Auf den Beitrag: (ID: 321701) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 4104 Mal).
"Autor"

Tigger frisst Teppich - HILFE!!! Welcher Belag+

Nutzer: Sabberkind
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 12.12.2012
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 12.12.2012    um 21:54 Uhr   IP: gespeichert
Halli Hallo =) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe zwei Wackelnasen und halte diese in der Wohnung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe als Belag für mein Gehege mehrere Teppiche ausliegen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine zwei Knäule waren bis vor einer Woche noch getrennt. Ich habe Tigger - den kastrierten Rammler - erst vor sechs Wochen von einem Tierheim adoptiert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Letztes Wochenende war es Zeit für die VG. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat alles super funktioniert und nach zwei Tagen haben meine Süssen schon gekuschelt und sich gegenseitig geputzt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seit gestern ist auch endgültig Ruhe eingekehrt im Gehege. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun ist mir aufgefallen, dass Tigger damit begonnen hat den Teppich anzuknabbern bzw. zu fressen. Er knabbert den Teppich nicht nur an, sondern frisst ihn richtig!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe nun Angst das er Verstopfung bekommt und dies gesundheitliche Folgen hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich möchte die Teppiche abschaffen und ein neuer Belag muss her. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich benötige einen Belag, welcher ohne bedenken angeknabbert und gefressen werden kann. Tigger knabbert alles an und frisst alles. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wisst ihr einen Belag der wirklich auch gefressen werden kann+ <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe schon von Teppichen vom IKEA gelesen wie bspw. Signe. Aber wie schauts damit aus+ Darf dieser gefressen werden+ <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schnuffige Grüße Sandy <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>PS.: Ich muss mich entschuldigen, mein Fragezeichen funktioniert nicht <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>PS2.: An der Beschäftigung meiner Lieblinge kann es auch nicht liegen, sie haben alles was ein Kaninchenherz begehrt (Buddelkiste, Äste, Röhren uws.)
Schlappi - Du wirst immer in meinem Herzen sein!
  TopZuletzt geändert am: 12.12.2012 um 22:23 Uhr von Sabberkind
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 12.12.2012    um 22:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bedenklos fressen lassen würde ich meine Kaninchen gar keinen Teppich. Der Signe ist leider nicht mehr, oder nicht mehr in der originalform, im IKEA Programm. Früher war er zu 100% aus Baumwolle, darum war es nicht schlimm wenn mal ein Faden verschluckt wurde, oder auch zwei. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Kaninchen haben auch da mit Vorliebe Fransen abgeknabbert, meine Häsin kaut auch gern einfach kleine Löcher in die Kaninchenteppiche, das ist eben so. Aber dass ein Kaninchen die Teppichfäden einen nach dem anderen wegmümmelt als wäre es Heu, das ist natürlich nicht so sehr wünschenswert. Ist es bei euch so schlimm? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die meisten Halter(innen hier haben in ihren Gehegen PVC ausgelegt. Der ist wasserdicht, belastbar und (wenn man die Enden anständig unter Fußleisten oder <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eiten Gehegeelementen versteckt) auch nicht anfressbar. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider ist er gleichzeitig auch rutschig, so dass so gut wie alle Halter auch kleine Teppiche darauf auslegen. Wenn ud zum beispiel bei moemax guckst (die haben auch einen Onlinehshop) so gibt es auch da nette Teppiche aus 100% Baumwolle. Wie gesagt: Wenn man so etwas hat ist es nicht schlimm wenn das Kaninchen mal den einen oder anderen Faden verschluckt. Aber wirklich viel sollte es auch davon nicht fressen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Teppiche aus Naturfasern (Bast, Sisal, Jute, Kokosfasern, Hanf, Bambus,...) sind oft sehr teuer und sehr schnell kleingehäckselt, so dass die Anschaffung wirklich nicht lohnt, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sabberkind
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 12.12.2012
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 12.12.2012    um 22:21 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die Antwort =) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jaaah, es ist leider echt schlimm. Man kann es echt damit vergleichen, als würde er Heu mampfen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich muss mich echt nach einem Bodenbelag umschauen. Ich kann das echt nicht mit ansehen wie er einen Faden nacheinander rauszieht und nahezu komplett frisst. Hab Angst das er Verstofpung bekommt - aber das habe ich ja schon erwähnt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde mal bei moemax - wie du vorgeschlagen hast - schauen. Vielleicht ist das was für uns dabei. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>100% Baumwolle...mhhh...Aber denoch "verknotet" sich alles im Magen oder .... echt schade, dass es nicht den perfekten Belag gibt. Muss bestimmt jeder für sich selbst herausfinden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich dachte auch, dass ich ihm ab und an Nagermalt vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eiche. Dass, wenn er seine Fressattacke hat, alles besser rausflutscht...hihi. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit Grüße und Sorge um Tigger <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sandy
Schlappi - Du wirst immer in meinem Herzen sein!
  Top
"Autor"  
Nutzer: pimboline
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5746

geschrieben am: 12.12.2012    um 23:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>einzig unbedenklich wären noch Naturmaterialen wie Rindenmulch, Stroh oder Späne. Nur lässt sich das in Innenhaltung nur mit viel Aufwand umsetzen und sauber halten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch wenn Baumwollteppiche als "ok" gelten, falls sie in Kleinstmengen mal im Magen landen, hätte ich bei einigen Teppichen auch Bedenken wegen Chemie. Was meinst du, wie die Teppiche von Mömax und Aldi mich mal begrüßten Auch nach der ersten Wäsche rochen sie noch sehr heftig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde wohl versuchen, noch Alternativen zu finden. Entweder tatsächlich Matten aus Bast, Bambus oder Stroh punktuell im Gehege platzieren oder es mit z.B. Weidenspielzeug (siehe im Kaninchenladen.de) oder anderem Schreddermaterial probieren. Vielleicht helfen auch mehrere Heu-Fressplätze, damit das Knabbern in "die richtigen Bahnen gelenkt" wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viel Glück!
  Top