"Autor" |
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht man überhaupt an eine VG ran? |
|
geschrieben am: 12.12.2012 um 14:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallöchen
da wir ja für unsere zwei nins ein relativ großes außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> haben (12qm) kam jetzt die fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auf, ob wir von einer bekannten den hasen übernehmen könnten....
ich bin etwas skeptisch. denn derzeit lebt dieses häslein drinnen. sprich vor frühling/sommer können wir das jetzt ja eh nicht mehr an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.
ich weiß jetzt auch nicht ob mänlein oder weiblein...
wir haben ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwisterpärchen, wo das männlein kastriert wurde.
also OHNE kastration will ich sowieso über keinen neuzugang denken.
jetzt überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich schon die ganze zeit, wie man damit anfängt. Tendenziell würd ich ja denken auf NEUTRALEM boden? das wäre dann aber nur so ein aufklappbarer stellzaun ausm fressnapf damit die mal auf die wiese können. ist halt für 3 klein und die brauchen ja auch sicher zeit um sich anzuschnuppern. somit könnte ich die nicht den ganzen tag in diesem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>elemt lassen....etwas neues bauen, will ich ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie auch nicht.
dann noch die fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>....ist das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlecht ausschlag<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bend? ich glaube ein neues weiblein, da wäre är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r vorprogrammiert ? Unsere Sunny ist ja schon ihrem bruder ganz schön grantig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber...
Ich habe ihr versprochen ich überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> es mir und mach mich schlau, aber halt auch direkt auf frühjahr verschoben. Sie hat halt einfach keine Zeit mehr für ihr tier...Sie ist recht Jung und fängt jetzt eine Ausbildung an oder fängt jetzt richtig an zu arbeiten...
Habt ihr tips oder Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n was noch so zu bedenken wäre? |
LG Diana & Kids sowie "Sunny" & "Maxi" |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2012 um 14:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
Also neutraler Boden ist auch durchaus ein neutralisiertes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in dem die Inneneinrichtung etwas verstellt wurde. Ganz einfach, weil du ja für die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung nicht einfach nochmal ein mardersicheres Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> aus dem Boden stampfen könntest.
Eine 3er Gruppe kann auch etwas mehr Zeit brauchen für die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung, d.h. der Stellzaun ist da nicht ganz so optimal, da eine Änderung des Reviers während der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung zu Problemen führen kann.
Aber ich würd mich auch noch schlau machen welches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlecht das Tier hat und ob vllt. schon eine Kastration durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt wurde.
Dann natürlich auch die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> der Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n: Hättest du einen Plan B?
Was würde passieren, wenn deine Kleinen den Neuzugang nicht akzeptieren würden? Gäbe es die Möglichkeit noch ein weiteres Tier aufzunehmen um die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechter auszugleichen? Oder könnte das Tier (inkl. neuem Partner) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sondert unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht werden?
Grüße
Quirly |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 12.12.2012 um 14:30 Uhr von Quirly
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2012 um 15:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Diana,
hier findest du die wichtigsten Informationen übersichtlich zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaft.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
diese Freilauf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sind für eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung außen keinesfalls <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignet, weil sich die ganze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade bei drei Tieren über mehrere Wochen oder Monate hinziehen kann. In dieser Zeit dürfen sie nicht umziehen, da sie sonst ein ganz neues Revier erobern müssen und die bisher erzielten Erfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> vielleicht hinfällig sind. Über Nacht können die Tiere aber nicht in einem mobilen Freilauf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>heben bleiben, weil diese weder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Fressfeinde noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n buddelfreudi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kaninchen ausreichend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schützt sind.
Wie Quirly schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben hat, kannst du aber dein Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> neutralisieren, indem du die Einstreu austauscht, Wände und Einrichtung mit Essig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> abschrubbst und die Einrichtung etwas umstellst. Eine andere Möglichkeit wäre vielleicht, eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung im Haus.
Häuschen müssen während einer Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung mindestens zwei Eingän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> haben. Alle Sackgassen müssen währenddessen aus dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> verschwinden, damit der unterle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne immer die Möglichkeit hat zu flüchten.
Ob ein weibliches oder ein männliches Tier bei euch besser wäre, ist schwer zu sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Viele Tiere zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nach einer neuen Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung auch ganz andere Charakterzü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Ich selbst habe zwei Häsinnen und einen Rammler, würde aber nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass das immer gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Deshalb ist es wirklich wichtig, wie Quirliy ebenfalls schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt hat, dass ein Plan vorhanden ist, was man mit dem Neuzugang machten, wenn die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung nicht klappt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2012 um 15:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Puh wochen oder Monate? damit hat sich das freilauf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wirklich erledigt
dann bleibt wirklich nix anderes übrig als das außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu "neutralisieren" muss ja eh im Frühjahr entmistet werden lach
Plan b besteht nicht....für mich kommt es nur in fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wenn der neuzugang mit im außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> leben kann. drinnen darf es nicht...somit MÜSSEN sich die 3 dann arangieren?!
ich weiß auch noch nicht ob ich wirklich zustimmen soll. (zudem weiß ich auch noch gar nix über die fress<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnheiten) also meine fressen Heu und alles an grünzeugs... aber ob das andere nur fertigfutter kennt? keine ahnung....
ich muss mich da erstmal noch schlau machen WAS FÜR EIN TIER das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">GEspan>NAU ist...und welche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wohnheiten es hat...dann schauen wir mal.
wie ist denn die "erfolgsgarantie" das es klappen könnte? denn dieses Häslein lebt allein in innenhaltung... nicht das der von Sunny dann richtig vermobbt wird und unser Maxi aufeinmal auch hochmut entwickelt...weil nr 3 keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaft kennt? |
LG Diana & Kids sowie "Sunny" & "Maxi" |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2012 um 15:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
erst einmal finde ich es schön, dass du darüber nachdenkst das Kaninchen aufzunehmen und aus der nicht art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechten Haltung zu befreien. Dennoch sollte so etwas nicht unbedacht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schehen. All<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mein hast du ja selbst bereits <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, dass du sehr weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Informationen über das Tier hast. Außer dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlecht halte ich auch das Alter für wichtig. Und wie alt sind deine beiden? Ein Kaninchen im fort<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrittenem Alter sollte zum Beispiel nicht unbedingt zu zwei Jungspunden ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftet werden, da es dort vielleicht körperlich gar nicht mehr mitkommt.
Auch die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nach dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlecht ist wichtig. Ein Rammler muss kastriert werden und eine Kastrationsquarantäne von 6 Wochen absitzen, bevor er zu einer Häsin darf, da er so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> noch funktionierende Spermien in sich tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann.
Auch einen Plan B solltest du dir überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Mit einem "dann müssen sie sich halt arrangieren" machst du es dir da leider etwas zu einfach. Ich möchte hier den Teufel nicht an die Wand malen, aber es gibt durchaus Tiere, die sich eben nicht miteinander arrangieren und zum ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Schutz von einander <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt werden müssen, weil sie sich eben so gar nicht verstehen. Was würde in so einem Fall mit dem übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schehen? Würdest du es dann vermitteln, oder hättest du die Möglichkeit ein viertes Kaninchen aufzunehmen und ein zweites Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu bauen, oder das alte zu unterteilen?
Eine Erfolgsprognose wird dir niemand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben können, denn hier kennt keiner deine Tiere. Dazu kommt, das jede Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung die Karten neu mischt und grundsätzlich gilt, dass alle Wetten ungültig sind. Schau mal hier, unsere Anja hat dazu mal einen Informationsbeitrag verfasst: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Was das Futter betrifft, so sehe ich das als vernachlässigbares Problem an. Eine Futterumstellung ist einfach, wichtig ist nur, dass sie nicht zu schnell durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt wird, da Kaninchen darauf sehr empfindlich reagieren. Schau mal hier, auch dazu haben wir eine Infoseite: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Du sagtest ja selbst, dass du wohl noch eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s mehr an Informationen brauchst und ich sehe das ähnlich. Versuch einmal mehr über das Tier heraus zu bekommen. Vor allem das Alter und das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlecht wären fürs erste keine schlechten Anhaltspunkte.  |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2012 um 20:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich finde es gut, dass du dir vor ab so viele <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken machst und das andere Kaninchen nicht einfach dazuholst, aber auch, dass du ihm ein besseres Leben schenken möchtest.
Wie die anderen dir schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben haben, kan man vorab keine Prognose erstellen, ob die drei sich vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werden.
Es kann unter Umständen eine Weile dauern, bis sie zusammenfinden.
Mit 12 Quadratmetern hat dein Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auf jeden Fall eine gute Größe für drei Tiere.
Du solltest dir aber von vornerein überel<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, was du machst, wenn es nicht klappen sollte.
Käme es für dich in Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dann noch ein viertes Kaninchen hinzuzuholen, um dann eine Vierergruppe zu halten oder das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu teilen und zwei Paare zu halten?
Diese Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n solltest du vorab für dich klären, um für den Fall, dass es nicht funktioniert, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wappnet zu sein.
Entscheidend sind neben dem Platz auch wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Faktoren wie das Alter deiner Kaninchen und des Kaninchens deiner Bekannten.
Ferner, ist eine Kastration noch notwendig (wenn es ein Rammler ist), wie sieht es mit dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sundheitszustand des Tieres aus?
Ein Check beim Tierarzt ist vorher daher sehr wichtig um das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlecht und auch den All<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinzustand zu überprüfen.
Da du erst im Frühjahr eine VG im Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> starten kannst, hast du somit ja noch eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Wochen um die nöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Informationen einzuholen und dir entsprechend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken zu machen. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.12.2012 um 19:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine Freundin hatte mal zwei Mädchen und die haben sich super verstanden.Waren auch verschiedene Rassen.
Wenn du dass organisieren könntest könnten sie ja bei dir zum kennenlernen in die Wohnung/ das Haus in ein zimmer oder so?
Viel glück bei der VG |
Liebe Grüße von mir und Lola.
Für immer in meinem Herzen meine Engelchen <3
Meine Seite: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.12.2012 um 19:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: LolaHase Meine Freundin hatte mal zwei Mädchen und die haben sich super verstanden.Waren auch verschiedene Rassen.
Wenn du dass organisieren könntest könnten sie ja bei dir zum kennenlernen in die Wohnung/ das Haus in ein zimmer oder so?
Viel glück bei der VG |
LolaHase,
zu einer Kombination von zwei Häsinnen (ohne einen kastrierten Rammler) raten wir ab. Erfahrungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mäß kommt es auf Kurz oder Lang zu hefti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Streitigkeiten und sie müssen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt werden oder ein kastrierter Rammler muss hinzu.
Warum sollte Diana die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung im Haus durchführen, sie hat ein Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>?
Vor Frühjahr wird sie die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung nicht durchführen können.
Das zusäzliche Kaninchen stammt aus Innenhaltung, kann somit erst im Frühjahr raus, ihre Kaninchen leben in Außenhaltung und können aufgrund des Temperaturunterschiedes nicht rein.
Bitte schau dich doch ein wenig im Forum und auf der Homepa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> um und lerne dadurch dazu, bevor du Tipps gibst. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.12.2012 um 14:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: hase1
1.Plan b besteht nicht....für mich kommt es nur in frage wenn der neuzugang mit im außengehege leben kann. drinnen darf es nicht...somit MÜSSEN sich die 3 dann arangieren?!
2.ich weiß auch noch nicht ob ich wirklich zustimmen soll. (zudem weiß ich auch noch gar nix über die fressgewohnheiten) also meine fressen Heu und alles an grünzeugs... aber ob das andere nur fertigfutter kennt? keine ahnung....
3.wie ist denn die "erfolgsgarantie" das es klappen könnte? |
Hi,
Ich hab im Moment grad eine VG laufen und bin ein bisschen ähnlich wie du zum Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen, nur dass er vorher schon ein recht gutes Leben hatte.
Zu 1. Für mich wäre es auch nicht in Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen ein weiteres <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu basteln. Ich habe deshalb von der Familie die Garantie bekommen, dass ich ihn zurück<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben könnte wenn es denn gar nicht klappen sollte. Klingt zwar vlt. etwas herzlos, aber für mich steht/stand in erster Linie das Wohl meiner drei im Vordergrund und auch wenn ich ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne eine Chance <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be, kann es nicht sein, dass die anderen dann darunter leiden müssen.
Bei dir ist es natürlich eine etwas andere Situation weil er es dort nicht ganz so toll hätte. Aber vlt. kannst du ihn wenns gar nicht klappt zurück<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und bei der Weitervermittlung helfen o.ä.? Das "sie müssen sich arrangieren" wird nämlich wirklich nicht klappen wenn sie sich so gar nicht verstehen wollen.
2.Der Neue kannte vor allem Fertigfutter sowie etwas Salat, Gras und Karotten. Ich hab ihm jeweils am Abend einfach separat ein wenig Fertigfutter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, da gibts sonst nur Heu. Grünzeug hab ich die Sorten die er noch nicht kannte zu Beginn nur in kleinen Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben (er hats auch nicht wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen.) Nach vlt. 2 Wochen hat er sich aber praktisch schon wie die anderen verhalten was das Fressen anging und er hat auch alles Neue gut vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
3. Garantie gibts nicht. Und die Nins benehmen sich auch wirklich immer etwas anders. Ich hatte z.B. damit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechnet, dass die Männchen aufeinander los <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Aber nee, die haben sich fast ignoriert und zwischen den beiden klappts fast besser als mit den Mädels. Ich denke aber wenn so viel Platz zur Verfügung steht und man ihnen Zeit lassen kann, steht die Chance nicht schlecht, dass es klappen könnte.
Lg bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt wie du dich entscheiden wirst.
|
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|