt geändert am: 11.12.2012 um 19:00 Uhr von Minas
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 11.12.2012    um 19:29 Uhr   IP: gespeichert
Das klingt fast für mich, als könnte sie den Urin nicht halten. Ich würde sie mal beim Tierarzt untersuchen zu lassen.

Vielleicht auch den Rücken rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lassen.

Ist natürlich schwer von außen zu mutmaßen. Daher würde ich Dir raten, dies tierärztlich abklären zu lassen.
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Minas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.06.2010
Anzahl Nachrichten: 698

geschrieben am: 11.12.2012    um 19:48 Uhr   IP: gespeichert
Das wäre natürlich sehr doof wenn es so wäre wobei das wäre wenigstens behandelbar....

aber sie hats nun schon Monate und im Sommer war ich bei 2 Ärzte und die fanden halt nix. Jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>h ich mal zu ner anderen die mir empfohlen wurde, da meine Top-Tierärztin die auf Kaninchen spezialisiert ist in den Norden Deutschlands ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hauen ist^^

Hoffe sie leidet darunter nicht :( Und ich sitze hier Monate lang und reg mich auf...anstatt zu helfen...wobei ich ja bereits bei 2 Ärzte war im Juli /August
Tu ma lieber die Mörchen ;)

  Top
"Autor"  
Nutzer: Minas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.06.2010
Anzahl Nachrichten: 698

geschrieben am: 11.12.2012    um 21:03 Uhr   IP: gespeichert
Da fällt mir noch was wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s ein!!

Wenn sie so Pipi macht dann ist das meist klar, wenn ich sie hochheben so dass ich Bauch und Popo schauen kann kommt immer nur Urin der stark milchig ist, eigtl schon mehr wie quark fast.
Tu ma lieber die Mörchen ;)

  Top
"Autor"  
Nutzer: Mondhase
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.02.2012
Anzahl Nachrichten: 70

geschrieben am: 11.12.2012    um 21:51 Uhr   IP: gespeichert
Bist Du Dir sicher, dass es dabei nicht um Vaginalausfluss handelt? Und klarer Urin ist auch kein gutes Zeichen. Der Urin eines <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunden Kaninchens ist immer trüb. Lediglich trächti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und säu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde Kaninchenweibchen und die Kleinen können klaren Urin ausscheiden, weil das ganze Kalzium für die Milchbildung bzw. für den Knochenaufbau drauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht...

  Top
"Autor"  
Nutzer: Minas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.06.2010
Anzahl Nachrichten: 698

geschrieben am: 11.12.2012    um 22:05 Uhr   IP: gespeichert
Ich glaube nicht das Molly am Tag ne Tasse voll Scheidenflüssigkeit verliert.

Und mir ist bewusst das Kaninchenurin net klar wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> ist aber eben net quarkig sondern eben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lblich/Oran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> - nicht blutig. Zumindest net mit dem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sichtbar. Und normaler Urin ist wohl klar. Er ist ab und an mal milchig aber net wie quark ;) und auch net nach 2 Min trocken und wie Puder
Tu ma lieber die Mörchen ;)

  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 11.12.2012    um 22:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

Kaninchen pinkeln, glaube ich, nichgt aus "Trotz". Wenn sie es denn täten, woran ich wirklich großen zweifel habe, täten sie es wohl in einer bestimmten Form und nicht mal als Pfützchen und mal als Sprenkel.

Du schreibst, sie wurde kastriert. Wurde sie damals komplett aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räumt, oder nur teilweise? Also, weißt du ob das eine Ovariohsterektomie (Eierstöcke UND <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt) war, oder nicht?

Ich kann mir, falls alles draußen ist und sich veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n an einem verbliebenen Organ somit ausschließen ließen, auch ein Problem organischer Natur vorstellen. Bei Kaninchen weiß ich es nicht, aber bei anderen Tieren KANN eine Inkontinenz kastrationsbedingt auch Monate oder Jahre später auftreten. Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, bei Kaninchen weiß ich es nicht, kann mir aber durchaus vorstellen dass Vernarbun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder der "Heilungsprozess" im Inneren einfach auch auf den Harnapparat Einfluss nehmen könnten.
Oder aber, sie ist unabhängig von der Kastra von einer Inkontinenz betroffen. Kann ja auch sein. Auf jeden Fall würde ich das vom Tierarzt sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau überprüfen lassen.

Besten Gruß



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Minas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.06.2010
Anzahl Nachrichten: 698

geschrieben am: 12.12.2012    um 17:56 Uhr   IP: gespeichert
Damals wurde alles raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. Das war Ende Mai 2011.

Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hab ich nen Termin bei Fr. Dr. Beyer in Düsseldorf. Die wurde empfohlen und auf der Tierarztliste hier auf der Seite steht sie auch.

Hoffe das ist reparierbar ;)
Tu ma lieber die Mörchen ;)

  Top
"Autor"  
Nutzer: Minas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.06.2010
Anzahl Nachrichten: 698

geschrieben am: 13.12.2012    um 19:27 Uhr   IP: gespeichert
Waren heute beim Tierarzt.

Die wirken auf den erste Blick erstmal nett

Urin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>guckt, seeeehr milchig, bekam ne Ladung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> unter die Haut und ich soll sie die Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> etwas zwangtränken^^ Also <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> mit der Spritzer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben zum durchspülen und Anfang der nächsten Woche dann rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und vllt auch Blut abnehmen.

Sie sagte unkontrolliertes Urinieren kann auch auf E.C hinweisen.

Sie will net den Teufel an die Wand malen aber mal ne Blutprobe um zu schauen kann ja net schaden - sicher ist sicher.

Naja alles weitere Dienstag!
Tu ma lieber die Mörchen ;)

  TopZuletzt geändert am: 13.12.2012 um 19:27 Uhr von Minas
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 13.12.2012    um 20:03 Uhr   IP: gespeichert
Da bin ich mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt. E.C. ist sehr facettenreich, daher ist es gut, dass Du ruhig bleibst.

Was könnte noch die Ursache sein? Hat sie sich mal den Rücken an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut?

Ich drücke die Daumen für Euch
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Minas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.06.2010
Anzahl Nachrichten: 698

geschrieben am: 13.12.2012    um 20:09 Uhr   IP: gespeichert
Ne noch net, Sie will erstmal die Blase komplett durchchecken, dann alles Weitere....

aber E.C. wäre schön extrem....ich glaub es zwar iwie nicht aber Angst hab ich davor schon
Tu ma lieber die Mörchen ;)

  TopZuletzt geändert am: 13.12.2012 um 20:10 Uhr von Minas
"Autor"  
Nutzer: Minas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.06.2010
Anzahl Nachrichten: 698

geschrieben am: 17.12.2012    um 17:19 Uhr   IP: gespeichert
Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts zum Doc zu weiteren Untersuchun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n...so langsam werd ich nervös....
Tu ma lieber die Mörchen ;)

  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 17.12.2012    um 18:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Minas,

ich drück euch die Daumen für mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und dass es (nur) ein behebares Blasenproblem ist.

Aber versuch trotzdem ruhig zu bleiben, da sich deine Anspannung auch auf die Tiere übertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann.

Dann berichte mal mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, was bei raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen ist.

Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 17.12.2012    um 21:18 Uhr   IP: gespeichert
Ich drücke auch die Daumen für mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n!
Ist denn der Urin inzwischen etwas weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r milchig bzw. klarer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Minas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.06.2010
Anzahl Nachrichten: 698

geschrieben am: 18.12.2012    um 20:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo

also der Urin ist nur ein bisschen weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r milchig.
Es wurde Blut ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen um auf e. cuniculi zu testen.

Bekomme mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder übermor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nen Anruf und wenn der Gries noch weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ist rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Blasenstein schauen ob da was ist.
Tu ma lieber die Mörchen ;)

  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 18.12.2012    um 21:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Minas,

bedenke bitte, dass der Bluttest nur einen EC Titerwert anzei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann - das heißt er zeigt dir höchstens, ob das Tier jemals im Leben mit EC-Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn Kontakt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt hat. Das heißt aber NICHT, dass das Tier auch EC Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r in sich hat und praktisch an EC erkrankt ist, sondern wirklich nur ob es mal EC <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>troffen hat und abwehren musste (der Titerwert zeigt die Antikörper an, also spezielle Abwehrmechanismen - aber nicht den EC Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r selbst - und nur weil mal versucht wurde, etwas abzuwehren, muss das nicht zwin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd auch noch vorhanden sein). Also bitte bei positivem/hohem Titerwert nicht gleich verzweifeln, das muss nichts heißen.

We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Blase drücke ich weiter die Daumen!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Minas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.06.2010
Anzahl Nachrichten: 698

geschrieben am: 20.12.2012    um 15:38 Uhr   IP: gespeichert
Die Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnisse sind da.

Also der Normalwert lä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wohl bei 80 und sie hat einen von 1200.

Ich soll Panacur abholen....

Meinung?
Tu ma lieber die Mörchen ;)

  Top
"Autor"  
Nutzer: Nicki
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.12.2008
Anzahl Nachrichten: 661

geschrieben am: 20.12.2012    um 16:04 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Mina,

zu dem Panacur und den Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnissen vom TA kann ich leider gar nichts sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Habe mir das mal durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen und sehe in den Erzählun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n meinen Nicki.

Er hat einen Blasenüberlauf.
Wurde denn schon einmal ein Ultraschall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht.( Sorry, wenn ich es überlesen haben sollte)
Nicki schafft es nicht alleine zu urinieren. Sobald die Blase voll ist und sie dann überläuft , naja, dann läuft es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade da wo er sitzt.
Verstärkt macht er es natürlich auch wenn ich ihn hoch nehme.Durch den Druck auf dem Bauch / Blase läuft es sofort.

Ich habe mich jetzt damit ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden ihn re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmässig die Blase zu leeren indem ich ihn sein Bächlein massiere und ihm auch das Fell an Po und Unterbauch zu rasieren.

Das hört sich bei Molly fast <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso an.

Wünsche der kleinen Maus noch alles Gute!!

lg.Steffi
  TopZuletzt geändert am: 20.12.2012 um 16:05 Uhr von Nicki
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 20.12.2012    um 17:20 Uhr   IP: gespeichert
Wie Cynthia weiter oben schon schrieb - der Nachweis von Antikörpern sagt Dir momentan nur, dass Frau Molly ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann in ihrem Leben mal mit dem Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r in Berührung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen ist. Auch anhand der Höhe des Titers kannst Du nicht festmachen, ob die Erkrankung ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann mal aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen ist, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen ist oder ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann mal ausbrechen wird. Daher würde ich persönlich bei einem Kaninchen, wo ich nur einen erhöhten Titer habe, nicht sofot mit Panacur behandeln.

Nun hat Molly ja aber noch andere Symptome und der Tierarzt hat inzwischen vermutlich noch Eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s untersucht. Vielleicht lässt sich mit den Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnissen daraus etwas besser erkennen, was Mollys Problem ist. Wurde inzwischen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röntgt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schallt, der Rücken an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut? Was sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die sonsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Blutwerte? Bestünde die Möglichkeit einer Inkontinenz?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Minas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.06.2010
Anzahl Nachrichten: 698

geschrieben am: 20.12.2012    um 18:30 Uhr   IP: gespeichert
Die Ärztin sagte bei dem extrem hohen Wert <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht sie davon aus dass der erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r wohl aktiv ist und daher soll sie jetzt panacur krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt und so ist nen weilchen her. aber ja. gries.

inkontinent ist sie nicht. sie kann problemlos alleine pinkeln. und macht dies auch bewusst. sie setzt sich und macvht bloß eben ständig und überall aber sie kanns halten.

weiterer ultraschall wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht nach der panacur-kur. weil dieses chronische gries und unreinheitsproblem wohl auch ne typische e.c-facette sein soll... sie denkt das hängt zusammen.....obs stimmt....?
Tu ma lieber die Mörchen ;)

  TopZuletzt geändert am: 20.12.2012 um 18:32 Uhr von Minas
"Autor"  
Nutzer: Minas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.06.2010
Anzahl Nachrichten: 698

geschrieben am: 20.12.2012    um 19:41 Uhr   IP: gespeichert
Aber wieso Rücken checken?
Tu ma lieber die Mörchen ;)

  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 20.12.2012    um 23:49 Uhr   IP: gespeichert
Wie schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben, sagt die Höhe des Titers nicht aus, ob die Krankheit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen ist. Daher würde ich zunächst andere mögliche Erkrankun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n/Ursachen abklären (aktuelles Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild, Ultraschall Blase/Niere, Auswertung der vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommenen Blutuntersuchung,...) bevor ich mich in die EC-Richtung festle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top