"Autor" |
Tipsy mag nicht fressen |
|
geschrieben am: 12.12.2012 um 07:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute morgen habe ich wie immer frisches Futter in das Gehege ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht. Wuschel und Resi haben sich gleich draufgestürzt, aber Tipsy hat nichts angerührt sondern lag nur irgendwie apathisch da. Als Resi sie dann mal kurz jagte, lief sie zwar schnell weg, legte sich aber danach gleich wieder hin. Irgendwie hat sie auch zeitweise ihren Kopf so komisch schief gehalten. Und die Augen immer halb geschlossen. Die Frage ist jetzt, abwarten oder gleich einen TA-Termin ausmachen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lieben Gruß von Moni! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2012 um 07:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Moni,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn Du sie als apathisch beschreibst, würde ich mit ihr zum Tierarzt gehen. Der Kreislauf von Kaninchen sackt sehr schnell ab und wenn sie untertermperiert ist, kann es schnell gefährlich werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gute Besserung |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2012 um 07:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bitte sofort zum Tierarzt, bei einer merkwürdigen Kopfhaltung, sollte schnell geklärt werden, ob es EC ist, je früher da die Behandlung einsetzt, desto größer die Chance auf einen akzeptablen Zustand des Tieres.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich will dir jetzt keine Angst machen, es kann auch ganz etwas Anderes sein, aber ich würde, da nicht lange zögern. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2012 um 08:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kann mich meinen Kollegen nur anschließen - ab zum Tierarzt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde mein Kaninchen auf EC (Kopfschiefhaltung) und wenn das nicht Magenprobleme untersuchen lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drücke die Daumen auf schnelle Besserung |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 12.12.2012 um 08:00 Uhr von Lumpi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2012 um 08:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bevor ich die TÄ anrufen wollte, bin ich nochmal schnell ins Gehege. Und was sehe ich? Tipsy knappert freudig an der Möhre und knusert Heu. Die Augen sind offen und der Kopf ist gerade.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann es sein, dass es vielleicht ein wenig Stress am frühen Morgen gab? Schließlich jagt Resi die Kleine gerne öfters durch die Gegend. Jetzt schaut alles wieder normal aus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich freu mich total!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Trotzdem, ich werde es weiter beobachten. So richtig harmonisch ist das mit den Dreien noch nicht. Tipsy scheint die Rangniedrigste zu sein, das bekommt sie oft genug zu spüren. Das wird sich sicher auch auf ihr Befinden auswirken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tipsy hat auch so kleine Grindchen an der Haut, das spürt man wenn man sie streichelt. Ich vermute, dass die wilde Resi die kleine Tipsy gelegentlich mal zwickt. Sonst könnte ich mir nicht erklären was das sein sollte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also erstmal Entwarnung. Danke für eure Antworten so früh am Tag!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lieben Gruß von Moni |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2012 um 09:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielleicht solltest du trotzdem zur Absicherung einen TA Termin machen für diese Woche. Auf jeden Fall weiter beobachten. Aber schön das es ihr besser geht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dauerstress durch Uneinigkeit in der Gruppe kann auch zu Krankheiten führen gerade bei ungerader Gruppenzahlen. Wie lange ist die Gruppe schon zusammen? Hast du die Möglichkeit über eine neue Gruppengliederung nach zudenken?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2012 um 11:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hast Du eigentlich noch mal eine richtige Kotprobe machen lassen. Die erst war meiner Erinnerung nach, nicht wirklich aussagekräftig, da sie nicht angereichert wurde.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann mich Tina nur anschließen und Dir auch einen Tierarztbesuche ans Herz legen. |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2012 um 13:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine neue Gruppengliederung? Wie soll das geschehen? Wir haben nur knapp 6 qm zur Verfügung, also noch ein Nin würde nicht gehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Kot wurde nochmals untersucht vor einigen Wochen, danach wurde Tipsy gegen Kokzidien behandelt. Jetzt liegen Kettenböbbel rum, keine Ahnung wer von den Dreien die produziert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seit Ende Oktober ist Tipsy da, Resi kam vor einem Jahr zu uns und den Wuschel habe ich schon 7 1/2 Jahre, von klein an. Seine Schwester, mit der er zusammen war, ist ja vor einem Jahr leider über die RBB gegangen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich beobachte das noch und sollte mir irgendwas komisch vorkommen, dann bin ich schnell beim TA.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lieben Gruß von Moni |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2012 um 16:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Köttelketten sind ein Zeichen für Haare im Darm und sollten Ernst genommen werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du kannst Leinöl unter das Frischfutter mischen, damit die Haare einfacher ausgeschieden werden können. |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.12.2012 um 11:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben immer Leinöl daheim. Die Köttelketten kommen von Tipsy, ich hab es gestern am Popo entdeckt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ob das Frischfutter mit Leinöl noch schmeckt? Ich mags nicht, bin aber auch kein Kaninchen. Probieren geht über studieren..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke und schönen 3. Advent! Monigruß |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.12.2012 um 11:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du sollst das Futter ja auch nicht darin ertränken
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine nehmen <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkolie sehr gerne, wenn ich die Röschen mit 1-2 Tropfen präpariere. Sie saugen das Öl ganz gut auf ohne schmierig zu werden. Die gebe ich im Fellwechsel vorbeugend, da Smarty auch zu Köttelketten neigt - er putzt aber auch neben sich selbst alles und jeden. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.12.2012 um 14:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Probier's einfach mal aus. Meine finden "Leinöldressing" lecker.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.12.2012 um 15:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Morgen wird <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>occoli besorgt und mit Leinöldressing geschmückt. Ich werde berichten, ob wir Erfolg hatten.. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.12.2012 um 15:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Eigentlich kannst du es auf alles geben, was sie gerne mögen. Mit <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>occoli hast du nur eben am wenigsten Schweinerei. Ich würde es ihr gleich heute füttern, auch wenn kein <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>occoli da ist. |
|
|
|
|
Top
|